Schmelzflocken
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Okt 2011 19:26
Schmelzflocken
Hallo ihr lieben,
hat jemand Erfahrung mit Schmelzflocken,mein kleiner Wurm wird nicht mehr so satt von der Flasche nun habe ich den Tipp bekommen ich soll Schmelzflocken mit in der Flaschennahrung geben aber ich weiß absolut nicht wieviel Löffel ich mit in die Flasche geben soll,mein kleiner bekommt 200 ml Flasche und ist 19 Wochen alt
Hoffe so sehr das ihr mir weiterhelfen könnt.
hat jemand Erfahrung mit Schmelzflocken,mein kleiner Wurm wird nicht mehr so satt von der Flasche nun habe ich den Tipp bekommen ich soll Schmelzflocken mit in der Flaschennahrung geben aber ich weiß absolut nicht wieviel Löffel ich mit in die Flasche geben soll,mein kleiner bekommt 200 ml Flasche und ist 19 Wochen alt

Hoffe so sehr das ihr mir weiterhelfen könnt.
1. Okt 2011 19:43
Re: Schmelzflocken
Also ich habe zwei Varianten der Dosierung probiert und beide waren gut, bei 200 ml nimmst du etwa 2 Esslöffel Schmelzflocken oder noch einfacher, weis nicht welche Milchsorte du gibst mit welcher Dosierung aber wenn z.B. 6 Messlöffel vom Milchpulver nehmen musst nimmst die Hälfte also 3 von den Messlöffeln an Schmelzflocken. Milch ist dann schon recht angedickt also wichtig kontrolliere ob den Spatz durch sein Sauger was raus kriegt alternativ nächste Größe oder Breisauger verwenden.
1. Okt 2011 19:47
Re: Schmelzflocken
Supi ich danke dir,freu
so werde ich es gleich morgen früh ausprobieren.
Mein kleiner Pupper bekommt HA1 Nahrung 200ml mit 6 Löffel Pulver
danke für die Antwort.
lg

Mein kleiner Pupper bekommt HA1 Nahrung 200ml mit 6 Löffel Pulver

danke für die Antwort.
lg
1. Okt 2011 19:48
1. Okt 2011 20:04
Re: Schmelzflocken
Das war mir fast klar, meine hat auch Humana, du aber wieso morgen früh? Die Flaschen am Tage würde ich so lassen wie sie sind und langsam mit Beikost anfangen oder Menge steigern, Schmelzflocken macht man meist an die Flasche die es zum ins Bett gehen gibt
, zwecks länger satt, länger schlafen.

2. Okt 2011 08:46
Re: Schmelzflocken
Huhu,
weil mein kleiner Pupper nicht mehr satt wird morgens er schläft zwischen 12-13Std Nachts durch
und möchte natürlich morgen umsomehr haben was sein kleiner Magen nicht vertragen kann er spuckt sehr viel was ja auch nicht verwunderlich ist,er hat morgens um ca 6.30 uhr 200 ml bekommen um 8.30 wollte er wieder was haben habe ihm ja schon nur 150 ml gegeben und um11.15 11.30 wollte er wieder was haben und da brauch ich nicht mit 150 ankommen
er trinkt denn nochmal 200ml so weg und macht 2-3 Std Mittagsschlaf
gegen 14.30 bekommt er 200ml und um 18.oo nochmal 200ml damit kommt er die Nacht gut klar und kommt nicht einmal in der Nacht.
Es geht halt nur um morgens,habe ihm heute das erstemal Schmelzflocken gegeben habe es mit 2 Löffel probiert es ging nichts mehr durch die Flasche und wie es immer so ist ist We
um neue Sauger zu holen,habe ihm jetzt nur ein Teelöffel mit in die Flasche gegeben mal schauen wie lange er durchhält 
weil mein kleiner Pupper nicht mehr satt wird morgens er schläft zwischen 12-13Std Nachts durch



Es geht halt nur um morgens,habe ihm heute das erstemal Schmelzflocken gegeben habe es mit 2 Löffel probiert es ging nichts mehr durch die Flasche und wie es immer so ist ist We


2. Okt 2011 09:02
Re: Schmelzflocken
huhu
also das hört sich irgendwie nach nem wachstumsschub an...
versuchs doch einfach mal mit der beikost?19 wochen ist ja nichtmehr sooo jung..vllt machts ihn ja satter
viel glück...und für die schmelzflocken brauchst du sicher breisauger^^
lg
also das hört sich irgendwie nach nem wachstumsschub an...
versuchs doch einfach mal mit der beikost?19 wochen ist ja nichtmehr sooo jung..vllt machts ihn ja satter
viel glück...und für die schmelzflocken brauchst du sicher breisauger^^
lg
2. Okt 2011 10:18
Re: Schmelzflocken
Das habe ich auch gemerkt
aber nun haben wir langes We und kann erst am Di Breisauger holen gehen,Brei habe ich auch gekauft wollte es mit den Schmelzflocken mal ausprobieren
Werde ihm morgen Brei mit anbieten bin mal gespannt wie er den Brei annimmt


Werde ihm morgen Brei mit anbieten bin mal gespannt wie er den Brei annimmt

4. Okt 2011 08:12
Re: Schmelzflocken
huhu
wollte mal nachfragen obs mit dem brei geklappt hat?^^
oder gehst du heute doch erstmal breisauger kaufen?
lg und einen schönen tag
wollte mal nachfragen obs mit dem brei geklappt hat?^^
oder gehst du heute doch erstmal breisauger kaufen?
lg und einen schönen tag
4. Okt 2011 08:15
Re: Schmelzflocken
Juhu,
Brei habe ich noch nicht gegeben werde heute die Breisauger besorgen da es mit den Schmelzflocken super klappt bloß mit den Milchsaugern ist es sehr schwierig
Brei habe ich noch nicht gegeben werde heute die Breisauger besorgen da es mit den Schmelzflocken super klappt bloß mit den Milchsaugern ist es sehr schwierig

4. Okt 2011 08:43
Re: Schmelzflocken
na das klingt doch super^^
bei unserer milch sind die schmelzflocken sozusagen inclusieve da wir leider ar-nahrung füttern müssen..allerdings ist es da johannisbrotmehl...aber satt macht das zeug auf jeden fall^^
bei unserer milch sind die schmelzflocken sozusagen inclusieve da wir leider ar-nahrung füttern müssen..allerdings ist es da johannisbrotmehl...aber satt macht das zeug auf jeden fall^^
4. Okt 2011 10:32
Re: Schmelzflocken
Mal schauen wie lange es anhält
,manchmal mosert er zwischendurch da er es gewohnt ist 3 Flaschen Morgens zu bekommen aber es klappt alles super und kann ihn auch immer gut ablenken und nun geht es gleich zum Babyschwimmen,freu!

4. Okt 2011 20:35
Re: Schmelzflocken
Hi den Tipp hab ich auch bekommen hat aber null genützt (man nimmt 2 Meßlöffel auf 200ml Milchnahrung. )Man darf nur so viel nehmen dass es durch nen M Sauger durchgeht.
Also bei uns hat es null genutzt, weil es nämlich so toll gesättigt hat dass mein Zwerg einfach 50ml weniger davon getrunken hat und ist dann exakt wieder um dieselbe Uhrzeit wie sonst aufgewacht.
Also bei uns hat es null genutzt, weil es nämlich so toll gesättigt hat dass mein Zwerg einfach 50ml weniger davon getrunken hat und ist dann exakt wieder um dieselbe Uhrzeit wie sonst aufgewacht.
8. Okt 2011 07:48
Re: Schmelzflocken
Klar darst du nachfragen
min kleiner Pupper bekommt noch immer die HA Nahrung und meine Hebi meint ich soll noch warten mit dem essen da sonst der Allergieschutz nicht mehr bestehen würde,es gibt zwar HA Brei den ich auch zuhause habe aber er bekommt bis jetzt super damit zurecht und es geht ja bei uns nur um Morgens da er so lange durchschläft will er natürlich mehr haben was sein Magen vertragen kann
fangen Ende Oktober mit öhrchen an,freu


8. Okt 2011 08:11
Re: Schmelzflocken
hey sinchen..ich nochmal^^
das ist aber ne ziemlich überholte meinung die deine hebi da hat
mitlerweile raten experten sogar dazu ganz normal nach dem 4. monat mit beikost zu beginnen da ein späterer start keinesfalls mehr vor allergien schützt...ich will jetzt nix falsches sagen aber ich glaube sie gehen sogar soweit zu sagen das es bei allergiegefährdeten kindern sogar gut ist sie frühzeitig mit verschiedenen lebensmitteln in kontakt zu bringen
lg
das ist aber ne ziemlich überholte meinung die deine hebi da hat
mitlerweile raten experten sogar dazu ganz normal nach dem 4. monat mit beikost zu beginnen da ein späterer start keinesfalls mehr vor allergien schützt...ich will jetzt nix falsches sagen aber ich glaube sie gehen sogar soweit zu sagen das es bei allergiegefährdeten kindern sogar gut ist sie frühzeitig mit verschiedenen lebensmitteln in kontakt zu bringen
lg
19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...