Gute Mutter? Pflegefamilie?

Das Baby wird mobil
Elternforum
LaylaFabienne
8. Mär 2014 21:23
Gute Mutter? Pflegefamilie?
Guten Abend.
bei uns geht es gerade drunter und drüber und ich habe immer mehr das gefühl das ich versage.
Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und ich bin 20 Jahre jung.
Die schwangerschaft war nicht geplant und ich habe es erst sehr spät gemerkt. Ich hatte nur rund 1 Woche Zeit mich zu entscheiden ob ich sie behalten möchte oder nicht. Nach einem hin und her habe ich mich dafür entschieden, war aber trotzdem immer noch nicht komplett dafür hatte zweifel.
Meine Beziehung war derzeit am Ende. wir hatten uns im September getrennt.
Im August wurde meine Tochter erschaffen. nachdem ich es "dem Vater" gesagt habe kamen wir nach Monaten wieder zusammen.
Wir zogen zusammen und nach der Geburt schien alles ganz gut.
Er hatte immer zweifel, da er mir nicht glaubte das er der Vater ist. Nun hatte er einen Test gemacht der tatsächlich negativ war und ich habe keine Ahnung wieso. :( Ich war ihm treu.

Er glaubt es mir nicht und haben schon seit wochen Problemen.
Ich habe auch immer mehr probleme mit meiner Tochter. Sie ist viel unruhiger geworden in den letzten wochen und fordert sehr sehr viel. Ich bin froh wenn sie schläft und habe angst davor wenn sie wach wird und wieder weint und schreit und quängelt.
ich bin fast nur noch genervt und gestresst. Nun das Problem das ihr Vater nicht ihr leiblicher sein soll :cry:
ich glaube das wird mir alles zuviel und ich denke manchmal es würde ihr bei einer anderen Familie besser gehen.
Ich schreie sie auch manchmal an wenn sie wieder nur quängelt und sich nach stunden nicht beruhigen lässt. Ich weis es ist falsch aber es passiert einfach. es tut mir auch immer leid :cry:
Nun fällt es mir auch schwer sie anzuschauen und alles es tut einfach weh da ihr vater nicht ihr vater sein soll.

Jetzt haltet ihr mich bestimmt für eine dumme kuh und für bescheuert oder verrückt.
gast.1185020
8. Mär 2014 21:35
Re: Gute Mutter? Pflegefamilie?
Such' dir Hilfe, Unterstützung..es gibt speziell die Familienhebammen, die unteranderem genau solche Frauen wie du dich beschreibst, helfen und dir zur Seite stehen.
Es gibt das Bundesprojekt " Frühe Hilfen", schau' ob es das in deinem Umfeld gibt, es ist oftmals an Familienzentren oder Organisationen wie die Diakonie, Caritas etc angekoppelt. Dort werden dir Fachkräfte zur Seite gestellt, ein Familienpate wird dir zur Seite gestellt, unterstützt dich im Alltag..hilft dir mit deinen Gefühlen umzugehen und vorallem eine intakte Beziehung zu deinem Kind auf zu bauen. Ich selbst bin ehrenamtlich als Familienpatin tätig und betreue 2 junge Familien, die sich überfordert fühlen mit der Gesamtsituation..
Es gibt viele weitere Optionen, geh' zu einer Beratungsstele..Pflegefamilie ist dann eine Option, wenn das Kindeswohl gefährdet ist!

Wenn du die Bereitschaft zeigst und mit Unterstützung an dir arbeiten willst, dann ist das schaffbar..auch wenn dir grade alles schwer erscheint.
Deine Kleine wächst und entwickelt sich, es ist klar dass sie mehr fordert und gefördert werden will..sie merkt natürlich auch deine Unruhe und das überträgt sich auf sie.
LaylaFabienne
8. Mär 2014 21:57
Re: Gute Mutter? Pflegefamilie?
das schlimme ist nur das ich sie nicht mal mehr anschauen kann seit dem der test sagt vater negativ.
Keiner kann es sich erklären, denn sie sieht ihm ähnlich ...
das ist jetzt meine größte belastung. Meine Mutter hat sie gerade und ich frage mich ob ich es hoffentlich bald wieder kann sie anzuschauen und um sie zu kümmern ...

klingt das irgendwie komisch?
gast.1185020
8. Mär 2014 22:08
Re: Gute Mutter? Pflegefamilie?
Es klingt hart und sehr traurig..vorallem für die Kleine, die kann am allerwenigsten dafür. Denn dass du ihre Mama bist daran besteht ja kein Zweifel...
Nur du kennst die Wahrheit wer ihr Vater ist und wenn es daran keinerlei Zweifel gibt, dann kann der Test nur falsch sein und ihr solltet einen neuen machen..das wäre der einfachste Weg.
Aber du solltest dich der Verantwortung stellen, Mama zu sein..und dir dabei Hilfe suchen, wenn du es nicht aus eigener Kraft schaffst.
LaylaFabienne
8. Mär 2014 22:16
Re: Gute Mutter? Pflegefamilie?
die FRage ist nur wird er das mit machen?
Mir kam der Test eh schon so komisch vor ... Ich versuche für sie da zu sein, aber es ist schwer und ich frage mich immer mehr ob sie nicht was besseres verdient hat. :(
ich liebe sie daran besteht kein zweifel.
gast.694102
8. Mär 2014 22:31
Re: Gute Mutter? Pflegefamilie?
Ich kann dir nur raten,macht bitte nochmal einen vaterschafts UND mutterschaftstest....

Ist ja leider auch schon passiert,das babys im Krankenhaus nach der geburt verwechselt wurden ... :( :roll: :cry:

Alles andere wird schon wieder werden,wenn das erstmal geklärt ist...


Ich will dir jetzt nix unterstellen oder dich als partymaus abstempeln...ich überleg nur,wie evtl dazu kommen kann,das er nicht der leiblich Vater ist,wenn du ihm ja treu warst...

Warst du vielleicht mal an nem Abend in ner Disco mit nem black out???
Net das dir was passiert ist,woran du keine Erinnerung mehr hast... :( :| :|

Ich wünsch dir,dass es einfach nur ein Labor Fehler war....
LaylaFabienne
8. Mär 2014 22:43
Re: Gute Mutter? Pflegefamilie?
Den test den ich jetzt machen werde ist auch für mich mit.
Und es gab mal einen Abend der genau in den Zeugungszeitraum rein passt das war aber auf einer Geburtstagsfeier.
Da bin ich auf einmal müde geworden und eingeschlafen ... der Gedanke kam uns auch schon, aber das wäre doch viel zu krass und heftig und man kann sich kaum vorstellen das sowas passieren kann :cry:

Das komische beim gemachten test finde ich es gab 21 punkte und 18 stimmen überein und es haper sozusagen an 3 sachen.
gast.555071
8. Mär 2014 23:51
Re: Gute Mutter? Pflegefamilie?
hi,

was du beschreibst, klingt für mich nach einer späten wochenbettdepression.
diese kann bei der Mutter innerhalb der ersten 12 lebensmonate des Kindes auftreten, muß also nicht zwangsläufig direkt nach der Geburt auftauchen.
laß dich bitte beraten und dir helfen, du und deine Tochter, ihr habt es beide verdient.

zu der Feier, von der du schreibst, hast du schon mal an k.o. tropfen gedacht?
die machen auch schlagartig müde und hinterher fühlt man sich wie gerädert und weiß nicht mehr, was in den letzten std passiert ist.
ein mittlerweile sehr beliebtes mittel, um Mädels "willig" zu machen.
konntest du wirklich ALLEN auf der party vertrauen?

gib dir und deiner Tochter ne faire chance, ihr schafft das, aber du mußt dir Hilfe suchen, über ne familienhebamme, Psychologen - du bist nicht verrückt, steckst nur in einer schwierigen situation und da können diese Leute dir echt helfen - , evtl Mutter-kind-einrichtungen etc.

hilf dir und deiner Tochter, sie hat derzeit nur dich und sie braucht ihre mama und sie merkt, das etwas nicht stimmt.
du bist sicherlich eine gute Mutter, nur scheinst du derzeit überfordert zu sein, das ist keine Schande, eine Schande wäre es nur, nicht alles versucht zu haben, um euch zusammen ein glückliches, gutes leben zu geben, in dem du dir jeden morgen im spiegel in die Augen schauen kannst und sagen kannst, das du wirklich alles getan hast, das es euch beiden gut geht.

alles gute euch beiden.

p.s.: hat dein freund einen Bruder?
wenn ja, war der auch auf der party und ist der "sauber"?
das könnte evtl. die Abweichung in den allelen erklären, die nicht passen, nur als kleiner tip.
LaylaFabienne
9. Mär 2014 02:14
Re: Gute Mutter? Pflegefamilie?
An k.o. Tropfen habe ich schon gedacht. Ich war für ca 2 std weg gewesen.
und er hat 2 Brüder aber niemand war da.
ich finde das ganze merkwürdig. Sie sieht ihm ähnlich das sagen viele.
auf der Feier gab es einen der total auf mich abfuhr hat mich Wochen danach noch genervt. Er scheint im Kopf nicht ganz klar zu sein und meine Tante hat mich vor ihm gewarnt.

mir geht es auch schon seit rund 4 Monaten immer schlechter. Ich habe kaum noch lebensfreude und an sich macht mich kaum noch bis fast nichts mehr glücklich. Ich bin schon bei einer Therapeutin aber irgendwie komme ich mit ihr nicht ganz klar fühle mich nicht wohl da.

ich habe schlaflose nächte kaum noch richtigen schlaf und essen kann ich auch kaum noch was.
gast.1539170
9. Mär 2014 07:58
Re: Gute Mutter? Pflegefamilie?
Also wegen den schlechter gehen
Lass dich einmal durchchecken hört sich wirklich Wie ne Depression an
Und dagegen solltest du etwas tun

Und falls du Unterstützung brauchst frag einmal bei der Caritas Um eine familienhilfe
Oder beim Jugendamt in Ö ist es so Das die einen dann die Familienhilfe zahlt

Und sonst warte einmal den Test ab bevor Du dich wahnsinnig machst vielleicht ist beim ersten einfach was falsch gemacht worden
gast.1527009
9. Mär 2014 08:03
Re: Gute Mutter? Pflegefamilie?
Hab ihr so ein Test zu Hause gemacht oder war das im Labor?
Ich habe mal gehört das einer sein Bruder mit seinem Ausweis zum Test geschickt hat weil er kein Unterhalt bezahlen wollte.
Schneckenpups
9. Mär 2014 13:44
Re: Gute Mutter? Pflegefamilie?
Für mich hört sich das nach einer Kombination aus Depression und Burn-Out an...

schieb mal das Problem mit der Vaterschaft erstmal zur Seite und sprich mit Deinem Hausarzt.

DU brauchst erstmal für DICH selbst Hilfe und das ganz ganz schnell!!!

Spreche da aus eigener Erfahrung
LaylaFabienne
9. Mär 2014 23:52
Re: Gute Mutter? Pflegefamilie?
Burn-Out? woher soll das denn kommen?
gast.1407824
10. Mär 2014 14:05
Re: Gute Mutter? Pflegefamilie?
Hallo,
such Dir auf jeden Fall Hilfe,weil dein Kind kann nix für Eure Situation und anschreien geht garnicht!
Du mußt dich auch nicht schämen,das Du bis jetzt dein Mutterglück noch nicht geniesen konntest.

Und glaubst Du Dir würdes es besser gehen,wenn Du wüßtest deine kleine Maus wächst in einer Pflegefamilie auf???
Ich würde daran zerbrechen,hin oder her,gewollt oder gewünscht.

Alles Gute Dir!
LG
Schneckenpups
10. Mär 2014 20:28
Re: Gute Mutter? Pflegefamilie?
Burn-Out ist nicht die Krankheit der Manager und so!
Du bist völlig überfordert mit der Situation (wer wäre das nicht?!), scheinst dazu eine depressive Phase zu haben (wer hätte die in der Situation nicht?!)...das alles steuert in Richtung Burn-Out.

Und deswegen rate ich Dir: Begib Dich in therapeutische Hilfe für DICH!!! In der Therapie wird auch die Vaterschaftsgeschichte aufgearbeitet werden und dann kannst Du gestärkt an die Aufklärung der Vaterschaft gehen.
In Deiner jetzigen Verfassung bist Du -fürchte ich- leider nicht stark genug um gleichzeitig für Dein Kind da zu sein, um Deine Beziehung zu kämpfen, die Vaterschaft zu klären und auf Dich selbst aufzupassen.

Bitte lass Dir auf jedenfall helfen. Wenn Du Dich nicht Deinem Hausarzt anvertrauen magst, kannst Du auch die Caritas, die AWO oder jede andere Familienberatungsstelle aufsuchen. Die Hilfe dort ist in der Regel kostenlos und oft auch anonym.

Laß Dir helfen...für Dich und Dein Kind!

Ich wünsche Dir alles alles Gute!
20 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...