Frage zum Thema KiTa-Platz
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Nov 2011 16:08
Frage zum Thema KiTa-Platz
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Frage ein wenig helfen.
Sarah ist jetzt 8 Monate alt. Ab März wird sie in die KiTa gehen und ich dann wieder Vollzeit arbeiten. Mein Mann ist ebenfalls in Vollzeit arbeiten. Allerdings lautet der Vertrag nur auf 20 Stunden pro Woche (ging damals nicht anders und in der Zwischenzeit hat sich der Chef noch nicht zu einem neuen Vertrag "durchringen" können).
Nun zu meiner Frage: Können wir unsere Tochter trotzdem den ganzen Tag in der KiTa unterbringen, oder kann es mir passieren, dass mir dieser Wunsch verweigert wird, weil mein Mann ja (theoretisch) unsere Maus den halben Tag lang betreuen könnte?
Ich muss dazu sagen, dass es mir auch so lieber wäre, wenn mein Mann einen richtigen Vollzeit-Vertrag hätte (schon allein wegen der Versicherungen...), aber wenn der Chef nicht mitspielt, weil's auch so geht
Nadine
ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Frage ein wenig helfen.
Sarah ist jetzt 8 Monate alt. Ab März wird sie in die KiTa gehen und ich dann wieder Vollzeit arbeiten. Mein Mann ist ebenfalls in Vollzeit arbeiten. Allerdings lautet der Vertrag nur auf 20 Stunden pro Woche (ging damals nicht anders und in der Zwischenzeit hat sich der Chef noch nicht zu einem neuen Vertrag "durchringen" können).
Nun zu meiner Frage: Können wir unsere Tochter trotzdem den ganzen Tag in der KiTa unterbringen, oder kann es mir passieren, dass mir dieser Wunsch verweigert wird, weil mein Mann ja (theoretisch) unsere Maus den halben Tag lang betreuen könnte?
Ich muss dazu sagen, dass es mir auch so lieber wäre, wenn mein Mann einen richtigen Vollzeit-Vertrag hätte (schon allein wegen der Versicherungen...), aber wenn der Chef nicht mitspielt, weil's auch so geht

Nadine
19. Nov 2011 18:16
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
also wie lange ist die kita denn geöffnet?
ich kenne das so das die kitas dann dervicestunden verlagen dh. pro übergehende stunde 5€ jede angefangene stunde
unsere hat zb bis 19.30 auf andere bis 21 uhr
manche bleiben sehr sehr lange
und wenn ihr drüber kommt dann muss man bezahlen
so ein komischer chef?
lg
ich kenne das so das die kitas dann dervicestunden verlagen dh. pro übergehende stunde 5€ jede angefangene stunde
unsere hat zb bis 19.30 auf andere bis 21 uhr
manche bleiben sehr sehr lange
und wenn ihr drüber kommt dann muss man bezahlen
so ein komischer chef?
lg
19. Nov 2011 18:17
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
Hi, wenn das amt die Kitakosten trägt könnted ihr pech haben. Zahlt ihr es von eurem geld, kann es denen egal sein...
Bei uns interessiert es auch keinen wo,wie und wann ich arbeite, ich habe die zeit gebucht,ich zahle dafür und den rest ist dera egal
LG
Bei uns interessiert es auch keinen wo,wie und wann ich arbeite, ich habe die zeit gebucht,ich zahle dafür und den rest ist dera egal
LG
19. Nov 2011 18:59
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
Naja, das kommt auch immer darauf an, wieviele KiTa-Plätze es in der Gemeinde gibt. Bei uns sind beispielsweise Ganztagsplätze echt Mangelware, und entsprechend bekommt man sie auch nur mit entsprechender Arbeitsbescheinigung.
Aber mal im Ernst, das was der Chef Deines Mannes da macht ist strafbar!
Aber mal im Ernst, das was der Chef Deines Mannes da macht ist strafbar!
19. Nov 2011 19:24
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
JuYael hat geschrieben:
> Aber mal im Ernst, das was der Chef Deines Mannes da macht ist strafbar!
Und wenn man etwas sagt,ist der arbeitspkatz weg...so ist es nun einmal heutzutage...echte schweinerei...
Bei uns sind die Plätze auch mangelware, aber bei uns werden auch keine arbeitsnachweise verlangt...sondern es kommt echt auf das Kind an,wie alt es ist usw.
> Aber mal im Ernst, das was der Chef Deines Mannes da macht ist strafbar!
Und wenn man etwas sagt,ist der arbeitspkatz weg...so ist es nun einmal heutzutage...echte schweinerei...
Bei uns sind die Plätze auch mangelware, aber bei uns werden auch keine arbeitsnachweise verlangt...sondern es kommt echt auf das Kind an,wie alt es ist usw.
19. Nov 2011 19:28
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
wenn man bei uns keinen arbeitsnachweis hat dann müssen die kinder in den ferien raus bzw dürfen nur eine begrenzte zeit da sein also ich rede von den sommerferien hier in MV
19. Nov 2011 19:29
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
achja loli wir haben nun den roten anzug allerdings ziehe ich den erst im frühling märz oder so an was denkst du
lg
lg
19. Nov 2011 19:34
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
Ja, ist besser, wenn sie noch nicht läuft. Wir ziehen momentan auch schon einen schneeoverall von Jako-o an, der ist noch dicker gefüttert...
19. Nov 2011 19:42
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
du und jako o =) aber lass mal ich liebeeee den laden die farben etc
wir waren ja mal in hh der laden ist einfach spitze es hatte geregnet ich wollte ja eh hin und da ist eine riesen spielecke mit elterncafe da gibt es gratis kaffee und trinken für die mäuse und und und wir waren den ganzen tag da und ich konnte in ruhe sachen anprobieren
wir haben auch das stoffbuch meine lieblingsfotos das ist im mom der renner bei ihr
lg
wir waren ja mal in hh der laden ist einfach spitze es hatte geregnet ich wollte ja eh hin und da ist eine riesen spielecke mit elterncafe da gibt es gratis kaffee und trinken für die mäuse und und und wir waren den ganzen tag da und ich konnte in ruhe sachen anprobieren
wir haben auch das stoffbuch meine lieblingsfotos das ist im mom der renner bei ihr
lg
19. Nov 2011 19:48
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
*hihi*....im Februar wollen wir nach stuttagart in den laden
und da kaufen wir für frühling/sommer/herbst die kleidung. Ich habe jetzt auch 3hosen mir dort bestellt gehabt...ich habe den tick, wenn ich von einer sache überzeugt bin, bleibe ich auch da ^^
Aber das hört sich gut an...ich hoffe dort ist der laden genauso...immerhin fahren wir da 250km hin

Aber das hört sich gut an...ich hoffe dort ist der laden genauso...immerhin fahren wir da 250km hin
19. Nov 2011 20:18
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
WOW
Ich will auch da wohnen wo ihr wohnt! Bei uns sind die KITA-Plätze super unfär. Ungelogen die "Menschen" die es nicht verdient haben, weil sie absichtlich zu Hause sind und Kinder "machen" und weder Vater noch Mutter arbeiten gehen bekommen hier Kita-Plätze für den ganzen Tag.
Das ist zum kotzen sag ich Euch ....und ich hab keinen bekommen und meine Mami muss nächstes Jahr ran!
Schon traurig - wo ich wohne? NRW
Und wir beiden MÜSSEN den ganzen Tag arbeiten !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich würd einen bekommen wenn ich eine Religion wählen würde für uns und unseren Spatz! Aber das geht gegen meine Überzeugung. Soviel zur Religionsfreiheit!
LG
Ich will auch da wohnen wo ihr wohnt! Bei uns sind die KITA-Plätze super unfär. Ungelogen die "Menschen" die es nicht verdient haben, weil sie absichtlich zu Hause sind und Kinder "machen" und weder Vater noch Mutter arbeiten gehen bekommen hier Kita-Plätze für den ganzen Tag.
Das ist zum kotzen sag ich Euch ....und ich hab keinen bekommen und meine Mami muss nächstes Jahr ran!
Schon traurig - wo ich wohne? NRW
Und wir beiden MÜSSEN den ganzen Tag arbeiten !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich würd einen bekommen wenn ich eine Religion wählen würde für uns und unseren Spatz! Aber das geht gegen meine Überzeugung. Soviel zur Religionsfreiheit!
LG
19. Nov 2011 21:23
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
@Finnmama
Es gibt einen Betreuungsanspruch, sobald die Kinder 3 Jahre alt sind. Hier in BRB dürfen sie dann - wenn man bspw. H4 bezieht - für 6 Stunden in die KiTa. In einzelnen Ländern ist der Betreueungsanspruch aber auch schon früher geregelt. In Sachsen-Anhalt hat glaube ich schon ab dem 1. Geburtstag jedes Kind Anrecht auf einen KiTa-Platz. Aber umziehen lohnt sich nicht wirklich
Meine Schwägerin musste nämlich ein zusätzliches Jahr zu Hause bleiben, weil sie die Kleine in Potsdam nicht untergekriegt hat. Und bei uns gibt es ja eigentlich ausreichend KiTas...
Naja, auf jeden Fall ist es in BRB so, dass das Jugendamt für die KiTa-Unterbringung keinen Zuschuss leistet (jedenfalls nicht, wenn man für sein Geld arbeiten geht) und die Gebühren vom Träger bestimmt werden. Nur bei der Tagesmutter läuft's hier über's Jugendamt. Aber wir haben ja einen KiTa-Platz
Und da es in unserer KiTa genug freie Plätze gibt, werden die sicher nicht sagen, dass mein Mann ja unsere Maus betreuen könnte und sie nur für eine gewisse Zeit in der KiTa betreut werden kann...
Es gibt einen Betreuungsanspruch, sobald die Kinder 3 Jahre alt sind. Hier in BRB dürfen sie dann - wenn man bspw. H4 bezieht - für 6 Stunden in die KiTa. In einzelnen Ländern ist der Betreueungsanspruch aber auch schon früher geregelt. In Sachsen-Anhalt hat glaube ich schon ab dem 1. Geburtstag jedes Kind Anrecht auf einen KiTa-Platz. Aber umziehen lohnt sich nicht wirklich

Naja, auf jeden Fall ist es in BRB so, dass das Jugendamt für die KiTa-Unterbringung keinen Zuschuss leistet (jedenfalls nicht, wenn man für sein Geld arbeiten geht) und die Gebühren vom Träger bestimmt werden. Nur bei der Tagesmutter läuft's hier über's Jugendamt. Aber wir haben ja einen KiTa-Platz

Und da es in unserer KiTa genug freie Plätze gibt, werden die sicher nicht sagen, dass mein Mann ja unsere Maus betreuen könnte und sie nur für eine gewisse Zeit in der KiTa betreut werden kann...
19. Nov 2011 21:48
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
Hallo nochmal
Also aus meiner Sicht "ich weiß ich hab da manchmal eine ganz eigendartige, tut mir leid", haben Leute die eh den ganzen Tag in ihrer Wohnung sitzen und NICHTS machen, eine Kitaplatz nicht verdient, wozu den? Zum .... ? Nächstes Kind bitte ... .?! ARmes Deutschland
Ich würd ja auch gern noch ein Jahr zu Hause bleiben, aber ohne Geld lebt sich sehr sehr schlecht
LG
Also aus meiner Sicht "ich weiß ich hab da manchmal eine ganz eigendartige, tut mir leid", haben Leute die eh den ganzen Tag in ihrer Wohnung sitzen und NICHTS machen, eine Kitaplatz nicht verdient, wozu den? Zum .... ? Nächstes Kind bitte ... .?! ARmes Deutschland
Ich würd ja auch gern noch ein Jahr zu Hause bleiben, aber ohne Geld lebt sich sehr sehr schlecht
LG
19. Nov 2011 22:18
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
Naja der Betreuungsanspruch dient ja eigentlich der Sozialisierung der Kinder.
Die sollen ja schließlich mit anderen Kindern in Kontakt kommen und so ihr Sozialverhalten "verfeinern". Ist halt Schei... wenn die Eltern es den Kindern zu Hause nicht anders vorleben und die Kinder später auch zu Sozialschmarozern werden wie Du sie eben beschrieben hast.
Und dann gibt es da noch diejenigen, die versuchen sich und ihr(e) Kind(er) über die Runden zu bekommen, einen Job suchen und sich bemühen ohne Ende und doch immer wieder auf die Schnauze fliegen...
Die sollen ja schließlich mit anderen Kindern in Kontakt kommen und so ihr Sozialverhalten "verfeinern". Ist halt Schei... wenn die Eltern es den Kindern zu Hause nicht anders vorleben und die Kinder später auch zu Sozialschmarozern werden wie Du sie eben beschrieben hast.
Und dann gibt es da noch diejenigen, die versuchen sich und ihr(e) Kind(er) über die Runden zu bekommen, einen Job suchen und sich bemühen ohne Ende und doch immer wieder auf die Schnauze fliegen...
19. Nov 2011 22:26
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
Huhu...
Also du hast eine Vollzeitstelle, d.h. du bist berufstätig, defenitiv!
Dein Mann hat eine Vollzeitstelle (20std/Woche offiziel), d.h. auch er ist berufstätig, defenitiv!
Sry für die Aufstellung, ich muss mir das nur so nochmal vor die Augen bringen....
Ich sage:
Ja ihr könnt eure Tochter den ganzen Tag in der Kita unterbringen.
Ganzer Tag (8.00-16.00 Uhr) + evtl. Früh-und Spätdienstanspruch!
Du hast geschrieben, dass ihr schon einen KitaPlatz habt.
Wenn ihr einen Ganztagsplatz bekommen habt, dann hat sich die frage eh schon geklärt
Und da ihr ja den Platz zahlt und keine Zuzahlungen vom Jugendamt dafür bekommt, steht euch das zu!
LG Nicol

Also du hast eine Vollzeitstelle, d.h. du bist berufstätig, defenitiv!
Dein Mann hat eine Vollzeitstelle (20std/Woche offiziel), d.h. auch er ist berufstätig, defenitiv!
Sry für die Aufstellung, ich muss mir das nur so nochmal vor die Augen bringen....
Ich sage:
Ja ihr könnt eure Tochter den ganzen Tag in der Kita unterbringen.
Ganzer Tag (8.00-16.00 Uhr) + evtl. Früh-und Spätdienstanspruch!
Du hast geschrieben, dass ihr schon einen KitaPlatz habt.
Wenn ihr einen Ganztagsplatz bekommen habt, dann hat sich die frage eh schon geklärt

Und da ihr ja den Platz zahlt und keine Zuzahlungen vom Jugendamt dafür bekommt, steht euch das zu!
LG Nicol
27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...