Baby 7 Monate will keine Milch mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Mein Emil ist jetzt genau 7 Monate alt. Wir haben jetzt schon seit ca einen Monat das Problem das Emil keine Milch mehr will. Wir haben nach den 4 Monat mit Brei begeonnen, was er auch super angenommen hat und was er mit freude und begeisterung gerne isst. Er braucht nachts keine Flasche, und frühs brauche ich vor halb zehn überhaupt nicht versuchen ihm was zu geben. Da trinkt er mit "Ach-und-Krach" höchstens 150ml Hipp combiotik2. Dann gibt es gegen halb eins Mittag mit Nachtisch, ca 16.30 Gedreide-Milch oder Gedreide-Obst Brei und Abends die letzte Mahlzeit, Milchbrei ca 20.00 Uhr. Er lässt also eine Mahlzeit komplett aus, und die eine Milchmahlzeit will er auch nicht.... Würde ich ihn aber Frühs einen z.B. Joghurt oder eine Quarkspeise geben würde er diese 100 Pro essen... Trinken tut er übrigens auch nicht so super, höchstens 150ml am Tag. Was soll ich also mit der Milchmalzeit machen??? An der Flasche liegt es übrigens nicht, haben es auch schon anders versucht. Soll ich event. mal die Milch wechseln, oder wie schlimm ist es wenn er ab jetzt keine Milch mehr trinkt?? Schaffe ich es mein Emil mit den Nährstoffen auch mit anderen Produkten ( Z.B. Müsli oder Quark) ausreichend zu versorgen??
Liebe Grüße
herkömmlichen Quark oder herkömmliche Milchprodukte aus dem Handel sind im ersten nicht für Babys geeignet.
Spezielle Babyprodukte mit Joghurt und Quark (wie HiPP Früchte-Duett, Frucht & Joghurt) sind zwar möglich, aber diese sind kein adäquater Milcherstatz für ein Fläschchen. Sie können allenfalls helfen die Milchversorgung zu unterstützen.
Was also jetzt tun, damit Ihr Schatz weiterhin ausreichen mit Milch und Kalzium versorgt bleibt:
Ihr Emil braucht insgesamt noch 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt. Das heißt, neben dem abendlichen Milchbrei (200-250 g) sollten noch etwa 200 ml Milch dabei sein.
Typischerweise wäre das morgens eine Trinkmilch. Denn Milch ist ein idealer Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit zugleich.
Ich denke, Ihr Junge hat gerade seine Kaufreude entdeckt, da fällt die Trinkmilch gerne mal hinten ab. Bleiben Sie bei der Milch frohgemut am Ball, das ist oft nur eine kurze Laune und die Kinder gewöhnen sich schnell wieder daran. Da ändert sich bei den Kleinen so viel. Auch täglich! Einfach ohne Zögern wie selbstverständlich die Milch weiter anbieten.
Milch ist generell ein idealer Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit zugleich.
Wenn die Milch aber partout nicht geht, dann ist es besser morgens einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) zu füttern, damit die Kalziumversorgung gewährleistet ist. Sollte der Stuhl durch die Breie fester werden, achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Oder: Den Müesli-Brei können Sie dann weniger fest machen (also weniger Getreideflocken verwenden). Halt so fest, dass er noch mit dem Löffel gefüttert werden kann.
Eine schöne Woche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam