Das ist ja zum Mäuse melken....
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Mär 2013 08:32
Das ist ja zum Mäuse melken....
Hallo Muttis,
muß jetzt auch mal dampf ablassen, meine kleine macht bestimmt schon seit gut 4 Monaten mit ihrem Husten rum.
Dann wird es besser dann wieder schlechter hat bis jetzt 2 mal schon Antibiotika gegeben mit ständigen Pariboy inhallieren und Prospan,hilft irgendwie nix. Jetzt hat sie das Salbutamol in Spray und Masken Form bekommen was auch nicht so gut wirkt,gestern wieder zum Kinderarzt,sie meinte das es doch besser wäre mal Cortison zu nehmen
wollte dem echt umgehen,aber wenn es dann endlich besser wird dann probieren wir das. Sie hat eine destruktive Bronchitis,sie hat uns in eine Klinik überwiesen wo man ein Schweißtest machen soll um angeblich sehen zu können wrum sie diesen husten bzw den Schleim nicht los wird .
Bin schon total am verzweifeln,mir tut mein Maus so leid
Wer kennt das und die erfahrung?
Lg Dani mit Dalia 22 Monate
muß jetzt auch mal dampf ablassen, meine kleine macht bestimmt schon seit gut 4 Monaten mit ihrem Husten rum.
Dann wird es besser dann wieder schlechter hat bis jetzt 2 mal schon Antibiotika gegeben mit ständigen Pariboy inhallieren und Prospan,hilft irgendwie nix. Jetzt hat sie das Salbutamol in Spray und Masken Form bekommen was auch nicht so gut wirkt,gestern wieder zum Kinderarzt,sie meinte das es doch besser wäre mal Cortison zu nehmen

Bin schon total am verzweifeln,mir tut mein Maus so leid

Wer kennt das und die erfahrung?
Lg Dani mit Dalia 22 Monate
5. Mär 2013 08:51
Re: Das ist ja zum Mäuse melken....
Huhu,
Also wir hatten auch ein ganz bösen husten letztes Jahr das hat sich ewig hin gezogen. Wurde immer mal besser und dann wieder schlechter. Wir haben für jede Sorte husten ein hustensaft da stehen gehabt,für den trockenen husten, für den schleimigen husten ah ich glaube es wren 5 verschiedene Säftchen gewesen. Inhalieren mussten wir auch mit irgend beim zeug.das war abends am schlimmsten weil till da so gehustet hat DS er total dolle erbrochen hat,mussten ihn an manchen Abenden zwei mal umziehen,Bett umziehen,NS umziehen und schlafmmer wischen weil er alles vollgekotzt hat... irgendwann meine mein Hausarzt wir sollen schauen das er nicht mehr wie 30-40 min am Tag raus kommt und gut drei Wochen kein Kontakt mit Kindergarten Kindern hat die ihn immer wieder neu anstecken könnten einfach damit sich sein Immunsystem mal richtig erhollt...muss sagen das hat echt geholfen,seid dem hatte till nur noch ein mal bisschen husten das war jetzt vor paar Wochen und leichten schnupfen. Die kleinen sind halt sehr anfällig da kann selbst das einkaufen gehen zum Risiko werden wenn sie Nov nicht vollkommen gesund sind und irgend einer rennt da mit bisschen husten rum und schon sind die kleinen wieder ritchtig krank...halte durch, jetzt wird es langsam wieder wärmer da geht es sicher auch bei euch aufwärts. gute Besserung
Also wir hatten auch ein ganz bösen husten letztes Jahr das hat sich ewig hin gezogen. Wurde immer mal besser und dann wieder schlechter. Wir haben für jede Sorte husten ein hustensaft da stehen gehabt,für den trockenen husten, für den schleimigen husten ah ich glaube es wren 5 verschiedene Säftchen gewesen. Inhalieren mussten wir auch mit irgend beim zeug.das war abends am schlimmsten weil till da so gehustet hat DS er total dolle erbrochen hat,mussten ihn an manchen Abenden zwei mal umziehen,Bett umziehen,NS umziehen und schlafmmer wischen weil er alles vollgekotzt hat... irgendwann meine mein Hausarzt wir sollen schauen das er nicht mehr wie 30-40 min am Tag raus kommt und gut drei Wochen kein Kontakt mit Kindergarten Kindern hat die ihn immer wieder neu anstecken könnten einfach damit sich sein Immunsystem mal richtig erhollt...muss sagen das hat echt geholfen,seid dem hatte till nur noch ein mal bisschen husten das war jetzt vor paar Wochen und leichten schnupfen. Die kleinen sind halt sehr anfällig da kann selbst das einkaufen gehen zum Risiko werden wenn sie Nov nicht vollkommen gesund sind und irgend einer rennt da mit bisschen husten rum und schon sind die kleinen wieder ritchtig krank...halte durch, jetzt wird es langsam wieder wärmer da geht es sicher auch bei euch aufwärts. gute Besserung
5. Mär 2013 09:04
Re: Das ist ja zum Mäuse melken....
Guten Morgen,
Hat sich Deine Ärztin weiter über den Schweißtest geäußert?
Der Test an sich ist nicht schlimm. Hab das alles mit meinem Großen durch. Zum Glück war er negativ.
Ansonsten hatten wir das auch so gemacht, wie gelberdingo schon geschrieben hat. Seinem Immunsystem erstmal Zeit zum Erholen gegeben und kaum war das Frühjahr da, mit wärmeren Temperaturen, ging es ihm auch langsam wieder besser.
Hat sich Deine Ärztin weiter über den Schweißtest geäußert?
Der Test an sich ist nicht schlimm. Hab das alles mit meinem Großen durch. Zum Glück war er negativ.
Ansonsten hatten wir das auch so gemacht, wie gelberdingo schon geschrieben hat. Seinem Immunsystem erstmal Zeit zum Erholen gegeben und kaum war das Frühjahr da, mit wärmeren Temperaturen, ging es ihm auch langsam wieder besser.
5. Mär 2013 09:12
5. Mär 2013 09:26
Re: Das ist ja zum Mäuse melken....
Der Schweißtest wurde gemacht, um die Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose auszuschließen. Es wird der Salzgehalt im Schweiß getestet, aufgrund einer Funktionsstörung der Schweißdrüsen bei CF-Patienten ist der Salzgehalt im frisch produzierten Schweiß höher als normal.
Darüber brauchst Du Dir aber erstmal keinen Kopf machen. Mein Großer war, bis er vier war, jeden Winter von Sept. bis Mai krank. und bei uns war der auch negativ.
Darüber brauchst Du Dir aber erstmal keinen Kopf machen. Mein Großer war, bis er vier war, jeden Winter von Sept. bis Mai krank. und bei uns war der auch negativ.
Zuletzt geändert von gast.1192896 am 5. Mär 2013 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
5. Mär 2013 09:29
Re: Das ist ja zum Mäuse melken....
ok, danke.
Dann hoffe ich das der Test Positiv verläuft!!!
Dann hoffe ich das der Test Positiv verläuft!!!
5. Mär 2013 19:45
Re: Das ist ja zum Mäuse melken....
jess5 hat geschrieben:
> Der Schweißtest wurde gemacht, um die Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose
> auszuschließen. Es wird der Salzgehalt im Schweiß getestet, aufgrund einer
> Funktionsstörung der Schweißdrüsen bei CF-Patienten ist der Salzgehalt im
> frisch produzierten Schweiß höher als normal.
>
> Darüber brauchst Du Dir aber erstmal keinen Kopf machen. Mein Großer war,
> bis er vier war, jeden Winter von Sept. bis Mai krank. und bei uns war der
> auch negativ.
Hier in MV machen sie den Test zusammen mit dem Neugeborenen-Screening im Krankenhaus. Finde ich ne schöne Sache!
> Der Schweißtest wurde gemacht, um die Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose
> auszuschließen. Es wird der Salzgehalt im Schweiß getestet, aufgrund einer
> Funktionsstörung der Schweißdrüsen bei CF-Patienten ist der Salzgehalt im
> frisch produzierten Schweiß höher als normal.
>
> Darüber brauchst Du Dir aber erstmal keinen Kopf machen. Mein Großer war,
> bis er vier war, jeden Winter von Sept. bis Mai krank. und bei uns war der
> auch negativ.
Hier in MV machen sie den Test zusammen mit dem Neugeborenen-Screening im Krankenhaus. Finde ich ne schöne Sache!
8. Mär 2013 22:31
Re: Das ist ja zum Mäuse melken....
uns gehts genauso seit 5 monaten...beide meine mäuse...meine kleine bekommt genau die selben medikamente wie deine...aber das kortison hilft auch nicht wirklich...gebe es schon viel länger als die angegebenen 6 wochen...glaub sogar 2 1/2 monate...aber das kortison sei so gering dosiert, dass das nicht mal der menge entspricht, die der eigene körper herstellt!!!
krass oder? dagegen ham die ärzte wohl gar nichts...mich nervt es....heute war ich auch wieder beim arzt mit meiner großen, dass sie seit 5 monaten hustet, dann bekomme ich immer nur die antwort, das gibt es nicht...das ist nicht ein husten, das sind immer wieder neue infekte...egal....klar, aber sie ist halt immer krank...
jedenfalls will er jetzt eigenblut spritzen...das machen wir mal...ich hoffe, dass es hilft, soll das immunsystem stärken....
krass oder? dagegen ham die ärzte wohl gar nichts...mich nervt es....heute war ich auch wieder beim arzt mit meiner großen, dass sie seit 5 monaten hustet, dann bekomme ich immer nur die antwort, das gibt es nicht...das ist nicht ein husten, das sind immer wieder neue infekte...egal....klar, aber sie ist halt immer krank...
jedenfalls will er jetzt eigenblut spritzen...das machen wir mal...ich hoffe, dass es hilft, soll das immunsystem stärken....
15. Mär 2013 14:51
Re: Das ist ja zum Mäuse melken....
hallo Muttis,
ich habe eine Frage zu Paryboy...
Da meine Maus auch schon seit über 5 Wochen am Husten ist und ne Mittelohrenentzündung vor kurzem hatte, möchte ich ihr keine Antibiotika mehr geben (ist auch nicht notwendig laut KiÄ), sondern täglich inhalieren.
Habt ihr ein Rezept für den Inhalator gekriegt?Wird es beim Kauf ein Teil der Kosten von der Krankenkasse übernommen und der Rest von uns zu tragen ist?
LG
tatsch
ich habe eine Frage zu Paryboy...
Da meine Maus auch schon seit über 5 Wochen am Husten ist und ne Mittelohrenentzündung vor kurzem hatte, möchte ich ihr keine Antibiotika mehr geben (ist auch nicht notwendig laut KiÄ), sondern täglich inhalieren.
Habt ihr ein Rezept für den Inhalator gekriegt?Wird es beim Kauf ein Teil der Kosten von der Krankenkasse übernommen und der Rest von uns zu tragen ist?
LG
tatsch
15. Mär 2013 14:59
Re: Das ist ja zum Mäuse melken....
Grundsätzlich kann es einen Pariboy auf Rezept geben. Dann zahlt man (wie sonst auch bei Kindern) gar nichts, außer ggf. eine Kaution in der Apotheke. Viele Krankenkassen sparen sich allerdings diese Kosten und zahlen lieber ein eigenes als ein Leihgerät.
Ich selber habe Asthma und habe bspw. von meiner KK einen Pariboy "geschenkt" bekommen
Ich selber habe Asthma und habe bspw. von meiner KK einen Pariboy "geschenkt" bekommen

15. Mär 2013 17:21
Re: Das ist ja zum Mäuse melken....
irgendwie treffen wir uns im jedem Thread, wenn es um Husten geht
Danke für die Info, werde bei der KiÄ nachfragen!
un noch ne Frage: was inhaliert man als Kind? NaCl? Es gibt doch viele andere Lösungen, kenne mich noch nicht aus...
LG

Danke für die Info, werde bei der KiÄ nachfragen!
un noch ne Frage: was inhaliert man als Kind? NaCl? Es gibt doch viele andere Lösungen, kenne mich noch nicht aus...

LG
15. Mär 2013 18:18
Re: Das ist ja zum Mäuse melken....
Zum Vorbeugen und allgemein zur Schleimlösung und -verflüssigung ist NaCl das Mittel der Wahl. Das kannst Du auch auf Dauer und ohne Verschreibung verwenden. Bei akuten oder chronischen Krankheitsbildern kann es auch sein, dass der Kinder- oder Lungenarzt ein Medikament zur Inhalation verschreibt, bspw. Salbutamol.
16. Mär 2013 08:23
Re: Das ist ja zum Mäuse melken....
mach dir keine streß wegen dem cortison!
mein mops war auch stationär und hat das cortison die ersten tage über einen zugang bekommen. wir mussten zu hause noch eine ganze weile inhalieren. morgens und abends auch mit cortison. das cortison das der kleine mann inhaliert hat ist laut kia so niedrig dosiert das es keine nebenwirkungen haben wird dafür aber erst über längeres inhalieren hilft.
wir haben den pariboy jetzt auch fest zu hause
mein mops war auch stationär und hat das cortison die ersten tage über einen zugang bekommen. wir mussten zu hause noch eine ganze weile inhalieren. morgens und abends auch mit cortison. das cortison das der kleine mann inhaliert hat ist laut kia so niedrig dosiert das es keine nebenwirkungen haben wird dafür aber erst über längeres inhalieren hilft.
wir haben den pariboy jetzt auch fest zu hause

16. Mär 2013 12:56
Re: Das ist ja zum Mäuse melken....
Hallo,
Filippa hatte auch dauernd husten, va Nachts. Seit sie ein Baby ist und es war echt mühsam. Der Arzt sagte immer dass da nichts ist. Aber nachts/frühmorgens gings los oft 3h.
Nachdem wir die Milch abgesetzt haben war es nach 4 Tagen komplett weg. Aber sie hatte schon auch danach immer wieder husten. Wir bekamen den Vortex zum inhalieren...mussten auch cotison nehmen und das half so toll, dass sie seit fast 1 Jahr nun hustenfrei ist. Irgendwie muss was bei ihr "festgesessen" haben. Wenn sie jetzt zum huesteln beginnt, inhalieren wir Ur Vorsicht ein paar mal mit subatemol (oder wie das heisst) und somit verhindern wir die spastische bronchitisch die sie vorher staendig hatte!
Lg
Filippa hatte auch dauernd husten, va Nachts. Seit sie ein Baby ist und es war echt mühsam. Der Arzt sagte immer dass da nichts ist. Aber nachts/frühmorgens gings los oft 3h.
Nachdem wir die Milch abgesetzt haben war es nach 4 Tagen komplett weg. Aber sie hatte schon auch danach immer wieder husten. Wir bekamen den Vortex zum inhalieren...mussten auch cotison nehmen und das half so toll, dass sie seit fast 1 Jahr nun hustenfrei ist. Irgendwie muss was bei ihr "festgesessen" haben. Wenn sie jetzt zum huesteln beginnt, inhalieren wir Ur Vorsicht ein paar mal mit subatemol (oder wie das heisst) und somit verhindern wir die spastische bronchitisch die sie vorher staendig hatte!
Lg
18. Mär 2013 12:07
Re: Das ist ja zum Mäuse melken....
Hallo,
wir waren heute wider bei der KiÄ und haben den Pariboy mit Kochsalzlösungen bekommen.
nach wie vor ist meine Maus am Husten, jetzt auch tagsüber hustet sie viel mehr. Die KiÄ hört sie ab und sagt immer wieder, dass ihre Lunge und Bronchien frei sind. Woher kommt denn der Husten, frage ich mich? Klar, es gibt noch obere Atemwege...
Auch hat man sie heute auf Schimmel, Hausstaub und Milben getestet, muss mich nur bis Freitag gedulden, bis die Ergebnisse da sind. Danke @JuYael, dass sie es bei unserer Diskussion erwähnt hat!
Wenn das Inhallieren mit dem Kochsalz nichts fruchtet, bekommt die Kleine Cortison
Habe schon jetzt Angst
Wisst ihr, warum viele KiÄ die Kids mit solchen Beschwerden nicht direkt zum Pneumologen überweisen? Vor allem, wenn die Beschwerden so lange andauern?
LG#tatsch
wir waren heute wider bei der KiÄ und haben den Pariboy mit Kochsalzlösungen bekommen.
nach wie vor ist meine Maus am Husten, jetzt auch tagsüber hustet sie viel mehr. Die KiÄ hört sie ab und sagt immer wieder, dass ihre Lunge und Bronchien frei sind. Woher kommt denn der Husten, frage ich mich? Klar, es gibt noch obere Atemwege...

Auch hat man sie heute auf Schimmel, Hausstaub und Milben getestet, muss mich nur bis Freitag gedulden, bis die Ergebnisse da sind. Danke @JuYael, dass sie es bei unserer Diskussion erwähnt hat!
Wenn das Inhallieren mit dem Kochsalz nichts fruchtet, bekommt die Kleine Cortison


Wisst ihr, warum viele KiÄ die Kids mit solchen Beschwerden nicht direkt zum Pneumologen überweisen? Vor allem, wenn die Beschwerden so lange andauern?
LG#tatsch
30 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...