babybett, drehen, schreien, .......
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Feb 2014 05:20
babybett, drehen, schreien, .......
hilfe
ich bin fertig und kann nicht mehr.
unser sohn dreht sich im bett und schreit dann. es ist schon zwanghaft.
ich komme nicht mehr zur ruhe und hab schon angst vorm scchlafen legen oder davor das er nachts noch mal gefüttert werden möchte. denn danach geht es erst wieder richtig los. heute nacht kurz nach drei gefüttert und seid dem theater.
nun musste ich ihn rüber holen weil seine schwester wach geworden ist.
und hier das selbe. total müde aber das drehen.
tagsüber kein problem aber im bett da kommt das schreien dazu.
und wir waren wirklich froh das er sein schreien super reduziert hatte.
mir fällt nichts mehr ein.
was habt ihr gemacht oder habt ihr noch ideen?
ich bin fertig und kann nicht mehr.
unser sohn dreht sich im bett und schreit dann. es ist schon zwanghaft.
ich komme nicht mehr zur ruhe und hab schon angst vorm scchlafen legen oder davor das er nachts noch mal gefüttert werden möchte. denn danach geht es erst wieder richtig los. heute nacht kurz nach drei gefüttert und seid dem theater.
nun musste ich ihn rüber holen weil seine schwester wach geworden ist.
und hier das selbe. total müde aber das drehen.
tagsüber kein problem aber im bett da kommt das schreien dazu.
und wir waren wirklich froh das er sein schreien super reduziert hatte.
mir fällt nichts mehr ein.
was habt ihr gemacht oder habt ihr noch ideen?
6. Feb 2014 07:22
Re: babybett, drehen, schreien, .......
Meiner hat es eine zeitlang genauso gemacht da kannst du nichts machen ich hab ihn immer zurück gedreht und sann nuckel rein und dann hat er wieder geschlafen
6. Feb 2014 10:17
Re: babybett, drehen, schreien, .......
meiner hat das auch,aber wenn ich ihn nach dem nächtlichen stillen bei uns im bett ass,schläft er nach ca 30 min weiter
6. Feb 2014 10:47
Re: babybett, drehen, schreien, .......
hallo!
meine meckert auch, weil sie sich zu dicht an den rand des bettes bewegt hat. meist packe ich sie einfach wieder in die mitte, nucki rein, und gut ist.
hat dein spatz einen schlafsack an? wenn ja, dann schaue doch mal, ob du einfach einen etwas größeren nehmen kannst, und ob es damit besser wird.
ansosnten bleibt dir nichts weiter übrig, als ihn immer wieder zurück zu drehen, nucki (wenn er einen nimmt/hat) rein und vll solange bei ihm bleiben, bis er fest eingeshclafen ist.
ich weiß, wie schwer das mit 2 kids sein kann, bei einem zu bleiben, bis es eingeschlafen ist.
meine meckert auch, weil sie sich zu dicht an den rand des bettes bewegt hat. meist packe ich sie einfach wieder in die mitte, nucki rein, und gut ist.
hat dein spatz einen schlafsack an? wenn ja, dann schaue doch mal, ob du einfach einen etwas größeren nehmen kannst, und ob es damit besser wird.
ansosnten bleibt dir nichts weiter übrig, als ihn immer wieder zurück zu drehen, nucki (wenn er einen nimmt/hat) rein und vll solange bei ihm bleiben, bis er fest eingeshclafen ist.
ich weiß, wie schwer das mit 2 kids sein kann, bei einem zu bleiben, bis es eingeschlafen ist.
6. Feb 2014 11:25
Re: babybett, drehen, schreien, .......
also auch mit dem größeren ist es so.
und auch wenn ich bei ihm bleibe hört er nicht auf, ich könnte dann tatsächlich die stunden im kinderzimmer bleiben und ihn immer wieder um drehen.
es ist wie ein zwang und dann sein schreien dazu.
er kann sich sonst überall mit dem schlafsack drehen es ist immer nur im bett.
mir kam doch die nacht der gedanke ob es am bett liegt. das es ihm zu klein ist. er nicht genug platz im bett hat und sich eingeengt fühlt.
und auch wenn ich bei ihm bleibe hört er nicht auf, ich könnte dann tatsächlich die stunden im kinderzimmer bleiben und ihn immer wieder um drehen.
es ist wie ein zwang und dann sein schreien dazu.
er kann sich sonst überall mit dem schlafsack drehen es ist immer nur im bett.
mir kam doch die nacht der gedanke ob es am bett liegt. das es ihm zu klein ist. er nicht genug platz im bett hat und sich eingeengt fühlt.
6. Feb 2014 19:45
Re: babybett, drehen, schreien, .......
Meine zwei haben ich immer geweint als sie sich auf den Bauch gedreht haben. Aber das war bei denen eine Sache von Gewöhnung. Sobald sie sich daran gewöhnt hatten auf dem Bauch zu schlafen ging`s ohne Probleme.
Der kleine konnte sich recht bald auf den Bauch drehen und hat es nachts dann auch gemacht. Ich habe ihn mittags dann gleich auf den Bauch gelegt und bin bei ihm geblieben und hab ihn gestreichelt und immer wieder den Schnulli rein. Nach einer Woche schlief er auf dem Bauch ohne Probleme.
Mittlerweile schläft er auf seinem Kuscheltier auf dem Bauch.
Vielleicht hilft dir so ein Lagerungskissen:
http://www.amazon.de/Sicherheitsrollen- ... issen+baby
Der kleine konnte sich recht bald auf den Bauch drehen und hat es nachts dann auch gemacht. Ich habe ihn mittags dann gleich auf den Bauch gelegt und bin bei ihm geblieben und hab ihn gestreichelt und immer wieder den Schnulli rein. Nach einer Woche schlief er auf dem Bauch ohne Probleme.
Mittlerweile schläft er auf seinem Kuscheltier auf dem Bauch.
Vielleicht hilft dir so ein Lagerungskissen:
http://www.amazon.de/Sicherheitsrollen- ... issen+baby
7. Feb 2014 20:39
Re: babybett, drehen, schreien, .......
gute idee. ich werd es noch mal beobachten und dann wenn es nicht besser wird, kaufen wir uns so eins. danke schön
13. Feb 2014 14:09
Re: babybett, drehen, schreien, .......
Hat es sich gebessert?
Weil meiner machts momentan genauso...wäre da über Tips echt dankbar.
Weil meiner machts momentan genauso...wäre da über Tips echt dankbar.
13. Feb 2014 20:15
Re: babybett, drehen, schreien, .......
durch Zufall habe ich heute Abend eine Lösung für unser Einschlaf-Problem entdeckt...
...ich wollte meinen kleinen Mann eigentlich nur auf seinem Stillkissen (hat er quasi als Ankuschelhilfe und Bettverkleinerer mit im Bett liegen) 'zwischenparken', hole mir mein Sitzkissen aus dem Regal neben seinem Bett (man ist ja mittlerweile auf längere dabei-sitz-zeiten eingerichtet
) will mich vor das Bettchen setzen und gucke hinein und er schläft. Einfach so. Ohne Gemecker. Ohne Protest. Ohne wild um sich schlagen. Nix.
Er liegt mit leicht erhöhtem Oberkörper auf einer niedrigen Stelle seines Stillkissens und schläft.
Ich hätte fast geheult vor Verblüffung...ob es gut für den Rücken ist? Aber ehrlich...im Moment bin ich einfach erstmal froh daß er endlich schläft!
...ich wollte meinen kleinen Mann eigentlich nur auf seinem Stillkissen (hat er quasi als Ankuschelhilfe und Bettverkleinerer mit im Bett liegen) 'zwischenparken', hole mir mein Sitzkissen aus dem Regal neben seinem Bett (man ist ja mittlerweile auf längere dabei-sitz-zeiten eingerichtet

Er liegt mit leicht erhöhtem Oberkörper auf einer niedrigen Stelle seines Stillkissens und schläft.
Ich hätte fast geheult vor Verblüffung...ob es gut für den Rücken ist? Aber ehrlich...im Moment bin ich einfach erstmal froh daß er endlich schläft!
14. Feb 2014 21:03
Re: babybett, drehen, schreien, .......
wow das ist doch toll.
wir hatten die matratze auch etwas höher gemacht weil er ja auch mal so erkältet war. keine change er drehte sich dann noch komischer. also wieder runter.
bis jetzt ist es noch nicht besser geworden. er ist momentan so im bewegungdrang das er im bett nicht zur ruhe kommt.
aber nur im bett wird gemeckert, geschrien, geweint. wenn es wärmer ist bekommt er nur einen schlafanzug an ohne schlafsack. vielleicht hilft das dann.
wir hatten die matratze auch etwas höher gemacht weil er ja auch mal so erkältet war. keine change er drehte sich dann noch komischer. also wieder runter.
bis jetzt ist es noch nicht besser geworden. er ist momentan so im bewegungdrang das er im bett nicht zur ruhe kommt.
aber nur im bett wird gemeckert, geschrien, geweint. wenn es wärmer ist bekommt er nur einen schlafanzug an ohne schlafsack. vielleicht hilft das dann.
21. Feb 2014 20:44
Re: babybett, drehen, schreien, .......
Hallo zusammen,
meine Tochter (8 Monate) macht das selbe Theater seit gut zwei Wochen. Mit dem einschlafen hat sie kein Problem, das klappt meistens schnell und von allein. Doch dann wacht sie nachts in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf weil sie sich auf den Bauch gedreht hat und dann im Vierfüßlerstand im Bettchen steht. Meistens klappt es mit dem Umdrehen und Schnuller rein damit sie wieder einschläft, aber es ist echt anstrengend weil das bis zu 10mal passiert.
Meine Hoffnung ist das es nur eine "Phase" ist... aber wie lange kann diese noch dauern???
meine Tochter (8 Monate) macht das selbe Theater seit gut zwei Wochen. Mit dem einschlafen hat sie kein Problem, das klappt meistens schnell und von allein. Doch dann wacht sie nachts in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf weil sie sich auf den Bauch gedreht hat und dann im Vierfüßlerstand im Bettchen steht. Meistens klappt es mit dem Umdrehen und Schnuller rein damit sie wieder einschläft, aber es ist echt anstrengend weil das bis zu 10mal passiert.
Meine Hoffnung ist das es nur eine "Phase" ist... aber wie lange kann diese noch dauern???
22. Feb 2014 14:25
Re: babybett, drehen, schreien, .......
lange. leider.
aber es wird bei uns langsam besser. juhuuuu
aber es wird bei uns langsam besser. juhuuuu
23. Feb 2014 21:01
Re: babybett, drehen, schreien, .......
ich könnte mir vorstellen daß es einfach auch was mit der Entwicklung in dieser Lebensphase zu tun hat. Die meisten der Kleinen werden ja nun mehr oder weniger mobil und haben dadurch auch einfach viel viel mehr zu verarbeiten.
-komischerweise kann ich mich nur bei meinem großen Sohn daran erinnern daß er schwierig war, meine Tochter in dem Alter war trotzdem recht pflegeleicht-.
Zudem ändern sich die Schlafgewohnheiten ja noch häufiger, der Rhythmus ändert sich noch immer.
Bei Nils hat jetzt eine Kombination aus vielen Dingen recht gut geholfen: Eine Stunde eher ins Bett, statt alle 3 Strophen von 'Weißt Du wieviel Sternlein stehen...' nur eine max. zwei (weil ich das Ende der 3. soooo schön finde
) und dann ein Kuß und mit seinem Teddy in sein Bett und raus...
...seitdem sind unsere Nächte und auch Abende wieder ruhiger geworden. Teilweise sogar seeehr ruhig.
Was ich damit sagen will: Manchmal versuchen wir -denk ich- zuviel um die Kleinen zum schlafen zu bekommen. Manche von den Kleinen wollen einfach nur ihre Ruhe und die dann wenn sie selbst wollen und nicht wenn die Uhr oder die Mama das sagt...
-komischerweise kann ich mich nur bei meinem großen Sohn daran erinnern daß er schwierig war, meine Tochter in dem Alter war trotzdem recht pflegeleicht-.
Zudem ändern sich die Schlafgewohnheiten ja noch häufiger, der Rhythmus ändert sich noch immer.
Bei Nils hat jetzt eine Kombination aus vielen Dingen recht gut geholfen: Eine Stunde eher ins Bett, statt alle 3 Strophen von 'Weißt Du wieviel Sternlein stehen...' nur eine max. zwei (weil ich das Ende der 3. soooo schön finde

...seitdem sind unsere Nächte und auch Abende wieder ruhiger geworden. Teilweise sogar seeehr ruhig.
Was ich damit sagen will: Manchmal versuchen wir -denk ich- zuviel um die Kleinen zum schlafen zu bekommen. Manche von den Kleinen wollen einfach nur ihre Ruhe und die dann wenn sie selbst wollen und nicht wenn die Uhr oder die Mama das sagt...

23. Feb 2014 21:02
Re: babybett, drehen, schreien, .......
ich könnte mir vorstellen daß es einfach auch was mit der Entwicklung in dieser Lebensphase zu tun hat. Die meisten der Kleinen werden ja nun mehr oder weniger mobil und haben dadurch auch einfach viel viel mehr zu verarbeiten.
-komischerweise kann ich mich nur bei meinem großen Sohn daran erinnern daß er schwierig war, meine Tochter in dem Alter war trotzdem recht pflegeleicht-.
Zudem ändern sich die Schlafgewohnheiten ja noch häufiger, der Rhythmus ändert sich noch immer.
Bei Nils hat jetzt eine Kombination aus vielen Dingen recht gut geholfen: Eine Stunde eher ins Bett, statt alle 3 Strophen von 'Weißt Du wieviel Sternlein stehen...' nur eine max. zwei (weil ich das Ende der 3. soooo schön finde
) und dann ein Kuß und mit seinem Teddy in sein Bett und raus...
...seitdem sind unsere Nächte und auch Abende wieder ruhiger geworden. Teilweise sogar seeehr ruhig.
Was ich damit sagen will: Manchmal versuchen wir -denk ich- zuviel um die Kleinen zum schlafen zu bekommen. Manche von den Kleinen wollen einfach nur ihre Ruhe und die dann wenn sie selbst wollen und nicht wenn die Uhr oder die Mama das sagt...
-komischerweise kann ich mich nur bei meinem großen Sohn daran erinnern daß er schwierig war, meine Tochter in dem Alter war trotzdem recht pflegeleicht-.
Zudem ändern sich die Schlafgewohnheiten ja noch häufiger, der Rhythmus ändert sich noch immer.
Bei Nils hat jetzt eine Kombination aus vielen Dingen recht gut geholfen: Eine Stunde eher ins Bett, statt alle 3 Strophen von 'Weißt Du wieviel Sternlein stehen...' nur eine max. zwei (weil ich das Ende der 3. soooo schön finde

...seitdem sind unsere Nächte und auch Abende wieder ruhiger geworden. Teilweise sogar seeehr ruhig.
Was ich damit sagen will: Manchmal versuchen wir -denk ich- zuviel um die Kleinen zum schlafen zu bekommen. Manche von den Kleinen wollen einfach nur ihre Ruhe und die dann wenn sie selbst wollen und nicht wenn die Uhr oder die Mama das sagt...

14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...