Baby und der liebe Schlaf
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Mär 2013 18:58
Baby und der liebe Schlaf
Hallo zusammen,
ich poste weil ich gerne Erfahrungen von Euch hätte und ich langsam mit den Nerven ziemlich runter bin.
Vorab:
Ich möchte NICHT weil ich länger mit meinem Hintern im Bett liegen mag oder aus bequemlichkeit dass mein kleiner Mann länger schläft ... Ich habe nur derzeit eine Phase da kann ich nicht mehr.
Unser Kleiner (in der 29. Woche) schläft seit Monaten zwischen 11,5 und 12,5 Stunden. Schlafverhalten nachts 8-9 Stunden und tagsüber den Rest auf 3-4 Schläfchen verteilt.
Die Nächte wenn ich Glück habe kommt er 1x für die Flasche, wenn ich Pech habe hat er stündliche Schreiattacken .... heisst dann ich schlafe 6-7x 10-20 Minuten + 50 Minuten zu beginn der Nacht.
Für mich habe ich das Gefühl ich lebe nur noch von Kaffee und muss nur noch funktionieren.
Abends ist es so dass der kleine zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett geht und dann die Nacht zwischen 6 und 8 je nachdem wieviel er dann schläft beendet wird.
Man liest ja immer wieder dass viele KInder um 20/21 Uhr ins Bett gehen und dann bis 7 oder so schlafen. Wenn ich alleine wäre wäre es mir egal wann wir unseren "Nachtschlaf halten". So ist es, dass ich mich bemühen muss morgens den kleinen, den Kater und mich ruhig zu halten damit mein Mann schlafen kann.
Das ist sehr schwierig und extrem anstrengend.
Nun hat der kleene zudem seinen Schlaf auf 10-11 Stunden inkl Nacht verkürzt, tagsüber kann ich nicht schlafen. Nachts liege ich teilweise wach und kann nicht schlafen und wenn ich schlafen kann hab ich den Zwang nach dem kleinen zu gucken ob alles okay ist.
Mein Mann hat nun 2x versucht den kleinen nachts zu übernehmen, erstmal ist er dann KO weil er nicht wieder einschlafen kann und zum anderen höre ich den kleinen durch die geschlossene Türe und trotz Ohrstöpsel.
Habt Ihr Ideen wie ich ein wenig entspannter werden kann? Wie ich tagsüber vielleicht einmal schlafen kann? Oder ggf. ob es möglich ist die Einschlafzeit des kleinen vorzuziehen, er aber dennoch nicht vor 6 Uhr wach wird?
Danke für Eure Tipps.
Verzweifelte Grüße,
Nicole
ich poste weil ich gerne Erfahrungen von Euch hätte und ich langsam mit den Nerven ziemlich runter bin.
Vorab:
Ich möchte NICHT weil ich länger mit meinem Hintern im Bett liegen mag oder aus bequemlichkeit dass mein kleiner Mann länger schläft ... Ich habe nur derzeit eine Phase da kann ich nicht mehr.
Unser Kleiner (in der 29. Woche) schläft seit Monaten zwischen 11,5 und 12,5 Stunden. Schlafverhalten nachts 8-9 Stunden und tagsüber den Rest auf 3-4 Schläfchen verteilt.
Die Nächte wenn ich Glück habe kommt er 1x für die Flasche, wenn ich Pech habe hat er stündliche Schreiattacken .... heisst dann ich schlafe 6-7x 10-20 Minuten + 50 Minuten zu beginn der Nacht.
Für mich habe ich das Gefühl ich lebe nur noch von Kaffee und muss nur noch funktionieren.
Abends ist es so dass der kleine zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett geht und dann die Nacht zwischen 6 und 8 je nachdem wieviel er dann schläft beendet wird.
Man liest ja immer wieder dass viele KInder um 20/21 Uhr ins Bett gehen und dann bis 7 oder so schlafen. Wenn ich alleine wäre wäre es mir egal wann wir unseren "Nachtschlaf halten". So ist es, dass ich mich bemühen muss morgens den kleinen, den Kater und mich ruhig zu halten damit mein Mann schlafen kann.
Das ist sehr schwierig und extrem anstrengend.
Nun hat der kleene zudem seinen Schlaf auf 10-11 Stunden inkl Nacht verkürzt, tagsüber kann ich nicht schlafen. Nachts liege ich teilweise wach und kann nicht schlafen und wenn ich schlafen kann hab ich den Zwang nach dem kleinen zu gucken ob alles okay ist.
Mein Mann hat nun 2x versucht den kleinen nachts zu übernehmen, erstmal ist er dann KO weil er nicht wieder einschlafen kann und zum anderen höre ich den kleinen durch die geschlossene Türe und trotz Ohrstöpsel.
Habt Ihr Ideen wie ich ein wenig entspannter werden kann? Wie ich tagsüber vielleicht einmal schlafen kann? Oder ggf. ob es möglich ist die Einschlafzeit des kleinen vorzuziehen, er aber dennoch nicht vor 6 Uhr wach wird?
Danke für Eure Tipps.
Verzweifelte Grüße,
Nicole
3. Mär 2013 19:23
Re: Baby und der liebe Schlaf
Wahrscheinlich wirst Du nicht so sehr viel am Schlafverhalten Deines Kleinen ändern können.
Einen Versuch könntest Du starten, ihn wirklich auf nur ein oder zwei Tagesschläfchen zu "kürzen" um so eventuell einen weniger unterbrochenen Nachtschlaf zu erreichen. Die Schlafdauer pro Nacht finde ich insgesamt nämlich ganz normal. Allerdings würde ich persönlich wohl auch versuchen, ihn nach und nach eher ins Bett zu bringen. Die Aufwachzeit am Morgen wird dadurch in der Regel übrigens nicht groß verändert, die Kleinen haben normalerweise eine sehr gut funktionierende innere Uhr...
Was die nächtlichen Schreiattacken angeht - hast Du eine Ahnung, was der Grund dafür ist? Was machst Du dann mit ihm?
Einen Versuch könntest Du starten, ihn wirklich auf nur ein oder zwei Tagesschläfchen zu "kürzen" um so eventuell einen weniger unterbrochenen Nachtschlaf zu erreichen. Die Schlafdauer pro Nacht finde ich insgesamt nämlich ganz normal. Allerdings würde ich persönlich wohl auch versuchen, ihn nach und nach eher ins Bett zu bringen. Die Aufwachzeit am Morgen wird dadurch in der Regel übrigens nicht groß verändert, die Kleinen haben normalerweise eine sehr gut funktionierende innere Uhr...
Was die nächtlichen Schreiattacken angeht - hast Du eine Ahnung, was der Grund dafür ist? Was machst Du dann mit ihm?
3. Mär 2013 19:37
Re: Baby und der liebe Schlaf
Hallo,
also meine Tochter (in der 33. Woche) schläft auch von ca. 22 Uhr bis ca. 7 Uhr. Wenn ich Glück habe auch bis 8. Uhr und ich finde das schon gut. Sie kommt wenn es eine gute Nacht ist 1-2x zum Stillen, wenn die Nacht schlecht ist auch ca. alle 1 1/2-2 Stunden.
Wo schläft dein Kind denn? Nimm ihn doch mal zu dir ins Bett oder in ein Beistellbett, damit du ihn gleich, wenn er wach wird ein bisschen beruhigen kannst und er gar nicht so wach wird und DU vor allem auch nicht, damit du gleich wieder einschlafen kannst.
Ich denke durch diese anstrengenden Nächte die Babys ab und an einfach haben, müssen wir alle durch, da hilft nichts. Bei uns klappt es ganz gut seit ich meine Kleine nicht so wach werden lasse, sie bekommt mehr Schlaf und ich auch.
Tagsüber kann ich sagen: Ich kann auch nicht schlafen. Ich kann müde sein wie ich will, es geht nicht. Aber wenn ich anstrengende Nächte hatte und meine Kleine schläft tagsüber ein, dann lasse ich alles stehen und liegen und lege mich hin, lese oder geh bissle ins Internet, das ist meine Erholung und ich tanke Kraft. Und das ist wichtig. Hast du vielleicht jemanden (Eltern, Geschwister, Freundin) die dir den Kleinen mal 1-2 Mittage abnehmen damit du Kraft tanken kannst?
Organisier das doch mal.
Damit du entspannter wirst kann ich dir noch Bücher empfehlen, es sind keine Schlaflernprogramme, von denen halte ich nämlich nichts. Aber mir haben sie geholfen entspannter mit der Sache "Schlaf" umzugehen und manche Sachen einfach zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen.
--> Schlafen und Wachen (allersings sehr stillorientiert)
und auch ein gutes Buch: --> Besucherritze
Die Bücher orientieren sich teilweise am Familienbett, ich weiß nicht wie du dazu stehst. Aber auch für jemand der das nicht möchte sind sie hilfreich.
Ich wünsch dir alles Gute, das wird schon, Kopf hoch!
also meine Tochter (in der 33. Woche) schläft auch von ca. 22 Uhr bis ca. 7 Uhr. Wenn ich Glück habe auch bis 8. Uhr und ich finde das schon gut. Sie kommt wenn es eine gute Nacht ist 1-2x zum Stillen, wenn die Nacht schlecht ist auch ca. alle 1 1/2-2 Stunden.
Wo schläft dein Kind denn? Nimm ihn doch mal zu dir ins Bett oder in ein Beistellbett, damit du ihn gleich, wenn er wach wird ein bisschen beruhigen kannst und er gar nicht so wach wird und DU vor allem auch nicht, damit du gleich wieder einschlafen kannst.
Ich denke durch diese anstrengenden Nächte die Babys ab und an einfach haben, müssen wir alle durch, da hilft nichts. Bei uns klappt es ganz gut seit ich meine Kleine nicht so wach werden lasse, sie bekommt mehr Schlaf und ich auch.
Tagsüber kann ich sagen: Ich kann auch nicht schlafen. Ich kann müde sein wie ich will, es geht nicht. Aber wenn ich anstrengende Nächte hatte und meine Kleine schläft tagsüber ein, dann lasse ich alles stehen und liegen und lege mich hin, lese oder geh bissle ins Internet, das ist meine Erholung und ich tanke Kraft. Und das ist wichtig. Hast du vielleicht jemanden (Eltern, Geschwister, Freundin) die dir den Kleinen mal 1-2 Mittage abnehmen damit du Kraft tanken kannst?
Organisier das doch mal.
Damit du entspannter wirst kann ich dir noch Bücher empfehlen, es sind keine Schlaflernprogramme, von denen halte ich nämlich nichts. Aber mir haben sie geholfen entspannter mit der Sache "Schlaf" umzugehen und manche Sachen einfach zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen.
--> Schlafen und Wachen (allersings sehr stillorientiert)
und auch ein gutes Buch: --> Besucherritze
Die Bücher orientieren sich teilweise am Familienbett, ich weiß nicht wie du dazu stehst. Aber auch für jemand der das nicht möchte sind sie hilfreich.
Ich wünsch dir alles Gute, das wird schon, Kopf hoch!
3. Mär 2013 19:53
Re: Baby und der liebe Schlaf
Hallo,
Erstmal tut mir leid für dich. Auch wenn's dir jetzt nicht wirklich hilft : es wird besser
Bei uns ist es auch nicht von 19.00-7.00 durchschlafen. War es auch nie. Es gab Zeiten, da war ich auch so verzweifelt wie du.
Irgendwie hat sich bei uns aber alles irgendwie eingespielt. Ich glaub genauer gesagt ca. nachdem ich abgestillt hab und nachdem die Phase mit den Zähnen vorbei war.
Jetzt ist es bei uns so, dass sie zw. 19.30-20.30 Uhr ins Bett geht und bis ca. 7.30-8.30 Uhr morgens. 1-2 oder 2-3 mal will sie die Flasche und schläft weiter. Dafür schläft sie tagsüber nur 2-3 mal eine halbe Stunde.
Im großen und ganzen kann ich so mit dem schlafverhalten leben.
Versuch eine Zeitlang sie gegen 19.00 Uhr ins Bett zu bringen. Und lass sie tagsüber nicht so lange schlafen. Vielleicht hilft es dir. Und Leg dich tagsüber mit ihr hin, auch wenn du nicht schlafen kannst in dem Moment.
Ich wünsche euch viel Erfolg
das wird alles schon.
Erstmal tut mir leid für dich. Auch wenn's dir jetzt nicht wirklich hilft : es wird besser

Bei uns ist es auch nicht von 19.00-7.00 durchschlafen. War es auch nie. Es gab Zeiten, da war ich auch so verzweifelt wie du.
Irgendwie hat sich bei uns aber alles irgendwie eingespielt. Ich glaub genauer gesagt ca. nachdem ich abgestillt hab und nachdem die Phase mit den Zähnen vorbei war.
Jetzt ist es bei uns so, dass sie zw. 19.30-20.30 Uhr ins Bett geht und bis ca. 7.30-8.30 Uhr morgens. 1-2 oder 2-3 mal will sie die Flasche und schläft weiter. Dafür schläft sie tagsüber nur 2-3 mal eine halbe Stunde.
Im großen und ganzen kann ich so mit dem schlafverhalten leben.
Versuch eine Zeitlang sie gegen 19.00 Uhr ins Bett zu bringen. Und lass sie tagsüber nicht so lange schlafen. Vielleicht hilft es dir. Und Leg dich tagsüber mit ihr hin, auch wenn du nicht schlafen kannst in dem Moment.
Ich wünsche euch viel Erfolg

3. Mär 2013 20:47
Re: Baby und der liebe Schlaf
JuYael hat geschrieben:
> Was die nächtlichen Schreiattacken angeht - hast Du eine Ahnung, was der
> Grund dafür ist? Was machst Du dann mit ihm?
Hallo
Als erstes Danke für deine Antwort. Ich mag mich auch garnicht über die Schlafdauer gross beschweren. Mich stört es auch nicht aufzustehen, eher ärgere ich mich darüber das ich nicht schlafen kann. Ich finde es okay wenn der Kleine von 22-7 Uhr schläft das sind 9 Stunden, 21-9 Uhr wäre auch okay aber er schläft in den seltensten Fällen 9 Stunden eher so 8.
Ich habe nur das Gefühl das seine innere Uhr keine 24 sondern eher 21 Stunden für den Tag hat. Denke wenn er sein letztes Schläfchen nicht machen würde, hier schläft er meistens schon tief dann würde auch die Nacht länger werden. Ich wecke ihn da ja auch echt ungerne aber wenn er um 19 Uhr wegschläft dann habe ich Sorgen das er dann halt um 3 Uhr bespasst werden will und dass sich das immer weiter nach vorne zieht.
Schreiattacken, da weiss ich leider nicht was mit ihm los ist. In harmlosen Nächten reicht der Schnuller oder die Hand halten. An extremen Tagen (stündliches schreien) dann hab ich nicht das Gefühl das er wach ist. Dann hilft nur noch auf dem Arm nehmen tragen und leise singen. Dann wacht er kurz auf und schläft gleich wieder ein.
@ alle anderen,
ich antworte morgen ausführlich wenn er tagsüber schläft
Danke auch schonmal an Euch.
LG,
Nicole
> Was die nächtlichen Schreiattacken angeht - hast Du eine Ahnung, was der
> Grund dafür ist? Was machst Du dann mit ihm?
Hallo

Als erstes Danke für deine Antwort. Ich mag mich auch garnicht über die Schlafdauer gross beschweren. Mich stört es auch nicht aufzustehen, eher ärgere ich mich darüber das ich nicht schlafen kann. Ich finde es okay wenn der Kleine von 22-7 Uhr schläft das sind 9 Stunden, 21-9 Uhr wäre auch okay aber er schläft in den seltensten Fällen 9 Stunden eher so 8.
Ich habe nur das Gefühl das seine innere Uhr keine 24 sondern eher 21 Stunden für den Tag hat. Denke wenn er sein letztes Schläfchen nicht machen würde, hier schläft er meistens schon tief dann würde auch die Nacht länger werden. Ich wecke ihn da ja auch echt ungerne aber wenn er um 19 Uhr wegschläft dann habe ich Sorgen das er dann halt um 3 Uhr bespasst werden will und dass sich das immer weiter nach vorne zieht.
Schreiattacken, da weiss ich leider nicht was mit ihm los ist. In harmlosen Nächten reicht der Schnuller oder die Hand halten. An extremen Tagen (stündliches schreien) dann hab ich nicht das Gefühl das er wach ist. Dann hilft nur noch auf dem Arm nehmen tragen und leise singen. Dann wacht er kurz auf und schläft gleich wieder ein.
@ alle anderen,
ich antworte morgen ausführlich wenn er tagsüber schläft

LG,
Nicole
4. Mär 2013 10:21
Re: Baby und der liebe Schlaf
Tildchen1 hat geschrieben:
> Wo schläft dein Kind denn? Nimm ihn doch mal zu dir ins Bett oder in ein
> Beistellbett, damit du ihn gleich, wenn er wach wird ein bisschen beruhigen kannst
> und er gar nicht so wach wird und DU vor allem auch nicht, damit du gleich wieder
> einschlafen kannst.
> Hast du vielleicht jemanden (Eltern, Geschwister, Freundin) die dir den Kleinen mal
> 1-2 Mittage abnehmen damit du Kraft tanken kannst?
> Organisier das doch mal.
Hallo,
also ich schlafe mit dem kleinen bei uns im Wohnzimmer. Er in seinem Bettchen und ich auf dem Sofa. Es gibt Tage da möchte er morgens unbedingt bei mir liegen, dann hole ich ihn aufs Sofa. Selber schlafen geht dann bei mir nicht mehr weil halt nur ne Liegefläche von 90cm breite da ist und ich angst habe ihn zu bedrängen. Ich halte dann sein Händchen und schaue ihm beim schlafen zu.
Meine Eltern und Geschwister selber wohnen leider 600km entfernt. Die Oma und Opa (Eltern von meinem Mann) können unterstützen aber sie sind sehr schnell dabei den kleinen dann tagsüber in den Schlaf zu schauckeln. Hilft dann natürlich für die Nacht nicht wirklich, sodass ich auf die Angebote meistens nicht eingehe. Bringt ja nun auch nichts wenn der kleine dann nachts nicht mehr schläft weil er den halben Tag in den Schlaf geschauckelt wurde.
Danke für die Buch Tipps, ich schaue Sie mir mal an
Und ganz lieben Dank für Deine Ideen.
LG,
Nicole
> Wo schläft dein Kind denn? Nimm ihn doch mal zu dir ins Bett oder in ein
> Beistellbett, damit du ihn gleich, wenn er wach wird ein bisschen beruhigen kannst
> und er gar nicht so wach wird und DU vor allem auch nicht, damit du gleich wieder
> einschlafen kannst.
> Hast du vielleicht jemanden (Eltern, Geschwister, Freundin) die dir den Kleinen mal
> 1-2 Mittage abnehmen damit du Kraft tanken kannst?
> Organisier das doch mal.
Hallo,
also ich schlafe mit dem kleinen bei uns im Wohnzimmer. Er in seinem Bettchen und ich auf dem Sofa. Es gibt Tage da möchte er morgens unbedingt bei mir liegen, dann hole ich ihn aufs Sofa. Selber schlafen geht dann bei mir nicht mehr weil halt nur ne Liegefläche von 90cm breite da ist und ich angst habe ihn zu bedrängen. Ich halte dann sein Händchen und schaue ihm beim schlafen zu.
Meine Eltern und Geschwister selber wohnen leider 600km entfernt. Die Oma und Opa (Eltern von meinem Mann) können unterstützen aber sie sind sehr schnell dabei den kleinen dann tagsüber in den Schlaf zu schauckeln. Hilft dann natürlich für die Nacht nicht wirklich, sodass ich auf die Angebote meistens nicht eingehe. Bringt ja nun auch nichts wenn der kleine dann nachts nicht mehr schläft weil er den halben Tag in den Schlaf geschauckelt wurde.
Danke für die Buch Tipps, ich schaue Sie mir mal an

Und ganz lieben Dank für Deine Ideen.
LG,
Nicole
4. Mär 2013 10:31
Re: Baby und der liebe Schlaf
shilan1 hat geschrieben:
> Hallo,
> Bei uns ist es auch nicht von 19.00-7.00 durchschlafen. War es auch nie.
> Jetzt ist es bei uns so, dass sie zw. 19.30-20.30 Uhr ins Bett geht und bis
> ca. 7.30-8.30 Uhr morgens. 1-2 oder 2-3 mal will sie die Flasche und
> schläft weiter. Dafür schläft sie tagsüber nur 2-3 mal eine halbe Stunde.
> Im großen und ganzen kann ich so mit dem schlafverhalten leben.
Hallo,
danke für deine Tipps
Also durchschlafen in dem Sinne verlange ich von meinem Spatz nicht. Wie gesagt mir machts nichts aus für ihn aufzustehen und ein Fläschchen zu machen.
Stillen hat bei mir leider nicht geklappt ;-(
Verlange ja auch nicht das der kleine Mann von 20-8 Uhr schläft - wenns zb 21-6 oder 22-7 (werd meistens halb 7 alleine wach und kann dann noch was tun) also die 9 Stunden wirklich. Klar sind 10 Stunden auch schön aber das muss er ja nicht.
Tags hat er die letzten Tage auch 20-40 Minuten schläfchen, normal schläft er mehr und dadurch ist er extrem quängelig. Hatte es schonmal versucht mit Wachphasen rauszögern aber es war der Horror. Nur am weinen der kleine und das macht er durch seinen Schub gerade mehr als genug. (Nicht ablegen, nicht den Raum verlassen, immerzu bespassen....)....
LG,
Nicole
> Hallo,
> Bei uns ist es auch nicht von 19.00-7.00 durchschlafen. War es auch nie.
> Jetzt ist es bei uns so, dass sie zw. 19.30-20.30 Uhr ins Bett geht und bis
> ca. 7.30-8.30 Uhr morgens. 1-2 oder 2-3 mal will sie die Flasche und
> schläft weiter. Dafür schläft sie tagsüber nur 2-3 mal eine halbe Stunde.
> Im großen und ganzen kann ich so mit dem schlafverhalten leben.
Hallo,
danke für deine Tipps

Also durchschlafen in dem Sinne verlange ich von meinem Spatz nicht. Wie gesagt mir machts nichts aus für ihn aufzustehen und ein Fläschchen zu machen.
Stillen hat bei mir leider nicht geklappt ;-(
Verlange ja auch nicht das der kleine Mann von 20-8 Uhr schläft - wenns zb 21-6 oder 22-7 (werd meistens halb 7 alleine wach und kann dann noch was tun) also die 9 Stunden wirklich. Klar sind 10 Stunden auch schön aber das muss er ja nicht.
Tags hat er die letzten Tage auch 20-40 Minuten schläfchen, normal schläft er mehr und dadurch ist er extrem quängelig. Hatte es schonmal versucht mit Wachphasen rauszögern aber es war der Horror. Nur am weinen der kleine und das macht er durch seinen Schub gerade mehr als genug. (Nicht ablegen, nicht den Raum verlassen, immerzu bespassen....)....
LG,
Nicole
4. Mär 2013 11:58
Re: Baby und der liebe Schlaf
Wolni hat geschrieben:
> JuYael hat geschrieben:
> > Was die nächtlichen Schreiattacken angeht - hast Du eine Ahnung, was der
> > Grund dafür ist? Was machst Du dann mit ihm?
>
> Hallo
> Als erstes Danke für deine Antwort. Ich mag mich auch garnicht über die Schlafdauer
> gross beschweren. Mich stört es auch nicht aufzustehen, eher ärgere ich mich darüber
> das ich nicht schlafen kann. Ich finde es okay wenn der Kleine von 22-7 Uhr schläft
> das sind 9 Stunden, 21-9 Uhr wäre auch okay aber er schläft in den seltensten Fällen
> 9 Stunden eher so 8.
>
> Ich habe nur das Gefühl das seine innere Uhr keine 24 sondern eher 21 Stunden für den
> Tag hat. Denke wenn er sein letztes Schläfchen nicht machen würde, hier schläft er
> meistens schon tief dann würde auch die Nacht länger werden. Ich wecke ihn da ja auch
> echt ungerne aber wenn er um 19 Uhr wegschläft dann habe ich Sorgen das er dann halt
> um 3 Uhr bespasst werden will und dass sich das immer weiter nach vorne zieht.
>
> Schreiattacken, da weiss ich leider nicht was mit ihm los ist. In harmlosen Nächten
> reicht der Schnuller oder die Hand halten. An extremen Tagen (stündliches schreien)
> dann hab ich nicht das Gefühl das er wach ist. Dann hilft nur noch auf dem Arm nehmen
> tragen und leise singen. Dann wacht er kurz auf und schläft gleich wieder ein.
>
> @ alle anderen,
> ich antworte morgen ausführlich wenn er tagsüber schläft
Danke auch schonmal an
> Euch.
>
> LG,
> Nicole
Wenn ich richtig gelesen habe, weckts du ihn um 19 Uhr??
Ich glaube da könnte dein Problem liegen,du arbeitest quasi gegen seine innere Uhr .Meiner geht um 18 Uhr ins Bett,steht gegen 6 Uhr auf und schläft mittags 1-2 Stunden,klar wird er nachts auch mal wach aber wenn er um 18 Uhr manchmal auch 17 Uhr total platt ist gehts er ins Bett,würde ich ihn dann am Abend nochmal wecken,wäre unsere Nacht definitiv im Eimer.Lass ihn um 19 Uhr schlafen,wecke ihn lieber mittags.
> JuYael hat geschrieben:
> > Was die nächtlichen Schreiattacken angeht - hast Du eine Ahnung, was der
> > Grund dafür ist? Was machst Du dann mit ihm?
>
> Hallo

> Als erstes Danke für deine Antwort. Ich mag mich auch garnicht über die Schlafdauer
> gross beschweren. Mich stört es auch nicht aufzustehen, eher ärgere ich mich darüber
> das ich nicht schlafen kann. Ich finde es okay wenn der Kleine von 22-7 Uhr schläft
> das sind 9 Stunden, 21-9 Uhr wäre auch okay aber er schläft in den seltensten Fällen
> 9 Stunden eher so 8.
>
> Ich habe nur das Gefühl das seine innere Uhr keine 24 sondern eher 21 Stunden für den
> Tag hat. Denke wenn er sein letztes Schläfchen nicht machen würde, hier schläft er
> meistens schon tief dann würde auch die Nacht länger werden. Ich wecke ihn da ja auch
> echt ungerne aber wenn er um 19 Uhr wegschläft dann habe ich Sorgen das er dann halt
> um 3 Uhr bespasst werden will und dass sich das immer weiter nach vorne zieht.
>
> Schreiattacken, da weiss ich leider nicht was mit ihm los ist. In harmlosen Nächten
> reicht der Schnuller oder die Hand halten. An extremen Tagen (stündliches schreien)
> dann hab ich nicht das Gefühl das er wach ist. Dann hilft nur noch auf dem Arm nehmen
> tragen und leise singen. Dann wacht er kurz auf und schläft gleich wieder ein.
>
> @ alle anderen,
> ich antworte morgen ausführlich wenn er tagsüber schläft

> Euch.
>
> LG,
> Nicole
Wenn ich richtig gelesen habe, weckts du ihn um 19 Uhr??
Ich glaube da könnte dein Problem liegen,du arbeitest quasi gegen seine innere Uhr .Meiner geht um 18 Uhr ins Bett,steht gegen 6 Uhr auf und schläft mittags 1-2 Stunden,klar wird er nachts auch mal wach aber wenn er um 18 Uhr manchmal auch 17 Uhr total platt ist gehts er ins Bett,würde ich ihn dann am Abend nochmal wecken,wäre unsere Nacht definitiv im Eimer.Lass ihn um 19 Uhr schlafen,wecke ihn lieber mittags.
4. Mär 2013 14:00
Re: Baby und der liebe Schlaf
darkdoggie hat geschrieben:
> Wenn ich richtig gelesen habe, weckts du ihn um 19 Uhr??
> Ich glaube da könnte dein Problem liegen,du arbeitest quasi gegen seine innere Uhr
> .Meiner geht um 18 Uhr ins Bett,steht gegen 6 Uhr auf und schläft mittags 1-2
> Stunden,klar wird er nachts auch mal wach aber wenn er um 18 Uhr manchmal auch 17 Uhr
> total platt ist gehts er ins Bett,würde ich ihn dann am Abend nochmal wecken,wäre
> unsere Nacht definitiv im Eimer.Lass ihn um 19 Uhr schlafen,wecke ihn lieber mittags.
Ja, ist richtig ... er wird gegen 19/20 Uhr müde. Manchmal schläft er nur ne halbe/dreiviertel Stunde manchmal denke ich würde er seine 8-9 Stunden am Stück schlafen.
Ich habs noch nicht ausprobiert weil ich bammel davor habe, dass er dann die Nacht um 3/4 Uhr komplett beendet.
Siehst Du eine realistische Chance, dass das nicht passiert? Ich meine vor 21/22 Uhr werde ich nicht einschlafen können und wenn dann um 3/4 Uhr die Nacht beendet ist dann weiss ich nicht wo ich die Nerven her nehmen soll.... *seufz* Wie lang ist eurer denn nachts wach? Oder ist die Chance eher, dass wenn er merkt es ist dunkel er wieder einschläft? Heute nacht bsp. hat er komplett durchgeschlafen 22.15-6.45 Uhr, dann kam der hunger wobei er seine letzte Flasche um 20.15 Uhr hatte, war schon sehr verwundert. Ich für mich hatte das Gefühl er wurde nur wach wegen seinem hunger. Und weils eben hell war und er sich wenn er nachts wach wird mit seinen Beissringen oder seinem Teddy beschäftigt hat er dann morgens damit gespielt, dann wurde der Hunger gross und zwischenzeitlich war er durch die helligkeit so wach, dass er nicht mehr schlafen konnte.
Vielleicht einfach mal 1-2 Nächte testen?
Mich gruselt es aber ohne tests werde ich es vermutlich nicht erfahren
@ all,
liegen Eure kleinen denn bei Euch oder im eigenen Zimmer?
LG,
Nicole
> Wenn ich richtig gelesen habe, weckts du ihn um 19 Uhr??
> Ich glaube da könnte dein Problem liegen,du arbeitest quasi gegen seine innere Uhr
> .Meiner geht um 18 Uhr ins Bett,steht gegen 6 Uhr auf und schläft mittags 1-2
> Stunden,klar wird er nachts auch mal wach aber wenn er um 18 Uhr manchmal auch 17 Uhr
> total platt ist gehts er ins Bett,würde ich ihn dann am Abend nochmal wecken,wäre
> unsere Nacht definitiv im Eimer.Lass ihn um 19 Uhr schlafen,wecke ihn lieber mittags.
Ja, ist richtig ... er wird gegen 19/20 Uhr müde. Manchmal schläft er nur ne halbe/dreiviertel Stunde manchmal denke ich würde er seine 8-9 Stunden am Stück schlafen.
Ich habs noch nicht ausprobiert weil ich bammel davor habe, dass er dann die Nacht um 3/4 Uhr komplett beendet.
Siehst Du eine realistische Chance, dass das nicht passiert? Ich meine vor 21/22 Uhr werde ich nicht einschlafen können und wenn dann um 3/4 Uhr die Nacht beendet ist dann weiss ich nicht wo ich die Nerven her nehmen soll.... *seufz* Wie lang ist eurer denn nachts wach? Oder ist die Chance eher, dass wenn er merkt es ist dunkel er wieder einschläft? Heute nacht bsp. hat er komplett durchgeschlafen 22.15-6.45 Uhr, dann kam der hunger wobei er seine letzte Flasche um 20.15 Uhr hatte, war schon sehr verwundert. Ich für mich hatte das Gefühl er wurde nur wach wegen seinem hunger. Und weils eben hell war und er sich wenn er nachts wach wird mit seinen Beissringen oder seinem Teddy beschäftigt hat er dann morgens damit gespielt, dann wurde der Hunger gross und zwischenzeitlich war er durch die helligkeit so wach, dass er nicht mehr schlafen konnte.
Vielleicht einfach mal 1-2 Nächte testen?
Mich gruselt es aber ohne tests werde ich es vermutlich nicht erfahren

@ all,
liegen Eure kleinen denn bei Euch oder im eigenen Zimmer?
LG,
Nicole
4. Mär 2013 14:14
Re: Baby und der liebe Schlaf
Mal ein paar Fragen an Dich:
Schläft dein Kind wenn es schläft eher unruhig, stört ihm Geräusche sodass es leise sein muss?
Gehst du mit deinem Kleinen wenigstens 1mal pro Tag raus in die Luft ?
Könntest ja bei schönem Wetter in Garten sitzen falls vorhanden und dein Zwerg schläft vlt im Kinderwagen an der frischen Luft?
>Oder nur ne kleine RUnde um den Block etc?
Läuft Radio, TV etc od is es still bei euch im Haus/ Wohnung?
Ich muss ehrlich sagen mein Kleiner geht auch selten vor 23 Uhr ins Bett.
Er schläft ganzen Tag fast garnicht bis selten mal ein Mittagschläfchen.
Hab meinen Zwerg ständig neben mir, weil ich auch immer die ANgst hatte er könnte im Schlaf erbrechen und dran ersticken etc! Also kann ich deine Unruhe etwas verstehen.
Aber ich sag mal du du Fläschchen gibst bist du eigentlich eh auch sehr Mobil und könntest doch mal wenn du Freundin hast od so dort hin gehen? versuch einfach mal raus zu gehen.
Schlafen können die kleinen Zwerge überall
Schläft dein Kind wenn es schläft eher unruhig, stört ihm Geräusche sodass es leise sein muss?
Gehst du mit deinem Kleinen wenigstens 1mal pro Tag raus in die Luft ?
Könntest ja bei schönem Wetter in Garten sitzen falls vorhanden und dein Zwerg schläft vlt im Kinderwagen an der frischen Luft?
>Oder nur ne kleine RUnde um den Block etc?
Läuft Radio, TV etc od is es still bei euch im Haus/ Wohnung?
Ich muss ehrlich sagen mein Kleiner geht auch selten vor 23 Uhr ins Bett.
Er schläft ganzen Tag fast garnicht bis selten mal ein Mittagschläfchen.
Hab meinen Zwerg ständig neben mir, weil ich auch immer die ANgst hatte er könnte im Schlaf erbrechen und dran ersticken etc! Also kann ich deine Unruhe etwas verstehen.
Aber ich sag mal du du Fläschchen gibst bist du eigentlich eh auch sehr Mobil und könntest doch mal wenn du Freundin hast od so dort hin gehen? versuch einfach mal raus zu gehen.
Schlafen können die kleinen Zwerge überall

4. Mär 2013 14:32
Re: Baby und der liebe Schlaf
Huhu!
Ich antworte mal zwischen deinen Fragen
***> Schläft dein Kind wenn es schläft eher unruhig, stört ihm Geräusche sodass es leise
> sein muss?
Nein, Julian schläft eigentlich egal was für ein Lärm ist. Da kann der Staubsauger, Musik, Waschmaschine, Trockner laufen, es kann klingeln etc.
Tagsüber ganz normal den Alltag und abends/nachts dann Ruhe.
Tagsüber mache ich auch keine Vorhänge zu damit der Unterschied zwischen Tag und Nacht für Ihn "sichtbar" ist.
***> Gehst du mit deinem Kleinen wenigstens 1mal pro Tag raus in die Luft ? > Könntest ja bei schönem Wetter in Garten sitzen falls vorhanden und dein Zwerg > schläft vlt im Kinderwagen an der frischen Luft?
Ja, wir gehen mit ihm täglich spazieren. Wald ist bei uns, ruhige Umgebung. Mittlerweile wird auch der Kinderwagensitz leicht angeschrägt und er schaut interessiert raus. Problem ist, sobald er im Kinderwagen ist schläft er meistens. ;( Nen Balkon haben wir, da könnte er mit raus, waren wir aber bisher nur kurz auf dem Arm.
***Ich muss ehrlich sagen mein Kleiner geht auch selten vor 23 Uhr ins Bett.
> Er schläft ganzen Tag fast garnicht bis selten mal ein Mittagschläfchen.
> Hab meinen Zwerg ständig neben mir, weil ich auch immer die ANgst hatte er könnte im
> Schlaf erbrechen und dran ersticken etc! Also kann ich deine Unruhe etwas verstehen.
Hm naja Schlafmangel hat mein kleiner nicht ... die letzten Tage ja da verkürzt er... kommt dann nur noch auf 10-11 Stunden pro Tag inkl. Nacht. Aber ansich ist er tagsüber ein Murmeltier und kommt auf insgesamt 11,5-12,5 Stunden Schlaf (davon 8-9 Stunden nachts). Wenn ich ihn tagsüber wecke ist er wirklich absolut ungeniessbar.... Wie lang schläft deiner denn dann wenn Du ihn um 23 Uhr hinlegst?
***Aber ich sag mal du du Fläschchen gibst bist du eigentlich eh auch sehr Mobil und
> könntest doch mal wenn du Freundin hast od so dort hin gehen? versuch einfach mal
> raus zu gehen.
> Schlafen können die kleinen Zwerge überall
Rausgehen etc ist kein Problem. Mein Problem ist eben eher das ich Panik davor habe keinen Schlaf mehr zu bekommen weil ich tagsüber nicht schlafen kann. Also Angst das der kleene dann nachts wach ist und tags schläft. Also ich glaube ich bin das Problem nicht er .... ;( Mäuschen gehts gut und er bekommt seinen Schlaf auch wenn er im vergleich zu anderen BAbys eher ein wenigschläfer ist. Hat er wohl von seinem Papa
Ich bin eher eine Schlafmütze und leb derzeit nur noch von Kaffee ...
Und weil ich so eine Panik habe bin ich total verkrampft und kann mich dadurch nicht mehr entspannen... Dazu kommt ja das Problem eben das wir uns ruhig verhalten müssen weil eben dann mein Mann noch schläft und der schläft eh seit Jahren schlecht. Er sagt ja auch schon immer ich nehm auf alles Rücksicht nur nicht mehr auf mich und das wäre mein Problem. Wie gesagt ich möchte mich nicht über den Nachtschlaf von meinem kleinen beschweren oder weil er nachts die Flasche mag oder wach wird.
Es wäre schön wenn er von 20-6 Uhr schläft oder von 21-7 Uhr oder 21-6 ... Klar, wenn ich sagen würde ne ich hab ihn lieber von 23-7/8 schlafen wäre das gelogen. Nur bsp. wenn er von 19-3/4 Uhr schläft und ich dann nur 4-5 Stunden schlaf habe dann geht bald garnix mehr bei mir ;(
Ich bin glaub ich ein schwieriger Fall ...
LG,
Nicole
Ich antworte mal zwischen deinen Fragen

***> Schläft dein Kind wenn es schläft eher unruhig, stört ihm Geräusche sodass es leise
> sein muss?
Nein, Julian schläft eigentlich egal was für ein Lärm ist. Da kann der Staubsauger, Musik, Waschmaschine, Trockner laufen, es kann klingeln etc.
Tagsüber ganz normal den Alltag und abends/nachts dann Ruhe.
Tagsüber mache ich auch keine Vorhänge zu damit der Unterschied zwischen Tag und Nacht für Ihn "sichtbar" ist.
***> Gehst du mit deinem Kleinen wenigstens 1mal pro Tag raus in die Luft ? > Könntest ja bei schönem Wetter in Garten sitzen falls vorhanden und dein Zwerg > schläft vlt im Kinderwagen an der frischen Luft?
Ja, wir gehen mit ihm täglich spazieren. Wald ist bei uns, ruhige Umgebung. Mittlerweile wird auch der Kinderwagensitz leicht angeschrägt und er schaut interessiert raus. Problem ist, sobald er im Kinderwagen ist schläft er meistens. ;( Nen Balkon haben wir, da könnte er mit raus, waren wir aber bisher nur kurz auf dem Arm.
***Ich muss ehrlich sagen mein Kleiner geht auch selten vor 23 Uhr ins Bett.
> Er schläft ganzen Tag fast garnicht bis selten mal ein Mittagschläfchen.
> Hab meinen Zwerg ständig neben mir, weil ich auch immer die ANgst hatte er könnte im
> Schlaf erbrechen und dran ersticken etc! Also kann ich deine Unruhe etwas verstehen.
Hm naja Schlafmangel hat mein kleiner nicht ... die letzten Tage ja da verkürzt er... kommt dann nur noch auf 10-11 Stunden pro Tag inkl. Nacht. Aber ansich ist er tagsüber ein Murmeltier und kommt auf insgesamt 11,5-12,5 Stunden Schlaf (davon 8-9 Stunden nachts). Wenn ich ihn tagsüber wecke ist er wirklich absolut ungeniessbar.... Wie lang schläft deiner denn dann wenn Du ihn um 23 Uhr hinlegst?
***Aber ich sag mal du du Fläschchen gibst bist du eigentlich eh auch sehr Mobil und
> könntest doch mal wenn du Freundin hast od so dort hin gehen? versuch einfach mal
> raus zu gehen.
> Schlafen können die kleinen Zwerge überall

Rausgehen etc ist kein Problem. Mein Problem ist eben eher das ich Panik davor habe keinen Schlaf mehr zu bekommen weil ich tagsüber nicht schlafen kann. Also Angst das der kleene dann nachts wach ist und tags schläft. Also ich glaube ich bin das Problem nicht er .... ;( Mäuschen gehts gut und er bekommt seinen Schlaf auch wenn er im vergleich zu anderen BAbys eher ein wenigschläfer ist. Hat er wohl von seinem Papa

Und weil ich so eine Panik habe bin ich total verkrampft und kann mich dadurch nicht mehr entspannen... Dazu kommt ja das Problem eben das wir uns ruhig verhalten müssen weil eben dann mein Mann noch schläft und der schläft eh seit Jahren schlecht. Er sagt ja auch schon immer ich nehm auf alles Rücksicht nur nicht mehr auf mich und das wäre mein Problem. Wie gesagt ich möchte mich nicht über den Nachtschlaf von meinem kleinen beschweren oder weil er nachts die Flasche mag oder wach wird.
Es wäre schön wenn er von 20-6 Uhr schläft oder von 21-7 Uhr oder 21-6 ... Klar, wenn ich sagen würde ne ich hab ihn lieber von 23-7/8 schlafen wäre das gelogen. Nur bsp. wenn er von 19-3/4 Uhr schläft und ich dann nur 4-5 Stunden schlaf habe dann geht bald garnix mehr bei mir ;(
Ich bin glaub ich ein schwieriger Fall ...
LG,
Nicole
4. Mär 2013 14:53
Re: Baby und der liebe Schlaf
*kicher* Du sagst es ja schon selber: Bist ein schwieriger Fall!
Als erstes solltest Du WIRKLICH mal alle anderen Gedanken beiseite lassen und nur Deinen Sohn und Dich in den Fokus stellen... Kann Deine Sorge um den Schlaf Deines Mannes zwar schon ein wenig verstehen, aber - hey - es ist EUER Kind und Schlafmangel gehört nunmal meistens zum Elternwerden dazu.
Ich denke, dass darkdoggie Recht damit hat, dass Du Dein Kind ruhig um 19 Uhr schlafen lassen solltest. Das ist nämlich eigentlich so die typische Bettgehzeit für ältere Babys und Kleinkinder, welche bei den meisten Kleinen auch durch die innere Uhr bestimmt ist. Und leider kann eben auch Übermüdung (über den toten Punkt hinweg aufbleiben) zu Ein- und Durchschlafstörungen führen.
Weiter würde ich Dir persönlich empfehlen, mal zu überlegen, eventuell gemeinsam mit dem Hausarzt, was Dich entspannter machen könnte und Deinen Schlaf besser/stabiler halten könnte.
Spontan würde MIR da schonmal ein anständiges Bett einfallen
Du könntest entspannt liegen und auch wirklich Deinen Körper regenerieren, und ggf. sogar ohne Probleme Deinen Schatz mit zu Dir nehmen, wo er vielleicht beruhigt weiterschlafen kann.
Unterstützend könntest Du auch Hopfen-, Melissen-, und/oder Baldrianpräparate, als Tee oder Kapseln versuchen, oder Passiflora-Globuli. Diese Pflanzen können insgesamt entspannter machen und auch die Gemütslage den ganzen Tag über stabilisieren. Auch Entspannungstechniken, über den Tag und am Abend angewandt, können da hilfreich sein, das innere Gleichgewicht wiederzuerlangen. Ist eine Typfrage, Yoga, autogenes Training, Meditation, Feldenkrais, Phantasiereisen etc. kommen da alle in Frage - informiere Dich einfach, was zu Dir am Besten paßt.
Als erstes solltest Du WIRKLICH mal alle anderen Gedanken beiseite lassen und nur Deinen Sohn und Dich in den Fokus stellen... Kann Deine Sorge um den Schlaf Deines Mannes zwar schon ein wenig verstehen, aber - hey - es ist EUER Kind und Schlafmangel gehört nunmal meistens zum Elternwerden dazu.
Ich denke, dass darkdoggie Recht damit hat, dass Du Dein Kind ruhig um 19 Uhr schlafen lassen solltest. Das ist nämlich eigentlich so die typische Bettgehzeit für ältere Babys und Kleinkinder, welche bei den meisten Kleinen auch durch die innere Uhr bestimmt ist. Und leider kann eben auch Übermüdung (über den toten Punkt hinweg aufbleiben) zu Ein- und Durchschlafstörungen führen.
Weiter würde ich Dir persönlich empfehlen, mal zu überlegen, eventuell gemeinsam mit dem Hausarzt, was Dich entspannter machen könnte und Deinen Schlaf besser/stabiler halten könnte.
Spontan würde MIR da schonmal ein anständiges Bett einfallen

Unterstützend könntest Du auch Hopfen-, Melissen-, und/oder Baldrianpräparate, als Tee oder Kapseln versuchen, oder Passiflora-Globuli. Diese Pflanzen können insgesamt entspannter machen und auch die Gemütslage den ganzen Tag über stabilisieren. Auch Entspannungstechniken, über den Tag und am Abend angewandt, können da hilfreich sein, das innere Gleichgewicht wiederzuerlangen. Ist eine Typfrage, Yoga, autogenes Training, Meditation, Feldenkrais, Phantasiereisen etc. kommen da alle in Frage - informiere Dich einfach, was zu Dir am Besten paßt.
4. Mär 2013 14:55
Re: Baby und der liebe Schlaf
mh im grossen und ganzen eh eher gemütlich bis auf das mit deinem Mann? Habt ihr so ne kleine Wohnung das man da nicht ins nächste Zimmer ausweichen kann und er einen Raum hat wo er Ruhe hat?
Hatte ne Zeit auch im Wohnzimmer geschlafen damit mein Mann Morgens ausgeruht zur Arbeit fahren konnte. War keine angenehme Zeit aber wenns nicht anders geht muss man eben so arbeiten.
Mein KLeiner geht um ca 23 Uhr ins Bett und schläft dann je nachdem bis zwischen 7 und 9 Uhr . Natrüclich gibts auch Phasen wo er Nachts mal aufweint, ne frische Windel braucht oder seinen Schnuller sucht..
Mit dem aufwecken is mein Kleiner derselbe, is auch ein Muffel dann. Er hasst es besonders wenns Handy klingelt. Ansonsten kannst neben ihm auch staubsaugen etc!
Wir haben keine Balkon, gehen aber nun da des Wetter wieder freundlicher ist auch mehr raus!
Vielleicht is dir wie gesagt mal geholfen wenn du deinen Zwerg paar Stunden zum ausruhen für dich bei ner Freundin, Oma , Mama od so hingeben kannst? Wenigstens zum Wochnende hin?
Oder es gibt diese Möglichlkeiten des Spontanschlafens... Wenn dein zwerg Schläfchen macht hopps e´legst dich daneben und schlummerst ne Runde mit!
Müsste man googeln aber hab mal davon gehört.. 20 Min effektiver Schlaf man is entspannt und ause´geruht..
Falls ich nen Link od ne Info darüber wo aufstöbern kann lass ich dir die natürlich sofort zukommen
Hatte ne Zeit auch im Wohnzimmer geschlafen damit mein Mann Morgens ausgeruht zur Arbeit fahren konnte. War keine angenehme Zeit aber wenns nicht anders geht muss man eben so arbeiten.
Mein KLeiner geht um ca 23 Uhr ins Bett und schläft dann je nachdem bis zwischen 7 und 9 Uhr . Natrüclich gibts auch Phasen wo er Nachts mal aufweint, ne frische Windel braucht oder seinen Schnuller sucht..
Mit dem aufwecken is mein Kleiner derselbe, is auch ein Muffel dann. Er hasst es besonders wenns Handy klingelt. Ansonsten kannst neben ihm auch staubsaugen etc!
Wir haben keine Balkon, gehen aber nun da des Wetter wieder freundlicher ist auch mehr raus!
Vielleicht is dir wie gesagt mal geholfen wenn du deinen Zwerg paar Stunden zum ausruhen für dich bei ner Freundin, Oma , Mama od so hingeben kannst? Wenigstens zum Wochnende hin?
Oder es gibt diese Möglichlkeiten des Spontanschlafens... Wenn dein zwerg Schläfchen macht hopps e´legst dich daneben und schlummerst ne Runde mit!

Falls ich nen Link od ne Info darüber wo aufstöbern kann lass ich dir die natürlich sofort zukommen

4. Mär 2013 15:08
Re: Baby und der liebe Schlaf
@ JuYael:
Ich überlege schon mit dem kleinen Mann in sein Kinderzimmer umzuziehen, wäre dann quasi ihn in sein Bett und mich auf ne Matratze daneben. Müssten dann nur mal das Verdunklungsrollo besorgen. Denke es könnte ihm ggf. auch helfen wenn er dann morgens dort weiterschlafen kann oder eben abends dort in ruhe schonmal schlafen kann als im Wohnzimmer. Ich käme dann später dazu bzw. wenn ich nicht mehr schlafen kann geh ich ins Wohnzimmer.
Heute scheint die Maus zumindest nachholbedarf zu haben, lässt seine 20-30 Min Schläfchen sein und ratzt gerade schon fast 2 Stunden. Wir warten nur darauf das er wach wird und dann gehts spazieren. Ist so schönes Wetter hier.
Ich werde es einfach mal versuchen ihn abends dann wenn er müde wird statt seines Schläfchen dann fürs Bett fertig zu machen. Mal sehen was passiert.... zur Not muss mein Mann eben morgen mehrfach einspringen oder ihn die Woche nachts nochmal nehmen.
Ansonsten nehme ich schon ein Schüsslersalz damit ich nachts wenigstens wieder einschlafen kann. Es war schon so weit das ich mich nachts richtig reingesteigert habe und dann garnicht mehr schlafen konnte weil ich immer drüber nachdenken musste was ich nun alles machen kann statt sinnlos im Bett zu liegen und nicht einschlafen zu können ;(
Und ich schaue mir mal autogenes training und phantasiereisen an. Hat mir damals schonmal geholfen. Danke für die Tipps.
LG
Nicole
Ich überlege schon mit dem kleinen Mann in sein Kinderzimmer umzuziehen, wäre dann quasi ihn in sein Bett und mich auf ne Matratze daneben. Müssten dann nur mal das Verdunklungsrollo besorgen. Denke es könnte ihm ggf. auch helfen wenn er dann morgens dort weiterschlafen kann oder eben abends dort in ruhe schonmal schlafen kann als im Wohnzimmer. Ich käme dann später dazu bzw. wenn ich nicht mehr schlafen kann geh ich ins Wohnzimmer.
Heute scheint die Maus zumindest nachholbedarf zu haben, lässt seine 20-30 Min Schläfchen sein und ratzt gerade schon fast 2 Stunden. Wir warten nur darauf das er wach wird und dann gehts spazieren. Ist so schönes Wetter hier.
Ich werde es einfach mal versuchen ihn abends dann wenn er müde wird statt seines Schläfchen dann fürs Bett fertig zu machen. Mal sehen was passiert.... zur Not muss mein Mann eben morgen mehrfach einspringen oder ihn die Woche nachts nochmal nehmen.
Ansonsten nehme ich schon ein Schüsslersalz damit ich nachts wenigstens wieder einschlafen kann. Es war schon so weit das ich mich nachts richtig reingesteigert habe und dann garnicht mehr schlafen konnte weil ich immer drüber nachdenken musste was ich nun alles machen kann statt sinnlos im Bett zu liegen und nicht einschlafen zu können ;(
Und ich schaue mir mal autogenes training und phantasiereisen an. Hat mir damals schonmal geholfen. Danke für die Tipps.

LG
Nicole
4. Mär 2013 17:44
Re: Baby und der liebe Schlaf
Ich würde auch sagen, lass ihn um 19 Uhr einfach mal schlafen und schau was passiert
Es kann zwar vllt ein zwei Tage dauern aber ich denke so ists das beste. Was du unterstützend einsetzen kannst sind rituale, also der immer gleiche ablauf
Bei meiner kleinen sieht das zB so aus: zwischen 18 und 18.30 Abendessen, dann kann sie noch einen Moment im Wohnzimmer spielen, in der Zeit richte ich ihr Zimmer und ihre Badewanne her, dann gehts in die Badewanne und anschließend den Schlafanzug an, kuscheln und dann ins Bett.
Wichtig bei diesen ritualen ist einfach nur, dass es nicht noch Sachen sind die ihn zusätzlich aufwühlen, sondern eher im gegenteil: Schöne ruhige dinge die es Julian einfacher machen den Tag loszulassen und die Nacht zu begrüßen
lg


Wichtig bei diesen ritualen ist einfach nur, dass es nicht noch Sachen sind die ihn zusätzlich aufwühlen, sondern eher im gegenteil: Schöne ruhige dinge die es Julian einfacher machen den Tag loszulassen und die Nacht zu begrüßen

lg
29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...