Kita Gebühren

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.950621
29. Aug 2010 18:06
Kita Gebühren
Hallo Mamis,

das Thema Kita rückt immer näher und ich hab mir schon einiges in Foren zusammengelesen. Es ist erschreckend was man in manchen Bundesländern oder Städten an Kitagebühren hinblättern muss. Ich kann mir nicht vorstellen wie es mit mehreren Kindern zu meistern ist. DEUTSCHLAND - Wo soll das hinführen?

Da ich meinen Kleinen ab dem 1. Geburtstag in die Kinderkrippe geben muss da mein Praxissemester ansteht zerbreche ich mir den Kopf über die anfallenden Kosten. Mein Praxissemester ist ohne Vergütung aber 35km entfernt was zusätzliche Fahrtkosten bedeutet. Mein Freund ist in Arbeit und muss für uns alle aufkommen da mir quasi nur noch das Kindergeld für meinen Sohn zusteht sieht es bei uns finanziell sehr eng aus. Die Kosten übersteigen unsere Einnahmen.

Ich wurde vom Jugendamt auf das Thüringer Erziehungsgeld hingewiesen. Bei meinen Nachforschungen musste ich leider festellen, dass es für mich nicht in Frage kommt weil ich es nur bekomme wenn ich meinen Sohn nicht oder unter 5 Std in die Krippe gebe, das geht ja schlecht wenn ich 8 Std arbeiten muss :cry:

Ich frage mich echt für welche Zielgruppe dieses Geld sein soll? Bestimmt nicht für Frauen die wieder zurück in ihren Job wollen oder müssen. :|

Ist echt zum verzweifeln. Darum meine Frage an andere Mamis die in einer ähnlichen Situation stecken - Was kann man tun
gast.832175
29. Aug 2010 18:44
Re: Kita Gebühren
Hallo,
Ich weiß zwar nicht ob das ein Studium, eine Ausbildung oder sowas in der Art ist was du machst aber wenn es ein Studium oder eine Ausbildung machst gibt es doch BAföG, Meister-BAföG oder BAB. Du könntest vielleicht Wohngeld beantragen und/oder ein Kinderzuschlag.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.
Und mit dem Kindergarten ist wirklich eine blöde Sache. Ich hab Glück es ist Einkommensabhänig bei uns und kostet ein Appel und ein Ei.
Gruß Mamawölfchen
Beccy050
29. Aug 2010 18:48
Re: Kita Gebühren
Hallo Jane30.

Also, mein Freund und ich sind beide noch in der Ausbildung, deshalb musste ich auch nach einem Jahr Elternzeit wieder zurueck um weiter zu lernen.
Wir haben beide wenig Geld, brauchen aber natuerlich trotzdem einen Krippenplatz.
Wir haben uns auch den Kopf darueber zebrochen, bis wir dann im Kindergarten waren und uns die Sektaerin darauf ansprach, das wir Geld beantragen koennen, bei der Gemeinde.
Das ist extra Geld, das nur fuer den Kiga ist und es einfach klasse. Es wird natuerlich auf das Einkommen angerechnet, aber wir muessen jetzt nur noch 10 Euro im Monat zahlen (statt 265 Euro).
Ansonsten, haette ich meine Ausbildung nicht beenden koennen :)
& ansonsten habe ich noch Wohngeld und BaB beantragt & Kindergeldzuschlag und jetzt schaffen wir es gut zuleben, ohne Kummer und ohne grosse Zaehlerei des Geldes am Ende des Monats.

Also gehe einfach mal in die Einrichtung, die werden Dich dann bestimmt darueber informieren :)
gast.991060
29. Aug 2010 18:52
Re: Kita Gebühren
Hallo Jane30!
Vielleicht ist das darauf bezogen wenn du dein Kind über 5 Std in die Krippe gibst wegen volltagsarbeit. Ich würde es einfach mal beantragen mehr als abgelehnt kann es doch nicht werden dann weißt du wenigstens bescheid. Denn du würdest ja deine 8 Std nicht vergütet bekommen und so eine Kita ist ja nicht gerade billig das muß man ja erst mal verdienen was so ein Platz kostet. Lg und ich hoffe du findest eine Lsg. Astrid ;)
gast.950621
29. Aug 2010 18:58
Re: Kita Gebühren
Danke schon mal für die netten Antworten.

Bekomme leider kein Bafög da ich vorher schon ein anderes Studium begonnen hatte und mit den Zuschüssen müssen wir mal sehen wie sie das auf das Gehalt meines Freundes anrechnen, ist aber auch nicht so viel.
Ein Zuschussantrag vom Jugendamt hab ich schon liegen. Wegen Wohngeld müsste ich mich dann mal informieren.

Ich muss es halt versuchen. Aber 10 € im Monat wäre ein Traum :P
gast.965508
30. Aug 2010 15:30
Re: Kita Gebühren
Hi, wir haben keinen Krippenplatz bekommen und dürfen ab November jeden Monat € 600,-- an die Tagesmutter abtreten, ja da freut man sich echt wieder arbeiten zu gehen....
gast.865984
30. Aug 2010 15:44
Re: Kita Gebühren
hallo,
600 euro???????????????
das ist ja der hammer, dann gehste wohl ausschließlich für die tagesmutter arbeiten oder wie?
gast.849297
31. Aug 2010 07:06
Re: Kita Gebühren
Hallo ...

du solltest dich am besten an das Jugendamt wenden, die übernehmen oft einen Teil oder den ganzen Betrag für die Kita ... so dass man dann "nur" noch das Essen bezahlen muss ...

Eine Tagesmutter für 600 Euro ist schon heftig ... nur leider gibt es so manche Bundesländer in Deutschland ... wo man sein Kind frühestens mit 3 Jahren in den Kindergarten bringen kann ... es gibt nicht über all die Möglichkeit sein Kind mit ein paar Wochen oder 1 Jahr in die Kita zu bringen ... und es das gibt, dann muss man oftmals erstmal einen Platz bekommen ... bei mir ist es zum Glück so gewesen, dass ich schon ein Kind in der Kita habe ... somit werden Geschwisterkinder vorrangig genommen ...

Wie hoch sind denn die Kitagebühren für deinen Sohn...
anisma
31. Aug 2010 09:09
Re: Kita Gebühren
roppes hat geschrieben :
> Hi, wir haben keinen Krippenplatz bekommen und dürfen ab November jeden
> Monat € 600,-- an die Tagesmutter abtreten, ja da freut man sich echt
> wieder arbeiten zu gehen....

Hallo,
das ist ja der hammer, mit welcher rechtfertigung nimmt diese person denn bitte 600 euro?????? gibts da nicht gesetzliche vorgaben, was sowas kosten DARF oder kann des jeder machen, wie er mag??? das ist wirklich heftig. da lohnt sichs überhaupt nicht, arbeiten zu gehen, mal ehrlich.
aber ist es nicht so, das laut dem neuen gesetz ab 1.august JEDEM kind ein krippenplatz zur verfügung gestellt werden MUSS? :? :?
würde mich da nochmal informieren und dann die krippe entsprechend zu rate ziehen. müssen sie halt leute einstellen, gibt doch genug arbeitssuchende in deutschland. :? :? :?
bei uns ist es jedenfalls so und in der krippengruppe haben sie auch schon entsprechend aufgestockt, bettchen, personal etc., die gebühren haben sie natürlich damit auch erstmal aufgestockt :lol: :lol: , und das um 85% :( :( :o, weil die zuschüsse vom land an die kita´s neuerdings wegfallen!!! damit bezahlen wir mit essengeld jetzt 200 euro (vorher 110) im monat, ist zwar auch nicht wenig, aber das geht aber immer noch finde ich im vergleich zu anderen bundesländern. ;) zuschüsse könnten wir beantragen, aber die aussicht was zu bekommen ist eher schlecht, die kleine geht im moment 6 stunden (ergo:kein erziehungsgeld) und wir arbeiten beide (ergo: kaum chance auf kita-zuschuss).
ist schon echt heftig zum teil, was man bezahlen muss, um die kids in eine einrichtung zu geben. da können sie das kindergeld was man bekommt wirklich nehmen und gleich an die einrichtungen zahlen. da spart man sich eine überweisung. :D
liebe grüße
gast.835394
31. Aug 2010 09:44
Re: Kita Gebühren
Hallo
also 600,-euro ist echt heftig,da mußt du aber nen guten Verdienst haben...ich hoffe die Tagesmutter ist es Wert!
Meine kleine geht ab Mitte September in die Kita zur Eingewöhnung(kostenlos) und ab 1.10.dann halbtags kostet 150,-euro monatlich.Zusätzlich dann noch Essengeld das war 1,60 pro Tag.Also in meinem Bundesland recht günstig im Nachbarort 7km entfernt bezahlt eine bekannte bloß 80,-euro im Monat ist echt nen Schnäppchen.Ich finde es echt unmöglich(für euch) das die spanne so groß ist bei uns so günstig und woanders bei 300,-euro aufwärts.Also da sollte der staat auch mal was tun.
lg
Jonamami 1976
31. Aug 2010 10:02
Re: Kita Gebühren
Hallo ihr Lieben !
Mein Sohn war 14 Tage kostenlos zur Eingewöhnung in der Kita. Jetzt geht er halbtags und wir bezahlen monatlich nur 85 €. Es ist aber noch eine eigenständige Gemeinde. Ich finde es auch sehr ungerecht das es so viele Unterschiede inder Preisgestaltung gibt. Lg Jonamami 1976
gast.965508
31. Aug 2010 10:10
Re: Kita Gebühren
Hi, na das war noch eine Schnäppchen-Tagesmutter ;-)
Wir haben uns zwei oder drei Damen hier bei uns im Ort angesehen, die überhaupt keine Pauschalen ausmachen, sondern generell pro Stunde €8,--
nehmen (!!!) Da ich 6,5 H arbeiten gehe und ungefähr eine H Fahrtzeit mit einrechnen müßte wären das am Tag € 60,-- und bei 20 Arbeitstagen € 1200,--!!! Da bräuchte ich dann echt nicht mehr arbeiten gehen! Es ist schon ein sehr lukrativer Job, wenn ich mir dann überlege, dass die Damen glaube bis 5 Kinder betreuen dürfen....
Naja egal wie, ich muss wieder arbeiten, weil wir uns ein eigenes Häuschen zugelegt haben und so von Anfang an klar war, dass nur ein Jahr zu Hause bleiben angesagt ist, ich rede mir hat auch immer ein, dass ich so besser wieder ins Arbeitsleben rein komme, naja klappt mal mehr mal weniger mit der Einrederei ;-)
Eine schöne Woche noch an Alle!
gast.950621
31. Aug 2010 13:35
Re: Kita Gebühren
Also uns würde die Krippe monatlich 128€ + Essen so 200€ kosten. Das scheint wenig wenn ich sehe wieviel mancherorts bezahlt werden muss dann könnte man die Politiker mal gerne an die Stirn klatschen und fragen was in ihren Köpfen vorgeht. Mehr Kinder will Deutschland haben aber ein finanzielles Entgegenkommen oder ausreichend Kitaplätze sind nicht in Sicht. Mein Einkommen beschränkt sich nach der Elternzeit auf die 184 € Kindergeld aber die gehen schon fast für meine Krankenversicherung drauf, da ich mich als Student selbst versichern muss da ich nicht verheiratet bin. Mein Freund muss also mit seinem kleinen Einkommen uns durchbringen und dann quasi die Kita bezahlen. Den Antrag gebe ich Mitte des Monats ab und ich halte euch auf dem laufenden was rausgekommen ist.
LG
PS:
Musste so Staunen über die Preise der Tagesmutter :shock: Wenn bei uns allein nur die Miete und Autorate abgeht hätten wir nur noch 600 übrig wenn ich damit eine Tagesmutter bezahlen müsste, müssten wir drei uns nur von Luft und Liebe ernähren :lol:
gast.1046537
1. Sep 2010 13:16
Re: Kita Gebühren
meine kleine geht ab dez in die krippe...allerdings als eingewöhnung...weil eigentlich wollte ich erst im januar...aber da die eingewöhnung 4 wochen -somit dez.und diesen platz bezahl ich dann auch, das was mich ein bißchen verwirrt und ein bißchen ärgert ist das ich das essengeld generell bezahlen werden auch wenn wir längeren urlaub planen "ich kann das essen dann abholen lassen" --mal schauen ob die oma die 70 km fährt und das essen abholt...guten appetit...aber ich bin froh überhaupt einen platz zu haben...sonst wüsste ich nicht wie arbeit und familie überhaupt zusammenkriege...zuhause bleiben kann ich mir nicht leisten...da verstehe ich den staat nicht wirklich ...kinder haben wollen...und dann solche meilensteile vor die füsse...weil mancher orts kennt man keine krippe!!
aber mal schauen wie es laufen wird...
gast.864029
1. Sep 2010 20:38
Re: Kita Gebühren
Hallo an alle Mütter,

ohwei ohwei, ich frage mich wo das alles noch hinführen soll!? Unsere Maus geht seit heute (erstmal Eingewöhnung) in die Krippe und wir bezahlen für 35 h/woche knapp 380 € mtl... Wir sind ja froh, überhaupt einen Platz bekommen zu haben.

Ich verstehe die ganze Politik nicht, man bekommt 1 Jahr Elterngeld, aber einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für ein Kind unter 3 Jahren hat man nicht. Die Politiker reden jetzt über die Erhöhung des Rentenalters, statt sich mal Gedanken darüber zu machen, wie Familien unterstützt werden können oder wie es Frauen schmackhaft gemacht werden kann, mehr Kinder zu bekommen. ABER Nein, die Kita Gebühren werden immer mehr erhöht. Es kann sich doch kaum noch jemand leisten. Man sollte sich ein Beispiel an Österreich nehmen, dort werden die Kinder kostenlos betreut.
Warum klappt das hier nicht?? Vor allem hätten alle was davon, Frauen können schneller wieder arbeiten gehen und die Arbeitgeber müßten keine neuen AN einarbeiten...
29 Beiträge
loading 19545...