Geschwisterkinder

Das Baby wird mobil
Elternforum
MamaSteffi0912
18. Nov 2013 20:50
Geschwisterkinder
Hallo,

ich möchte hiermit mal das Thema Geschwisterkinder eröffnen!

Interessant würde ich mal Eure Erfahrungen finden:

Der Weg zum Geschwisterchen...
Wieviele Kinder habt ihr? (Junge/Mädchen)
Wie alt sind sie?
Wie verstehen sie sich untereinander?
Welche Sorgen oder Probleme gibt es?
Aber auch welche schönen Momente?....

Ich hoffe, Ihr nehmt das Thema gut auf und schreibt einfach drauf los! ;-)

Und da ich das Thema eröffnet habe, werde ich auch mal als erste dazu schreiben.....

Unser Sohn kam im Mai'2009 auf normalem Weg mit Saugglocke zur Welt! Leider wurde im Februar'2011 mit MRT festgestellt, dass er in der Schwangerschaft eine Hirnblutung hatte und daraufhin nun halbseitig gelähmt ist! Damals hieß es vom Kinderarzt immer nur, dass er entwicklungsverzögert ist, weil bei ihm alles viel langsamer ging (z.B.alleine laufen mit 17 Monaten). Bis heute weis man nicht, wie die Hirnblutung au!gelöst wurde!
Nach vielem hin und her, wie Arztbesuche, Therapien und großer Ungewissheit, was noch kommen wird, hatten wir uns im Herbst 2011 dazu entschlossen, trotzdem noch ein Kind zu bekommen!

Im Dezember'2011, kurz vor Weihnachten, war ich wieder Schwanger! Mitte Januar'2012 hatte ich eine Fehlgeburt und musste zur Ausshchabung! :-(
Es war ein riesen Schock! Erst die Diagnose und dann Das!!

Ca.3 Monate danach hatte ich das Glück, wieder Schwanger zu sein! Nun liefen etliche Untersuchungen mit ungewissem Ausgang, weil ja wieder die Gefahr bestand, dass etwas schief gehen könnte! Am Ende war es dann so, dass ich einen Kaiserschnitt bekam um alle Risiken auszuschließen!
Ende Dezember'2012 (kurz nach Weihnachten) kam unsere kleine Prinzessin zur Welt! Kerngesund!!!

Seitdem sind wir stolze Eltern von einem Junge (4 1/2 Jahre) und einem Mädchen (10 1/2 Monate)!

Unsere zwei Lieblinge sind so süß zusammen! Aber manchmal geht es auch ganz schön rund! Sie interessiert sich ja un auch für seine Spielsachen, was ihm garnicht passt! Er weist sie zurecht, wenn sie mal rumschreit! Obwohl er ja genauso ist! ;-) Sie will ihren Bruder bei jeder Gelegenheit anfassen und auch mal mit ihm schmusen! Quatsch zeigen sie sich auch schon gegenseitig!

Bei uns ist die Familienplanung abgeschlossen! Wir sind froh, dass wir endlich unser Päärchen ( großer Bruder, kleine Schwester) haben! Es war ein schwerer und steiniger Weg......

Liebe Grüße MamaSteffi0912
gast.1539170
18. Nov 2013 21:34
Re: Geschwisterkinder
Also Ich habe 2 ein bub und ein madchen nicht von selben vater

Also der große kam nach einer traumschwangerschaft mit komplikationen im Okt 2010 zur Welt (fast notkaiserschnitt aber dank ner brutalen Hebamme die ihn ausn bauch gedrückt hat kam es nicht dazu)
Die kleine kam in Februar 2013 nach einer Horrorschwangerschaft Und einer traumgeburt zur Welt

Und die 2 verstehen sich super ausser manchmal wegen Spielzeug der große passt auch immer auf seine SchwesteR auf und Angreifen dürfen Andre Sie Nur mit seiner Erlaubnis :)
Und auch die kleine muss immer Nur den Bruder hinterher sobald er den Raum verlässt muss Sie hinterher
Auch wenn Sie manchmal aus Spaß raufen :)

Aber abgeschlossen hab ich noch nicht wirklich (der Freund zwar schon aber egal) weil in ein paar Jahren wäre noch eins doch schön bin Ja auch noch nicht so alt :)
gast.1068841
19. Nov 2013 08:50
Re: Geschwisterkinder
hallo!

schönes thema, und ich reihe mich mal mit ein.

Ich habe 2 mädels. die große 3 1/4 jahre, und die kleine 6,5 monate.

da meine kleine maus schon recht mobil ist, überall hin krabbelt, sich überall hochzieht, und an alles in ihrer reichweite ran geht, gibt es natürlich auch mal streitigkeiten.
aber sobald die kleine wo ran geht, wo sie nicht ran darf (kabel oder ähnliches), dann ist die große da und petzt.
ansonstne kushelt die große auch recht oft mit der kleinen, oder wir machen alle spaß und kitzeln uns gegenseitig ab (die kleine natürlich noch mit hilfe).

vom prinzip her glaube ich,die beiden können nicht miteinander, aber ohne den anderen auch nicht.

heute zum beispiel habe ich die große mit der kleinen zusammen in den kindergarten gebracht, mit dem buggy. da die große auch drin sitzen wollte, hat sie ihre kleine schwester auf den schoß bekommen, und sie festgehalten (ist ein fußweg von ca. 5min für mich). und keine von beiden hat sich beschwert.

ich habe jetzt im wohnzimmer in unserer schrankwand 2 kisten untergebracht. eine für die große, und eine für die kleine. und in der trommel, wo die bausteine drin waren ist das spielzeug, mit dem beide spielen dürfen.

und ich sage der großen auch immer, das sie die sachen, wo ihre schwester nicht ran gehen soll, dann in ihre kiste, oder in ihr zimmer räumen muß. klappt auch ganz gut, bisher. mal sehen, wie das wird, wenn die kleine laufen kann, die ersten versuche macht sie nämlcih schon.

naja, und für mami ist es manchmal echt anstrengend. gerade wenn die große nur dämlichkeiten im kopf hat, und die kleine dann auch noch rumwuselt, und nur an dinge ran geht, wo sie nicht ran darf.
MamaSteffi0912
19. Nov 2013 12:45
Re: Geschwisterkinder
Danke für die ersten Beiträge!

@Zickchen10: Das Thema getrennte Spielsachen finde ich bei uns auch echt schwierig! Die Kleine findet die Spielsachen vom großen Bruder auch viiiieeel interessanter! Sei es Die Werkbank, Spielküche oder Autokiste! Überall sind aber kleine Teile dabei! :? Wenn ich dabei bin, darf sie auch mal mit diesen Sachen spielen! Ansonsten verstaue ich auch die kleinen Dinge irgendwo. Aber der Große achtet noch nicht wirklich darauf, dass seine Schwester dies und das nicht in die Hände bekommen soll! Auch wenn ich ihn öfter daraufhin weise! Immer verteilt er irgendwas aufm Boden!

Beide spielen immer schön mit den Megablocksbausteinen! Der Große baut und die Kleine versucht schon diese ineinander zu stecken! Wenn es ihr ab und zu gelingt, zappelt sie aufgeregt rum und freut sich! :)
gast.1364941
19. Nov 2013 13:44
Re: Geschwisterkinder
Bei uns ist die Situation etwas schwieriger, oder einfacher, je nach dem, wie mans sieht. Mein Großer ist gerade 18 geworden und die Kurze wird im Januar anderthalb. Ich hab die Familienplanung auch noch nicht abgeschlossen, ich hätte gern noch ein Baby, hab damit aber noch ein, zwei oder auch drei Jahre Zeit.

Der Große liebt die Kurze abgöttisch, die darf eigentlich alles von ihm haben. Wenn sie an den Laptop geht, beschwert er sich zwar hinterher, dass sie wieder mit einer unbekannten Tastenkombination was verstellt hat, aber im Vorfeld davon abhalten kann er sie auch nicht :lol: Auf meine Schwangerschaft hatte er eigentlich nicht gut reagiert, aber als die Kurze dann da war, waren alle Gegenargumente vergessen.

Die Kurze ist aber auch hinter dem großen Bruder her, sie steht mehrmals täglich vor seinem Zimmer und klopft dagegen. Leider auch, wenn er in der Schule ist... Wenn er aber zuhause ist, lässt er sie fast immer rein. Wenn der Große übers Wochenende oder in den Ferien bei meinen Eltern ist, sucht sie ihn. Da merkt man ihr total an, dass sie ihn vermisst.

Eifersüchtig ist der Große nicht auf sie, ich glaube, er ist ganz froh, wenn sie meine Aufmerksamkeit hat und ich ihn in Frieden lasse :lol: Allerdings mach ich mir auch Sorgen, dass es die Kurze nicht gut verkraftet, wenn der Große in eineinhalb Jahren studieren geht und dann lange Zeit am Stück weg ist. Das wird für uns alle echt hart werden.
MamaSteffi0912
19. Nov 2013 20:05
Re: Geschwisterkinder
@scotgirl: Hallo, auch dir vielen Dank für den Beitrag! Ich finde solche "extrem großen" Altersabstände immer ganz interessant! Kenne auch jemanden, wo die Jungs auch ca.18 Jahre auseinander sind!
Es ist glaube ich auch ein riesen Schritt, nach so vielen jahren nochmal von vorne anzufangen!
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Kleine ihren großen Bruder vermissen wird. Schließlich ist er eine wichtige Bezugsperson seit ihrer Geburt!
Vielleicht verkraftet sie die Trennung in dem Alter ja doch noch einfacher als man denkt, da die Kleinen ja noch kein richtiges Gefühl für Zeiten und Entfernungen haben! Wenn sie Älter werden, kommen dann die Warum-Fragen usw.!

Mein Sohn hat im moment so ne Frage-Phase! Vor einigen Monaten ist im Bekanntenkreis jemand gestorben, die er sehr gemocht hatte. Nun fragt er ständig, wenn er irgendetwas mit ihr in Verbindung bringt!
Ist zwar eine ganz andere Situation, aber ich hoffe Du verstehst wie ich das gemeint habe! :-)
LaniLani
19. Nov 2013 20:28
Re: Geschwisterkinder
Hallöchen...

also ich hab zwei Mädels.. die Große-Anika wird nächsten Monat 7 Jahre und die Kleine-Mira ist knapp 10 Monate.
Also ein Altersunterschied von 6 Jahren, was für sich und aber auch ab und an mal dagegen spricht.
Es ist schön, dass ich jetzt daheim bin, weil die Große im Sommer in die Schule gekommen ist und ich so mehr Zeit für sie habe. Aber es war auch eine ganz schöne Umstellung als die Kleine zur Welt kam mit dem Bringen in den Kindergarten und dann mit dem Bringen in die Schule bzw. jetzt zum Schulbus.
Ich denke, die beiden Mädels lieben sich sehr. Beide sind am Nachmittag, wenn die Große aus der Schule kommt, Feuer und Flamme. Nun kann auch die große mit der Kleinen was Anfangen....mit ihr spielen, sie hin und her wippen und natürlich herzhaft lachen.
Anfangs war es echt schwierig, da sowohl die Große als auch die Kleine Frühchen sind. Die Kleine lag noch 7 Wochen im Krankenhaus und ich war von früh morgens bis abends dort, sodass die Große mich nur abends ne Stunde hatte. UND das Schlimmste war, sie durfte anfangs nicht zu ihrer Schwester ins Krankenhaus. Anika wusste, ich habe eine Schwester, aber hat sie nicht gesehen, nur auf Fotos bzw. hab ich dann Videos gemacht. Als dann endlich der Tag kam, das die Große die Kleine besuchen durfte, war sie sowas von glücklich. :P UND die Familie zum ersten Mal zusammen.
Wunder111
19. Nov 2013 20:29
Re: Geschwisterkinder
Hallo, alsoich habe auch zwei Kinder, auch ein Pärchen. Mein Sohn ist 2,5 und meine Tochter gerade ein Jahr alt geworden. Die Schwangerschaften und Geburten (2 Kaiserschnitte) waren toll und problemlos. Beide sind gesund und munter.

Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass es immer schön ist.Im Nachhinein wären mir etwa 3 Jahre Altersunterschied lieber. Die ersten Monate waren hart. Der große war so eifersüchtig, dass er nicht mehr in seinem Bett schlafen wollte.

Heute gibt es solche und solche Tage. Es ist täglich anstrengend, da sie sich um jedes Spielzeug streiten, denn sie sind in dem Alter 12-36 Monate,wo sie sich für fast die selben Spielsachen begeistern. Ansonsten haben sie sich seh lieb, kuscheln viel und der Große ist wirklich sehr besorgt um die Kleine. Er ist zwar oft genervt, weil die Komunikation mit ihr ja noch nicht so einfach ist und sie nicht immer alles mitmachen kann, was er gerne möchte, aber ich denke es wird mit jedem Jahr besser.

Habe schon viele getroffen, die sagen, wen die Kinder 3 und 4 sind, dann werden sie froh sein einen so geringen Altersunterschied zu haben. Na ja ich denke das auch.

Wir haben über ein weiteres Kind (natürlich nicht sofort) nachgedacht, uns aber dafür entschieden unsere Familienplanung als abgeschlossen anzusehen. Es war auch für uns ein harter Weg zweimal schwanger zu werden und von daher nehmen wir diese zwei wundervollen Geschenke mit liebe an und sind glücklich, dass sie gesund sind und alles gut ist.
MamaSteffi0912
19. Nov 2013 20:38
Re: Geschwisterkinder
Hallo Lanilani,

die Umstellung von einem Kind auf Zwei war für mich auch sehr schwierig!
Gerade zwischen den kurzen Stillzeiten, den Großen fertig machen und zum Kindergarten bringen! :shock: Aber wir haben es überstanden!

Haben sich deine Kinder als ehemalige Frühchen gut entwickelt und alles soweit aufgeholt, oder haben sie teilweise noch leichte Einschränkungen?

LG
LaniLani
19. Nov 2013 20:48
Re: Geschwisterkinder
MamaSteffi0912 hat geschrieben:
> Hallo Lanilani,
>
> die Umstellung von einem Kind auf Zwei war für mich auch sehr schwierig!
> Gerade zwischen den kurzen Stillzeiten, den Großen fertig machen und zum
> Kindergarten bringen! :shock: Aber wir haben es überstanden!
>
> Haben sich deine Kinder als ehemalige Frühchen gut entwickelt und alles
> soweit aufgeholt, oder haben sie teilweise noch leichte Einschränkungen?
>
> LG

Stimmt überstanden. ;)
Anfangs war es noch schwieriger bei mir, da ich nicht gestillt hab, sondern die Muttermilch abgepumpt und ihr die per Flasche gegeben habe. Sodass das alles noch mehr Zeit und den damit verbunden Stress in Anspruch genommen hat. Ich hab es knapp zwei Wochen durchgehalten seitdem Zeitpunkt als Mira heim durfte, dann gab es Milchpulver. Ich fand das nicht schlimm, denn die Große worde auch damit groß. :)
Ja....bei der Großen ist alles normal geworden. Sie war damals 8 Wochen zu früh und hat aber alles im ersten Lebensjahr aufgeholt. Sie hat keinerlei Defizite und steht ihren Freuden nicht nach.
Bei der Kleinen ist es einfach so, dass sie halt noch kleiner ist als Gleichaltrige und bewegungstechnisch sicher auch langsamer. Aber sie war auch 11 Wochen zu früh. Wobei ich sagen muss, dass die Kleine die Große einholt (hab alles aufgeschrieben bei beiden) mit Größe und bewegungstechnisch anders entwickelt. Essenstechnisch isst die Kleine alles als ob sie nie was Anderes bekommen hätte. :lol: Da hatte ich bei der Großen mehr "Probleme".
MamaSteffi0912
19. Nov 2013 21:02
Re: Geschwisterkinder
@Wunder111: Herzlich Willkommen! ;-)

Deine 2.Schwangerschaft war sicherlich ziemlich anstrengend, kann ich mir vorstellen, wenn da noch so ein kleiner Mann da war, der viel Aufmerksamkeit brauchet und vor allem viel getragen werden musste?!

Eigentlich hätten wir auch gern einen kürzeren Altersabstand der Kinder gehabt. Aber es hatte ja leider nicht so funktioniert!
Nun sind wir auch froh, dass es doch so gekommen war, weil unser Sohn nun viel selbständiger ist, als noch vor einem Jahr! Das erleichtert mir schon einiges! Gerade wenn ich Stillen musste und er zur Toilette musste usw.!
Durch seine Hirnblutung hatte er vieles langsamer gelernt! Aber bis jetzt zum Glück alles aufgeholt!
MamaSteffi0912
19. Nov 2013 21:06
Re: Geschwisterkinder
@Lanilani: Hauptsache beiden Kindern geht es jetzt gut und sie entwickeln sich weiterhin super! :-) Das wünsch ich Euch!
LaniLani
19. Nov 2013 21:22
Re: Geschwisterkinder
@MamaSteffi0912...dank dir!
Dir auch weiterhin alles Gute für deinen Sohn.
MamaSteffi0912
19. Nov 2013 21:24
Re: Geschwisterkinder
@Lanilani: Dankeschön!
gast.1068841
19. Nov 2013 21:32
Re: Geschwisterkinder
diese umstellung, wie das mit 2 kids ist, hatte ich auch gehabt.

habe die ersten 4 wochen abgepumpt, und seitdem gibt es pulver. nun habe ich das "glück", das mein mann nur spät und nachtdienste hat, und er mir das dann teilweise abnhemen konnte, entweder die große in den kindergarten bringen, oder ich habe die kleine zu hause gelassen, und sollte sie sich melden, dann hat er sich gekümmert.

inzwischen hat sich die kleine gut auf den kindergarten rhythmus eingestellt, so das ich sie fast jeden morgen mitnehme.

jetzt ist es auch so, das mein mann, wenn er spätdienst hat, die große in den kindergarten bringt, und ich sie dann mit der kleinen zusammen abhole. wenn er nachtdienst hat, bringe ich sie hin, und mein mann holt sie meistens ab. wenn die kleine morgens doch noch schlafen sollte, lasse ich sie auch zu hause. ich weiß, das jemand da ist, der sich um sie kümmern kann. meist ist es dann aber so, das sie wach wird, wenn ich wieder zu hause bin.

aber anstrengend ist es allemal, und ich denke, das kann hier keiner abstreiten. das schöne ist, das meine große seit der geburt der kleinen tagsüber trocken ist. und jetzt auch anfängt, nachts ohne windel schlafen zu wollen, und einige nächte auch schon trocken war. da hätte ich mit mehr "streß" gerechnet.

und das die spielsachen des anderen viel interessanter sind, als die eigenen, ist auch völlig normal. die große spielt derzeit auch wieder mit den spielsachen von ihrer schwester, egal ob es jetzt was neues ist, oder ob es ihre alten sachen sind.im gegenzug darf die kleine eben auhc mal mit sachen von der großen spielen. wir haben gott sei dank nicht so viele klein teile hier...

so, sorry, für den roman. werde jetzt langsam schluß machen, und ins bett gehen. haben morgen die u5 vor uns. :)
18 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...