Große Frage!

Das erste Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1449401
14. Feb 2014 11:56
Große Frage!
Hallo. Ich bin jetzt 36 Jahre alt, habe 2 wunderbare Kinder, 2 Jungen....der eine 12 und der andere 2.
Nun bin ich fast 2. Woche und ich freue mich riesig schwanger zu sein, weil wir hätten schon gern noch eines.
Nun aber meine Frage, ist man mit 36 etwas zu alt? Sorry das ich so eine Frage stelle, ich weiß ich muss es für mich am besten wissen. Aber würde mich gern Eure Meinungen wissen.
gast.1407824
14. Feb 2014 12:55
Re: Große Frage!
Hallo,Cathleen!
Erstmal Glückwunsch zur SS!!!

Eins vorweg:Man ist nie zu alt für Kinder! :lol:

Ich habe auch 2 wunderbare Kinder,13 & 2,5 Jahre alt.
Als ich mit Leon schwanger war war ich 37 Jahre alt.
Mir ging es am Anfang der SS nicht so gut,ich hatte Übelkeit bis zum 7.Monat,dazu kam am Ende noch der Verdacht der SS-Diabetis dazu(was zum Glück doch nicht stimmte).
Du hast mehr Untersuchungen,z.B.die Nackenfaltenmessung und Ultraschalluntersuchungen.
Außerdem zählst Du zu den Risikoschwangeren.
Ich habe im August 2011 einen gesunden Jungen zur Welt gebracht.

Trotzalledem würde ich jetzt mit über 40 noch mal das Abenteuer starten,wenn mein Mann einverstanden wäre. ;)

Alles Gute Euch!
LG
gast.1376223
14. Feb 2014 13:03
Re: Große Frage!
Hallo :),

nein, ich finde nicht, dass man mit 36 zu alt ist. Ich persönlich möchte mit 35 die Familienplanung abgeschlossen haben, aber das ist auch immer eine Frage wie bei einem selbst die Lebenssituation aussieht und wie schnell es denn dann auch wirklich mit Kindern klappt.

Bei meiner ersten Tochter war ich mit 27 schwanger, bin vor der Geburt 28 geworden. Jetzt bin ich 29 und werde, wenn das Baby den Termin einhält, noch vor der Geburt 30.

In der ersten Schwangerschaft war ich auch mit Abstand die Jüngste im GVK. Alle anderen Muttis waren 31 bis 35. Außerdem geht der Trend eh gerade zu Spätgebärenden hin, weil viele Frauen sich erst noch im Beruf beweisen wollen und daher die Familienplanung erstmal hinten anstellen.

Aus der Männersicht ist das vielleicht wieder etwas anderes. Mein Mann, 5 Jahre älter als ich, möchte nicht, dass er mit 40 nochmal Papa wird da er, wenn das Kind 20 ist, selbst 60 wäre und Angst hätte, dass er dann nicht mehr alles verstehen oder nachvollziehen kann. Er möchte auch kein "alter" Papa sein. Wobei das auch wieder Ansichtssache ist. Was ist alt? Was ist jung? Gut, mit sechzig Jahren das erste Kind zu bekommen , könnte dann zu Verwechslungen führen, dass man statt Papa als Opa angesprochen wird. Das wäre für mich persönlich zu alt um ein Kind zu bekommen.

Außerdem hast du ja schon 2 Kinder, der eine sogar schon Vorpubertär, und beim 3. Kind kann man ja fast nicht erwarten, dass du frische zwanzig bist :lol:

Genieß die Schwangerschaft und 3 Kinder sind eine schöne Anzahl, so find ich es auf jeden Fall :)

Viele Grüße und alles Gute
Lolle001
Zuletzt geändert von gast.1376223 am 14. Feb 2014 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
gast.1449401
14. Feb 2014 13:05
Re: Große Frage!
Hallo Bussibaeren.

Danke für Deine Antwort. Da hast Du Recht, aber Frau grübelt schon etwas darüber nach!
Diese Untersuchungen kenne ich auch, durch meinen Kleinen. Nun das wichtigste ist das alles gut ist mit dem Baby und auch mit mir. Ich bin auch noch sehr am Anfang und ich wünsche mir selber das alles gut verläuft, wie gesagt ich freue mich riesig.
gast.1449401
14. Feb 2014 13:10
Re: Große Frage!
Lolle001 hat geschrieben:
> Hallo :),
>
> nein, ich finde nicht, dass man mit 36 zu alt ist. Ich persönlich möchte mit 35 die
> Familienplanung abgeschlossen haben, aber das ist auch immer eine Frage wie bei
> einem selbst die Lebenssituation aussieht und wie schnell es denn dann auch wirklich
> mit Kindern klappt.
>
> Bei meiner ersten Tochter war ich mit 27 schwanger, bin vor der Geburt 28 geworden.
> Jetzt bin ich 29 und werde, wenn das Baby den Termin einhält, noch vor der Geburt
> 30.
>
> In der ersten Schwangerschaft war ich auch mit Abstand die Jüngste im GVK. Alle anderen
> Muttis waren 31 bis 35. Außerdem geht der Trend eh gerade zu Spätgebärenden hin,
> weil viele Frauen sich erst noch im Beruf beweisen wollen und daher die Familienplanung
> erstmal hinten anstellen.
>
> Aus der Männersicht ist das vielleicht wieder etwas anderes. Mein Mann, 5 Jahre älter
> als ich, möchte nicht, dass er mit 40 nochmal Papa wird da er, wenn das Kind 20
> ist, selbst 60 wäre und Angst hätte, dass er dann nicht mehr alles verstehen oder
> nachvollziehen kann. Er möchte auch kein "alter" Papa sein. Wobei das auch wieder
> Ansichtssache ist. Was ist alt? Was ist jung? Ab wann ist man denn wirklich zu alt
> fürs Kinder kriegen?
>
> Außerdem hast du ja schon 2 Kinder, der eine sogar schon Vorpubertär, und beim 3.
> Kind kann man ja fast nicht erwarten, dass du frische zwanzig bist :lol:
>
> Genieß die Schwangerschaft und 3 Kinder sind eine schöne Anzahl, so find ich es auf
> jeden Fall :)
>
> Viele Grüße und alles Gute
> Lolle001

Hallo Lolle001,

Nun mein Partner ist 47, aber wir haben das uns beide gewünscht und dadurch ich zwei Buben hatte, wäre ne Büchs auch mal schön!!!
Klar sollte man schon ausgesorgt sein und die Erfahrung ist auch da, bei 2 Schwangerschaften, aber man weiß halt nie und leider liest man auch sehr oft traurige Fälle. Grad wenn man dann älter ist, spielt das alles eine Rolle mit und man überlegt viel.
Ich werde es auf mich zukommen lassen und ich freue mich auf meine Schwangerschft, wenn auch sie noch sehr, sehr frisch ist.

LG Cathleen
gast.1407824
14. Feb 2014 13:36
Re: Große Frage!
Das in der Schwangerschaft was passieren kann , hat nix mit dem Alter zu tun.
Und was auch viele denken,das man mit zunehmendem Alter Gefahr läuft ein "behindertes"KInd zur Welt zu bringen ist totaler Humbug!

Also geniesse die schönen 9 Monate deiner SS und dann wird auch alles gut!
LG
gast.1376223
14. Feb 2014 20:05
Re: Große Frage!
Hallo cathleen_1977,

ich drücke dir ganz fest die Daumen dass alles gut geht und das ihr auch wirklich ein Mädchen bekommt :)

47 Jahre fürs 3. Kind ist okay für einen Mann.
Für meinen Mann wäre das halt nix, weil er eben Bedenken hätte, das er, wenn es 20 Jahre alt ist, dem Kind geistig nicht mehr folgen könnte.
Unser Nachbar ist mit 60 zum ersten Mal Papa geworden. Für ihn war bis dahin einfach nie der Sinn nach Familienplanung gestanden und dann doch plötzlich wurde ihm klar das eine Familie schön wäre. Seine Frau ist viel jünger, daher gab es da auch keine Probleme, aber ich finde 60 Jahre fürs 1. Kind ist schon sehr spät. :?

Sicher macht man sich da auch Gedanken, aber ab 35 hat man auch mehrere Vorsorgetermine. Versuch die Negativ-Gedanken und Sorgen möglichst auszuschalten, auch wenn das gar nicht so leicht ist, wie es klingt. ;)

Ich wünsche dir eine angenehme, ohne viele Beschwerden, Schwangerschaft und natürlich für dich und deine Familie alles Gute. :)

Viele Grüße
Lolle001
kkth-mamaaton
17. Feb 2014 15:49
Re: Große Frage!
Ich bin auch 36 und ebenfalls schwanger, zum ersten Mal und finde mich nicht zu alt dafür, im Gegenteil!. :)
gast.1449401
17. Feb 2014 16:11
Re: Große Frage!
kkth-mamaaton hat geschrieben:
> Ich bin auch 36 und ebenfalls schwanger, zum ersten Mal und finde mich
> nicht zu alt dafür, im Gegenteil!. :)


Hallo Du.

Alles Gute zur Schwangerschaft.
Nun ich fühle mich nicht direkt alt, man macht sich halt so seine Gedanken. Wir freuen uns wirklich sehr darüber und ich hoffe es läuft auch alles gut, bin auch noch ziemlich frisch schwanger :D .
gast.1849986
18. Feb 2014 15:31
Re: Große Frage!
Hallo cathleen_1977,

ich kann mich nur anschließen :) Meine Mutter hat mich damals mit 34 bekommen. Es ist NIE zu spät ... :)

Ich wünsche euch "5" alles gut!!

Liebe Grüße,
Jasmin
gast.1449401
18. Feb 2014 16:37
Re: Große Frage!
JasminR.1 hat geschrieben:
> Hallo cathleen_1977,
>
> ich kann mich nur anschließen :) Meine Mutter hat mich damals mit 34
> bekommen. Es ist NIE zu spät ... :)
>
> Ich wünsche euch "5" alles gut!!
>
> Liebe Grüße,
> Jasmin


Hallo Jasmin,

danke das ist ganz lieb von Dir.
Ich fühle mich einfach happy, nun hoffe ich eben einfach nur das alles gut verläuft.
gast.832175
18. Feb 2014 18:52
Re: Große Frage!
Also nie zu spät, ist denke ich echt die falsche Aussage.
Also mit 36 ist es noch okay ein Baby zu bekommen.
Ich persönlich will dann kein Kind mehr. Ab 38 Jahren würd ich mir dann doch eher gedanken machen ob man es nicht sein lässt. Gut ich wäre die letzte die irgendwas da gegen sagen würde wenn sich jemand Jahre lang ein Kind gewünscht hat und es klappt über Jahre nicht und dann klappt es mit 39 Jahren, dann sollte man das Wunder genießen.
Und auch meiner Vorgängerin, dass es quatsch ist das man im höheren Alter kein Risiko eingeht, kann ich nicht nachvollziehen. Also es gibt Studien und Beweise, dass man ein gewisses Risiko hat. Der Körper ist halt keine 20 mehr und geht auf die 40 zu. Gut es heißt nicht, dass es bei jüngeren nicht auch zu Problemen kommt oder dass es überhaupt zu Problemen kommt.
Du hast dich jetzt mit 36 Jahren noch entschieden ein Kind zu bekommen und es wird ja auch kommen. Dazu musst du stehen und es ist auch schön. Wird auch bestimmt alles gut gehen. Nur ich kann Leute nicht verstehen, die nie Kinder wollten und dann mit 40 Jahren dann doch noch schnell ein Kind wollen. Ich seh es bei Verwanten und die Kinder sind gesund keine frage, aber für die Mütter ist es kein Zuckerschlecken.
Sowohl meine Mutter als auch meine Schwiegermutter (54 Jahre und 55 Jahre) könnten sich nicht vorstellen jetzt noch ein Teenager zu Hause zu haben. Sie sagen Oma sein genießen sie sehr, aber sind froh dass es nicht ihr Kind ist, und mein Sohn ist wirklich sehr lieb.

Und ich find es auch, so aspekte, die manche bringen: "ich musste erstmal Karriere" machen bescheuert. Das schafft man auch mit Kind ohne dass es einbuse haben muss. Ich find es eher schlimm wenn die Mutter dann komplett drauf angewiesen ist weiterhin voll zu arbeiten, weil man sich nach so langer Zeit an so viel Geld gewöhnt hat, dass man nicht darauf verzichten kann.
Auch wenn man Probleme mit Geld hat und schon Kinder hat mit dennen nicht klarkommt, dann mit einen neuen Partner dann noch spät ein Kind bekommt finde ich lächerlich.

Das ist aber bei dir ja wohl nicht der Fall.

Ich sag nicht das jüngere Mütter die besseren sein müssen, aber ich denke ein großer Abstand kann auch dazu führen, dass man die Kinder später nicht versteht. Weil sich alles weiter entwickelt. Meine Mutter hatte das immer mit ihrer Mutter. Meine Oma war 40 Jahre älter als meine Mutter. Und die wollte z.B. nicht das meine Mutter ein Beruf erlernt, meine Mama hat sich durchgesetzt gott sei dank, ihre Schwester nicht.....
Zudem sehe ich leider viele die mit 50 Jahren irgendwelche einschrenkende Krankheiten haben. Mein Vater ist 59 Jahre alt und liegt in sterben. Hätte mich mein Vater mit 47 Jahren bekommen wär ich jetzt erst 12 Jahre alt. In meinen alter kann ich das verkraften aber mit 12 Jahren hätte ich das sehr schlimm gefunden. Meine Mutter hätte auch momentan gar keine Zeit mich zu erziehen und auch nicht die Kraft.
Auch die Uroma von meinen Sohn hat noch ein Enkel in dem gleichen alter wie ihr Urenkelkind. Sie ist eine gute Uroma aber so toll spielen, spazieren gehen, was Unternehmen .... usw wie die Omas kann sie nicht.
gast.1449401
18. Feb 2014 21:00
Re: Große Frage!
mamawölfchen hat geschrieben:
> Also nie zu spät, ist denke ich echt die falsche Aussage.
> Also mit 36 ist es noch okay ein Baby zu bekommen.
> Ich persönlich will dann kein Kind mehr. Ab 38 Jahren würd ich mir dann
> doch eher gedanken machen ob man es nicht sein lässt. Gut ich wäre die
> letzte die irgendwas da gegen sagen würde wenn sich jemand Jahre lang ein
> Kind gewünscht hat und es klappt über Jahre nicht und dann klappt es mit 39
> Jahren, dann sollte man das Wunder genießen.
> Und auch meiner Vorgängerin, dass es quatsch ist das man im höheren Alter
> kein Risiko eingeht, kann ich nicht nachvollziehen. Also es gibt Studien
> und Beweise, dass man ein gewisses Risiko hat. Der Körper ist halt keine 20
> mehr und geht auf die 40 zu. Gut es heißt nicht, dass es bei jüngeren nicht
> auch zu Problemen kommt oder dass es überhaupt zu Problemen kommt.
> Du hast dich jetzt mit 36 Jahren noch entschieden ein Kind zu bekommen und
> es wird ja auch kommen. Dazu musst du stehen und es ist auch schön. Wird
> auch bestimmt alles gut gehen. Nur ich kann Leute nicht verstehen, die nie
> Kinder wollten und dann mit 40 Jahren dann doch noch schnell ein Kind
> wollen. Ich seh es bei Verwanten und die Kinder sind gesund keine frage,
> aber für die Mütter ist es kein Zuckerschlecken.
> Sowohl meine Mutter als auch meine Schwiegermutter (54 Jahre und 55 Jahre)
> könnten sich nicht vorstellen jetzt noch ein Teenager zu Hause zu haben.
> Sie sagen Oma sein genießen sie sehr, aber sind froh dass es nicht ihr Kind
> ist, und mein Sohn ist wirklich sehr lieb.
>
> Und ich find es auch, so aspekte, die manche bringen: "ich musste
> erstmal Karriere" machen bescheuert. Das schafft man auch mit Kind
> ohne dass es einbuse haben muss. Ich find es eher schlimm wenn die Mutter
> dann komplett drauf angewiesen ist weiterhin voll zu arbeiten, weil man
> sich nach so langer Zeit an so viel Geld gewöhnt hat, dass man nicht darauf
> verzichten kann.
> Auch wenn man Probleme mit Geld hat und schon Kinder hat mit dennen nicht
> klarkommt, dann mit einen neuen Partner dann noch spät ein Kind bekommt
> finde ich lächerlich.
>
> Das ist aber bei dir ja wohl nicht der Fall.
>
> Ich sag nicht das jüngere Mütter die besseren sein müssen, aber ich denke
> ein großer Abstand kann auch dazu führen, dass man die Kinder später nicht
> versteht. Weil sich alles weiter entwickelt. Meine Mutter hatte das immer
> mit ihrer Mutter. Meine Oma war 40 Jahre älter als meine Mutter. Und die
> wollte z.B. nicht das meine Mutter ein Beruf erlernt, meine Mama hat sich
> durchgesetzt gott sei dank, ihre Schwester nicht.....
> Zudem sehe ich leider viele die mit 50 Jahren irgendwelche einschrenkende
> Krankheiten haben. Mein Vater ist 59 Jahre alt und liegt in sterben. Hätte
> mich mein Vater mit 47 Jahren bekommen wär ich jetzt erst 12 Jahre alt. In
> meinen alter kann ich das verkraften aber mit 12 Jahren hätte ich das sehr
> schlimm gefunden. Meine Mutter hätte auch momentan gar keine Zeit mich zu
> erziehen und auch nicht die Kraft.
> Auch die Uroma von meinen Sohn hat noch ein Enkel in dem gleichen alter wie
> ihr Urenkelkind. Sie ist eine gute Uroma aber so toll spielen, spazieren
> gehen, was Unternehmen .... usw wie die Omas kann sie nicht.


Hallo.
Nun sicher doch, wir haben uns entschieden und es war bzw. ist ja auch ein Wunschkind.
Gedanken macht man sich so oder so, habe ich mir beim ersten gemacht, bei meinem zweiten auch.
Das Alter klar spielt es eine Rolle und sicherlich ist man so ein Mittelding zwecks nicht mehr die jüngste, aber man weiß was auf einem zukommt. Das was passieren kann, davor ist niemand gefeit, kann auch mit 20 sein. Ich denk einfach positiv und hoffe es verläuft alles so wie es verlaufen soll.
gast.1285158
21. Feb 2014 14:44
Re: Große Frage!
Also ich finde nicht, dass man mit 36 Jahren zu alt ist! Ich hab mir ehrlich gesagt noch nie solche Gedanken darum gemacht und krieg es grad ein bisschen mit der Panik zu tun O.o - Ab welchem Alter zählt man den zu den risiko-schwangeren - also gibt`s da so einen generellen Richtwert??? Ich bin jetzt mitte zwanzig und wollte das mit der Kinderplanung eigentlich noch weiter aufschieben... :/
gast.1376223
21. Feb 2014 21:30
Re: Große Frage!
Hallo sara1978,

ab 35 Jahren zählt man zu der Risikogruppe und wird besser überwacht und da werden dann auch noch allerhand Zusatzuntersuchungen empfohlen.

Ich wollte mit der Familienplanung ursprünglich ab 30 anfangen, nun war es dann doch schon 2 Jahre früher.

Den richtigen Zeitpunkt gibt es ja sowieso nicht. Für uns hat er sich dann in der Schwangerschaft erst ergeben und es war genau richtig so, wie es gelaufen ist.

Alles Gute für dich.
Lolle001
39 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19539...