Kaiserschnittnarbe zu dünn

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.968567
17. Mai 2012 21:44
Kaiserschnittnarbe zu dünn
Liebe Mama´s!

Da ich mir ein zweites Kind wünsche war ich die Tage bei meinem FA. Bei der Routineuntersuchung hat er festgestellt das meine Kaiserschnittnarbe zu dünn ist :shock: . Das Risiko besteht wohl dann das die Narbe bei einer erneuten Schwangerschaft reißt :o . Ich weiß nicht wie dünn sie wirklich ist denn ausgemessen hatte er sie nicht :? . Kennt das jemand? Und habt ihr dann auf ein weiteres Kind verzichtet?
gast.1087249
17. Mai 2012 21:45
Re: Kaiserschnittnarbe zu dünn
hi kenne das eigentlich nur das dann auch wieder ein kaiserschnitt gemacht wird damit die nabe unter der geburt nicht reist wenn sie schon so dünn ist
gast.1103761
18. Mai 2012 00:23
Re: Kaiserschnittnarbe zu dünn
Hallo Schlumpfine,

also ich hatte leider auch einen Kaiserschnitt. Aber mein Arzt meinte ich kann wieder schwanger werden und sogar eventuell normal entbinden. Ich soll nur mindestens 1 Jahr warten. Ich würde an deiner Stelle zu einem anderen Arzt , gehen und mir eine zweite Meinung einholen, und was meint er mit die Narbe ist zu dünn? Er kann das doch gar nicht beurteilen wie gut das Gewebe im inneren wieder verheilt ist, oder? Von außen sieht man bei mir auch bloß einen ganz dünnen, schwachen Strich, aber das sagt ja wohl nix darüber aus wie gut das Gewebe und die Narbe von innen verheilt ist, und selbst wenn das Gewebe noch zu schwach wäre, kann man doch auch noch Beckenbodengymnastik und Bauchtraining machen um das Gewebe zu festigen, das hat mir jedenfalls meine Hebamme geraten. Sie hat gesagt das wäre wichtig für die nächste Schwangerschaft. Ich würde da jedenfalls nicht einfach so hinnehmen, oder gar deshalb auf ein zweites Kind verzichten. Selbst wenn die Narbe zu "dünn" wäre, kann man da bestimmt auch etwas machen, oder du mußt dich das letzte drittel der Schwangerschaft schonen, darfst nicht zuviel zunehmen, mußt vielleicht so ein Bauchstützdingens tragen und bekommst nochmal einen Kaiserschnitt, falls die Gefahr besteht das die Narbe reißen sollte (was übrigens extremst selten vorkommt).

Ich habe eine Freundin die sich sehr gut mit dem Thema auskennt und die hat gesagt das die Wahrscheinlichkeit, das die Narbe nicht hält sehr gering ist, es aber darauf ankommt welchen (Kaiser-) Schnitt man bekommen hat, bei mir wurde z.B. nur außen geschnitten und das Gewebe innen irgendwie so mit einem Schnitt und den Händen aufgerissen (Misgav-Ladach-Methode), meine Freundin hingegen hat einen T-Schnitt durch alle Gewebeschichten bekommen (der Arzt bevorzugte dies, da er so große Hände hat und so besser an das Baby rankommt). Sie hat jetzt aber für die nächste Schwangerschaft ein höheres Risiko als ich. Du siehst es ist ein sehr komplexes Thema, deshalb würde ich da nochmal nachfragen, wie dein Kaiserschnitt gemacht wurde und würde nochmal zu einem anderen Arzt gehen.

Das könnte dich interressieren:

http://www.rund-ums-baby.de/schwangersc ... 298557.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Schnittentbindung
gast.1139376
18. Mai 2012 08:44
Re: Kaiserschnittnarbe zu dünn
Hallo!

Meine Große war 2003 ein Notkaiserschnitt. Weil alles so schnell gehen mußte, war meine Narbe total verpfuscht, hat sich entzündet, usw.
Als ich dann mit der Kleinen schwanger wurde, hat mein Doc von anfang an gesagt, es muß ein geplanter Kaiserschnitt werden, da die Narbe sonst reißt, und sogar meine Gebärmutter platzen kann. (Uterusruptur, scheußliches Wort... :( )

Beim 2. Kaiserschnitt wurde die alte Narbe komplett entfernt, das heißt das alte Narbengewebe wurde entfernt.

Jetzt gehts mir echt besser, es spannt nix mehr, tut auch nimmer weh. Echt super!

LG Steffi
gast.953619
18. Mai 2012 09:01
Re: Kaiserschnittnarbe zu dünn
hallo, ich hatte vor 7 monaten meinen 2. ks. das die narbe platzen/reissen kann hat nie ein arzt gesagt , lediglich wenn man zu schnell wieder ss wird die narbe an der gebärmutter. aber selbst das passiert wohl selten.
ich würd auch einfach mal einen anderen doc konsultieren.

meine narben waren/sind total dünn . die erste hat man nach gut 1,5 jahren fast nicht mehr gesehen, die zweite jetzt ist ja noch frisch aber auch die ist schon total hell und auch ein feiner strich, wie schon oben geschrieben wird bei jedem weiteren ks das alte narbengewebe weggeschnitten.

wir wollen spätestens in eineinhalb jahren noch ein kind und das wird automatisch ein ks.
gast.1325220
18. Mai 2012 09:24
Re: Kaiserschnittnarbe zu dünn
hallo,

darf ich fragen wie lang es her ist mit den ersten kaiserschnitt??

im normal fall kann man nach den einen kaiserschnitt normal entbinden erst nach dem 2 kaiserschnitt darf man es nicht... ich verstehe nicht was das problem bei eine dünne narbe ist?? Ist das nicht gut eigendlich??? oder meint sie dünn in denn sinne von der haut her?? aber auch da verstehe ich nicht wieso das so riskant sein sollte das großte risiko der besteht ist das man unter wehen die narbe reisen kann entscheidet man sich direkt für ein ks ist ja eigendlich auch dieser problem aus der welt.

Ich würd dir auch raten eine andere meinung einzuholen vom anderen arzt.

Ich persönlich habe selber 2 ks die letzte vor 10 wochen und selbs diese narbe ist gut verheilt.
DezemberMama2009
18. Mai 2012 09:45
Re: Kaiserschnittnarbe zu dünn
Ich bin jetzt das 2. mal schwanger und habe meinem 1. Sohn auch per KS entbunden..ich habe meine Ärztin direkt am Anfang der SS gefragt wie es aussieht ob ich mein 2. Kind spontan entbinden kann und sie hat sofort gesagt das erstmal nichts dagegen spricht..wo ich schwanger wurde lag mein KS fast 2 Jahre zurück, meine Narbe ist super verheilt und ich hatte noch nie Probleme mit der Narbe..fragt sie dann auch ob sie die Narbe ausmisst da ich ich das im Internet gelesen habe, da meinte sie nur das hätte man früher gemacht und macht das heute nicht mehr..sie Kontrolliert die Narbe ab der 30. Woche regelmäßig und wenn mir die Narbe nicht weh tut, rot ist usw kann ich spontan entbinden..sie sagte mir auch das sie in fast 25 Jahre Berufserfahrung nur einmal mitbekommen hat das die KS Narbe reißt während der Entbindung..meine Hebamme hat mir genauso viel Mut zugesprochen so das ich auf jeden Fall versuchen werde spontan zu enden..laut meiner Hebamme könnte man auch eine PDA bekommen da man am CTG erkennen kann ob die KS Narbe gerissen ist..Frauen die nach einem KS spontan entbinden wollen werden auch viel engmaschiger Begleitet..die gleichen Ängste wie du hatte ich auch aber nachdem mir meine Ärztin und meine Hebamme so viel Mut zugesprochen haben werde ich es auf jeden Fall spontan versuchen :)
gast.968567
18. Mai 2012 14:10
Re: Kaiserschnittnarbe zu dünn
Danke für eure Antworten!!! Bei mir geht es um die innere Narbe und die Gefahr einer Uterusruptur :( Auch mein FA meinte das er in seiner Laufzeit erst zwei Frauen hatte, bei denen die Narbe unter Presswehen gerissen ist. Ich wünsche mir sehr ein zweites Kind. Mein Kaiserschnitt war im Juli 2010. War kein geplanter meine Tochter hatte die Narbelschnur um die Schultern gewickelt und passte so nicht durchs Becken :cry: Die äussere Narbe ist sehr unsauber getackert worden und durch mein schlechtes Narbengewebe dick und rot :( ich denke die hält :D . Ich muss nächste Woche nochmal zum Gespräch hin da er die Kollegen drauf schauen lassen wollte und hören will was die Kollegen dazu sagen :roll:
gast.1325220
18. Mai 2012 15:07
Re: Kaiserschnittnarbe zu dünn
von der zeit her würde es gehen...

dann drück ich dir mal die daumen das es positiv wird das gespräch und das dein wunsch in erfühlung geht. :D
gast.1139376
18. Mai 2012 15:41
Re: Kaiserschnittnarbe zu dünn
@schlumpfine:
Warum wurde denn deine äußere Narbe getackert??? :shock: In unserer Klinik wird nur genäht, mit selbstauflösendem Faden.

LG
gast.968567
20. Mai 2012 15:11
Re: Kaiserschnittnarbe zu dünn
Lenaseptember03 hat geschrieben:
> @schlumpfine:
> Warum wurde denn deine äußere Narbe getackert??? :shock: In unserer
> Klinik wird nur genäht, mit selbstauflösendem Faden.
>
> LG

das hat sich mein FA auch gefragt aber hier in der Klinik wird das wohl so gemacht und die Narben sind richtig unschön :( . Auch mein FA meinte das es besser wird wenn man sie näht und sollte ich nochmal einen Kaiserschnitt bekommen meinte er ich solle aufs Nähen bestehen. Das sagte er mir aber schon 2010. Jetzt ist die Lage ja etwas anders :cry:
gast.1325220
20. Mai 2012 17:03
Re: Kaiserschnittnarbe zu dünn
bei meine ersten ks würd auch getackert und ich muss zugeben es tatrichtig weh beim 2 hae ich auf nähte bestanden
12 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...