Welchen Buggy??

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1407824
18. Mai 2012 11:48
Welchen Buggy??
Hi,liebe Mamis!
Ich möchte demnächst einen Buggy für Leon kaufen.
Kann mich aber nicht wirklich für einen entscheiden. :oops:
Ich habe mir den von ABC Moving light Buggy und den Buggy Crown Deluxe (beide sind bei Ebay drin)ins Auge gefasst. :lol:
Habt ihr da schon gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
Oder könnt ihr uns einen besseren empfehlen?? ;)
Es sollte aber möglichst ein 3rädiger sein.
Ich danke Euch! :)

Lg
gast.1158347
18. Mai 2012 12:17
Re: Welchen Buggy??
Hallo, ich hab den Jogger von Knorr-Baby. Der ist dreirädrig und die Räder sind mit Luft gefüllt. Find ich besser als die Gummiräder! Bin echt super zufrieden damit und der Preis mit 129,- Euro auch super!
gast.1204286
18. Mai 2012 15:10
Re: Welchen Buggy??
Hallo, ich habe auch den von knoorbaby bin auch super zufrieden hat auch Lufträder einfach spitze.
Hier der link^^ http://www.babyartikel.de/produkt/jogge ... ktion_2012


muss man leider vorbestellen es gibt ja noch andere von denen aber ich bin total begeistert^^ Die Lufträder sind echt der hit^^ wohnen am Land und echt klasse man kann mit denen überall fahren^^
gast.1139376
18. Mai 2012 15:47
Re: Welchen Buggy??
Bitte, bitte lass die Finger weg vom ABC Design-Buggy!!

Wir hatten den genau 5 Monate. Der ist so schlecht und billig verarbeitet, das nach 2 Monaten die Einrastzapfen für die Bremse fast alle rausgebrochen waren. Nachdem unsere Kleine vor 2 Wochen samt Buggy umgefallen ist, hab ich ihn zusammengetreten und entsorgt!!!! Sie hat sich nicht mal arg bewegt, oder rumgehupft, am Berg standen wir auch nicht, er ist einfach unstabil.
Richtig gut drin anlehnen ging auch nicht, und die Räder sind auch nur billigstes Hartplastik.

LG
gast.1407824
18. Mai 2012 20:14
Re: Welchen Buggy??
Lenaseptember03 hat geschrieben:
> Bitte, bitte lass die Finger weg vom ABC Design-Buggy!!
>
> Wir hatten den genau 5 Monate. Der ist so schlecht und billig verarbeitet,
> das nach 2 Monaten die Einrastzapfen für die Bremse fast alle rausgebrochen
> waren. Nachdem unsere Kleine vor 2 Wochen samt Buggy umgefallen ist, hab
> ich ihn zusammengetreten und entsorgt!!!! Sie hat sich nicht mal arg
> bewegt, oder rumgehupft, am Berg standen wir auch nicht, er ist einfach
> unstabil.
> Richtig gut drin anlehnen ging auch nicht, und die Räder sind auch nur
> billigstes Hartplastik.
>
> LG


Danke für die Info!
Welchen habt ihr jetzt?
Kannst du uns einen empfehlen???
LG ;)
gast.1243344
18. Mai 2012 23:25
Re: Welchen Buggy??
also meine tochter ist 10 monate und wir haben den hauck citi deluxe und wir sind super zufrieden mit dem
gast.1021420
18. Mai 2012 23:44
Re: Welchen Buggy??
also wir haben den von Hauck http://www.windeln.de/esprit-buggy-sun-plus.html
Würd ich aber nicht wieder kaufen.
weil ...
Sitzfläche durchhängt, keinen Sitzkomfort hat,
die Fußstütze für später im Weg ist, so das die Kleinen die Füße nicht abstellen können,
der Ankippweg zu steil ist, man muss immer unten dran steigen um den Buggy vorne anzuheben,

positiv ist, der große Korb.
gast.1158657
19. Mai 2012 07:50
Re: Welchen Buggy??
Wir haben neulich einen fünfstündigen Buggy-Kauf-Marathon
hinter uns gebracht, etwa 40 Modelle getestet
und am Ende den Quinny Zapp gekauft.
Aber wir brauchen nix fürs Gelände,
haben nämlich einen tollen ModulKinderwagen,
sondern nur für die schnelle Fahrt in die Stadt
und eine Liegefunktion brauchen wir auch nicht.
Ausserdem haben wir das Ausstellungsstück für 130€ bekommen,
220€ hätten wir nämlich nicht ausgeben wollen.
Bei Hauck, Safety1st, Chicco, ABC Design und Co
war uns das teilweise zu wackelig,
unsere Tochter wollte nichtr darin sitzen bleiben
oder sie war mit 15 Monaten und 82cm Größe tatsächlich schon zu groß :o
Bei mehreren Modellen hat der Kopf schon über die Rückelehne geragt,
der Po ist von der Sitzfläche gerutscht weil die so kurz ist
oder sie ist sogar drin steckengeblieben,
dabei ist sie absolut nicht dick.
Würd dir empfehlen auch mal ein paar zu testen,
kaufen kannst du dann immer noch im Internet.
Aber er muss zu dir, deinem Kind und den Bedürfnissen passen.
Achso, den Quinny würd ich übrigens absolut weiterempfehlen.
Haben schon Kopfsteinpflaster, Schotterwege und Wiesen getestet -
alles kein Problem
gast.1139376
19. Mai 2012 11:23
Re: Welchen Buggy??
Ich hab von meiner Nachbarin einen fast 10 Jahre alten Hauck Sportwagen (City-Shopper) bekommen. Was soll ich sagen? Er ist zwar fast genauso schwer wie ein normaler Kiwa, ist aber absolut genial, den geb ich nieeeeeeee mehr her!!!!!! :D Hat 4 große Luftreifen, ei rießen Einkaufsnetz und die Kleine sitz drin wie ein kleiner Gott.
Nicht alles was neu ist, ist auch gut!!!

LG Steffi
gast.1407824
19. Mai 2012 21:08
Re: Welchen Buggy??
Hi,
danke Für Eure Antworten!
Na dann werde ich wohl doch mit meinen Zwerg zum Buggymarathon gehen müssen. :shock:

Lg
gast.1194820
19. Mai 2012 22:04
Re: Welchen Buggy??
Kennt jemand den Hartan i-go?
Den hätt ich nämlich in Erwägung gezogen...
gast.1407824
19. Mai 2012 22:23
Re: Welchen Buggy??
Hi,
von Hartan bin ich vorerst geheilt. :(
Wir hatten gedacht wir kaufen ein deutsches Produkt und keines aus China,aber leider! :(
Wir haben uns einen neuen Topline X als Kiwagen gekauft für ca.700€!!
Mußte ihn schon reklamieren,dürfte eigentlich für den Preis nicht sein.
Da war er gerade mal n 1/2 Jahr alt.
Also kommt Hartan nicht in Frage.
Trotzdem danke! :)

Lg
gast.1194820
20. Mai 2012 08:42
Re: Welchen Buggy??
Wir sind mit unserem Racer GT mehr als zufrieden. Der war auch teuer, aber sein Geld wert.
Das blöde ist nur, ich will sicher keinen Buggy kaufen, den ich nicht vorher in echt gesehen habe, auf Fotos sehen auch die billigen super aus und in echt dann.... :roll:

Also viel Erfolg noch! :)
gast.1021420
20. Mai 2012 09:00
Re: Welchen Buggy??
Ich hab als KiWa den Hartan Sprint.
Erst begeister, dann entäuscht und wütend und seit 2 Wochen wieder hochzufrieden.
Also von Handling her und der Bequemenart für mein Zwergerl, geht nix drüber.
Ich hatte nur das Problem, dass der eine hintere Reifen nach 3/4 Jahr anfing mit quietschen und nix half.
Dann war ich auf der Babymesse und hab Hartan direkt angesprochen und siehe da .... 5 Tage später habe ich neue Hinterreifen ohne was für zu bezahlen bekommen.
Also da muss ich Hartan direkt mal ein Lob aussprechen, auch wenn sie auf Mails nie reagiert haben. Aber auf der Messe direkt ansprechen hat echt geholfen und er war urfreundlich.


Buggy ist schwer zu finden.
Eventuell hätte ich mir den Chicco geholt, wenn ich einen Buggy für die Stadt bräuchte.
gast.1407824
20. Mai 2012 11:54
Re: Welchen Buggy??
Hi,
natürlich habt ihr Recht,auf Fotos sehen alle Buggys(auch andere Sachen)schön aus.
Uns wird auch nix anderes übrig bleiben und uns in Geschäfte umzuschauen. ;)
Der Topline X ist schon ein schöner leichter Kiwa.Bin eben enttäuscht,weil er so schnell nicht mehr richtig rund lief. :lol:
Ich habe von Hartan ne Antwort bekommen :) ,das ich mich halt im Fachgeschäft melden soll.
Unser Kiwa quietschte und hatte einen Rechtsdrall :oops: :? ,es wurde auch anstandslos umgetauscht!
Das habe ich auch für den Preis vorausgesetzt!!! ;)
Lg
19 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...