Wie bestraft ihr euere kleinen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Apr 2012 12:57
Wie bestraft ihr euere kleinen?
Hallo,
ich würde gerne von euch wissen wie Ihr eure kleinen bestraft wenn sie mal garnicht auf euch hören oder am rum bocken sind???
Mein Sohn ist zur Zeit in der Trotzphase, aber es ist noch nicht ganz so schlimm wie bei manch anderen. Nur ich komme wie jede andere Mami wahrscheinlich auch, öfter an meine Grenzen. Ich will ihn ja nicht hauen, davon halte ich absolut nichts. Wenn er garnicht hört muss er in seinem Zimmer bleiben, nur da macht er alles durcheinander und räumt nicht auf, auch wenn ich es 5x sage. Früher hat er immer aufgeräumt. Was macht ihr in solchen Situationen?
Freue mich über Tipps & Ratschläge.
ich würde gerne von euch wissen wie Ihr eure kleinen bestraft wenn sie mal garnicht auf euch hören oder am rum bocken sind???
Mein Sohn ist zur Zeit in der Trotzphase, aber es ist noch nicht ganz so schlimm wie bei manch anderen. Nur ich komme wie jede andere Mami wahrscheinlich auch, öfter an meine Grenzen. Ich will ihn ja nicht hauen, davon halte ich absolut nichts. Wenn er garnicht hört muss er in seinem Zimmer bleiben, nur da macht er alles durcheinander und räumt nicht auf, auch wenn ich es 5x sage. Früher hat er immer aufgeräumt. Was macht ihr in solchen Situationen?
Freue mich über Tipps & Ratschläge.
20. Apr 2012 13:03
Re: Wie bestraft ihr euere kleinen?
Hallo,
also ich mache nix ausser das ich ihm ne Standpauke halte. Ob was nützt oder nicht. Egal.
Da ich ihn also nicht bestrafe, kann ich dir da keinen Tipp geben.
Aber meine Mutter hat das immer so gemacht das wenn wir nicht aufräumen wollten sie unser Spielzeug in ne Mülltüte gestopft hat und es in den Keller kam. Nachdem wir aber irgendwann wussten das wir es eh irgendwann wieder bekommen, hat sie die Sachen weggeschmissen und/oder verschenkt!
Sie hat meine Schwester und mich auch mit Kleiderbügeln zusammengeschlagen. Aber davon halte ich rein gar nichts.
Achja... und meine Schwester macht es bei ihren Kids so das sie Spielekonsolen Verbot erteilt! Das fruchtet bei ihnen ganz gut!
also ich mache nix ausser das ich ihm ne Standpauke halte. Ob was nützt oder nicht. Egal.
Da ich ihn also nicht bestrafe, kann ich dir da keinen Tipp geben.
Aber meine Mutter hat das immer so gemacht das wenn wir nicht aufräumen wollten sie unser Spielzeug in ne Mülltüte gestopft hat und es in den Keller kam. Nachdem wir aber irgendwann wussten das wir es eh irgendwann wieder bekommen, hat sie die Sachen weggeschmissen und/oder verschenkt!
Sie hat meine Schwester und mich auch mit Kleiderbügeln zusammengeschlagen. Aber davon halte ich rein gar nichts.
Achja... und meine Schwester macht es bei ihren Kids so das sie Spielekonsolen Verbot erteilt! Das fruchtet bei ihnen ganz gut!
20. Apr 2012 13:36
Re: Wie bestraft ihr euere kleinen?
hey, find ich ne sehr gute frage!!!
meine große ( 20 m) bringt mich auch gerade an meine grenzen...viell liegts an der trotzphase oder auch weil ich vor 9 wochen ihr geschwisterchen mit ins leben gebracht habe!!!
jedenfalls war 3 wochen lang (zum glück vorbei und ich darf sie wieder umarmen) alles in kampf. ob waschen, zähne putzen, essen...nichts klappte ohne schreien...sie trat nach mir, wenn ich sie trösten wollte, hat sie mich in den hals gezwickt und gehauen...sie hat sich so in rage geschrien, dass sie am boden lag und sich den kopf vor lauter wut an der tür anhaute!!! und grund für so nen ausraster war bspw. weil ich ihr (wie immer) einen latz zum essen anzog...-
jetzt zu deiner frage: ich "versuche" durchzuhalten, wenn sie keinen latz will und sooo sehr schreit, dann mache ich keine ausnahme - der latz wird angezogen oder sie bekommt eben nichts zu essen...die festen essenszeiten bleiben bestehen und zwischendurch gibt es NICHTS süßes -nur obst. (gelingt mir nicht immer, da freundinnen und familie ihr schnell was zustopfen)
wenn sie absichtlich essen vom tisch wirft - muss sie es aufheben - ich reagiere immer sofort mit bestrafung, denn abends weiß sie das nicht mehr. wenn sie sich ohne grund einschreit, kommt sie ins bett ...seit neustem stelle ich sie nur ins schlaf- oder kinderzimmer...mit den worten: " wein dich erstmal aus und dann kannst wieder kommen"...das zieht bis jetzt am besten. sie lacht dann sofort und viell. merkt sie, dass ihr verhalten nicht richtig war...und dieses spiel kann ich eeewig wiederholen...sie will nicht in den hochstuhl-schreit-zimmer...lacht-kommt fröhlich zurück-ich lach auch-hochstuhl-schreit...etc. pp....das kann ich stundenlang wiederholen und irgendwann ziehts!!!
wenn sie mich haut, zeige ich ihr, wie empört ich bin und verlasse die situation...da bin ich völlig ratlos!!!
wenn sie andere kinder schubst...weiß ich auch nicht was richtig ist!!! ich ermahne sie sofort und tröste das andere kind - sie macht es denke ich, weil sie dadurch aufmerksamkeit bekommt! viele sagen ich soll ihr auf die finger hauen, find ich nicht richtig, mit dem was sie falsch macht, sie bestrafen...da würde ich nur vorleben und das bringt auch nichts.
so wenn jetzt jeder denkt ich hätte das schrecklichste kind...nein...sie kann so zucker sein...aber wir hatten erst unsere schlimmste phase und ich dachte mein kind hasst mich - ich weiß es ist nicht so - aber es war einfach in der situation wahnsinnig schwierig...ob sie nur trotzt oder wegen ihrer schwester eifert, zähne...keine ahnung.
jedenfalls versuche ich liebevoll konsequent zu sein - auch wenn ich damit gefahr laufe, dass sie meega schreit, wenn sie nicht ihren willen bekommt!!!
würde gerne mehr lesen, wie das andere handhaben!!!
meine große ( 20 m) bringt mich auch gerade an meine grenzen...viell liegts an der trotzphase oder auch weil ich vor 9 wochen ihr geschwisterchen mit ins leben gebracht habe!!!
jedenfalls war 3 wochen lang (zum glück vorbei und ich darf sie wieder umarmen) alles in kampf. ob waschen, zähne putzen, essen...nichts klappte ohne schreien...sie trat nach mir, wenn ich sie trösten wollte, hat sie mich in den hals gezwickt und gehauen...sie hat sich so in rage geschrien, dass sie am boden lag und sich den kopf vor lauter wut an der tür anhaute!!! und grund für so nen ausraster war bspw. weil ich ihr (wie immer) einen latz zum essen anzog...-
jetzt zu deiner frage: ich "versuche" durchzuhalten, wenn sie keinen latz will und sooo sehr schreit, dann mache ich keine ausnahme - der latz wird angezogen oder sie bekommt eben nichts zu essen...die festen essenszeiten bleiben bestehen und zwischendurch gibt es NICHTS süßes -nur obst. (gelingt mir nicht immer, da freundinnen und familie ihr schnell was zustopfen)
wenn sie absichtlich essen vom tisch wirft - muss sie es aufheben - ich reagiere immer sofort mit bestrafung, denn abends weiß sie das nicht mehr. wenn sie sich ohne grund einschreit, kommt sie ins bett ...seit neustem stelle ich sie nur ins schlaf- oder kinderzimmer...mit den worten: " wein dich erstmal aus und dann kannst wieder kommen"...das zieht bis jetzt am besten. sie lacht dann sofort und viell. merkt sie, dass ihr verhalten nicht richtig war...und dieses spiel kann ich eeewig wiederholen...sie will nicht in den hochstuhl-schreit-zimmer...lacht-kommt fröhlich zurück-ich lach auch-hochstuhl-schreit...etc. pp....das kann ich stundenlang wiederholen und irgendwann ziehts!!!
wenn sie mich haut, zeige ich ihr, wie empört ich bin und verlasse die situation...da bin ich völlig ratlos!!!
wenn sie andere kinder schubst...weiß ich auch nicht was richtig ist!!! ich ermahne sie sofort und tröste das andere kind - sie macht es denke ich, weil sie dadurch aufmerksamkeit bekommt! viele sagen ich soll ihr auf die finger hauen, find ich nicht richtig, mit dem was sie falsch macht, sie bestrafen...da würde ich nur vorleben und das bringt auch nichts.
so wenn jetzt jeder denkt ich hätte das schrecklichste kind...nein...sie kann so zucker sein...aber wir hatten erst unsere schlimmste phase und ich dachte mein kind hasst mich - ich weiß es ist nicht so - aber es war einfach in der situation wahnsinnig schwierig...ob sie nur trotzt oder wegen ihrer schwester eifert, zähne...keine ahnung.
jedenfalls versuche ich liebevoll konsequent zu sein - auch wenn ich damit gefahr laufe, dass sie meega schreit, wenn sie nicht ihren willen bekommt!!!
würde gerne mehr lesen, wie das andere handhaben!!!
20. Apr 2012 13:37
Re: Wie bestraft ihr euere kleinen?
Auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt total unbeliebt mache....
wenn er was macht was gefährlich ist und er hört überhaupt nicht dann gibts nen kleinen Klapps auf die Finger oder Popo.(NIE INS GESICHT!!!)
Er trägt ja Windeln von daher spürt er diesen Klapps natürlich nicht so was ja gut ist.Das möchte ich ja auch nicht.Aber er merkt das jetzt eine Grenze erreicht ist.
Ansonsten versuche ich ihn zu ignorieren oder brülle ein bisschen rum
. Ins Zimmer sperre ich ihn nicht
weil ich nicht will das er das mit etwas Negativen in Verbindung bringt...

wenn er was macht was gefährlich ist und er hört überhaupt nicht dann gibts nen kleinen Klapps auf die Finger oder Popo.(NIE INS GESICHT!!!)
Er trägt ja Windeln von daher spürt er diesen Klapps natürlich nicht so was ja gut ist.Das möchte ich ja auch nicht.Aber er merkt das jetzt eine Grenze erreicht ist.
Ansonsten versuche ich ihn zu ignorieren oder brülle ein bisschen rum

weil ich nicht will das er das mit etwas Negativen in Verbindung bringt...
20. Apr 2012 13:47
Re: Wie bestraft ihr euere kleinen?
Hallo,
wenn mein Sohn mal wieder austickt dann lass ich ihn erstmal ausflippen, denn wenn er richtig trotzig ist, dann komm ich in dem Moment eh nicht an ihn ran. Wenn er sich dann halbwegs beruhigt hat dann versuch ihm zu erklären warum er was nicht machen darf oder warum sein trotziges Verhalten überhaupt nix bringt und zwar immer und immer wieder, denn irgendwann wird es fruchten und er wird es verstehen. Das einzige was ich beachte, dass ich absolut konsequent bin, also nicht mal einen Tag darf er was und am Anderen Tag dann schon.
Ich persönlich halte nichts davon auf die Finger oder auf den Po zu klappsen und ich halte auch nichts von ins Zimmer und Türe zu, aber das ist meine persönliche Einstellung und jeder geht anders mit seinem Kind um.
Liebe Grüße
wenn mein Sohn mal wieder austickt dann lass ich ihn erstmal ausflippen, denn wenn er richtig trotzig ist, dann komm ich in dem Moment eh nicht an ihn ran. Wenn er sich dann halbwegs beruhigt hat dann versuch ihm zu erklären warum er was nicht machen darf oder warum sein trotziges Verhalten überhaupt nix bringt und zwar immer und immer wieder, denn irgendwann wird es fruchten und er wird es verstehen. Das einzige was ich beachte, dass ich absolut konsequent bin, also nicht mal einen Tag darf er was und am Anderen Tag dann schon.
Ich persönlich halte nichts davon auf die Finger oder auf den Po zu klappsen und ich halte auch nichts von ins Zimmer und Türe zu, aber das ist meine persönliche Einstellung und jeder geht anders mit seinem Kind um.
Liebe Grüße
20. Apr 2012 13:49
Wie bestraft ihr euere kleinen?
Mal abgesehen davon, dass meine kleine eine sehr ruhige ist, bestrafe ich sie nicht. Ich denke, in dem Alter verstehen sie den Sinn von bestrafen nicht. Also ich mein, ich würde mein Kind dann bestrafen (z. B. Fernsehverbot o. ä.), wenn ich weiß, dass es etwas mit voller Absicht macht, um mich zu ärgern. Und ich glaub, dass können erst Teenies, oder?
Außerdem werde ich versuchen, immer einen Sinnzusammenhang herzustellen. Macht mein Kind was kaputt, muss es das selber zusammenkehren (also wenn sie dann mal so weit ist, von der Entwicklung her, noch ist sie dafür zu klein, aber sie hilft schon dabei;) Oder muss es Dinge dann selbst vom Taschengeld bezahlen oder so irgendwas.
Das heißt aber nicht, dass sie alles darf! Wenn sie voll am Rumbocken ist, z.B. nicht mitkommen will, oder sich hinschmeißt, dann geh ich halt allein weiter. Ich hab das von Anfang an so gemacht und sie weiß, dass ich nicht zu ihr komme und sie doch noch aufhebe. Oder wenn sie getragen werden will und ich aber nicht kann/will. Dann darf sie laufen oder im Wagen sitzen. Passt ihr das nicht, kommt sie in den Wagen und muss halt drin bleiben. Auch wenn sie dann weint. (und ich weiß, dass sie nix anderes hat.) Wie gesagt, sie gehört da zur pflegeleichten Sorte. 3 - 4 Schluchzer, dann ist auch schon wieder gut.
Haut sie ihr Buch immer wieder runter? Dann heb ich es nicht mehr auf und es ist halt weg. Schmeißt sie mit Essen? Dann ist die Mahlzeit beendet. Aber wie gesagt, ich finde das sind keine Bestrafungen...
Außerdem werde ich versuchen, immer einen Sinnzusammenhang herzustellen. Macht mein Kind was kaputt, muss es das selber zusammenkehren (also wenn sie dann mal so weit ist, von der Entwicklung her, noch ist sie dafür zu klein, aber sie hilft schon dabei;) Oder muss es Dinge dann selbst vom Taschengeld bezahlen oder so irgendwas.
Das heißt aber nicht, dass sie alles darf! Wenn sie voll am Rumbocken ist, z.B. nicht mitkommen will, oder sich hinschmeißt, dann geh ich halt allein weiter. Ich hab das von Anfang an so gemacht und sie weiß, dass ich nicht zu ihr komme und sie doch noch aufhebe. Oder wenn sie getragen werden will und ich aber nicht kann/will. Dann darf sie laufen oder im Wagen sitzen. Passt ihr das nicht, kommt sie in den Wagen und muss halt drin bleiben. Auch wenn sie dann weint. (und ich weiß, dass sie nix anderes hat.) Wie gesagt, sie gehört da zur pflegeleichten Sorte. 3 - 4 Schluchzer, dann ist auch schon wieder gut.
Haut sie ihr Buch immer wieder runter? Dann heb ich es nicht mehr auf und es ist halt weg. Schmeißt sie mit Essen? Dann ist die Mahlzeit beendet. Aber wie gesagt, ich finde das sind keine Bestrafungen...
20. Apr 2012 13:51
Re: Wie bestraft ihr euere kleinen?
Also meine kleine wird bald 2 Jahre und hat einen Dickschädel vom feinsten und sowieso nur Unsinn im Kopf und alles sollte am besten nach ihrem Willen laufen, ansonsten brüllt sie jeden zur Sau. Wenn sie also meint sich so dermaßen aufführen zu müssen, dann wird erst mal versucht ihr klar zu machen das sie mit dem Verhalten nix bekommt außer ihre Standpauke von uns. Wenn sie sich nicht beruhigt dann nehm ich sie und geh mit ihr in ihr Zimmer mache die Türe zu setze mich davor auf den Boden und schau ihr beim Zornen zu, nach knapp ein oder zwei Minuten is alles wieder gut. Sind wir beim Einkaufen und sie meint so rum bocken zu müssen dann kommt einmal von mir ne klare Ansage das damit aufhören muss, ansonsten muss sie ins Auto und darf nicht mehr mit zum Einkaufen und das hilft meistens und wenn doch nicht dann muss sie wirklich ins Auto, dann kann der Papa mit ihr dahin laufen und warten. Wenn sie mich beißt, haut oder tritt, dann halt ich sie so fest und von mir weg das sie mich nicht erwischt und sag das es weh tut und warte bis sie aufhört. Am besten is wenn mein Mann da ist, da reicht ein Wort und sie gibt ruhe, er kann ihren Namen schon so drohend aussprechen das sie weiss, noch einmal und es knallt im Karton. Ich wurde da immer nur ausgelacht von ihr und darum geh ich mit ihr immer ins Zimmer. Hauen als Strafe finde ich furchtbar, wir haben von unseren Eltern durchaus auch mal den Hintern voll bekommen, oder als ich älter war auch schon mal den Putzlappen (aber darüber muss ich lachen, da hab ich meine Ma extrem Provoziert), meistens aber mussten wir "nur" den Kochlöffel aus der Schublade holen und bis wir den dann unserem Vater gegeben haben waren wir eh schon so am heulen das er uns dann in unser Zimmer geschickt hat ohne Haue. Aber das sind Methoden die ich nicht befürworte und die ich unserer Tochter erspare, es wird nie Ohrfeigen und Popoklatsche(mit oder ohne anlauf is hier ja egal
) geben.
Die Klappse auf die Finger hat unsere aber auch mal bekommen, weil sie meinte sie muss mit ihrem Stift in der Steckdose rumpopeln und da Strom für so kleine Mäuse sehr Lebensgefährlich sein kann, gabs da den klapps. Es hat ihr nicht wirklich weh getan sie hat sich aber zimlich erschrocken und seid dem langt sie nicht mehr dahin und ja unsere Steckdosen sind gesichert, aber nicht alles die wir besuchen machen ihr Haus wegen einem Besuch im Jahr Kindersicher und dann wäre es sau blöd.

Die Klappse auf die Finger hat unsere aber auch mal bekommen, weil sie meinte sie muss mit ihrem Stift in der Steckdose rumpopeln und da Strom für so kleine Mäuse sehr Lebensgefährlich sein kann, gabs da den klapps. Es hat ihr nicht wirklich weh getan sie hat sich aber zimlich erschrocken und seid dem langt sie nicht mehr dahin und ja unsere Steckdosen sind gesichert, aber nicht alles die wir besuchen machen ihr Haus wegen einem Besuch im Jahr Kindersicher und dann wäre es sau blöd.
20. Apr 2012 14:01
Re: Wie bestraft ihr euere kleinen?
Hi,
Romeos Mama, wie alt ist dein Sohn denn? ich denke mal noch unter 3 Jahren sonst wärst du wahrscheinlich im anderen Thread.
Meine Tochter ist fast 16 Monate. Ich "bestrafe" sie gar nicht, ich versuche ihr mit meinem Tonfall und meinen Worten zu sagen, dass sie sich falsch verhalten hat. Auch dreh ich ihr mal für kurze Zeit den Rücken zu, wenn sie mich direkt angegriffen hat (hauen oder petzen). Ist sie bockig/ trotzig so versuch ich sie abzulenken oder halte die Bockerei einfach aus.
Schlagen und anbrüllen kann ich sie gar nicht, ich weiß aus eigener Erfahrung wie erniedrigend das ist! Es ist ein Zeichen dass die Eltern überfordert sind und da sollten wir erwachsen genug sein unsere Situation zu verbessern oder uns Hilfe einzufordern, denn das Kind kann am allerwenigsten dafür!
Zu meinem Leidwesen ist mir bei meinem Mittleren (13 J.) auch mal die Hand ausgerutscht, das war ein riesen Schock für uns beide
Romeos Mama, wie alt ist dein Sohn denn? ich denke mal noch unter 3 Jahren sonst wärst du wahrscheinlich im anderen Thread.
Meine Tochter ist fast 16 Monate. Ich "bestrafe" sie gar nicht, ich versuche ihr mit meinem Tonfall und meinen Worten zu sagen, dass sie sich falsch verhalten hat. Auch dreh ich ihr mal für kurze Zeit den Rücken zu, wenn sie mich direkt angegriffen hat (hauen oder petzen). Ist sie bockig/ trotzig so versuch ich sie abzulenken oder halte die Bockerei einfach aus.
Schlagen und anbrüllen kann ich sie gar nicht, ich weiß aus eigener Erfahrung wie erniedrigend das ist! Es ist ein Zeichen dass die Eltern überfordert sind und da sollten wir erwachsen genug sein unsere Situation zu verbessern oder uns Hilfe einzufordern, denn das Kind kann am allerwenigsten dafür!
Zu meinem Leidwesen ist mir bei meinem Mittleren (13 J.) auch mal die Hand ausgerutscht, das war ein riesen Schock für uns beide

20. Apr 2012 14:39
Re: Wie bestraft ihr euere kleinen?
also bestrafen würd ich sagen ist das falsche wort, mein großer (31 monate) darf sich wenn er ausflippt zum abreagieren in sein zimmer begeben, die tür bleibt auf so das ich sehe was drinn passiert und er wird von uns rausgeholt.
so zu hause.
wenn wir z.b. aufm spielplatz sind und er nimmt den kids ständig ihr zeug weg und ist dabei sehr uneinsichtig (denn seines darf keiner anrühren) packe ich sofort zusammen und wir gehen heim. inzwischen weiß er das ich es nicht nur sage, so das er in der regel hört und die kids bzw ihre sachen in ruhe läßt.
wir hatten vor einiger zeit auch eine extrem schlimme phase, die mich hat fast verzweifeln lassen, aber die ist weitestgehend überstaden...
also kopf hoch eine geht , die nächste kommt, aber dazwischen ist ja auch mal luft holen angesagt.
so zu hause.
wenn wir z.b. aufm spielplatz sind und er nimmt den kids ständig ihr zeug weg und ist dabei sehr uneinsichtig (denn seines darf keiner anrühren) packe ich sofort zusammen und wir gehen heim. inzwischen weiß er das ich es nicht nur sage, so das er in der regel hört und die kids bzw ihre sachen in ruhe läßt.
wir hatten vor einiger zeit auch eine extrem schlimme phase, die mich hat fast verzweifeln lassen, aber die ist weitestgehend überstaden...
also kopf hoch eine geht , die nächste kommt, aber dazwischen ist ja auch mal luft holen angesagt.
20. Apr 2012 14:46
Re: Wie bestraft ihr euere kleinen?
Wenn Filippa (26 Monate) durchdreht gibt es bei uns die "Eishockeybank" - wurde nach Opa so benannt
Ich warne sie 2x vor, bei 3.x wird bis 3 gezählt und wenn dann nicht Schluss ist, muss sie sich auf die Bank setzen. Die steht bei uns im Flur, ich kann sie da gut sehen. Zimmer will ich sie nicht schicken a) habe ich bedenke ob sie das zimmer dann mit "negativ" verbindet und nicht mehr drinnen spielen/schlafen will und b) soll sie ja nicht spielen sondern nachdenken.
Anfangs lief sie gute 40x weg, ich habe sie konsequent immer wieder hingebracht. Sie hat natürlich geweint und gejammert, die ersten Male waren schlimm. ABER sie hat es wohl verstanden, denn nach ca 2min habe ich sie geholt und gefragt ob sie wisse wieso sie da sitzen musste, und sie sagte "mama aua gemacht" (sie hatte mich zuvor éinfach getreten und gelacht).
Mittlerweile ist meist schon bei der 1 (also wenn ich zähle) schluss. Vorgestern gabs wieder strafbank, sie saß brav ohne wenn und aber. Einmal ging sie sogar freiwillig lol alsi ich schimpfte.

Ich warne sie 2x vor, bei 3.x wird bis 3 gezählt und wenn dann nicht Schluss ist, muss sie sich auf die Bank setzen. Die steht bei uns im Flur, ich kann sie da gut sehen. Zimmer will ich sie nicht schicken a) habe ich bedenke ob sie das zimmer dann mit "negativ" verbindet und nicht mehr drinnen spielen/schlafen will und b) soll sie ja nicht spielen sondern nachdenken.
Anfangs lief sie gute 40x weg, ich habe sie konsequent immer wieder hingebracht. Sie hat natürlich geweint und gejammert, die ersten Male waren schlimm. ABER sie hat es wohl verstanden, denn nach ca 2min habe ich sie geholt und gefragt ob sie wisse wieso sie da sitzen musste, und sie sagte "mama aua gemacht" (sie hatte mich zuvor éinfach getreten und gelacht).
Mittlerweile ist meist schon bei der 1 (also wenn ich zähle) schluss. Vorgestern gabs wieder strafbank, sie saß brav ohne wenn und aber. Einmal ging sie sogar freiwillig lol alsi ich schimpfte.
20. Apr 2012 15:13
Re: Wie bestraft ihr euere kleinen?
wenn man als mutter an seine grenzen gelangt,dann erstma tief durchatmen!!!!wir hatten in extremen bockphasen auch so ne art strafstuhl,mittlerweile lass ich das aber weil das bocken einfach zur entwicklung gehört.also augen zu und durch.
was mich entsetzt sind die, die ihren kindern bei jeder kleinigkeit nen klapps geben und was sind das für eltern die nicht ma die steckdosen sichern???aus derern nachlässigkeit ist dann ein klapps gerechtfertigt oder was?
ein klapps signalisiert dem kind immer das es schwächer ist als die eltern wie soll das also förderlich für die entwicklung sein?
was mich entsetzt sind die, die ihren kindern bei jeder kleinigkeit nen klapps geben und was sind das für eltern die nicht ma die steckdosen sichern???aus derern nachlässigkeit ist dann ein klapps gerechtfertigt oder was?
ein klapps signalisiert dem kind immer das es schwächer ist als die eltern wie soll das also förderlich für die entwicklung sein?
20. Apr 2012 15:39
Re: Wie bestraft ihr euere kleinen?
NIPPAZ, ich glaube nicht das Eltern die Steckdosen nicht sichern, kann ich mir nicht vorstellen. Bei uns ist jede Steckdose abgesichert, mein Mann arbeitet "mit" Strom und legt sehr viel Wert darauf das die kleine bei uns gar nicht die Möglichkeit hat irgendwie da ran zu kommen. Aber wenn man mal zu Besuch ist bei jemandem der keine Kinder hat dann sieht man erst mal wie gefährlich so ne Wohnung ist und dann ist so ein Klapps auf die Finger der eher einem schnellen wegklatschen der Hand gleicht als gezieltes klappsen schon gerechtfertigt. Denn den klapps den überlebt das Kind und wenn dieses nur einmal vorkommt erst recht, aber nen Stromschlag auch aus ner Steckdose kann schon sehr Lebensgefährlich sein und das auch für nen Erwachsenen. So war das zumindest in meinem vorigen Beitrag gemeint. Ich möchte da nicht falsch verstanden werden, ich finde man brauch die Klappse nicht aber wenns ums Leben geht is vielleicht ein kleiner Klapps doch das kleinere Übel. ABER bevor jetzt gleich wieder über die Klappse zu tode diskutiert....nein gestritten (das passiert ja bei dem Thema hier fast immer) wird lassen wir das jetzt gut sein und kehren zum Kernthema zurück, nämlich welche Strafen man erteilt wenn die Kinder rumzicken. 

20. Apr 2012 20:16
Re: Wie bestraft ihr euere kleinen?
huhu
mein Sohn ist 19 Monate und wenn er mal total ausflippt dann kommt er in den Laufstall zum Abreagieren ... da ist nichts weiter drinne ausser nen kleiner Spielwürfel und er kommt mittlerweile ganz gut wieder runter ... er weiss das er dann eine "Pause" machen muss und akzeptiert es in den meissten Fällen recht gut ...
Wenn mein kleiner allerdings etwas tut wo ich wirklich weiss das es gefährlich werden kann dann bekommt er auch mal eine auf die Finger ... mir egal was andere jetzt denken ... wenn er an Steckdosen geht (wir haben zwar Schutzdinger drinne aber die sind ja nicht in jeder Wohnung oder jedem Raum wo wir hingehen, z.B. bei jemandem zu Besuch oder so und er soll lernen das sie generell Tabu sind) ...
LG Sanny
mein Sohn ist 19 Monate und wenn er mal total ausflippt dann kommt er in den Laufstall zum Abreagieren ... da ist nichts weiter drinne ausser nen kleiner Spielwürfel und er kommt mittlerweile ganz gut wieder runter ... er weiss das er dann eine "Pause" machen muss und akzeptiert es in den meissten Fällen recht gut ...
Wenn mein kleiner allerdings etwas tut wo ich wirklich weiss das es gefährlich werden kann dann bekommt er auch mal eine auf die Finger ... mir egal was andere jetzt denken ... wenn er an Steckdosen geht (wir haben zwar Schutzdinger drinne aber die sind ja nicht in jeder Wohnung oder jedem Raum wo wir hingehen, z.B. bei jemandem zu Besuch oder so und er soll lernen das sie generell Tabu sind) ...
LG Sanny
22. Apr 2012 11:59
Re: Wie bestraft ihr euere kleinen?
Wow, erstmal vielen dank für eure netten Antworten und Tipps.
Mein Sohn ist 23 mon !
Ich denke auch, auf dauer hilft nur immer schön konsequent bleiben und durchhalten und mal eine Pause gönnen.
Mein Sohn ist 23 mon !
Ich denke auch, auf dauer hilft nur immer schön konsequent bleiben und durchhalten und mal eine Pause gönnen.
22. Apr 2012 23:31
Re: Wie bestraft ihr euere kleinen?
rix-h hat geschrieben:
> Das heißt aber nicht, dass sie alles darf! Wenn sie voll am Rumbocken ist,
> z.B. nicht mitkommen will, oder sich hinschmeißt, dann geh ich halt allein
> weiter. Ich hab das von Anfang an so gemacht und sie weiß, dass ich nicht
> zu ihr komme und sie doch noch aufhebe. Oder wenn sie getragen werden will
> und ich aber nicht kann/will. Dann darf sie laufen oder im Wagen sitzen.
> Passt ihr das nicht, kommt sie in den Wagen und muss halt drin bleiben.
> Auch wenn sie dann weint. (und ich weiß, dass sie nix anderes hat.) Wie
> gesagt, sie gehört da zur pflegeleichten Sorte. 3 - 4 Schluchzer, dann ist
> auch schon wieder gut.
>
> Haut sie ihr Buch immer wieder runter? Dann heb ich es nicht mehr auf und
> es ist halt weg. Schmeißt sie mit Essen? Dann ist die Mahlzeit beendet.
Als hätten wir uns abgesprochen.
Bei mir/uns ist es haargenau so.......
> Das heißt aber nicht, dass sie alles darf! Wenn sie voll am Rumbocken ist,
> z.B. nicht mitkommen will, oder sich hinschmeißt, dann geh ich halt allein
> weiter. Ich hab das von Anfang an so gemacht und sie weiß, dass ich nicht
> zu ihr komme und sie doch noch aufhebe. Oder wenn sie getragen werden will
> und ich aber nicht kann/will. Dann darf sie laufen oder im Wagen sitzen.
> Passt ihr das nicht, kommt sie in den Wagen und muss halt drin bleiben.
> Auch wenn sie dann weint. (und ich weiß, dass sie nix anderes hat.) Wie
> gesagt, sie gehört da zur pflegeleichten Sorte. 3 - 4 Schluchzer, dann ist
> auch schon wieder gut.
>
> Haut sie ihr Buch immer wieder runter? Dann heb ich es nicht mehr auf und
> es ist halt weg. Schmeißt sie mit Essen? Dann ist die Mahlzeit beendet.
Als hätten wir uns abgesprochen.

Bei mir/uns ist es haargenau so.......
19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...