Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1582771
25. Dez 2013 03:12
Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
Liebe Mamas,

Meinen Kleinen möchte ich von der Milchnahrung auf Kuhmilch umstellen. Ich freue mich über Eure Tipps! Wie habt ihr das gemacht?

Vielen Dank und schöne Weihnachten!
gast.1520168
25. Dez 2013 07:34
Re: Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
Hallo !

Nach meinem Wissensstand kann man nach dem 1. Lebensjahr ganz auf Kuhmilch umstellen. Meine Kleine hat z.B. auch schon vor dem 1. Geburtstag Lebensmittel gegessen, wo Kuhmilch drinnen enthalten war.
Wir haben das Fläschen nicht auch Kuhmilch umgestellt, sie trinkt immer noch (14 Monate alt) Milchnahrung, da sie diese gerne trinkt. Sogar mein 3-jähriger trinkt noch immer Milchnahrung, sagt z.B. zum Kakao oder Kuhmilch "wei pfui" und da er ein eher schlechter Esser ist, laß ich ihm die Milchnahrung zum Frühstück und abends vor dem Schlafengehen. Frühstücken tut er meist nicht, er ißt vormittags Obst oder ein Butterbrot und Abends normal das Abendessen, mal mehr mal weniger.
Wenn du umstellt würde ich zuerst mit fettarmer Milch beginnen, da gibts eh die 0,1 % oder so, das ist eh keine Milch mehr :D :D ist schon mehr Wasser. Wir trinken zu Hause ein "richtige" fette Milch vom Bauern, haben aber auch fettarme zu Hause.

Recht viel konnte ich dir dazu nicht sagen.
Bekommst sicher noch andere Infos von den Mamas.
LG und schöne Feiertage!
gast.1068841
25. Dez 2013 13:00
Re: Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
wir haben die große umgestellt,indem wir ihr morgens zum frühstück nen becher milch gegeben haben. als sie die getrunken hat (was auch durch den kindergarten kam) hat sie dann abends auch normale kuhmilch bekommen. wir nehmen die 3,5%.

sie bekommt auch heute manchmal abends noch milch, statt echtem essen, aber nur dann, wenn der tag extrem aufregend war und sie einfach zu müde ist (so wie gestern), oder wir doch mal etwas später zu hause sind.
gast.1301505
25. Dez 2013 15:18
Re: Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
Also meine Tochter kriegt schon seit längerem die Kuhmilch 1,5%, morgens, mittags und abends und es schmeckt ihr auch gut.
Sie ist gestern genau 22 Monate alt geworden. Natürlich haben wir erstmal einmal am Tag sie damit probieren lassen um zu schauen, wie sie das verträgt. Sie hatte keine Probleme mit der Umstellung.
gast.977221
25. Dez 2013 19:04
Re: Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
ich hab mir auch voll die gedanken drum gemacht wie ich das wohl mal machen werde mit der milch umstellung und hier haben einige mamas erzählt man soll die milch erst mischen dann das pulver immer weniger werden lassen...absoluten unfug sag ich mitlerweile und unnötige action! einfach pulvermilch weg und kuhmilch abkochen und geben und fertig...ich hab mir dann für jeden tag einfach abends nen liter milch aus dem biomarkt abgekocht und über nacht auskühlen lassen und ihm dann am nächsten tag nur noch lau warm gemacht und dann später haben wir angefangen die milch bei unserem bauer zu holen...ich hab sie auch nur paar monate lang abgekocht und noch vor dem 2tem geb damit wieder aufgehört weil er sie gut vertragen hat und ich es nicht als nötig angesehen habe..er trink heute noch jeden abend und jeden morgen ein großen becher milch :) und die schmeckt ihm auch viel besser als das pulver zum schluss geschmeckt hat wei davon hat er nicht mehr so viel trinken wollen und mit der kuhmilch hat er direkt wieder mehr getrunken :)
gast.1138661
26. Dez 2013 09:26
Re: Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
Hihi ich weiß das auch noch...
Aber ich hatte nen anderen "tick"...
Levi hat von anfang an die kubmilch lieber getrunken.. mir war das zuviel tier... also gabs auch sojamilch, bis es irgendwann hieß, dass ist auch nicht gesund...
Alles quatsch...
Bei leander gibts ab dem 1. Geburtstag kaba mit milch und milch so...

Der hat mit 4 monaten schon ne bottel kuhmilch vertilgt, bis ich gecheckt hab, dass ich levs und seine flasche verwechselt hab, war die schon untern :lol: :-P

Und was war?? nichts... keine blähungen kein gar nix...

Also wird einfach diesesmal umgestellt und gut ;-)

Evtl noch kindermilch bissi... aber auch da scheiden sich ja die geister...
Sobald levi kumilch geschmeckt hatte, waf die kindermilch abgeschrieben ;-)
gast.694102
26. Dez 2013 10:56
Re: Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
Hey...

Mal ne frage,gibst du ihr zufällig die Gläschen mit Joghurt?? Die gibts ab dem 7. oder 8. Monat... Da ist auch schon etwas Kuhmilch drin...

Das folgende hat mein Kinderarzt zu mir gesagt..

" es schadet nicht,wenn Kinder schon vor einem Jahr etwas Kuhmilch bekommen.. Schliesslich haben früher die meisten Kinder immer nur Kuhmilch bekommen!! Und sie sind fast alle gesund...er selbst wurde mit Kuhmilch gross...und ihm fehlt nix... "

Aber es soll jeder machen,wie er es für richtig hält...

Wir haben beim Großen gewartet,bis er ein Jahr alt war!! Bei der kleinen ging's schon deutlich früher los... Da sie uns die Babynahrung mit fünf Monaten verweigert hatte..also blieb uns da nix anderes übrig als ihr normale Milch zu geben...Soja wollte sie auch nicht!!
Wir haben anfangs nicht so viel gegeben.. Erst nur 50 ml ...es wurde immer mehr... Bis sie jetzt jeden tag eine grosse Tasse voll leer macht...(sie ist jetzt 16 Monate alt)
Und ihr fehlt auch nix... Sie hat keine Allergien ( bis jetzt) oder sonst irgendwelche Probleme... Hoffe das bleibt so!!

Würde es nach und nach geben und langsam die menge erhöhen... Du wirst es instinktiv richtig machen!!

Liebe grüsse Natascha
steffiduc
26. Dez 2013 19:25
Re: Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
Wir haben es mit der Misch-Variante gemacht, da die direkte Umstellung nicht geklappt hat. Ich hatte meinem Sohn einfach eine Flasche mit Kuhmilch statt Pulvermilch gemacht und das hat er gecheckt und wollte die Milch dann nicht sondern "seine" Milch. Also hab ich dann Wasser mit Kuhmilch verdünnt und einen Löffel Pulver reingegeben. Und dann irgendwann nach 2 Wochen oder so hab ich dann nur noch verdünnte Kuhmilch ohne Pulver gegeben. Jetzt kriegt er nur noch Kuhmilch 1,5%. Ich habe sie übrigens anfangs verdünnt weil mein KiA das geraten hat, weil er tagsüber nicht wirklich viel Kuhmilch getrunken hatte, eigentlich gar keine. Und da sollte ich sie verdünnen damit sie nicht so "schwer" im Magen liegt. War aber mein erstes Kind :lol: beim zweiten macht man längst nicht mehr solche Tänze, da gibts dann einfach wenn er jetzt dann alt genug ist Kuhmilch und aus :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
gast.1138661
26. Dez 2013 19:39
Re: Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
Wisst ihr, dass ist wie mit ALLEM!!

hatte am anfang auch die 1,5% weil wir die eben auch nur hatten, dann hört man "kinder NUR vollfett!" Also 3,5; 3,8....

Ganz ehrlich?? Der eine schreit "muh!" Der andere "mäh!!"

Ich denke man muss ausprobieren und das was schmeckt und geht das ist auch gut so!!!

Mein papa wurde übrigens mit haferflocken und kuhmilch groß! Damals hatten meine großeltern nicht viel geld um die kiddies groß und satt zu bekommen..
Er ist kerngesund, hat keine allergien etc.

Trotzdem
...
Ich handhabe es so:
Ab 7. Monat babyjoghurt und ab dem 11. Monat kuhmilch pur...

In der säuglingsmilch ist ja kuhmilch ;-)
HIPP wird ja schlecht den klaus melken :lol: :lol: ;-)
gast.977221
26. Dez 2013 21:37
Re: Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
oh mein gott, ich hoffe das du recht hast und die den klaus wirklich nicht melken :shock: :lol: naja till hat milupa bekommen...was melken die denn dann?
man wird aber beim zwietem kind wirklich bisschen unempfindlicher oder wie man dazu sagt...man macht sich bei weitem nicht mehr die gedanken die man sich beim ersten kind macht oder? naja ich hab kein zweites, aber ich sehe jetzt wo er schon "groß" ist vieles lockerer...wenn ich so zurück denke um was man sich am anfang alles ein kopf gemacht hat.......da kann man so im nach hinein nur schmunzeln ;)
gast.1138661
27. Dez 2013 06:56
Re: Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
Ja beim zweiten ist man viiiel cooler!
Muss es aber auch sein irgendwo...

Wenn wir alle am tisch sitzen, WILL leander das was levi isst! Der hüpft in seinem stuhl rum, bis er was abbekommt :lol: :lol:

Da war die schoki eher, wenn auch gaaanz wenig..
Da war der erste pudding eher, die erste brezel, das erste brot...
Nudeln, alles...

Auch mit dem.sterilisieren etc...
gast.694102
27. Dez 2013 08:53
Re: Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
lafey hat geschrieben:
> Ja beim zweiten ist man viiiel cooler!
>
>
> Da war die schoki eher, wenn auch gaaanz wenig..
> Da war der erste pudding eher, die erste brezel, das erste brot...
> Nudeln, alles...
>
> Auch mit dem.sterilisieren etc...


Juupppp...das kann ich nur unterstreichen :D :D :D
gast.1068841
27. Dez 2013 12:58
Re: Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
ja, ich kann die these auch nur unterschreiben, das man beim zweiten kind lockerer ist.

die kleine bekommt jetzt auch schon diesen quarkbrei. sie hat auch mit 3 monaten die füllung vom maulwurfkuchen probiert und für gut befunden.

ansosnten darf sie von mir aus alles probieren, was die große in dem alter nicht durfte.

werde die kleine auch früher auf kuhmilch umstellen, als wir es damals bei der großen gemacht hatten. ist ja auch ne finanzielle frage. für ein paket milchpulver bekomme ich ja bestimmt 3 pakete echte milch. :lol:
gast.1298642
27. Dez 2013 13:25
Re: Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
Man sollt auf jeden Fall Vollfettmilch nehmen, da diese eben am wenigsten verändert ist. Bei der 1,5er ist ja nicht nur das Fett "rausgezogen", sondern auch die guten Inhaltsstoffe, wie Fettsäuren, die wichtig sind für uns. Natürlich kann man machen was man will. Doch ich denke jeder möchte seinem Kind das beste mitgeben.
gast.1580386
27. Dez 2013 13:44
Re: Umstellung Milchnahrung auf Kuhmilch
Mal ne dumme Frage: Was tun, wenn der Zwerg keine Milch trinken will?? :shock: Meiner verweigert die flüssige Milch... Käse hingegen ist gar nicht vor ihm sicher :lol: Er isst auch so kleine Kinderjoghurt...
25 Beiträge
loading 19546...