Kindergrippe

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1204286
19. Jun 2012 21:43
Kindergrippe
hallo ich wollt nur mal fragen wer von euch gibt die kleinen in die Krippe und was kostet die bei euch so?? Ich habe Leon heute angemeldet für nächstes Jahr März er ist da ca 1,5 Jahre alt :-) wir bezahlen mit essen und trinken für 5 Stunden von 8-13 Uhr ( bekommt auch dort mittagessen) 184€... Muss ihn leider dort anmelden da ich nächstes Jahr wieder arbeiten Mus :-(( Ware auh lieber länger Zuhause geblieben. Ich denke die Krippe kann ja so nicht so schlecht sein, finde es aber schon echt teuer!!! Wie ist das bei euch alle so wie sieht ihr das???
gast.1150813
19. Jun 2012 22:10
Re: Kindergrippe
Bei uns ist das Einkommensabhängig. Man hat einen gewissen Freibetrag (weiß grad nicht wie viel) bis zu dem man nichts bezahlt und wenn man mehr Einkommen hat zahlt man davon 13% Das Essensgeld muss zusätzlich bezahlt werden, das kommt dann drauf an von welcher Catering-Firma die KiTa das Essen bezieht. Find das ganz gut so, da lohnt sich das Arbeiten wenigstens für alle, egal wieviel Geld man verdient.
gast.1204286
19. Jun 2012 22:13
Re: Kindergrippe
So ist es bei uns leider nicht muss alles komplett Zahlen darf ich fragen woher du kommst also ich bin von Niederbayern
gast.1150813
19. Jun 2012 22:15
Re: Kindergrippe
Ich komm aus Thüringen
gast.1142188
20. Jun 2012 07:56
Re: Kindergrippe
450 plus 50 Essen+ Windeln+ Feuchttücher (10 Monate bis 3 Jahre)
um die 200 plus ...Essen (weiß nicht genau wieviel)
komme aus dem Main-Tauns-Kreis
(also zwischen Wiesbaden und Frankfurt)
gast.1139376
20. Jun 2012 08:06
Re: Kindergrippe
Bei uns kostet die Krippe 296€ und ginge von 7.30-13.30!! Dann kommt noch 2,50€ in Monat Teegeld und 5€ für Obst- und Knabbergemüse dazu! Ich finde das echt eine Frechheit!! Wenn ich nur ion Teilzeit arbeiten würde, bliebe mir nach Abzug von den Autokosten/Fahrtkosten fast gar nix über!!!
Wir haben im Januar nen Brief von der Gemeinde bekommen, ob bei uns Bedarf nach einem Krippenplatz wäre. Als ich die Preise gesehen hab, blieb mir echt die Spucke weg!!
Ach ja, ich wohne in Ba-Wü... :)
gast.1221304
20. Jun 2012 08:09
Re: Kindergrippe
Bei uns in Berlin bekommt man einen Kitagutschein,der genau nach dem Einkommen der Eltern berechnet wird.
Zusätzlich bezahlen wir noch 23€ monatlich Mittagsgeld + 8 €Vespergeld+ 50€,da es ein freier Träger ist + Windeln,Feuchttücher usw.
Also lass uns ganztags auf 120 -130 € im Monat kommen.Zumindestens für das 1. Jahr.
Nächstes Jahr müssen wir neu unsere Einkommensnachweise abgeben und da kann es dann schon passieren,dass wir den Höchstsatz bezahlen müssen(mein Mann ist selbstständig),dass wären dann 477€ + den genannten Sachen
gast.132139
20. Jun 2012 08:24
Re: Kindergrippe
In der Regel ist es Ländersache aber am Ende entscheidet jede Stadt, Gemeinde,Kommune selbst. Bei uns bezahlst du ca 200 € + Trinken, Windeln usw. Wenn du es aber mit dem KiGA vergleichst, da bezahlt man auch schon 125 + Extrakosten und er geht nur bis 13.30 h. Wir wohnen hier in Hessen an der Grenze zu Badenwürtemberg und Rheinlandpfalz. In Mannheim bezahlt man für ein Krippenplatz 500 € und mehr. Eine Tagesmutter wird dagegen subventioniert. Da lohnt es sich für eine Mama wirklich nur dann, wenn sie Vollzeit arbeiten geht.
gast.1331981
20. Jun 2012 08:26
Re: Kindergrippe
Meine Maus( dann 1 Jahr und 1 Monat alt) geht ab September in die Krippe. Es ist ein privater Träger.
Wir bringen Windeln und feuchtücher mit.
Für 4-5h (7 uhr - 12 uhr) zahlen wir 74€ + 23€ Mittagessen...
Später wenn sie länger geht kommt noch Frühstücks- und Verspergeld von je 8€ dazu...und natürlich mehr Geld,weils mehr Stunden werden.
gast.1204286
20. Jun 2012 08:50
Re: Kindergrippe
Wow da sieht man echt mal die Preisunterschiede wir so wurden 5 Stunden 150€ kosten aber ohne Essensgeld das sid nochmal 30€ und 4€ getrankegeld dazu natürlich auh Windeln und die erste Pause frisches Obst wird von jeder mami in einen Gemeinschaftobstkorb gemacht naja dann noch ausfluggeld usw dachte bei und ist es hoch schäm Aber andere Krippen Hammer traurig
gast.1139597
20. Jun 2012 08:58
Re: Kindergrippe
Falls es jemanden in Hamburg interessiert: http://www.kitas-hamburg.de/bewilligung ... tml#frage5

Da gibts ausführliche Tabellen, auch für Vorschul-/Schulkinder!

Unser Anteil läge bei 6 Stunden bei ca. 100 Euro - fällt aber weg wegen Tagesmutter
gast.1206771
20. Jun 2012 14:57
Re: Kindergrippe
huhu

ich komme aus sachsen und bezahle für einen vollzeitplatz...also 9 stunden (auch wenn sie nie solange da ist) 144€ monatlich...dazu kommen ca 50€ essensgeld...frühstück, windeln und feuchttücher müssen selbst mitgegeben werden...ich finds im großen und ganzen ok...
Khisanee
20. Jun 2012 16:38
Re: Kindergrippe
Hier ist es nach Einkommen gestaffelt.

Beispiel für eine Krippe:

Stufe 1: Jahreseinkommen bis 30.000 € - Vormittags: 190 € und Ganztags: 320 €

Stufe 2: Jahreseinkommen von 30.000 € bis 42.000 € Vormittags: 220 € u. Ganztags: 360 €

Stufe 3: Jahreseinkommen über 42.000 € Vormittags 250 € und Ganztags 400 €


Bei einem Kindergarten gibt es ebenfalls die gleiche Staffelung, allerdings sind die Beiträge in der Regel niedriger.

Das war ein! Beispiel.
Auch hier in der Gegend variiert es, da Kindergärten und Krippen halt unterschiedliche Träger (Kirche, gemeinnützige Vereine, Gemeinden) haben können.
Selbst von Gemeinde zu Gemeinde können Unterschiede sein.

Bei Geringverdienern bzw. Hartz 4 Empfängern übernehmen die Ämter einen Teil.
gast.1448488
20. Jun 2012 16:55
Re: Kindergrippe
Als unser großer noch in die Krippe ging hatten wir für
5 Stunden 80 Euro bezahlt und dazu kamen dann noch ca. 40 Euro Essengeld
(da waren dann aber die Getränke schon mit bei) Frühstück und Mittag

Jetzt geht er in den Kindergarten und hat einen Geschwisterbonus
(durch den kleinen 6 Monate)
da bezahlen wir nur noch 66 Euro (auch für 5 Stunden)
Essengeld mit Getränke kommt noch dazu,sind ca. 50 Euro

lg
Khisanee
20. Jun 2012 16:56
Re: Kindergrippe
Habe gerade für die gleiche Gemeinde den Kindergartenbeitrag gefunden:

Dort gibt es 6 Stufen, die ebenfalls nach Jahreseinkommen gestaffelt sind.
Der höchste Kindergartenbeitrag liegt hier bei einer Vormittagsbetreuung bei 162 € und bei einer Ganztangsbetreuung bei 281 € (Stufe 6 ab 48.000,01€ Jahreseinkommen)

Grundlage zur Berechnung ist, so wie ich es gelesen habe das Bruttoeinkommen abzüglich Werbungskosten und Kinderfreibeträge aus dem vorletzten Kalenderjahr vor Krippen- / Kindergartenbeginn.

Das erste Kind zahlt voll, das zweite die Hälfte und das dritte ist frei.


So siehts hier aus.
23 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...