Frage zur Wassergeburt

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1169036
19. Feb 2014 12:40
Frage zur Wassergeburt
Hallo ihr lieben frischgebackenen Mami's,
Ich habe da mal eine Frage: Eine Freundin von mir hat vor knapp 1,5 Wochen entbunden, es war eine Wassergeburt. Was uns stutzig macht: Nachdem die kleine da war musste sie innerhalb von ein paar Minuten mit der Kleinen die noch immer an der Nabelschnur hing aus der Wanne raus, sie wurde nicht in der Wanne abgenabelt. Und die Kleine wurde erst nach einer guten dreiviertel Stunde abgenabelt und gewogen gewaschen etc. Ist das normal, dass sie mit dem Kind an der Nabelschnur aus der Wanne muss?? Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich extrem und vor allem gefährlich, man stelle sich vor sie rutscht mit dem Kind dass sie unter dem Bauchnabel mit den Händen hält, das mit der Nabelschnur noch an der Plazenta hängt, aus?? Ehrlich gesagt finde ich das unverantwortlich, die Wanne ist ja auch höher, der Kreislauf vl noch angeschlagen usw.

Die Kleine kam zur Welt, gleich darauf liess die Hebamme das Wasser aus und sagte ihr so jetzt gehen wir raus und dann musste sie auch schon raus.

Was sagt ihr dazu? War das bei euch auch so?

Würde mich über Antworten freuen, das lässt meiner Freundin und mir keine Ruhe.
gast.917724
19. Feb 2014 15:02
Re: Frage zur Wassergeburt
Ich selbst habe zwar keine Erfahrung mit Wassergeburt gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, dass es mit dem Infektionsrisiko zusammenhängt.

Wenn die Nachgeburt (Plazenta) kommt, so ist das oft eine recht blutige Angelegenheit. Und unter der Geburt selbst verlieren die meisten Frauen auch Urin und Stuhl. In so einer "Brühe" sollte ein Neugeborenes natürlich nicht unnötig lange verbleiben, geschweige denn, dass man durch das Abnabeln eine Eintrittspforte für Keime schafft...
gast.1461802
19. Feb 2014 16:10
Re: Frage zur Wassergeburt
Ich hatte eine Wassergeburt und da war es nicht so. Mein Spatz lag auf mir, mein Mann hat die Nabelschnur durchgeschnitten. Kurz drauf hat die Ärztin den Kleinen genommen, gemessen usw. Bei mir kam dann die Nachgeburt ganz schnell, anschließend durfte ich mich da noch abduschen und bin dann auf das Bett gekommen.

Hört sich für mich ziemlich komisch an wie das bei deiner Freundin war.

Ich persönlich fand es jedenfalls sehr schön und wünsche mir die zweite Geburt wieder so :-)
gast.1169036
19. Feb 2014 18:14
Re: Frage zur Wassergeburt
Danke für eure antworten!

@juyael: das scheint mir eine plausible Erklärung zu sein! Darüber hatten wir noch nicht nachgedacht. Dennoch finde ich persönlich es zu riskant so mit dem baby aus der Wanne steigen zu müssen.

@melb87: das finden wir eben auch komisch und ich hab mir schon gedacht dass sich nicht viele oder niemand finden wird bei dem es so war. Aber mal abwarten, VL antwortet ja noch wer ;)
gast.1169036
19. Feb 2014 18:17
Re: Frage zur Wassergeburt
Noch was melb87: meine freundin empfand die Geburt an sich auch nicht schlecht, aber das mit dem raussteigen und so. Abgenabelt wurde eben dann auf dem Bett und da kam auch dann die Nachgeburt aber das war ca 'ne dreiviertel Stunde nach der Geburt und nachdem sie schon aus der Wanne war.
gast.917724
19. Feb 2014 18:57
Re: Frage zur Wassergeburt
Was ich noch fragen wollte: Es war doch sicher eine Hebamme oder Schwester oder eine Begleitperson dabei, oder nicht :?
Bei meinem ersten Kind wurde ich vor der Geburt zur Entspannung in die Wanne gesteckt - und dann nach 15 Minuten in höchster Eile rausgeworfen, weil der MuMu sich in der Zeit von 2 auf 10cm geöffnet hatte :lol:
Aber außer meiner Mutter war auch eine Hebammenschülerin durchgehend dabei und hat auch beim Ausstieg aus der Wanne geholfen.

Vielleicht hatten Hebamme oder Arzt bei Deiner Freundin auch irgendwelche Anzeichen beim Kind entdeckt, die sie erstmal "auf dem Trockenen" beobachten wollten? In dem Fall wäre es natürlich schön gewesen, wenn sie es auch erklärt hätten...
gast.1169036
19. Feb 2014 20:01
Re: Frage zur Wassergeburt
Ja Hebamme und Arzt (oder Assistent) waren dabei, auch ihr Partner. Soweit ich weiss war alles bestens in Ordnung, sie hätte mir sicher gesagt wenn was nicht gestimmt hätte, das hätte natürlich alles erklärt, aber es wurde nichts erwähnt.
gast.1169036
19. Feb 2014 20:03
Re: Frage zur Wassergeburt
Ich (und vor allem meine Freundin) hätte es ja verstanden dass sie gleich raus muss, hätte zumindest in der Zeit jemand anders die kleine gehalten, aber so, mit raushängender Nabelschnur und Kind dran find ich das schon echt wild.
gast.1461802
19. Feb 2014 22:32
Re: Frage zur Wassergeburt
Nee also ich muss auch sagen das ich das unverantwortlich finde. Ich bin wie besoffen aus der Wanne raus, die Hebamme hatte mich am Arm gehalten und ich glaube nicht das ich da mein Baby sicher gehabt hätte. Und das obwohl ich so mit dem Kreislauf keine Probleme hatte!
Ich wurde auch gefragt wie es mir geht und als ich das mit gut beantwortet hatte, meinte die Hebamme das ich dann bitte noch liegen bleiben soll, bis die Nachgeburt da ist... Aber ich vermute das es seinen Grund hatte, sonst geht man doch das Risiko nicht ein :-/
gast.1461802
19. Feb 2014 22:36
Re: Frage zur Wassergeburt
JuYael hat geschrieben:

> Bei meinem ersten Kind wurde ich vor der Geburt zur Entspannung in die
> Wanne gesteckt - und dann nach 15 Minuten in höchster Eile rausgeworfen,
> weil der MuMu sich in der Zeit von 2 auf 10cm geöffnet hatte :lol:


So in der Art war es bei mir auch, das war aber noch in einem der Räume wo ctg geschrieben wurde. Ich fand das aber sooo angenehm und bin mit den schmerzen viel besser zurecht gekommen, das es von da direkt weiter in die Wanne im Kreißsaal ging :-)
gast.1169036
19. Feb 2014 22:50
Re: Frage zur Wassergeburt
Naja also ich weiss nicht, wie gesagt gab es offiziell keine Probleme oder Komplikationen, und wenn doch dann wurde nichts gesagt. Die Hebamme war auch neu, weiss aber nicht wie neu, und jung, und anscheinend auch die einzige die die frischgebackenen Mütter mit ihren Babys 3h im Kreißsaal lässt, alle anderen 2h, was ja auch kein Problem ist. Aber anscheinend hat die noch zu wenig Erfahrung oder so, der unterschied ob man jemandem dabei zusieht nach einer Geburt so eine Hürde zu meistern oder ob man es selber machen muss ist gross und ich denke dass die Hebamme das unterschätzt hat. Aber was wenn was passiert wäre? Meine Freundin hatte während des raussteigens Angst dass sie die kleine fallen lässt. Sie wurde eh von 3 Personen gestützt aber sie brauchte für die letzte Stufe trotzdem 3 Anläufe. Ob's mit dem Kreislauf geht wurde sie zwar gefragt aber erst als sie schon auf den Beinen war mit der kleinen in den Händen. Und sie sagte auch der Hebamme dass sie Angst wegen der kleinen hat, die meinte ach wir sind ja da wir helfen ihnen das machen wir schon. Aber ich denke halt, was wäre wenn sie gestolpert wäre oder vl doch der Kreislauf nicht mitgespielt hätte?? Dann wäre sie mitsamt der kleinen hingefallen und keiner kann mir erzählen dass er so schnell ist und die kleine aufgefangen hätte bzw. Sie und die kleine aufrechthalten hätte können, ich meine ein Körper der in der SS ordentlich zugenommen hat (nicht falsch verstehen) und doppelt so schwer ist wenn man sich selbst nicht aufrechthalten kann. Oder es hätte ihr nur unterm rausgehen die kleine aus den Händen rutschen können.... ich meine nach einer Geburt ist der Körper ausgelaugt, da hat man oft nicht die kraft oder die Reflexe.
gast.1169036
19. Feb 2014 22:53
Re: Frage zur Wassergeburt
@juyael: oh wow, wär schön gewesen wenn's bei mir auch so schnell gegangen wäre ;) geschweige denn dass ich nicht mal mehr an die Badewanne gedacht hatte vor lauter schmerzen, könnt mich im nachhinein in den a**** beissen :D
Irina_Tobias
20. Feb 2014 11:06
Re: Frage zur Wassergeburt
Ich hatte 2 Wassergeburten & bei keiner von beiden lief es so ab!!

Also es war so, erstmal wurde ich ans CTG angeschlossen, als der Mumu weit genug offen war durfte ich dann in die Wanne! Meine Geburten dauerten beide nur knapp 4 Stunden.
Beide Male bekam ich den Frosch dann erstmal auf den Bauch gelegt, dann wurde das Wasser etwas reduziert und mein Freund durfte die Nabelschnur durchschneiden. Nachdem sie den Kleinen raus genommen haben wurde er gewogen, gemessen, angezogen, währenddessen wurde das "schmutzige" Wasser ausgelassen und ich durfte mich in aller Ruhe in der Wanne abduschen mit Shampoo! Alles natürlich nachdem die Nachgeburt da war. Danach half mir die Hebamme aus der Wanne, ich durfte mir was überziehen und es mir auf dem Bett bequem machen mit dem Baby.
gast.1169036
20. Feb 2014 17:25
Re: Frage zur Wassergeburt
@Irina_Tobias: genauso sollte es auch sein, finde ich! Also meine Freundin hat jetzt eine E-Mail ans kh geschrieben und den Ablauf und ihre Gedanken geschildert um zu erfahren ob das korrekt war. Bis jetzt hat sie keine Antwort erhalten, mal sehen.
gast.1185020
20. Feb 2014 17:33
Re: Frage zur Wassergeburt
michaela.ziebermayer hat geschrieben:
> @Irina_Tobias: genauso sollte es auch sein, finde ich! Also meine Freundin
> hat jetzt eine E-Mail ans kh geschrieben und den Ablauf und ihre Gedanken
> geschildert um zu erfahren ob das korrekt war. Bis jetzt hat sie keine
> Antwort erhalten, mal sehen.

Sie kann doch den Geburtsbericht beim KH anfordern..dann hat sie den Verlauf schwarz auf weiß..
18 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...