Weihnachtswunschzettel
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Okt 2012 12:27
Weihnachtswunschzettel
Ich weiß, manche von Euch denken jetzt sicher, es ist noch ein bißchen früh.... Aber in 2 Monaten ist Weihnachten, und ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, da werden die ersten Fragen, was sie der Kleinen zu Weihnachten schenken sollen. Ich hab aber noch gar keine richtige Idee
Was kommt denn bei euch so auf den Wunschzettel, und wie alt sind eure Schätzchen zu dem Zeitpunkt?

23. Okt 2012 13:12
Re: Weihnachtswunschzettel
Hallo!
Ist noch gar nicht früh, mein Kleiner ist 20 Monate alt und wir überlegen auch schon und in den Foren wird auch schon überlegt.
Wir haben zwei Bescherungen, einmal bei den Schwiegereltern und einmal bei meinen Eltern.
Er bekommt bei jeder Bescherung ein Spielzeug und ansonsten Kleidung.
Das war voriges Jahr auch schon so. Mit zuviel Spielzeug sind sie nur überfordert und in dem Alter kriegen sie das ja noch gar nicht mit.
Kleidung braucht man immer
Wir sagen einfach allen, dass sie schon Sachen in der nächsten Größe kaufen sollen.
lg
Ist noch gar nicht früh, mein Kleiner ist 20 Monate alt und wir überlegen auch schon und in den Foren wird auch schon überlegt.
Wir haben zwei Bescherungen, einmal bei den Schwiegereltern und einmal bei meinen Eltern.
Er bekommt bei jeder Bescherung ein Spielzeug und ansonsten Kleidung.
Das war voriges Jahr auch schon so. Mit zuviel Spielzeug sind sie nur überfordert und in dem Alter kriegen sie das ja noch gar nicht mit.
Kleidung braucht man immer

lg
23. Okt 2012 19:16
Re: Weihnachtswunschzettel
Letztes Jahr gabs von der ganzen Familie einen Hochstuhl und einen kabbel winnipo(liegt jetzt in der Kiste).
Dieses Jahr hab ich zu den Schwiegereltern gesagt das ich gerne ein Radio mit CD und MC spieler haben möchte weil ich noch so viele Kassetten von mir habe und es wäre ja schade wenn er die nicht höhren kann.
Und was den rest so betrifft werd ich mal noch amazon durchstöbern.
Braucht ihr vielleicht einen größern Kindersitz oder andere größere Anschaffungen?? Sowas ist immer gut auf die ganze Familie umzulegen dann bekommt man weniger schrott.
Dieses Jahr hab ich zu den Schwiegereltern gesagt das ich gerne ein Radio mit CD und MC spieler haben möchte weil ich noch so viele Kassetten von mir habe und es wäre ja schade wenn er die nicht höhren kann.
Und was den rest so betrifft werd ich mal noch amazon durchstöbern.
Braucht ihr vielleicht einen größern Kindersitz oder andere größere Anschaffungen?? Sowas ist immer gut auf die ganze Familie umzulegen dann bekommt man weniger schrott.
24. Okt 2012 10:21
Re: Weihnachtswunschzettel
Bei uns in der Familie wird in der Regel gefragt, was man schenken soll.... Es wird von 8 Parteien (evtl sogar 9) die Frage kommen..... Hochstuhl ist schon vorhanden, Laufstall auch....
Meine Maus wird im Dez 6 Monate, und ich bin noch etwas unschlüssig, was für Kinder in dem Alter sinnvoll ist?! Ich werde auch Kleidung dazu wünschen, denn das brauchen sie ja immer. Aber sie soll ja nicht nur Kleidung bekommen
Meine Maus wird im Dez 6 Monate, und ich bin noch etwas unschlüssig, was für Kinder in dem Alter sinnvoll ist?! Ich werde auch Kleidung dazu wünschen, denn das brauchen sie ja immer. Aber sie soll ja nicht nur Kleidung bekommen

24. Okt 2012 12:54
Re: Weihnachtswunschzettel
Hallo,
unser zwerg hat genug spielzeug aber im Verhältniss zu anderen Kinder schon ehr wenig.
Wir fangen dieses Jahr mit Playmobil 123 an (da soll jeder eine kleinigkeit aussuchen), denn später kann er dann das Playmobil von mir und meinem Bruder bekommen. Finde es gut wenn es zusammen passt und nicht alles quer durchs Beet ist.
Sonst sind Bücher immer ein Renner und klamotten gibts zwischendurch sowieso von den Omas.
Von uns bekommt er noch ein paar Möbel von Ikea, denn das ganze Zeug muss ja wieder untergebracht werden. Außerdem bekommt er auch einen kleinen Tisch und einen stuhl für sein Zimmer.
Wenn das nicht zu teuer wird bekommt er noch für die Toilette so eine Leiter mit Sitzverkleinerer und haltegriffen, weil er ja jetzt alles alleine machen möchte.
Er wird im Februar 2! Denke das reicht dann auch.
unser zwerg hat genug spielzeug aber im Verhältniss zu anderen Kinder schon ehr wenig.
Wir fangen dieses Jahr mit Playmobil 123 an (da soll jeder eine kleinigkeit aussuchen), denn später kann er dann das Playmobil von mir und meinem Bruder bekommen. Finde es gut wenn es zusammen passt und nicht alles quer durchs Beet ist.
Sonst sind Bücher immer ein Renner und klamotten gibts zwischendurch sowieso von den Omas.
Von uns bekommt er noch ein paar Möbel von Ikea, denn das ganze Zeug muss ja wieder untergebracht werden. Außerdem bekommt er auch einen kleinen Tisch und einen stuhl für sein Zimmer.
Wenn das nicht zu teuer wird bekommt er noch für die Toilette so eine Leiter mit Sitzverkleinerer und haltegriffen, weil er ja jetzt alles alleine machen möchte.
Er wird im Februar 2! Denke das reicht dann auch.
24. Okt 2012 12:55
Re: Weihnachtswunschzettel
Unser Kleiner wird dann 10 MOnate alt sein. Wir haben auch schön verteilt. Meine Mama hat einen Tischstuhl für unterwegs gekauft. Meine SChwiegereltern haben einen Fußsack für den Kinderwagen geholt. Die Paten kaufen ein Puky- Rad. Wir schenken was zu spielen, wissen aber noch nicht was. Ansonsten müssen wir mal noch Amazon oder Jako- O durchschauen, wir werden bestimmt noch was finden.
Ach ja, bei Opa ist es Tradition, dass er dem Enkelkind einen Steiff- Teddy schenkt....die Steiff- Tiere gibt es bis zum 6. Lebensjahr.
Wir haben noch so viel Spielzeug bekommen, von Jonas Cousin oder seiner SChwester...da brauchen wir eigentlich nichts mehr kaufen.
Ach ja, bei Opa ist es Tradition, dass er dem Enkelkind einen Steiff- Teddy schenkt....die Steiff- Tiere gibt es bis zum 6. Lebensjahr.
Wir haben noch so viel Spielzeug bekommen, von Jonas Cousin oder seiner SChwester...da brauchen wir eigentlich nichts mehr kaufen.
24. Okt 2012 13:50
Re: Weihnachtswunschzettel
Ich wünsche mir von der Verwandtschaft Geld für ihn. Spielzeug hat er in Hülle und Fülle und das bis weiß ich wann da meine Große Tochter eigentlich alles hat und das wird er dann mal bekommen. Gewand ist auch immer fraglich ob die Verwandtschaft dann den Geschmack der Eltern findet - meistens nicht - und so kann ich ihm dann kaufen wenn ich was sehe. Jetzt ist ein Packerl unterm Baum noch nicht wichtig (er ist zu Weihnachten dann fast 10 Monate).
Nächstes Jahr schauts schon anders aus.
Nächstes Jahr schauts schon anders aus.
24. Okt 2012 14:36
Re: Weihnachtswunschzettel
Meine Kleine wird an Weihnachten 19 mon. alt sein. Da ich schon einiges davon gekauft hab, werden wir uns Sachen von Playmobil 123, Little People und Duplo raussuchen und gleichmäßig an die Verwandtschaft verteilen. Kleidung kaufe entweder ich oder meine Oma! Der Rest der Verwandtschaft hat nämlich kleinen Geschmack oder kauft nur billig Schrott.
Letztes Jahr gabs nen Hochstuhl, jede Menge Kleidung, Motorikwürfel und Spielzeug.
Meine Große hat auch schon angefangen mitm Wunschzettel.....
Auweia, das wird teuer dieses Jahr!! 

Letztes Jahr gabs nen Hochstuhl, jede Menge Kleidung, Motorikwürfel und Spielzeug.
Meine Große hat auch schon angefangen mitm Wunschzettel.....




24. Okt 2012 22:24
Re: Weihnachtswunschzettel
Steffi...diesen Motorikwürfel haben wir auch, der ist klasse. Die Tochter meines Freundes hat auch schon ihren Wunschzettel abgegeben....da schlackert man mit den Ohren.
25. Okt 2012 09:06
Re: Weihnachtswunschzettel
Motorikwürfel find ich super! Aber die sind glaube erst ab später, oder? Ich denke halt, wenn Spielzeug, dann was, wo sie was lernen bzw ihre Sinne aus/erleben können. Doch was gibt es da für 6 Monate sinnvolles?
Geld möchte ich nicht wünschen, denn sie hat schon so viel zur Geburt und Taufe bekommen.... Und mit 6 Monaten kann sie bestimmt schon etwas Geschenpapier kaputt reißen, wo sich was schönes hinter verbirgt. Auch wenn sie das noch nicht so ganz versteht, ist es bestimmt schön.
Die Wuschzettel der etwas größeren kenn ich nur zu gut aus der Verwandschaft.....ja, das kann teuer werden

Geld möchte ich nicht wünschen, denn sie hat schon so viel zur Geburt und Taufe bekommen.... Und mit 6 Monaten kann sie bestimmt schon etwas Geschenpapier kaputt reißen, wo sich was schönes hinter verbirgt. Auch wenn sie das noch nicht so ganz versteht, ist es bestimmt schön.
Die Wuschzettel der etwas größeren kenn ich nur zu gut aus der Verwandschaft.....ja, das kann teuer werden

25. Okt 2012 10:54
Re: Weihnachtswunschzettel
Unser Santino wird am 7.12. 7 Monate und wir wünschen uns von den Schwiegereltern den nächsten Autositz, von meinen Eltern einen super schicken etwas teueren Fußssack. Die Patentante spendiert einen Schlitten mit Rückenlehne, wo man die kleinen dann ziehen kann. Spielsachen von SiggiKid, finde ich prima. Wir haben da den Fisch, den finden Santino einfach nur klasse.
25. Okt 2012 12:36
Re: Weihnachtswunschzettel
Zwergi ist bis dahin 7 1/2 Monate.
von uns bekommt er eine Motorikschleife, die findet er in der KG schon immer so toll, und einen Steckwürfel wo man so Formen rein wirft.
Von meiner Mama und Uroma gibts nen Fellsack, Bausteine und eine Holzlokomotive.
Von der Schwiegermama entweder gar nichts oder nur Ramsch aus der Wühltheke weil der immer zu teuer ist.
von uns bekommt er eine Motorikschleife, die findet er in der KG schon immer so toll, und einen Steckwürfel wo man so Formen rein wirft.
Von meiner Mama und Uroma gibts nen Fellsack, Bausteine und eine Holzlokomotive.
Von der Schwiegermama entweder gar nichts oder nur Ramsch aus der Wühltheke weil der immer zu teuer ist.
27. Okt 2012 09:27
Re: Weihnachtswunschzettel
Naja, vielleicht bin ich zu nüchtern und wenig romantisch was Geschenke betrifft, aber Oskar hat alles was er braucht! Von uns bekommt er n AuqaDoodel (er ist an Weihnachten 16 Monate) und dann eben: "Nur Bares ist Wahres!" Kommt auf sein Sparkonto, welches er ausgehändigt bekommt wenn er damit umgehen kann!
Meine Mama hat das auch so gemacht! So bekam ich zu meine 25ten Geburtstag zusätzlich ein Sparbuch mit fast 5000 drauf! Das liegt nun da un vermehrt sich!
Meine Mama hat das auch so gemacht! So bekam ich zu meine 25ten Geburtstag zusätzlich ein Sparbuch mit fast 5000 drauf! Das liegt nun da un vermehrt sich!

30. Okt 2012 11:09
Re: Weihnachtswunschzettel
Hallo,
also meine Tochter wird da genau 10 Monate alt und von ihrer Ur-Oma bekommt sie dann einen Kindersitz. Von Pate und Gode bekommt sie auch was Geschenk. Meine Eltern und Schwiegereltern werden da auch was schenken, was nützlich sein kann. Da werden auch bestimmt welche Spielsachen dabei sein, Kleider etc.
also meine Tochter wird da genau 10 Monate alt und von ihrer Ur-Oma bekommt sie dann einen Kindersitz. Von Pate und Gode bekommt sie auch was Geschenk. Meine Eltern und Schwiegereltern werden da auch was schenken, was nützlich sein kann. Da werden auch bestimmt welche Spielsachen dabei sein, Kleider etc.
30. Okt 2012 11:43
Re: Weihnachtswunschzettel
ich habe absolut keine ahnung mein kleiner ist da 8 monate ist sein erstes weihnachten und naja eigentlich hat er auch alles...
und sein sparbuch ist jetzt schon bei 5500. er hat alleine zur geburt von uroma schon 1500 bekommen...
und sein sparbuch ist jetzt schon bei 5500. er hat alleine zur geburt von uroma schon 1500 bekommen...
20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...