Unterhaltsfrage
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Sep 2010 11:01
Unterhaltsfrage
Hallo,
mein Mann hat noch eine Tochter die bald 17 Jahre alt wird und nicht bei uns lebt. Er zahlt knapp 400€ Unterhalt für sie...
Nachdem unsere Maus geboren wurde hat er sich beim Jugendamt erlaubt zu fragen ob er evtl weniger Unterhalt zahlen muss da ja jetzt noch ein Kind im Haushalt lebt. Die Antwort des Sachbearbeiters lautete: das Kind was im Haushalt lebt wäre völlig egal denn das erste Kind gehe immer vor und hat somit auch den meisten Anspruch....
Ist für uns leider nicht so logisch zu ersehen!
Kennt sich jemand damit aus????
mein Mann hat noch eine Tochter die bald 17 Jahre alt wird und nicht bei uns lebt. Er zahlt knapp 400€ Unterhalt für sie...
Nachdem unsere Maus geboren wurde hat er sich beim Jugendamt erlaubt zu fragen ob er evtl weniger Unterhalt zahlen muss da ja jetzt noch ein Kind im Haushalt lebt. Die Antwort des Sachbearbeiters lautete: das Kind was im Haushalt lebt wäre völlig egal denn das erste Kind gehe immer vor und hat somit auch den meisten Anspruch....
Ist für uns leider nicht so logisch zu ersehen!
Kennt sich jemand damit aus????
30. Sep 2010 11:44
Re: Unterhaltsfrage
Hallo,
SO genau kenn ich mich da nicht aus, aber mein lebensgefährte hat auch schon zwei größere kinder, und er muss soweit ich weiß, weniger unterhalt bezahlen, seitdem unsere tochter nun da ist. glaube also nicht, das der sachbearbeiter da recht hat, denn irgendwie muss ja die anzahl der kinder, für die man bezahlt eine rolle spielen. man(n) hat ja auch nicht unbegrenzt geld zur verfügung. meine beste freundin (ist allerdings verheiratet) hat mit ihrem mann eine tochter und dieser hat noch einen großen sohn. der muss nun auch weniger unterhalt bezahlen für den großen. kommt ja auch immer auf´s einkommen des papas an und ob die mama einen neuen partner hat glaub ich auch?????
wie gesagt, genau weiß ich es nicht. würde mich nochmal an einen anderen sachbearbeiter wenden.
viele grüße
SO genau kenn ich mich da nicht aus, aber mein lebensgefährte hat auch schon zwei größere kinder, und er muss soweit ich weiß, weniger unterhalt bezahlen, seitdem unsere tochter nun da ist. glaube also nicht, das der sachbearbeiter da recht hat, denn irgendwie muss ja die anzahl der kinder, für die man bezahlt eine rolle spielen. man(n) hat ja auch nicht unbegrenzt geld zur verfügung. meine beste freundin (ist allerdings verheiratet) hat mit ihrem mann eine tochter und dieser hat noch einen großen sohn. der muss nun auch weniger unterhalt bezahlen für den großen. kommt ja auch immer auf´s einkommen des papas an und ob die mama einen neuen partner hat glaub ich auch?????

viele grüße
30. Sep 2010 12:22
Re: Unterhaltsfrage
Hallo,
die Frage ist natürlich auch ob er für Euer gemeinsames Kind Unterhalt zahlt?? Wenn Ihr zusammen lebt denke ich mal nicht das er was zahlt weil ja sicherlich Euer Einkommen in einen "Topf" geht. Bei meiner Freundin war es so dass der Vater des Kindes trotzdem sie zusammen gewohnt haben (nicht verheiratet) Unterhalt für den Kleinen gezahlt hat, weil sie sich ständig gestritten haben und somit nie klar war ob sie zusammen bleiben werden.
Dieser Unterhalt wurde dann natürlich mit angerechnet und somit bekam sein ältestes Kind weniger Unterhalt, weil es sozusagen geteilt wurde. Es kann ja nicht sein dass das älteste Kind alles bekommt und der Vater dann zu den anderen sagen muss tut mir leid ich hab nix mehr. Ich würd mich da wirklich nochmal schlau machen und mich richtig informieren. Ich finde es schon richtig das der Unterhalt gezahlt wird, aber dann eben auch gerecht aufgeteilt auf alle Kinder.
Liebe Grüße und alles Gute
die Frage ist natürlich auch ob er für Euer gemeinsames Kind Unterhalt zahlt?? Wenn Ihr zusammen lebt denke ich mal nicht das er was zahlt weil ja sicherlich Euer Einkommen in einen "Topf" geht. Bei meiner Freundin war es so dass der Vater des Kindes trotzdem sie zusammen gewohnt haben (nicht verheiratet) Unterhalt für den Kleinen gezahlt hat, weil sie sich ständig gestritten haben und somit nie klar war ob sie zusammen bleiben werden.
Dieser Unterhalt wurde dann natürlich mit angerechnet und somit bekam sein ältestes Kind weniger Unterhalt, weil es sozusagen geteilt wurde. Es kann ja nicht sein dass das älteste Kind alles bekommt und der Vater dann zu den anderen sagen muss tut mir leid ich hab nix mehr. Ich würd mich da wirklich nochmal schlau machen und mich richtig informieren. Ich finde es schon richtig das der Unterhalt gezahlt wird, aber dann eben auch gerecht aufgeteilt auf alle Kinder.
Liebe Grüße und alles Gute

30. Sep 2010 12:50
Re: Unterhaltsfrage
Hallo,
also bei uns ist es auch so,mein Freund hat eine 14jährige Tochter die bei ihrer Mutter lebt.Wir leben zusammen u haben ein Baby zusammen.Wir dachten auch schön dann kann er sein Unterhalt kürzen(seine Ex war nie arbeiten u er hat ihr somit das Geld in den "Rachen" geschoben
).Nix da.Wir waren beim Anwalt,sie sagt das 1.Kind steht an 1.Stelle.Das Wichtigste ist das, dass 1.Kind finanziell abgesichert ist.Deinem Mann stehen im Monat 900€ für sich zu.Alles was er drüber verdient muß er Unterhalt abgeben.Wenn er 1300€ netto hat, bekommt nur das 1.Kind sein Unterhalt,wenn er mehr verdient kann das 2.Kind Unterhalt bekommen wenn dann noch was übrig ist, kannst du Unterhalt bekommen solange dein Kind unter3Jahre ist.So haben wir es gesagt bekommen.Es ist sehr ungerecht aber das ist hier leider so,die Väter haben wenig Rechte.Hauptsache sie zahlen!
also bei uns ist es auch so,mein Freund hat eine 14jährige Tochter die bei ihrer Mutter lebt.Wir leben zusammen u haben ein Baby zusammen.Wir dachten auch schön dann kann er sein Unterhalt kürzen(seine Ex war nie arbeiten u er hat ihr somit das Geld in den "Rachen" geschoben

30. Sep 2010 17:55
Re: Unterhaltsfrage
Genauso sieht das bei uns
aber gerecht ist das doch nicht denn seine Ex hat nach der geburt damals einen gut betuchten Mann geheiratet und das Kind hat es somit auch gut. Wir allerdings müssen manchmal sehen das wir so hin kommen..........

30. Sep 2010 19:05
Re: Unterhaltsfrage
Halllo zusammen !
Eigentlich stehen schon seit 2008 ALLE Kinder auf einer Stufe, dass bedeutet dass der errechnete Unterhalt zu gleichen Teilen an alle Kinder gleich verteilt werden muss.
Wir aber gerne unmgangen, wenn die Partner zusammen leben ...
(Aber berücksichtigen, dass der UH auch nach Alter gestaffelt ist, also bekommt z.B. ein 6. Jähriges Kind mehr UH als ein jüngeres)
Seit ihr verheiratet ?
wenn nicht,fordere von deinem Freund Unterhalt (geht auch wenn man zusammen lebt) dann wird neu berechnet und euer Kind muss genauso berechnet werden, wie das andere. Damit erhalten beide den gleichen Wert.
Wer zwingt euch denn alles zusammen zu schmeißen, hast doch ein Recht auf Konten Trennung
Kinder sollen gleichgestellt sein, daher ist das Gesetzt auch aufgehoben worden. Manchmal muss man nur ein wenig drängeln.
Das Jugendamt wehrt sowas immer ganz gerne schnell ab. Lasst euch bei einem Anwalt beraten, der steht wenigstens auf eurer Seite und wird euch nicht schnell abfertigen wollen.
LG und viel Erfolg
Bienchen
Eigentlich stehen schon seit 2008 ALLE Kinder auf einer Stufe, dass bedeutet dass der errechnete Unterhalt zu gleichen Teilen an alle Kinder gleich verteilt werden muss.
Wir aber gerne unmgangen, wenn die Partner zusammen leben ...
(Aber berücksichtigen, dass der UH auch nach Alter gestaffelt ist, also bekommt z.B. ein 6. Jähriges Kind mehr UH als ein jüngeres)
Seit ihr verheiratet ?
wenn nicht,fordere von deinem Freund Unterhalt (geht auch wenn man zusammen lebt) dann wird neu berechnet und euer Kind muss genauso berechnet werden, wie das andere. Damit erhalten beide den gleichen Wert.
Wer zwingt euch denn alles zusammen zu schmeißen, hast doch ein Recht auf Konten Trennung

Kinder sollen gleichgestellt sein, daher ist das Gesetzt auch aufgehoben worden. Manchmal muss man nur ein wenig drängeln.
Das Jugendamt wehrt sowas immer ganz gerne schnell ab. Lasst euch bei einem Anwalt beraten, der steht wenigstens auf eurer Seite und wird euch nicht schnell abfertigen wollen.
LG und viel Erfolg
Bienchen
30. Sep 2010 20:14
Re: Unterhaltsfrage
Bienchen2 hat geschrieben :
> Lasst euch bei einem
> Anwalt beraten, der steht wenigstens auf eurer Seite und wird euch nicht
> schnell abfertigen wollen.
>
>
> LG und viel Erfolg
>
> Bienchen
Na davon habe ich bei unserer Anwältin nix gemerkt.Ich hatte eher das Gefühl das sie gegen meinen Freund geredet hat.Sie hat klipp und klar gesagt keine Chance auch das ich Unterhalt haben will,bringt angeblich nichts,erst die Große,dann der Lütte,dann ich und irgendwann mein Freund selber.
Es wäre schön zu wissen wenn es so ist wie Bienchen das sagt, dann könnten wir auch nochmal zum anderen Anwalt.
LG
> Lasst euch bei einem
> Anwalt beraten, der steht wenigstens auf eurer Seite und wird euch nicht
> schnell abfertigen wollen.
>
>
> LG und viel Erfolg
>
> Bienchen
Na davon habe ich bei unserer Anwältin nix gemerkt.Ich hatte eher das Gefühl das sie gegen meinen Freund geredet hat.Sie hat klipp und klar gesagt keine Chance auch das ich Unterhalt haben will,bringt angeblich nichts,erst die Große,dann der Lütte,dann ich und irgendwann mein Freund selber.
Es wäre schön zu wissen wenn es so ist wie Bienchen das sagt, dann könnten wir auch nochmal zum anderen Anwalt.
LG
1. Okt 2010 08:29
Re: Unterhaltsfrage
Hallo,
also ich bin auch der Meinung dass seit 2008 das Gesetz geändert wurde.
Wie gesagt es kann ja nicht sein dass das älteste Kind alles an Unterhalt bekommt was der Papa zahlen kann und die anderen, die folgen, leer ausgehen, weil sie Pech haben zu spät geboren zu sein. Alle Kinder stehen gleich. Klar das man für ältere Kinder höheren Unterhalt zahlen muss, wenn dieses aber nur möglich ist indem ein anderes Kind gar nichts bekommt, MUSS es neu berechnet werden damit die Kinder gleichgestellt sind. Es kann passieren dass das Ältere Kind mehr bekommt als das jüngere aber es wird trotzdem neu berechnet und quasi aufgeteilt. So war es bei meiner Freundin auch.
Ich würde auch sagen, ab zum Rechtsanwalt (zu einem der auch Ahnung hat!) und ein Aufklärungsgespräch führen. Ich würd mich an Eurer Stelle ehrlich beraten lassen, denn Euer gemeinsames Kind hat ja schließlich (auch wenn ihr zusammen lebt!) ein Recht auf Unterhalt.
Liebe Grüße
also ich bin auch der Meinung dass seit 2008 das Gesetz geändert wurde.
Wie gesagt es kann ja nicht sein dass das älteste Kind alles an Unterhalt bekommt was der Papa zahlen kann und die anderen, die folgen, leer ausgehen, weil sie Pech haben zu spät geboren zu sein. Alle Kinder stehen gleich. Klar das man für ältere Kinder höheren Unterhalt zahlen muss, wenn dieses aber nur möglich ist indem ein anderes Kind gar nichts bekommt, MUSS es neu berechnet werden damit die Kinder gleichgestellt sind. Es kann passieren dass das Ältere Kind mehr bekommt als das jüngere aber es wird trotzdem neu berechnet und quasi aufgeteilt. So war es bei meiner Freundin auch.
Ich würde auch sagen, ab zum Rechtsanwalt (zu einem der auch Ahnung hat!) und ein Aufklärungsgespräch führen. Ich würd mich an Eurer Stelle ehrlich beraten lassen, denn Euer gemeinsames Kind hat ja schließlich (auch wenn ihr zusammen lebt!) ein Recht auf Unterhalt.
Liebe Grüße
1. Okt 2010 09:08
Re: Unterhaltsfrage
dieses Gesetz wo der Mann für die Ex Frau zahlen muss gilt doch nur wenn diese noch Kinder zu Hause hat die unter 3 Jahren sind. So kenne ich das, denn da ihre Tochter (wie oben geschrieben) 17 Jahre alt ist, ist die Mutter durchaus in der Lage finanziell für sich selbst zu sorgen und einer Beschäftigung nachzugehen.
Und zum Thema Unterhalt, das ist doch genau das was ich meinte
.
Wenn zwei Kinder da sind wird es geteilt und nicht so dass ein Kind komplett leer ausgeht und das andere hat alles. Bei meiner Freundin war es so dass es nicht in der Mitte geteilt wurde sondern das ältere Kind hat einen geringen Betrag mehr bekommen, aber auch nur weil das kleinere den Regelsatz an Unterhalt erreicht hat und somit nicht benachteiligt wurde oder so ähnlich,...kein Plan wie das da stand aber so in der Art.
LG
Und zum Thema Unterhalt, das ist doch genau das was ich meinte

Wenn zwei Kinder da sind wird es geteilt und nicht so dass ein Kind komplett leer ausgeht und das andere hat alles. Bei meiner Freundin war es so dass es nicht in der Mitte geteilt wurde sondern das ältere Kind hat einen geringen Betrag mehr bekommen, aber auch nur weil das kleinere den Regelsatz an Unterhalt erreicht hat und somit nicht benachteiligt wurde oder so ähnlich,...kein Plan wie das da stand aber so in der Art.
LG
1. Okt 2010 09:13
Re: Unterhaltsfrage
Hallo,
also bei uns ist es so, mein mann seine große tochter ist seit diesem jahr 18, der unterhalt wird in altersstufen eingeteilt, d.h. ab 12 372,00€ im Monat, dem kleinen würden 225,00€ zustehen, und das hat nix damit zu tun welches kind zu erst geboren wurde, hat der mann genug einkommen, wird genau der festgesetzte unterhalt davon bezahlt, reicht das einkommen nicht wird anteilmäßig bezahlt und vater staat zahlt den rest. selbst wenn der mann 10.000 € einkommen hat, muß nur z.b. ab 12 jahren 372,00 € gezahlt werden und nicht das was über 980,00€ drüber ist!
also bei uns ist es so, mein mann seine große tochter ist seit diesem jahr 18, der unterhalt wird in altersstufen eingeteilt, d.h. ab 12 372,00€ im Monat, dem kleinen würden 225,00€ zustehen, und das hat nix damit zu tun welches kind zu erst geboren wurde, hat der mann genug einkommen, wird genau der festgesetzte unterhalt davon bezahlt, reicht das einkommen nicht wird anteilmäßig bezahlt und vater staat zahlt den rest. selbst wenn der mann 10.000 € einkommen hat, muß nur z.b. ab 12 jahren 372,00 € gezahlt werden und nicht das was über 980,00€ drüber ist!
1. Okt 2010 10:23
Re: Unterhaltsfrage
hallo zusammen,
heißes thema, finde ich..
bei mir ist das so:
bin geschieden und habe mit meinem ex mann ein gemeinsames kind das bei mir lebt.
er selber hat aber noch eine 19 jährige tochter, die noch zuhause bei der mutter lebt und zur schule geht, und er muß für beide kinder den regelsatz zahlen.
wenn er nicht so viel geld hätte, um für beide kinder zu zahlen, sondern nur für eins, dann würde das jüngste kind bevorzugt.
das ist jedenfalls mein letzter stand..
heißes thema, finde ich..
bei mir ist das so:
bin geschieden und habe mit meinem ex mann ein gemeinsames kind das bei mir lebt.
er selber hat aber noch eine 19 jährige tochter, die noch zuhause bei der mutter lebt und zur schule geht, und er muß für beide kinder den regelsatz zahlen.
wenn er nicht so viel geld hätte, um für beide kinder zu zahlen, sondern nur für eins, dann würde das jüngste kind bevorzugt.
das ist jedenfalls mein letzter stand..
1. Okt 2010 11:10
1. Okt 2010 14:05
Re: Unterhaltsfrage
Hm wirkl heikel das thema...als es damals um meine große tochter ging sollte ich mich laut meiner anwältin entscheiden ob ich den reglsatz haben möchte vom kindsvater oder nach lohn.
Sie meinte ich solle lieber den regelsatz einklagen...falls er sich denkt ich verdien zu viel such mir lieber nen Job wo ich weniger verdiene und demnach weniger unterhalt zahlen muß.Ob das so klug war weiß ich auch nicht.aufjedenfall hat er soweit ich weiß noch mehr kinder bekommen ist 12 jahre her,aber meine tochter bekommt jetzt dadurch nicht weniger unterhalt.lg
Sie meinte ich solle lieber den regelsatz einklagen...falls er sich denkt ich verdien zu viel such mir lieber nen Job wo ich weniger verdiene und demnach weniger unterhalt zahlen muß.Ob das so klug war weiß ich auch nicht.aufjedenfall hat er soweit ich weiß noch mehr kinder bekommen ist 12 jahre her,aber meine tochter bekommt jetzt dadurch nicht weniger unterhalt.lg
1. Okt 2010 15:14
Re: Unterhaltsfrage
Vor allem sollte man das Thema emotionsloser betrachten. Es ist sicher das erste Kind nicht weniger wertvoll wie das mit dem Partner zusammen. Und es ist auch egal ob die Ex-Frau einen "betuchteren" Mann geheiratet hat. Das hat ja mit dem Kindesunterhalt (wie es der Namen schon sagt-das Geld ist für's Kind und nicht für die Mutter) nichts zu tun sondern mit Neid!
Bin selber Betroffene und kann sehr gut nachvollziehen, was ihr meint und wie ihr fühlt. Bekomme seit mein Sohn 12 J alt geworden ist (jetzt wird er 15 J) weder Geld noch sonstige Unterstützung von meinem Ex. Der macht auf arbeitslos und verdient dazu sowie auch schwarz! Ich weis es! - aber es interessiert niemand!!!
Gott sei Dank geht es mir und meinem jetzigen Mann finanziell ganz gut, so dass ich mit diesem Mensch (Ex) abgeschlossen habe. Wir haben eine gemeinsame Tochter (1 J) und für (meinen) Sohn aus erster Ehe ist mein jetziger Mann ein Papa/Freund/Respektsperson, wie man es sich besser nicht wünschen könnte
Dem anderen (Ex) könnte ich trotzdem hin und wieder vor die Füße speihen, wenn ich ihn mal sehen muss
Aber es bringt nix. Und das meinte ich mit emotionsloser sehen - mir gelingt es aber auch nicht immer aber ich versuche für diesen Menschen Verachtung und Mitleid (weil er von seinem Sohn so sehr wenig kennengelern hat) zu empfinden. Nicht mehr und nicht weniger.
Ansonsten sind die Leidtragenden nämlich immer die Kinder
Bin selber Betroffene und kann sehr gut nachvollziehen, was ihr meint und wie ihr fühlt. Bekomme seit mein Sohn 12 J alt geworden ist (jetzt wird er 15 J) weder Geld noch sonstige Unterstützung von meinem Ex. Der macht auf arbeitslos und verdient dazu sowie auch schwarz! Ich weis es! - aber es interessiert niemand!!!
Gott sei Dank geht es mir und meinem jetzigen Mann finanziell ganz gut, so dass ich mit diesem Mensch (Ex) abgeschlossen habe. Wir haben eine gemeinsame Tochter (1 J) und für (meinen) Sohn aus erster Ehe ist mein jetziger Mann ein Papa/Freund/Respektsperson, wie man es sich besser nicht wünschen könnte

Dem anderen (Ex) könnte ich trotzdem hin und wieder vor die Füße speihen, wenn ich ihn mal sehen muss

Ansonsten sind die Leidtragenden nämlich immer die Kinder
1. Okt 2010 15:24
Re: Unterhaltsfrage
Also ich selbst war auch ein Scheidungskind und ich weiß, dass es nach Alter gestaffelt ist. Klar das man bei älteren Kindern oft mehr geld braucht.
Wie genau des berechnet wird weiß ich zwar nicht aber da gibt es eine ganz tolle seite, wo man sogar auch Anwälte danach fragen kann
http://www.familienrecht-heute.de/kinde ... belle.html
hoffe es hilft
Wie genau des berechnet wird weiß ich zwar nicht aber da gibt es eine ganz tolle seite, wo man sogar auch Anwälte danach fragen kann
http://www.familienrecht-heute.de/kinde ... belle.html
hoffe es hilft
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...