Mal ehrlich ;-)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Okt 2011 15:41
Mal ehrlich ;-)
Hi mamas,
sagt mal ehrlich, haben all eure mäuse noch schlafsäcke an, oder gibts schon einige, die die kleinen unter die decke stecken????
lg nina
sagt mal ehrlich, haben all eure mäuse noch schlafsäcke an, oder gibts schon einige, die die kleinen unter die decke stecken????
lg nina
20. Okt 2011 15:51
Re: Mal ehrlich ;-)
Meine steckt schon unter der Decke, aber schon von anfang an weil sie Schlafsäcke hasst.
20. Okt 2011 16:21
Re: Mal ehrlich ;-)
Hallo,
mein Kleiner schläft auch von Anfang an mit einer Decke. Zuerst war es nur eine dünne Decke, in die ich ihn eingewickelt habe. Mittlerweile hat er schon seine "große" Decke. Das Ende stecke ich einfach unter die Matratze, dann kann er sich diese nicht drüber ziehen.
Tobias wird am Montag 6 Monate alt. Er wollte nie einen Schlafsack, wir hätten es öfters versucht, aber da hat er immer getobt, weil er sich nicht ordentlich bewegen konnte, braucht halt seine Beinfreiheit - und da konnte der Schlafsack noch so lang sein
mein Kleiner schläft auch von Anfang an mit einer Decke. Zuerst war es nur eine dünne Decke, in die ich ihn eingewickelt habe. Mittlerweile hat er schon seine "große" Decke. Das Ende stecke ich einfach unter die Matratze, dann kann er sich diese nicht drüber ziehen.
Tobias wird am Montag 6 Monate alt. Er wollte nie einen Schlafsack, wir hätten es öfters versucht, aber da hat er immer getobt, weil er sich nicht ordentlich bewegen konnte, braucht halt seine Beinfreiheit - und da konnte der Schlafsack noch so lang sein

20. Okt 2011 17:56
Re: Mal ehrlich ;-)
ich habe meinen auch unter die decke gesteckt , weil ich diese schlafsäcke nicht wirklich mag und ich mir mehr gedanken wegen der tempi mache als wegen der decke.
20. Okt 2011 21:09
Re: Mal ehrlich ;-)
dann bin ich ja mal froh!"!
ich mag die säcke auch ned, und ausserdem wächst unser spatz soo schnell, dass ich alle 3 wochen einen neuen gebraucht hab..
jetzt hat die oma eine schöne daunendecke gebracht für den winter, also eine extra für kinder und schön leicht, aber gemütlicher find ich das wohl!!!
schlafen eure kleinen dann bei euch, oder im eigenen zimmer, weil da wieß ich nicht was ich dann machen soll, wenn er mit einem jahr "umzieht"...
ich mag die säcke auch ned, und ausserdem wächst unser spatz soo schnell, dass ich alle 3 wochen einen neuen gebraucht hab..
jetzt hat die oma eine schöne daunendecke gebracht für den winter, also eine extra für kinder und schön leicht, aber gemütlicher find ich das wohl!!!
schlafen eure kleinen dann bei euch, oder im eigenen zimmer, weil da wieß ich nicht was ich dann machen soll, wenn er mit einem jahr "umzieht"...
20. Okt 2011 21:17
Re: Mal ehrlich ;-)
Es kommt drauf an wie warm bzw. kalt es ist. Im Sommer hatte er meistens nur einen dünnen Schlafi an ohne Decke ohne alles. Normalerweise hat er schon einen Schlafsack an, aber wenn er dann zu kalt ist dann deck ich ihn noch mit meiner Decke zu...also eigentlich das schlimmste was man überhaupt machen kann
. Bei uns halten die Schlafsäcke recht lange und ich hab auch ein paar schöne geschenkt bekommen daher nehmen wir sie auch, Elias findet die auch ganz toll.
Aber sobald aus den jetzt raus ist gibts auch ne Decke...

Aber sobald aus den jetzt raus ist gibts auch ne Decke...
20. Okt 2011 21:20
Re: Mal ehrlich ;-)
lafey hat geschrieben:
> dann bin ich ja mal froh!"!
> ich mag die säcke auch ned, und ausserdem wächst unser spatz soo schnell,
> dass ich alle 3 wochen einen neuen gebraucht hab..
>
> jetzt hat die oma eine schöne daunendecke gebracht für den winter, also
> eine extra für kinder und schön leicht, aber gemütlicher find ich das
> wohl!!!
>
> schlafen eure kleinen dann bei euch, oder im eigenen zimmer, weil da wieß
> ich nicht was ich dann machen soll, wenn er mit einem jahr
> "umzieht"...
Derzeit schläft tobi noch bei uns im Zimmer, aber in seinem eigenen Bett...wenn er umzieht, wird er auch weiterhin mit Decke schlafen...
> dann bin ich ja mal froh!"!
> ich mag die säcke auch ned, und ausserdem wächst unser spatz soo schnell,
> dass ich alle 3 wochen einen neuen gebraucht hab..
>
> jetzt hat die oma eine schöne daunendecke gebracht für den winter, also
> eine extra für kinder und schön leicht, aber gemütlicher find ich das
> wohl!!!
>
> schlafen eure kleinen dann bei euch, oder im eigenen zimmer, weil da wieß
> ich nicht was ich dann machen soll, wenn er mit einem jahr
> "umzieht"...
Derzeit schläft tobi noch bei uns im Zimmer, aber in seinem eigenen Bett...wenn er umzieht, wird er auch weiterhin mit Decke schlafen...
20. Okt 2011 21:52
Re: Mal ehrlich ;-)
ah ok...
jupp seh das ja genauso..
ach was alles falsch ist...
die meiste zeit schläft mein schatz, bei mir im bett, sogar bei mir im arm...
ein riieeeßen sid-risiko..
meine hebi meint, was muss das für ein glückliches kind sein
ich geh da nach meinem bauch, hat mich bloß interessiert, ob ich die einzige bin

jupp seh das ja genauso..
ach was alles falsch ist...
die meiste zeit schläft mein schatz, bei mir im bett, sogar bei mir im arm...
ein riieeeßen sid-risiko..
meine hebi meint, was muss das für ein glückliches kind sein



ich geh da nach meinem bauch, hat mich bloß interessiert, ob ich die einzige bin


20. Okt 2011 22:04
Re: Mal ehrlich ;-)
Also unsere kleine schläft zur Zeit im Schlafsack. Am Anfang fand sie den auch total blöd. Da hat sie mit ner Decke geschlafen. Doch mittlerweile schläft sie ganz gerne im Schlafsack. Doch wenn der zu klein ist besorgen wir auch Nr richtige Decke. Haben nämlich auch so süße Bettwäsche geschenkt bekommen. Unsere Maus schläft übrigens in ihrem eigenen Bett in ihrem Zimmer
20. Okt 2011 22:25
Re: Mal ehrlich ;-)
In meinem Arm schläft er kaum noch...schade eigentlich
aber halt trotzdem bei uns im Bett 
Ich höre da auch auf meinen Bauch....was soll ich alles so machen wie es empfohlen wird aber mein Kind und ich sind total unglücklich damit. Fänd ich ganz schlimm.


Ich höre da auch auf meinen Bauch....was soll ich alles so machen wie es empfohlen wird aber mein Kind und ich sind total unglücklich damit. Fänd ich ganz schlimm.
20. Okt 2011 23:01
Re: Mal ehrlich ;-)
Meine schläft in ihren eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer. Wohnen noch in einer Zweizimmer Wohnung. Habt ihr auch Kuscheltiere mit im Bett? Ohne ihren Lieblingsteddy und Schnuffeltuch kann meine nicht schlafen... Oh und was auch gefährlich ist ist ein Nestchen und Himmel. Hab beides dran am Bett... Was man doch so falsch macht
In ein paar Jahren schlafen dann die Kinder nackt im Bett oder so...

20. Okt 2011 23:11
Re: Mal ehrlich ;-)
Mein Zwerg 10 Monate schläft im Schlafsack, aber meiste Zeit (ab ca 24 Uhr) in meinem Bett!
Bei der Decke hab ich Angst, da er die ganze Nacht durch seinem Bett wandert!!!!!
Bei der Decke hab ich Angst, da er die ganze Nacht durch seinem Bett wandert!!!!!
21. Okt 2011 08:48
Re: Mal ehrlich ;-)
chrissy831 hat geschrieben:
> Meine schläft in ihren eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer. Wohnen noch in
> einer Zweizimmer Wohnung. Habt ihr auch Kuscheltiere mit im Bett? Ohne
> ihren Lieblingsteddy und Schnuffeltuch kann meine nicht schlafen... Oh und
> was auch gefährlich ist ist ein Nestchen und Himmel. Hab beides dran am
> Bett... Was man doch so falsch macht
In ein paar Jahren schlafen
> dann die Kinder nackt im Bett oder so...
Also wir haben auch so ziemlich alles, was falsch ist - und unserem Kind geht es gut. Ohne seinem Schlaf-Winnie Pooh und seinem Stofftuch-Esel UND seinem Seepferdchen, welches Musik macht, geht gar nix am Abend. Er schiebt sich das Kuscheltuch beim Schlafen immer halb über den Kopf, das hat er sich angefangen. Ich nehm es ihm dann immer runter, wenn er schläft. Nestchen und Himmel haben wir auch.
Ich finde, ,jeder sollte nach seinem Gefühl handeln...und wie du scho richtig sagst, irgendwann schlafens dann nackt oder so
Und Lafey - du bist ganz sicher nicht die Einzige!
Und noch was, auch wenn ich dafür jetzt Kritik bekommen sollte, ich bin der Meinung, dass - wenn ein Kind am plötzlichen Kindstod stirbt - es Schicksal ist. Wenn man es rechtzeitig merkt, dann war es eben nicht so weit. Vielleicht klingt das hart, aber ich möchte mir nicht jeden Abend immer wieder Gedanken machen, ob was passieren könnte oder nicht, da kann ich mein Kind gar nicht mehr genießen.
ich genieße jede Minute mit meinem Sohn und hab die Gedanken an sowas recht minimiert. Anfangs hab ich auch viel darùber gegrübelt und bin alle Minuten zu ihm ins Zimmer. Aber jetzt nicht mehr. Ich schau regelmäßig zu ihm, bevor wir schlafen gehen,aber nicht so häufig - denn (und das vergisst man ganz gern)- ich bin nicht nur Mutter, sondern auch Frau und Partnerin 
So, das war's jetzt
Lg isa und Tobias 25 Wochen
> Meine schläft in ihren eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer. Wohnen noch in
> einer Zweizimmer Wohnung. Habt ihr auch Kuscheltiere mit im Bett? Ohne
> ihren Lieblingsteddy und Schnuffeltuch kann meine nicht schlafen... Oh und
> was auch gefährlich ist ist ein Nestchen und Himmel. Hab beides dran am
> Bett... Was man doch so falsch macht

> dann die Kinder nackt im Bett oder so...
Also wir haben auch so ziemlich alles, was falsch ist - und unserem Kind geht es gut. Ohne seinem Schlaf-Winnie Pooh und seinem Stofftuch-Esel UND seinem Seepferdchen, welches Musik macht, geht gar nix am Abend. Er schiebt sich das Kuscheltuch beim Schlafen immer halb über den Kopf, das hat er sich angefangen. Ich nehm es ihm dann immer runter, wenn er schläft. Nestchen und Himmel haben wir auch.
Ich finde, ,jeder sollte nach seinem Gefühl handeln...und wie du scho richtig sagst, irgendwann schlafens dann nackt oder so

Und Lafey - du bist ganz sicher nicht die Einzige!

Und noch was, auch wenn ich dafür jetzt Kritik bekommen sollte, ich bin der Meinung, dass - wenn ein Kind am plötzlichen Kindstod stirbt - es Schicksal ist. Wenn man es rechtzeitig merkt, dann war es eben nicht so weit. Vielleicht klingt das hart, aber ich möchte mir nicht jeden Abend immer wieder Gedanken machen, ob was passieren könnte oder nicht, da kann ich mein Kind gar nicht mehr genießen.


So, das war's jetzt

Lg isa und Tobias 25 Wochen
21. Okt 2011 09:37
Re: Mal ehrlich ;-)
hallo,
mein sohn ist 6 monate schläft im schlafsack und in ner decke(dünn) denn wenn de decke ni da ist, schläft er nicht.
er hat Kuscheltiere im bett und das ni wenig. Immer wenn er in seinem bett liegt schaut er um sich und schaut ob alle da sind und wenn einer fehlt meckert er rum.
Tagsüber schläft er mittags bei mir sonnst zu 90 % bei sich im bett...schläft aber bei mir im Zimmer...
Er schläft auch auf einem normalen Kissen da er auf den anderen nicht schläft..
Nestchen und Himmel haben wir abgemacht da er nicht in der gegend schauen konnte und hat dann rum gemeckert..
lg
mein sohn ist 6 monate schläft im schlafsack und in ner decke(dünn) denn wenn de decke ni da ist, schläft er nicht.

er hat Kuscheltiere im bett und das ni wenig. Immer wenn er in seinem bett liegt schaut er um sich und schaut ob alle da sind und wenn einer fehlt meckert er rum.
Tagsüber schläft er mittags bei mir sonnst zu 90 % bei sich im bett...schläft aber bei mir im Zimmer...
Er schläft auch auf einem normalen Kissen da er auf den anderen nicht schläft..
Nestchen und Himmel haben wir abgemacht da er nicht in der gegend schauen konnte und hat dann rum gemeckert..
lg
21. Okt 2011 11:50
Re: Mal ehrlich ;-)
Zwergi, ich finde das überhaupt nicht hart...wenn ich drüber nachdenke werde ich eigentlich immer nur traurig. Sehe es aber eigentlich genauso wie du...wenn es passiert dann hat das schon seinen Grund gehabt. Man sollte jede Minute mit den Mäusen genießen, egal wie anstrengend es auch gerade ist. Trotzdem schaffe ich es leider nicht sooooo gut wie ich gern würde nicht daran zu denken
...renne jetzt nicht alle 5 Minuten ins Zimmer, und wie schon geschrieben er schläft neben mir bei uns im Bett, aber der Gedanke ist schon recht oft da...für meinen Geschmack zu oft.
LG

LG
32 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...