Schlafprobleme....

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1316462
30. Dez 2011 22:37
Schlafprobleme....
Hallo Mami´s,
mein kleiner Sonnenschein ist jetzt fast sieben Monate alt und ein sehr aufgewecktes Kerlchen. Er isst gut und ist meistens gut drauf... Leider habe ich jeden Tag das Problem, dass er weder einen Mittagsschlaf machen will noch abends gut ins Bett geht geschweigedenn nachts gut schläft... Das Hinlegen funktioniert nur mit sehr viel Tränen und Getöse. Er ist total müde, reibt sich ständig die Augen und gähnt vor sich hin, bekommt aber leider die Kurve nicht zum Einschlafen. Wenn er dann schläft, ist er meistens nach zwanzig Minuten oder einer halben Stunde wieder wach.
Ich habe schon meine KiÄ gefragt und sie hat mir gesagt, dass ihm dann einfach zwanzig Minuten Schlaf reichen würden... Das kann ich mir aber nicht vorstellen, weil er total quengelig ist und mit ihm dann nichts mehr anzufangen ist.
Hat vielleicht noch jemand ein solches Problem oder einen Tip, wie es besser werden kann??? Wir sind schon am Rande der Verzweifelung....

LG und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!!
gast.977221
30. Dez 2011 23:02
Re: Schlafprobleme....
hallo,
ist das dauerhaft so mit dem schlafen bei euch? oder ist das nur so eine phase grade?? wir hatten auch mal so paar tage irgendwann um den 11 monat rum da wollte er nicht so alleine bleiben, mein mann hat ihn dann auf seine decke in unser bett gelegt, sich dazu gelegt und eben drei vier minuten mit ihm da gelegen bis er eingeschlafen ist und ihn dann mit der decke in sein eigenes bettchen befördert...wenn ich ihn ins bett gebracht habe, hab ich ihn in sein bettchen gelegt und ihn noch bisschen am köpfchen gestreichelt oder so am rücken das er eben gemerkt hat das er nicht alleine ist...wo unser frosch noch kleiner war, durfte er auch mal nachts bei uns ins bett und hat bei uns auf der brust/bauch geschlafen...
ansonsten kannst du vielleicht versuchen ihn etwas früher ins bettchen zu legen das er nicht so "übermüdet" ist...vielleicht hilft das ja.
habt ihr denn ein abend ritual? irgendwas wonach sich dein schatz orientieren kann und schon vorher weisst das jetzt schlafenszeit ist und er abschalten kann? das ist immer ganz gut so ein ritual zu haben finde ich...
gast.1192415
30. Dez 2011 23:09
Re: Schlafprobleme....
Hallo,

oh je, der arme Kleine! Also ich hatte dieses Problem auch im zweiten Halbjahr! Die Kleinen erleben und verarbeiten einfach mehr, zudem suchen sie eigentlich die körperliche Nähe. Ich habe mir angewöhnt ab 18 Uhr Ruhe einkehren zu lassen. Ich lese ein bisschen vor, dann geht es in die Basewanne, einen warmen Brei oder ein warmes Fläschen und dann kommt das Abebdritual. Es mag jeder unterschiedlich sehen aber Anfangs habe ich ihn mit Flasche zu mir ins Bett genommen, in den Arm gekuschelt und dann ist er Ruck zuck eingeschlafen! Die Nähe zu Mama war der Trick, dann konnte und kann ich ihn auch in sein Bett legen!
Bis 1 Uhr Nachts schläft er dann auch, dann wird er wach, bekommt noch mal eine Flasche und meißtens darf er dann zwischen uns liegen! Dann ist die Welt in ordnung. Ist aber nicht jedermanns Sache! Wir fahren ganz gut damit!

Ruhe bewahren und noch mal Ruhe bewahren!
Gruß Joules
gast.1116997
30. Dez 2011 23:21
Re: Schlafprobleme....
Hallo,

also meine kleine ist jetzt 8 Monate und schläft nur im Arm. Wenn ich sie so ins bett lege egal wie müde sie ist mag sie nich schlafen und ratscht oder weint. ich mach es meistens so das sie nach der letzten flasche am abend also zwischen 18-19 uhr mit mir kuscheln und einschlafen darf und dann aber in ihr bett zum schlafen gelegt wird. In der Nacht wacht sie nur durchs träumen auf aber da reicht einem Schnuller rein und dann schläft sie weiter.
gast.1212004
30. Dez 2011 23:23
Re: Schlafprobleme....
mein sohn ist nun 9 monate alt und hat momentan genau das selbe problem. er ist nornmalerweise super pflegeleicht und tagsüber klappt es auch meistens mit nem mittagsschlaf aber abends is die letzten tage immer geheule und gezeter so dass er absolut nicht schlafen will/kann obwohl er tot müde is, reibt sich die augen und gähnt wie ein wilder aber schläft einfahc nicht......

unser resultat war, das wir ihn nach ewiger schrieerei und unzufriedenheit wieder rausgenommen haben und er dann noch gespielt hat oder mit uns gekuschelt oder so in der art bis er dann irgendwann zwischen 22und 23uhr endlich müde genug ist um auch im bett zu schlafen :| morgends kommt er dann meist so gegen 8 wie vorher auhc schon.

alles andere hat vorher nichts gebrahct, haben es mit flasche oder trinken, frischer windel am bett stehen kuschlen, singen streicheln mit so ziemlcih allem was einem einfällt probiert und nix hat geholfen, so is es nun ein langer abend aber er schläft wenigstens dann ohne dauergeschrei.

wobei er auch wieder nen zahn bekommt ich vermute das es damit zusammen hängenkönnte.
gast.1065889
31. Dez 2011 08:59
Re: Schlafprobleme....
Oh Mama´s...mesch, da bin ich ja doch erleichtert, d es nicht nur bei uns so ist...ich sozusagen nicht allein bin mit der Schlaferei...
Unsere Motte wird am 10.01. 10 Monate alt und seit 2 Monaten schläft sie nur mit Flasche ein oder weiter...Seit 2 Tagen mach ich das Einschlafritual ohne Flasche und einmal hats geklappt und gestern gab es 2 h Theater...aber sie steht auf, d.h. sie zieht sich an den Gitterstäben hoch...
Naja, ich denk, wir müssen am Einschlafritual festhalten, den Kleinen das Gefühl der Sicherheit geben...am Ball bleiben und eventuell Nachts einfach bissel Zeit vergehen lassen, eh man zu ihnen geht?
Es ist grad die Zeit, wo sie ne Menge lernen und verarbeiten müssen...ich glaub, d des nicht so einfach für die Knirpse ist...aber ich wünsch mir jeden Tag, das sie mal wieder super einschläft und vor allem: durchschläft ;) DAs konnte sie vor 2 Monaten nämlich noch prima :)

Drück euch alle mal....weils schön is, nicht allein mit Schlafproblemen zu sein :D

eure Mickie
gast.1316462
31. Dez 2011 16:36
Re: Schlafprobleme....
Ach Mädels, danke für Eure Beiträge... Ich bin echt erleichtert, dass nicht nur wir so ein Problem mit dem Schlafen haben. Scheibar ziehen wir alle an einem Strang und müssen da irgendwie durch....

Es bleibt nur noch zu sagen... Kopf hoch und durchhalten..... Es kann nur besser werden....

Ganz liebe Grüße und einen guten Rutsch nochmal und alles Gute fürs neue Jahr....

Melly
gast.1091905
31. Dez 2011 21:54
Re: Schlafprobleme....
hallo ,
da bin ich ja froh das wir nicht alleine das problem haben :) mann hört immer von den anderen ,das sie ihre kinder ins bett gelegt werden und sie schlafen selbst ein.
bei uns geht es auch nicht so einfach wir haben einen abendritual aber der hilft uns nicht weiter....ich leg sie auch immer neben mir ins bett bis sie eingeschlafen ist und dann gehts ins bettchen ....nicht immer bleibt es so hin und wieder wird sie wach und ich muss nochmal ....später wenn ich ins bett gehe bekommt sie es mit und dann nehme ich sie zu mir ins bett und wir schlafen eingekuschelt zusammen weiter :) ich weiss das es nicht das beste ist aber jedes kind ist anders und verarbeitet den tag anders jedes kind hatte besseren oder schlechteren start ins leben ja und davon denke ich kommen die probleme :)
freu mich aber schon auf den tag wo sie durchschläft und alleine ins bett geht :)

wünsch euch auch noch guten rutsch das das nächste jahr besser wird :)
gast.1065889
1. Jan 2012 08:58
Re: Schlafprobleme....
Oh ja....ich kenn das auch: "also ich leg mein Kind abends hin und ratz patz schläft es selbst...und durch..." hmmm, schon klar! Mag ja bei einigen wirklich so sein, aber ich glaube, d es immer wieder auch Phasen gibt, wo die Kids nicht pennen wollen ;)
Und ich glaub auch, d viele nicht erzählen, wenn es NICHT klappt, grad die, wo immer alles wunderbar funktionierte :lol:
Tja, meine schläft nun statt mit der Flasche in meinen Armen ein...naja, so genieß ich es auch noch :D is soooo schön....und irgendwann macht sie des auch allein...ohne Mama...



So und nun:

gesundes Neues meine Lieben!!! Auf ein neues schönes Jahr mit unseren Mäusen!!!
gast.1057910
1. Jan 2012 22:09
Re: Schlafprobleme....
Meine kleine wird 8Monate alt, muss sagen das es vor paar tagen so war das wir sie wirklich ins bett gelegt haben sie aber erstmal bis zu 30min gequatscht hat und dann einfach eingeschlafen ist. Jetzt ist das nicht mehr so. Tagsüber schläft sie seit 2Tagen nur 1mal und das nur 1std. Nachts will sie nicht ins Bett und macht theater und will nur auf mein Arm einschlafen. In der Nacht bekommt sie 1Flasche wenn sie wach wird beim nächstenmal hole ich sie zu uns ins Bett da sie nicht mehr in ihrem Bett schlafen will dann gibt es nochmal später ne kleine flasch (statt 7löffel nur 3löffel)
und um ca 8-9Uhr stehen wir dann auf.
Sie bekommt nu auch ihren 3ten Zahn und ist vielleicht auch in den 36Wochen schub.
Glaube/Hoffe das es nur so ne Phase ist und unsere Mäuse bald wieder besser einschlafen und die Nächte wieder besser werden.
gast.1329099
2. Jan 2012 13:58
Re: Schlafprobleme....
Hallo ihr,

meine kleine Maus hat immer durchgeschlafen, bis zum 7. Monat. Das hinlegen ist kein Problem, sie schläft gut von alleine ein. Allerdings nur mit einer Lichtquelle, sobald das Licht aus ist, wird sie wach und schreit wie am Spieß. Naja, ausserdem wacht sie immer zwischen 1-2 Uhr auf. Ich habe von Milch auf Tee/Wasser umgestellt nachts, damit sie Tagsüber mehr zu sich nimmt, dass hilft, aber trotzdem wacht sie mehrmals auf...wenn sie in einer halben Stunde sich mehrmals (4-5x) meldet, durch weinen, nehme ich sie ins Bett...oft schläft sie durch, aber auch nicht immer!!

Ich habe gelesen, dass die Achtmonats-Angst damit auch viel zu tun hat. Sie haben Angst alleine zu sein und verlassen zu werden.

LG
gast.1229347
2. Jan 2012 20:17
Re: Schlafprobleme....
"Jedes Kind kann schlafen lernen"

ich war so verzweifelt, dass ich mir das Buch gekauft habe.
Meine Kleine (7 Monate) hat mich nachts jede halbe Stunde aus dem Bett geholt.

Wir haben uns das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" gekauft und noch VIER TAGEN hat sie durchgeschlafen.
(Wir mussten sie nicht schreien lassen, oder sie anderwertig quälen... das hätte ich auch nie gemacht... :cry:
Wir haben einfach die Schlafzeiten etwas verschoben und seitdem schläft sie durch) :o

Ich möchte keine Werbung für das Buch machen, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! BEI UNS HAT ES BESTENS GEKLAPPT.

Viel Glück
gast.1065889
2. Jan 2012 20:25
Re: Schlafprobleme....
Wohin haste die Schlafenszeit verschoben. Nach hinten, nach vorn?
Wie is denn euer Tagesablauf jetzt?
Wie war er denn vorher???
gast.1212004
2. Jan 2012 22:04
Re: Schlafprobleme....
wir haben die schlafzeiten auch verschoben als tim nicht schlafen wollte. da nix half kam er dann ja wieder raus und war bei uns oder hat gespielt bis teilweise um 11 (vorher war er immer irgendwo zwischen 7und9 im bett aber spätestens 9 war er tod dann brauhcte ich ihn nur sein liedchen singen ganz kurz kuscheln dann hinklegen und er hat geschlafen) im arm schläft er leider garnicht ein das hat er nur gemacht als er noch ganz ganz lütt war

in der zeit wo er nicht schlafen wollte haben wir ihn dann ja auf gelassen bis er fast stehend umgefallen ist......morgends kam er dann trotzdem so zwischen 7 und 8 wieder und auch tagsüber hat er nicht gerade viel geschlafen. und dann von heut auf morgen kam er wieder in seinen rythmus zurück hat mittags seine 2-3h geschlafen und geht auhc abends wieder zwischen 8 und 9 ins bett manchmal auch schon 7 und heute zum beispiel hat er dann bis halb10 geschlafen.

das schlaftheater dauerte bei uns ungefähr ne woche. ich denke es hieng aber auf jedenfall mit den zähnen zusammen weil nun wo er wieder normal schläft is sein dritter zahn zu erkennen. und zudem bestimmt auhc mit der "verlusstangst" die die kinds in dem alter entwickel wie oben ja schon einer erwähnte.
gast.1229347
3. Jan 2012 20:38
Re: Schlafprobleme....
So hat das Durchschlafen bei uns funktioniert: ;)
(nach dem Buch, "Jedes Kind kann schlafen lernen")

Früher hat Emily (7 Monate) tagsüber alle 2 Stunden für ca 30-50 Minuten geschlafen.
Wir haben dann die Zeitabstände (Wachphasen) von 2 Stunden
auf 3 bis 3 1/2 Stunden ausgedehnt und die Dauer der Schläfchen auf
30 Minuten beschränkt.

Jetzt schläft sie nur noch 1 1/2 bis max. 2 Stunden am Tag.
Wenn ihr Mittagsschläfchen zu lange dauert, wecken wir sie auf.
(Ja ich weiß, ich hätte auch gerne länger meine Ruhe, aber nur so gehts :roll: )

Sie geht abends um 19:30 ins Bett und schläft bis 6:30 Uhr durch.
(natürlich nicht immer: aber an 5 von 7 Tagen schläft sie ohne Unterbrechung durch)

Wir haben ganz feste Aufstehzeiten, die auch am Wochenende eingehalten werden. ..... :? (Ja, auch am Neujahrstag.... :cry: )


Mein Tipp: unbedingt konsequent wecken und den Zeitplan so gut wie möglich einhalten damit eine Schlaf-Routine aufkommt, auf die sich Euer Baby verlassen kann
!!!Mit dem Schlafzeit verschieben nur weiter machen, wenn Euer Baby mit ein bisschen weniger Tag-Schlaf genauso zufrieden und ausgeglichen ist wie vorher!!!!
22 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...