Mutter-Kind-Kur

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.917724
15. Sep 2011 21:21
Mutter-Kind-Kur
Hallo,

ich wollte mal wissen, ob es hier auch Mütter gibt, die Erfahrung mit Kuren in kürzerem Abstand als die normalerweise geltenden vier Jahre haben.

Ich habe gerade heute mit meiner (Vertretungs-)Ärztin darüber gesprochen, dass ich gerne vor dem erneuten Berufsbeginn im März 2012 noch einmal eine Kur machen würde, die alte war aber "erst" Ende 2009. Mit der Diakonie, wo ich damals auch den Antrag gestellt hatte, habe ich auch schon gesprochen. Sie sagte, dass es wohl nur ginge, wenn neue Beschwerden dazu gekommen wären - ein weiteres Kind reiche wohl nicht aus.

Hat jemand schonmal so einen Härtefallantrag genehmigt bekommen? Wenn ja, dann wie???

Gruß
Julia Yaël
gast.960698
16. Sep 2011 07:52
Re: Mutter-Kind-Kur
willst du ne kur oder ne reha?
ich hatte ja jetzt ne reha...( dt. rv) die ich aber abgebrochen hab und die vonner rv meinten am tele zu mir, die hören sich wegen was neuem um...

von den anderen müttern die dort waren weiß ich, dass manche nach 2 jahren wieder ne kur bekommen haben...
die kk's sind wohl großzügiger geworden
gast.917724
16. Sep 2011 08:27
Re: Mutter-Kind-Kur
Naja, ich wollte schon eine Mutter-Kind-Kur machen, weil sonst die Kinder zu kurz kommen. Die Klinik soll auf Kinder ausgelegt sein und sie sollen schon eine Kinderbetreuung haben und vielleicht auch selber Anwendungen bekommen. Ich habe ja nichts von der Kur, wenn mir die zwei Süßen die ganze Zeit an der Backe kleben, weil keine anderen Kinder da sind.

In 2009 waren auch einige Mütter und ein Vater da, die alle zwei bzw. der Vater sogar jedes Jahr zur MKK (bzw. VKK) dort in der Klinik waren.
gast.960698
16. Sep 2011 08:31
Re: Mutter-Kind-Kur
ich war ja auch nur begleitperson...und die kleine patientin, aber gemacht haben die trotzdem nix :evil:
hatten aber auch son "kinderclub" da konnte man die kinder auch mal lassen..was ich allerdings nur einmal für ne stunde gemacht hab, weil ich selber zum arzt in die stadt musste...

erkundige dich doch einfach noch mal bei deiner kk und lass dir nen antrag zuschicken
gast.917724
16. Sep 2011 08:34
Re: Mutter-Kind-Kur
Das ist ja mein Problem. Die KK wollte die letzte Kur schon nicht bewilligen, Antrag Dezember 2008, Kurbewilligung Anfang Oktober 2009 nach Widerspruchsverfahren und Klage beim Sozialgericht; da ist meine Hoffnung gering, dass sie sagen "Ja klar, bekommen sie..."
gast.960698
16. Sep 2011 08:54
Re: Mutter-Kind-Kur
ich kann ja nur sagen, wie es bei den anderen jetzt war, aber die meinten alle, das da sehr wenig abgelehnt wird und selbst wenn, nach nem einfachen widerspruch doch bewilligt wurde..ich würds einfach mal probieren
gast.1086775
16. Sep 2011 09:30
Re: Mutter-Kind-Kur
Hallo, also ich bin MTA und kenne mich mit sowas etwas aus...warum benötigst du denn nun wieder eine Kur??? das ist der Punkt nämlich....
Es ist normal das es immer wieder überprüft wird, denn sonst gibt es sicherlich Mütter die das als Kostenlosen Urlaub sehen...habe da einige Kommentare von Muttis gehört und deshalb wird sowas sehr genau geprüft....
gast.917724
16. Sep 2011 09:33
Re: Mutter-Kind-Kur
Ne, ich bin chronisch krank (systemischer Lupus erythematodes) und dazu von Februar bis November starken Heuschnupfen und Asthma. Und die typischen Mama-Leiden (Kopf, Rücken, Streß,...) kommen da ja nochmal drauf. Und jetzt mit noch einem dritten Kind wird es nicht leichter. Ich würde halt gerne vor dem Wiedereinstieg auf der Arbeit nochmal zur Kur fahren, weil es das letzte Mal ein gutes Jahr vorgehalten hat, dass mein Asthma bedeutend besser war. Finde ich sinnvoller, als dann gleich wieder krank zu werden...
gast.1086775
16. Sep 2011 10:21
Re: Mutter-Kind-Kur
Ja ich kann dich ja schon verstehen, aber wäre es denn nicht auch eine Möglichkeit mit deiner Familie in Urlaub zu fahren??? an Meer wegen deinem Asthma??? Oder nehm dir ein Tag in der Woche für ne Stunde wo du in eine Therme gehe kannst oder in eine Salzgrotte??
Also ich persönlich habe mit 25 einen Herzkatheter und könnte auch so eine Kur sicherlich machen, aber mir wäre das zu viel Arbeit mich darum bei den Krankenkassen zu bemühen und dann ohne meinen Freund (der Papi von Louis) zu sein....mich würde es total langweilen....
Ja was meint dein Arzt denn dazu?? ist er zuversichtlich das es klappt???
gast.917724
16. Sep 2011 11:53
Re: Mutter-Kind-Kur
Ich würde schon gerne in den Urlaub fahren, aber solange ich nicht arbeite, können wir es uns bei drei Kindern nicht leisten.

Und eine Kur ist wirklich nicht damit zu vergleichen. Es ist ja gerade das Gute daran, dass man aus den gewohnten Strukturen und Abläufen herauskommt. So sehr ich meinen Mann liebe, ich würde ihn nicht mitnehmen wollen! Aber langweilig ist es überhaupt nicht. Habe bei meiner ersten Kur ('98) schon viel Spaß gehabt und auch eine Freundschaft über 10 Jahre gehalten. Jetzt bei der zweiten Kur '09 war es auch echt lustig. Man lernt tolle Leute kennen, kann sich austauschen, bekommt auch neue Impulse - und die Anwendungen kommen dann noch hinzu.

Das mit einmal die Woche eine Stunde ist nicht so einfach. Mein Tages- bzw. Wochenplan ist schon recht straff gespannt, da wir ja auf dem Land leben. 3x die Woche hat mein Sohn Fußball (pro Strecke ca. 25 km), die Große macht auch eine Sportart im Nachbardorf, wo wir fahren müssen. Dann bin ich, wenn ich arbeite, sowieso von 07:15 - knapp 14:00 Uhr unterwegs. Dann gibt es noch zig andere Termine, Verabredungen, etc. Wir müssen eben immer fahren, die Kinder kommen nirgends alleine hin. Und ehrlich, abends fahre ich nicht mehr 50 km, um irgendwohin zu kommen, um da zu entspannen - das ist für mich mehr Streß, als alles andere!
gast.1086775
16. Sep 2011 12:20
Re: Mutter-Kind-Kur
mmmmmhhhh ok, aber ich habe da so bissl eine andere Meinung...bitte nicht falsch verstehen, ich selbst war mit meiner Mama früher auch einmal in MutterKind Kur (war aber schon 13 oder so) meine Mama hat das auch gut getan, nehme ich jedenfalls mal an, aber ich sehe es irgendwie bissl als , naja, wie soll ichs sagen, ich meine es echt net böse oder so, aber ich sehe es als einfach Kostenlosen Urlaub an, und ehrlich gesagt, es gibt natürlich Menschen die eine Kur oder Reha echt benötigen, wie nach Krebserkrankungen, nach Unfällen und schlimmen Frakturen zb., oder nach Herzinfakten, Schlaganfällen, Psychische Erkrankungen, aber MutterKindKur ist für mich immer bissl komisch...weiss net wie ichs erklären soll, aber so einen Kuraufenthalt kostet echt ne Menge (bin selbst MTA) und ich finde es gibt Menschen die das echt absolut benötigen und wegen so MutterKindKuren nur zum erholen vom Alltag machen es denen schwer die es brauchen, da die Krankenkassen auch nur einen Gewissen Betrag haben und dann überprüfen sie es 10mal irgendwelche Anträge weil das Geld ausgeht und andere brauchen es dringender....
Bitte nicht falsch verstehen,....
gast.917724
16. Sep 2011 12:28
Re: Mutter-Kind-Kur
Ich bin da nicht böse drüber. Aber die Einrichtung Mutter-Kind-Kur ist ja eigentlich eine reine Vorsorgekur! Sie soll eben dazu dienen, die Belastung von Müttern (oder Vätern) ernst zu nehmen und abzufedern, damit es eben nicht zu ernsthaften Erkrankungen kommt. Das ist eben der grundlegende Unterschied zur Reha-Kur. Ich sehe es für mich echt als Chance an, habe aber auch schon ganz andere Erfahrungen gesammelt.

Ich kenne auch einige Mütter, die es nur als billigen Urlaub betrachtet haben und alles andere als Erholungsbedürftig waren. Ein Kind, kein Haushalt, weil Schwiegereltern und Mann alles machen, Halbtagsstudium (freie Zeiteinteilung, echter Luxus!) und keine Krankheiten. Und mich hat es auch geärgert, als ich auf dem Zahnfleisch gekrochen bin und mir die Kur über Widerspruch und Klage erkämpfen musste, während diese anderen Mütter sofort ihre Bewilligung hatten!
gast.917400
16. Sep 2011 12:30
Re: Mutter-Kind-Kur
Hallöchen JuYael,

ich kann Dich voll und ganz verstehen.
Hab zwar selbst noch keine Kur hinter mir und habe das auch nicht vor aber an Deiner Stelle würde ich wirklich nochmal nen Antrag bei der KK starten.
Ich arbeite beim Kinderarzt und muss ganz ehrlich sagen, dass Mutter-Kind-Kuren immer öfter bewilligt werden. Und ich denke die Diagnose ist bei Dir eindeutig gestellt und somit auch der nötige Bedarf. Ich würd einfach nochmal mit dem Hausarzt, Kinderarzt und der KK reden. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert!

Und das mit dem entspannen und in den Urlaub fahren, klar vielleicht ganz nett nur als Mama (gerade bei mehreren Kindern) hat man auch im Urlaub KEINEN Urlaub! Das können wohl einige bestätigen. Man fährt 2 Wochen weg, muss trotzdem kochen etc. denn jeden Tag mit 3 Kindern essen gehen ist ja nicht bezahlbar. Man muss die Unterkunft ordentlich halten, also immer aufräumen, dann wollen 3 Kinder beschäftigt werden, also Tagesausflüge und komplettes Tagesprogramm muss überlegt werden usw, usw, usw...Klar bei ner Kur auch, aber es macht ne Menge aus, ob man alle Kids dabei hat und nen Mann und rund um die Uhr zusammen hockt oder man zur Kur fährt, Anwendungen hat, Kinder ebenfalls Anwendungen haben und betreut werden und man selber ab und zu mal abschalten kann! Da ist ein enormer Unterschied...

Also wie geschrieben, ich würd`s auf jeden Fall nochmal versuchen!

Viel Glück dabei und ich hoffe es klappt!
LG Wonny
gast.960698
16. Sep 2011 12:32
Re: Mutter-Kind-Kur
also die eine woche die ich war, 4 waren bewilligt...waren für mich absolut kein urlaub! ich hatte da mehr stress als alles andere!
gast.917724
16. Sep 2011 12:47
Re: Mutter-Kind-Kur
Danke für den Zuspruch Wonny. Du triffst es genau. Urlaub ist zwar toll, aber nicht zu vergleichen, ob man mit einem Kind und Mann Urlaub im All-inclusive macht, oder mit drei Kindern unterwegs ist. Finanziell können wir uns da wirklich keine Rundum-Verpflegung leisten, sind ja auch auf die teuren Ferientermine angewiesen.

@sunshine
Das ist das erste, was sie in der Klinik zur Begrüßung sagen: "Dies ist kein Urlaub!" :lol:
30 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...