Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß was?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Jul 2013 17:28
Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß was?
Hallo,
ich habe gerade ein Schreiben von meiner Krankenkasse bekommen, das meine beitragsfreie Krankenversicherung zum Ende des Elterngeldbezuges ausläuft. Aber bin ich denn nicht während meiner 3 Jahre Elternzeit beitragsfrei versichert? Ich fange nächsten Monat mit einem kleinen Teilzeitjob (450€ Basis) bei meinem alten Arbeitgeber an. Aber dies läuft ja trotzdem im Rahmen der Elternzeit (30-Stunden-Regelung) ab.
Kann mich jemand aufklären?
Danke und Grüße
ich habe gerade ein Schreiben von meiner Krankenkasse bekommen, das meine beitragsfreie Krankenversicherung zum Ende des Elterngeldbezuges ausläuft. Aber bin ich denn nicht während meiner 3 Jahre Elternzeit beitragsfrei versichert? Ich fange nächsten Monat mit einem kleinen Teilzeitjob (450€ Basis) bei meinem alten Arbeitgeber an. Aber dies läuft ja trotzdem im Rahmen der Elternzeit (30-Stunden-Regelung) ab.
Kann mich jemand aufklären?
Danke und Grüße
11. Jul 2013 17:43
Re: Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß w
Also ich war die ganzen 3 Jahre bei meiner Krankenkasse beitragsfrei versichert!
Wenn du 3 Jahre Elternzeit beantragt hast müssen die dich auch weiter versichern! Auser du gehst wieder arbeiten und verdienst mehr als 450,-Euro!
So kenn ich das! Ruf doch einfach bei deiner Krankenkasse an, dann weißt du es ganz genau!
Wenn du 3 Jahre Elternzeit beantragt hast müssen die dich auch weiter versichern! Auser du gehst wieder arbeiten und verdienst mehr als 450,-Euro!
So kenn ich das! Ruf doch einfach bei deiner Krankenkasse an, dann weißt du es ganz genau!

11. Jul 2013 18:06
Re: Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß w
Wenn du wieder angemeldet bist (sprich arbeiten gehst), übernimmt der Arbeitgeber einen Pauschalbetrag, der in die Krankenkasse fließt... somit bist du NICHT MEHR Beitragsfrei, bezahlst aber nichts, weil das der AG übernimmt!!!!!!
Brauchst dann aber auch noch sowieso ein Formular, dass dein AG für die KK ausfüllen muss!
Und Teilzeit auf 450,00€-Basis???? Wie geht das????
Brauchst dann aber auch noch sowieso ein Formular, dass dein AG für die KK ausfüllen muss!
Und Teilzeit auf 450,00€-Basis???? Wie geht das????

11. Jul 2013 18:53
Re: Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß w
<< (...)Sie können ganz beruhigt sein: Als pflichtversichertes Mitglied bleibt Ihre Versicherung während des Mutterschaftsgeldbezuges und auch während der Elternzeit bei ihrer AOK beitragsfrei erhalten.>>
Das ist von einer Webseite der AOK - sollte also stimmen...
Warst Du denn gesetzlich oder freiwillig versichert? Und bist Du verheiratet? Wie ist dann Dein Mann versichert?
Das ist von einer Webseite der AOK - sollte also stimmen...
Warst Du denn gesetzlich oder freiwillig versichert? Und bist Du verheiratet? Wie ist dann Dein Mann versichert?
11. Jul 2013 18:56
Re: Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß w
babypups11 hat geschrieben:
> Wenn du wieder angemeldet bist (sprich arbeiten gehst), übernimmt der
> Arbeitgeber einen Pauschalbetrag, der in die Krankenkasse fließt... somit
> bist du NICHT MEHR Beitragsfrei, bezahlst aber nichts, weil das der AG
> übernimmt!!!!!!
>
> Brauchst dann aber auch noch sowieso ein Formular, dass dein AG für die KK
> ausfüllen muss!
>
> Und Teilzeit auf 450,00€-Basis???? Wie geht das????
Das ist geändert worden und sind jetzt nicht mehr 400€ sondern 450€
Tildchen,warm bist du nicht bei deinem Mann mit versichert also Familie versichert? Das ist doch die günstigste Möglichkeit soweit ich weiss
> Wenn du wieder angemeldet bist (sprich arbeiten gehst), übernimmt der
> Arbeitgeber einen Pauschalbetrag, der in die Krankenkasse fließt... somit
> bist du NICHT MEHR Beitragsfrei, bezahlst aber nichts, weil das der AG
> übernimmt!!!!!!
>
> Brauchst dann aber auch noch sowieso ein Formular, dass dein AG für die KK
> ausfüllen muss!
>
> Und Teilzeit auf 450,00€-Basis???? Wie geht das????

Das ist geändert worden und sind jetzt nicht mehr 400€ sondern 450€
Tildchen,warm bist du nicht bei deinem Mann mit versichert also Familie versichert? Das ist doch die günstigste Möglichkeit soweit ich weiss
11. Jul 2013 19:47
Re: Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß w
Meinte das anderes:
Wer bitte arbeitet 20 Stunden die Woche für 450,00€ im Monat?
Wer bitte arbeitet 20 Stunden die Woche für 450,00€ im Monat?
11. Jul 2013 19:57
Re: Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß w
Sabrina, Teilzeit heißt ja nicht automatisch 20h/Woche (Im Übrigen verdienen Friseurinnen, Schneiderinnen und auch viele andere nicht viel mehr als 900€/Monat
)

11. Jul 2013 19:57
Re: Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß w
JuYael hat geschrieben:
> Sabrina, Teilzeit heißt ja nicht automatisch 20h/Woche (Im Übrigen
> verdienen Friseurinnen, Schneiderinnen und auch viele andere nicht viel
> mehr als 900€/Monat
)
Was eine Schweinerei ist!
> Sabrina, Teilzeit heißt ja nicht automatisch 20h/Woche (Im Übrigen
> verdienen Friseurinnen, Schneiderinnen und auch viele andere nicht viel
> mehr als 900€/Monat

Was eine Schweinerei ist!
11. Jul 2013 20:06
Re: Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß w
DAS steht außer Frage! Ist aber dennoch eine Tatsache...
Nochmal zum Thema Teilzeit: Bei uns (öffentlicher Dienst Nds.) ist z. B. alles möglich ab 10h/Woche. Zwar sind 5h-Schritte gern gesehen, aber es gibt auch andere Modelle, wie bspw. 3 Tage à 4 Stunden.
Nochmal zum Thema Teilzeit: Bei uns (öffentlicher Dienst Nds.) ist z. B. alles möglich ab 10h/Woche. Zwar sind 5h-Schritte gern gesehen, aber es gibt auch andere Modelle, wie bspw. 3 Tage à 4 Stunden.
11. Jul 2013 20:09
Re: Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß w
babypups11 hat geschrieben:
> Meinte das anderes:
>
> Wer bitte arbeitet 20 Stunden die Woche für 450,00€ im Monat?
Wieso nicht?
Ich bekomme 430euro für 24 Std/Woche
> Meinte das anderes:
>
> Wer bitte arbeitet 20 Stunden die Woche für 450,00€ im Monat?
Wieso nicht?
Ich bekomme 430euro für 24 Std/Woche
11. Jul 2013 20:19
Re: Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß w
TASHA5600 hat geschrieben:
> babypups11 hat geschrieben:
> > Meinte das anderes:
> >
> > Wer bitte arbeitet 20 Stunden die Woche für 450,00€ im Monat?
>
> Wieso nicht?
>
> Ich bekomme 430euro für 24 Std/Woche
DU bekommst im im MONAT 430,00€ für 24 Std. Arbeit die Woche!! Schweinerei! Mit welcher Qualifikation?
> babypups11 hat geschrieben:
> > Meinte das anderes:
> >
> > Wer bitte arbeitet 20 Stunden die Woche für 450,00€ im Monat?
>
> Wieso nicht?
>
> Ich bekomme 430euro für 24 Std/Woche
DU bekommst im im MONAT 430,00€ für 24 Std. Arbeit die Woche!! Schweinerei! Mit welcher Qualifikation?
11. Jul 2013 20:23
Re: Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß w
babypups11 hat geschrieben:
> TASHA5600 hat geschrieben:
> > babypups11 hat geschrieben:
> > > Meinte das anderes:
> > >
> > > Wer bitte arbeitet 20 Stunden die Woche für 450,00€ im Monat?
> >
> > Wieso nicht?
> >
> > Ich bekomme 430euro für 24 Std/Woche
>
> DU bekommst im im MONAT 430,00€ für 24 Std. Arbeit die Woche!! Schweinerei! Mit
> welcher Qualifikation?
Keiner!
Ich bin ein wandelndes Klischee wie ich heute in nem anderen Thema lesen konnte.
Keine Ausbildung, beziehe Hartz 4 und bemühe mich um einen Betreuungsplatz für Luke.
> TASHA5600 hat geschrieben:
> > babypups11 hat geschrieben:
> > > Meinte das anderes:
> > >
> > > Wer bitte arbeitet 20 Stunden die Woche für 450,00€ im Monat?
> >
> > Wieso nicht?
> >
> > Ich bekomme 430euro für 24 Std/Woche
>
> DU bekommst im im MONAT 430,00€ für 24 Std. Arbeit die Woche!! Schweinerei! Mit
> welcher Qualifikation?
Keiner!
Ich bin ein wandelndes Klischee wie ich heute in nem anderen Thema lesen konnte.
Keine Ausbildung, beziehe Hartz 4 und bemühe mich um einen Betreuungsplatz für Luke.
11. Jul 2013 20:41
Re: Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß w
Es ist eine absolute Schweinerei, dass der deutsch "SOZIALSTAAT" es zulässt, dass vermeindlich skrupellose Unternehmer, die Not von Menschen ausnutzen die gezwungen für weniger als 5,00€ die Stunde arbeiten müssen um über die Runden zu kommen!
Sauerrei!
Sauerrei!
11. Jul 2013 20:41
Re: Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß w
Wau! 430€ für 24 std/Woche ...da hast du quasi ein Stundenlohn von nicht mal 4,50€ das finde ich ja selbst für jemanden ohne Ausbildung wenig...aber solange diese Jobs angenommen werden zu solchen Konditionen wird es sie weiterhin geben denke ich..trotzdem Hammer!
11. Jul 2013 20:42
Re: Beitragsfrei krankenversichert in Elternzeit? Wer weiß w
gelberdingo hat geschrieben:
> Wau! 430€ für 24 std/Woche ...da hast du quasi ein Stundenlohn von nicht
> mal 4,50€ das finde ich ja selbst für jemanden ohne Ausbildung wenig...aber
> solange diese Jobs angenommen werden zu solchen Konditionen wird es sie
> weiterhin geben denke ich..trotzdem Hammer!
Welche Wahl hat sie denn??
> Wau! 430€ für 24 std/Woche ...da hast du quasi ein Stundenlohn von nicht
> mal 4,50€ das finde ich ja selbst für jemanden ohne Ausbildung wenig...aber
> solange diese Jobs angenommen werden zu solchen Konditionen wird es sie
> weiterhin geben denke ich..trotzdem Hammer!
Welche Wahl hat sie denn??
33 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...