zu Hause bleiben...

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1191998
15. Sep 2011 18:49
zu Hause bleiben...
Hallo an alle HIPP Mamas :-P

hab mir da mal ein paar gedanken gemacht. ich war damlas zur geburt meines zweites kindes noch in der ausbildung und habe sie erfolgreich mit 2 kindern abgeschlossen. ich habe bürokauffrau gelernt und wurde bis zur zweiten schwangerschaft sehr gut behandelt und danach, als ich schwanger wurde ( damals wie ich die ausbildung anfing war der große nen 1 jahr alt) kam mir meine ausbildung nicht mehr vor, wie bürokauffrau, sondern wurde eher als lagerist behandelt. musste schwer schleppen und wurde ordentlich gemoppt.

ich bin nun sooo froh, dass ich alles hinter mir habe und bei meinen kindern sein darf. nun ist auch meine elternezit ende dezember vorbei und muss mir für januar eine neue arbeitsstelle suchen. da der kleine erst 1 jahr alt wird und wir erst den kitaplatz ab 2 jahren genommen haben, ( aufgrund der hohen kitakosten von knapp 600€ für beide kids zusammen) kann ich nur nachmittags arbeiten gehen. so dachte ich mir, ok...400€ basis reicht erstmal...vielleicht irgendwo an der kasse...hauptsache keine lücke im lebenslauf haben. ich muss hinzu sagen, wir brauchen das elterngeld / 400€ basis, da wir uns vor 2 monaten eine doppelhaushälfte gegönnt haben :-) auf den minijob freue ich mich schon riesig, weil ich endlich wieder unter leute komme, aber irgendwie grummelt dann doch wieder der magen, weil man sich ja doch immer an den alten chef erinnert.
ihr lacht jetzt sicherlich...aber wenn ich heute, nach einem jahr, an der firma vorbei fahre...wohl gemerkt, nur vorbei fahre... dann packt mich aufeinmal so eine angst. es rumohrt richtig im bauch...ihr wisst was ich meine :-) halt das gefühl, wenn man richtig angst hat...

bin ich nun das totale weichei??? und stelle mich nur voll an??? mein mann kennt die geschichte mit der ausbildung zu gut, aber ich kann ihm nicht erzählen, das ich heute noch angst vor der firma habe bzw. angst davor habe, das es nochmal passiert. ich war vorher total selbst bewusst. bin mit hohen schuche die man laut klackern hört zur arbeit gegangen. wie es dann mit dem mobben und dem extremen anschreien vom chef anfing, hatte ich nur noch turnschuhe an, weil ich mir damit einbildete, das ich mich damit verstecke und nicht gesehen werde. ok..jeder wurde mal angeschrieen, aber vor versammelter kundschaft und so laut...so blosstellend...??? sorry...aber da hab ich gleich schon wieder nen kloß im hals :-(

wie lange belibt ihr denn zu hause und wie macht ihr das finanziel? ich kann nicht zurück stecken. ich kaufe gerne für die kinder und für uns ein. :-)

vielen dank fürs lesen und für die eventuellen antworten

liebe grüße
eileen
gast.977221
15. Sep 2011 19:44
Re: zu Hause bleiben...
hallo, das mit der angst kenn ich auch. ich habe ca 4 jahre in der firma gearbeitet bevor ich schwanger wurde.meine chefs haben eigentlich ein recht familliäres verhältniss zu ihren mitarbeitern und naja als mädel musste ich nie schweer heben oder sonst was, das war IMMER männer sache...bis ich eben schwanger wurde. sollte dann auf einmal schweere kisten schleppen und was weiss ich nicht alles. da ich manchmal mit der bahn heim fahren musste bin ich immer 20:03 abgedüsst (feierabend ofiziell 19:30 uhr) das ich eben die letzte durchgehende bahn erwische sonst hätte ich zwei stunden wartezeit in der walahaj gehabt, das war mit der schwangerschaft auch vorbei..ich bin dann einfach gegangen und hab meine chefin motzend zurück gelassen. das wurde mir dann mit einigen wochen anschweigen zurückgezahlt. meine unterlagen für elterngeld habe ich erst bekommen als die frau von dem elterngeldböro bei meinem chef angerufen hat, da war till schon gut ein monat auf der welt. sonst hätte ich die unterlagen heute noch nicht. meine lohnabrechnungen hab ich auch mit absicht ewig nicht bekommen und musste immer meinem chef hinterher telefonieren (aufs handy) und lauter so geschichten eben....ich hab dann zwar ein geschenk zur geburt von till bekommen aber das kamm per post und ein anruf oder so kamm auch nie...ich bin eigentlich auch kein weichei (denk ich) aber ich hab kein verlangen danach meine eschefs mal zu besuchen oder sowas. ich hab auch so ein mulmiges gefühl in der magengegens wenn ich an die zeit zurück denke und bin froh das ich da nicht mehr arbeiten muss auch wenns mir irgendwie leid tut weil mir der job echt spaß gemacht hat bevor ich schwanger wurde...

darf ich noch anmerken das ich es absolut super finde und wirklich respekt vor habe das du deine ausbildung mit zwei kleinen kidis durchgezogen hast. Wirklich eine hammer leistung! :D
gast.957075
15. Sep 2011 20:09
Re: zu Hause bleiben...
Ja ihr lieben
Sowas kenne ich auch! Meine Chefin war der Horror und außer mir hat es nie einer verstanden warum ich noch da bin oder sie manchmal sogar in schutz nahm!
Wir haben vor vier Jahren einen friseursalon aufgemacht , bzw sie , unter der Voraussetzung dass ich für sie arbeite. Bis dato hatten wir ein gutes Verhältnis, sie war Geschäftsführerin u ich angestellt! Habe damals einen guten Job für sie aufgegeben!
Ein Jahr bevor ich ss war habe ich ein langes Gespräch mit ihr über das Geschäft dass sehr gut laüft u deren Angestellten gehabt, habe damals gesagt das ich in einem Jahr heirate u auch dann endlich eIn Kind möchte! Tja der Punkt kam u ich war schwanger:-))) ab da war alles ätzend sie schaute sich als ich in der 22. Ssw war!!!! Das Mu schu.Gesetz an, das auch nur weil ich eine wOche.von meiner Ärztin krank geschrieben wurde!!! Ich arbeitete bis zur 29. Ssw volle 12-13 Std täglich ohne geplante Pause u ohne Rücksicht! Nur die Angestellten bzw Azubis!!!!! versuchten mir alles abzunehmen. Egal nun ist kerim fast ein Jahr u sie hat sich nie für ihn interessiert u zu guter letzt habe ich ein schlechtes arbeitszeugniss bekommen auf das ich ein Jahr warten musste! Ich habe den Kontakt abgebrochen u arbeite jetzt auch auf 400€ Basis in einem Kaffee das passt ihr auch nicht!!! Ich habe auch immer Magenschmerzen wenn ich am Salon vorbei gehe vorallem weil ich diesen sch... Laden mit aufgebaut habe u am Anfang auch 6 Tage gearbeitet hab u feiertags haben wir Seminare abgehalten :-(( ich lebe mein leben jetzt u bin auch wie ihr froh nie nie mehr dort hin zu müssen!

Letztens ist Mir ein Glas im cafe runtergefallen ich hatte so Angst Ärger zu bekommen .... Nichts !!! Meine neue Chefin schaute nur komisch weil ich so panisch wurde 
Früher war es den ganzen Tag dicke Luft wenn jmd einen Fehler machte o irgendwas kaputt ging!
Meine ex Azubi mit der ic gut befreundet bin hat als ich ging ihre Ausbildung verkürtzt u sagt heute genau solche Dinge über das Geschäft wie ich! Sie hat sogar aLptraüme... Kein Witz!!!DNke fürs zuhören!
gast.959823
15. Sep 2011 20:14
Re: zu Hause bleiben...
Hi, bei uns auf arbeit wurde auch immer sehr gemobbt. Ich hatte dann schon bauchschmerzen als ich daran dachte...aber nach 2Jahren hatte ich einen unbefristeten vertrag und habe angefangen mich zu wehren. Und es hat sich sowas von gelohnt... die Hauptchefin gibt es nicht mehr und alle die gemobbt hatten sind auch nimmer da ;)

Wenn ich an damals denke,wird es mir noch schlecht, ABER diese situationen haben mir soviel gegeben... Ich habe gelernt mich durchzusetzen und es wird nie wieder jemand so mit mir umgehen, jedenfalls nicht ungestraft :> .
Ich habe den damen noch einen dankesbrief geschrieben ^^

Ich würde mich heute nicht mehr fertig machen lassen, nur wegen dem job...ist ja nicht so als gebe es keine. Es geht immer vorwärts, dass ist meine neue devise...

LG
TASHA5600
15. Sep 2011 20:19
Re: zu Hause bleiben...
liondanielle hat geschrieben:

> wie lange belibt ihr denn zu hause und wie macht ihr das finanziel? ich
> kann nicht zurück stecken. ich kaufe gerne für die kinder und für uns ein.
> :-)
>
> vielen dank fürs lesen und für die eventuellen antworten
>
> liebe grüße
> eileen


Erstmal... ein Weichei bist du schonmal gar nicht! Mir würde es nicht anders ergehen als dir!


Zu der Frage wie wir das machen...

Also ich muss zu meiner Schande zugeben... und das tue ich wirklich ungerne... das ich trotz Kind keine Abgeschlossene Ausbildung habe. Ja es war ein Wunschkind. Aber der Plan verlief leider nicht ganz so wie er sollte.

Nunja, ich habe 2009 meine Ausbildung begonnen und wäre 2011 fertig gewesen. Leider wurde ich ja nun etwas früher Schwanger als gedacht und somit konnte ich das letzte Jahr nicht machen.

Nichts desto trotz sieht unser Plan vor das ich 3 Jahre zu Hause bleibe!
Finanzielle nicht einfach... aber machbar!
Warum ich dennoch so lange zu hause bleibe?
1. Weil mir meine Ausbildung gesichert ist. Egal wann ich will, ich darf jederzeit zurück kommen und dort weiter machen wo ich aufgehört habe. Ob nun nach 1 Jahr oder nach 10 Jahren!
2. Seine Kinder hat man vielleicht bis sie 18 sind bei sich zu hause. Wirklich viel zeit verbringen kann man mit ihnen nicht, da kommt schliesslich noch die Pupertät dazwischen in der sie von den Eltern vielleicht gar nichts wissen wollen. Also nutze ich die zeit in der ich noch die möglichkeit habe so viel zeit wie es geht mit ihm zu verbringen.
3. Ob nun veraltet oder nicht. Aber wir leben gerne momentan (!!!) nach dem Klischee "Mann arbeitet, Frau kümmert sich um Kind und Kegel"
4. Wir können es uns leisten. Es sind zwar keine großen Sprünge drin, aber es reicht um vernünftig leben zu können.


Das heißt aber noch lange lange nicht das es ewig so bleiben soll. Natürlich will ich meien Ausbildung beenden. Und natürlich möchte ich danach genauso Berufstätig werden wie alle anderen Mütter. Aber das hat noch zeit. Und die nehme ich mir. Ich muss zwar im gegenzug mit den beleidigungen die ich fast täglich bekomme leben. Aber das ist es mir wert!
gast.959823
15. Sep 2011 20:27
Re: zu Hause bleiben...
Aso, ich könnte mir im übrigen nicht vorstellen 3Jahre zu Hause zu bleiben...mein kleiner geht jetzt in die Krippe und ich merke schon nach 2wochen es war der richtige weg... Eine entspannte mama hohlt ihn ab und beschäftigt sich den ganzen nachmittag mit ihn und hat gute laune...
Ihm gefällt es dort auch richtig,ich könnte ihn zu Hause nie so fördern,wie es die kleinen kinder können. Es ist schon etwas anderes,als einmal die woche krabbelgruppe

Und ich freue mich ab montag mal wieder mit erwachsenen menschen zusammen zu sein ^^ ...ich brauche meine arbeit und meine familie,sonst fällt mir die decke auf den kopf...das merke ich ja schon nach nur einem jahr :>
gast.943398
15. Sep 2011 20:29
Re: zu Hause bleiben...
lolikom hat geschrieben:
> Aso, ich könnte mir im übrigen nicht vorstellen 3Jahre zu Hause zu bleiben...mein
> kleiner geht jetzt in die Krippe und ich merke schon nach 2wochen es war der richtige
> weg... Eine entspannte mama hohlt ihn ab und beschäftigt sich den ganzen nachmittag
> mit ihn und hat gute laune...
> Ihm gefällt es dort auch richtig,ich könnte ihn zu Hause nie so fördern,wie es die
> kleinen kinder können. Es ist schon etwas anderes,als einmal die woche krabbelgruppe
>
> Und ich freue mich ab montag mal wieder mit erwachsenen menschen zusammen zu sein ^^
> ...ich brauche meine arbeit und meine familie,sonst fällt mir die decke auf den
> kopf...das merke ich ja schon nach nur einem jahr :>

nur ein wort: dito :D :D :D
gast.917724
15. Sep 2011 21:16
Re: zu Hause bleiben...
Na, entspannt bin ich nach der Arbeit zwar nur ausgesprochen selten gewesen, aber ich freue mich trotzdem total auf den März (solange muss ich mich noch gedulden, vorher gibt es hier keinen KiTa-Platz). Hoffe nur, dass ich in meine alte Abteilung zurück kann - wobei ich gegen einen anderen Richter nichts einzuwenden hätte ;)

Werde morgen erstmal mit meinem Geschäftsleiter telefonieren; vielleicht kann er dann ja schon etwas sagen...

Gruß
Julia Yaël
gast.1044436
15. Sep 2011 22:42
Re: zu Hause bleiben...
TASHA5600 hat geschrieben:
> 4. Wir können es uns leisten. Es sind zwar keine großen Sprünge drin, aber es reicht
> um vernünftig leben zu können.

Das ist wirklich sehr schön das es bei euch so gut klappt.
Wir hatten auch vor das ich 2 Jahre zu Hause bleibe und dann erst wieder arbeiten gehe aber es kam ein Arbeitsunfall meines Mannes dazwischen...
Er kann zwar ab Montag wieder arbeiten gehen aber nach 3 Monaten krank (Hand kaputt) Fehlt das Geld an allen Ecken und Enden :(
So nun muss ich auch wieder mit ran und wenn es nur auf 400,-€ ist aber immerhin...
Ich will dich nicht angreifen aber was macht ihr wenn euch sowas auch passiert?

PS: Respekt für die Planung der Ausbildungsbeendigung.

An liondanielle,
ich kann dich gut verstehen. Bei mir auf der Arbeit hat man zwar versucht darauf zu achten aber im Einzelhandel ist das einfach nicht möglich und somit hatte ich schnell ein BV.
Wenn man das mit mir gemacht hätte, wäre ich bestimmt ganz schnell beim Arzt gewesen und hätte ihm alles erzählt... In einer Ausbildung ist das natürlich schwierig. Ich weiß nicht was ich da gemacht hätte :?
LG Steffi
TASHA5600
16. Sep 2011 00:19
Re: zu Hause bleiben...
steffi-kleine hat geschrieben:

> Ich will dich nicht angreifen aber was macht ihr wenn euch sowas auch passiert?
>
> PS: Respekt für die Planung der Ausbildungsbeendigung.


Sollte tatsächlich irgendetwas passieren bin ich abgesichert.

Theoretisch habe ich fürs Leben ausgesorgt. Aber ich will selbst etwas leisten. Mein Vater besitzt eine eigene Spedition in der ich entweder wieder anfangen könnte (habe dort neben meiner Ausbildung und bis zum ungefähr 8 Monat auf 400euro Basis gejobbt), dann natürlich aber auf Teil - oder Vollzeit Basis.
Oder wenn ich nicht arbeiten gehen könnte - unwahrscheinlich, aber kann ja durchaus passieren das wir beide plötzlich Arbeitsunfähig sind - dann möchten meine Eltern für unseren lebensunterhalt aufkommen.
Sie wollen uns ständig alles Finazieren. Eine Zeitlang haben wir das Geld immer abgelehnt. Aber irgendwann fingen sie an das Geld zu tarnen. (Z.B. bekam ich dann plötzlich 1000euro zum Umzug, 600euro zum geburtstag geschenkt ect. pp.!) Also habe ich irgendwann aufgegeben und angefangen das Geld auf ein Sparbuch zu legen das nun für den kleinen Mann da ist.

Aber ich gehöre zu den Menschen die ihr Leben selbst in die Hand nehmen wollen und verzichte deshalb auf den "gemütlichen" weg.
Ich würde zwar gerne in ihrem Betrieb mitarbeiten, aber vorher möchte ich mir einfach was aus eigener Kraft aufbauen.
Und wenn es halt ein schwieriger und langer weg wird, dann ist das halt so!

Ich werde zwar oft in Schubladen gesteckt, nach dem Motto "Sie ist anfang 20, hat keine Ausbildung, ein ungewolltes Kind und lebt von H4!", aber dem ist ja nunmal nicht so.
Und ungewollt ist der kleine schonmal gar nicht gewesen!!!
Na gut, ich habe keine abgeschlossene Ausbildung, und ja ich war bevor ich sie anfing tatsächlich knapp 2 Jahre Arbeitlos, aber ich habe nie auch nur einen cent H4 bekommen.
Lieber haben wir die letzten Tage im Monat gehungert als H4 zu beantragen.
Wenn man hörte ich war 2 Jahre arbeitslos sagt man mir ich sei Faul gewesen, sonst hätte ich ja etwas gefunden. Aber was diese Leute nicht wissen, ist das ich für einen 200euro Job jeden tag von Hannover (mein Wohnort) nach Hamburg zur Arbeit gefahren bin! Ich bin morgens um halb 5 los und bin Abends um halb 8 wieder zu Hause gewesen. Für 200euro im Monat! Ich habe in einer Kneipe gejobbt, 7 Tage die Woche für 30euro/Woche.
Die Liste kann ich ewig so weiter führen. Aber das will nie jemand hören bzw. glauben. Es ist doch viel befriedigender mich in eine Schublade zu schieben und mich als Asozial zu beschimpfen!


Wooooahr! Sorry... Aber wenn ich erstmal in dem thema bin kommt die ganze wut darüber wieder hoch...
gast.960698
16. Sep 2011 08:14
Re: zu Hause bleiben...
sorry, ich versteh dich grad gaaaar nicht!
du schreibst, du bist 20, warst 2ahre arbeitslos, hast bei deinem vater die ausbildung gemacht und dann da auch gearbeitet und weiter unten schreibst du, du hast keine ausbildung...
vielleicht haste dich unglücklich ausgedrückt, aber das klingt für mich nicht grad ehrlich...
TASHA5600
16. Sep 2011 14:00
Re: zu Hause bleiben...
@ sunshine

Nee nee... da steht nirgendswo das ich bei meinem Vater eine Ausbilung gemacht habe. Da steht nur das ich dort neben meiner angefangenen Ausbildung auf 400euro basis gejobbt habe.
Und 20 bin ich auch nicht, sondern 24. Das war nur ein Zitat das mir oft an den kopf geworfen wird.

Also, ich versuche es nochmal zu erklären...

Ich habe 2007 meinen Realschulabschluss gemacht, war dann bis Mitte 2008 Arbeitslos und fing dann mit Gelegenheitsarbeiten an. Unter anderem bei der Deutschen Bahn, in einem Restaurant und einer Kneipe. Aber keines davon ging länger als 3 Monate und natürlich nicht gleichzeitig sondern nacheinander.
2009 habe ich dann endlich eine Ausbildung bekommen (als Sozialassistentin). Die habe ich dann bis 2010 gemacht. Es ist eine Schulische Ausbildung. Da die Geburt mitten in der Praxis stattgefunden hat, musste ich halt schon im August 2010 aufhören, anstatt kurz vor der Geburt. (Damit mein Platz halt nicht verloren geht sondern an wen anders gegeben werden kann.)
Im September 2009 musste meine Mutter an der Hand Operiert werden. Sie ist Kraftfahrerin im Betrieb meines Vaters. Da sie mit der Hand aber nicht gut anpacken konnte sollte ich ihr helfen. Da die Arbeit Nachts stattfindet hatte ich da ja Zeit für. Nachdem ihre hand aber wieder ok war, habe ich weiter gemacht weil ich gemerkt habe wie viel Spaß mir das macht und bin von da an bis November 2010 mit meiner Mutter mitgefahren.
Nachdem ich dann nicht mehr konnte haben meine Schwester und mein Bruder meine Arbeit übernommen.
Sie sind beide nämlich Arbeitlos gewesen und hatten deshalb auch Zeit dafür. Und selbst wenn nicht, die Arbeit ist ja Nachts, da hat man ja also genug zeit für. (Anfang um 21.30Uhr, ende um ca. 03Uhr... je nachdem wie schnell man ist)


Ich hoffe ich habe es jetzt besser ausgedrückt... Oder hast du noch fragen?
gast.1086775
16. Sep 2011 14:07
Re: zu Hause bleiben...
Ja ist es denn so schwer bei dir in der Nähe Arbeit zu finden???
Ich hab im Moment 2 Jobs die ich nach der Mutterzeit anfangen könnte, also ich kann mir aussuchen geh ich wieder zurück wo ich vorher gearbeitet habe oder fang ich das neue an...deshalb, ich habe da keine Probleme...allerdings ist in meinem Lebenslauf auch immer der rote Faden der sich komplett durchzieht...anscheinend ist dies bei dir ja leider nicht so, und ein Arbeitgeber sieht das sehr ungern...du hast mal die gemacht, mal dies, dann eine zeit ohne Job, dann Schwanger, in der Ausbildung noch...also halt bissl schlecht würde ich sagen...
TASHA5600
16. Sep 2011 14:22
Re: zu Hause bleiben...
@ Tina

Nein ist es nicht. Aber nachdem ich die Schule fertig hatte, hatte ich halt eine Phase in der ich Null bock hatte! Das gebe ich ehrlich zu!
Ich habe zu der zeit ja noch bei meinen Eltern gelebt und habe mich darauf ausgeruht das sie schon für mich sorgen werden.

Doch dann habe ich meinen jetzigen Partner kennen gelernt und auf einmal wurde ich ein ganz anderer Mensch.
Ich habe mich auf die Suche nach einem Job gemacht und auch nach 2 Monaten suche einen gefunden gehabt. Dort habe ich 2 Monate gearbeitet. Dann ist der Laden pleite gegangen und ich war wieder arbeitslos.
Dann habe ich zufällig gesehen das die Kneipe direkt neben unserem Wohnhaus Verstärkung sucht. Da bin ich dann hin und habe dort knapp 3 Monate gearbeitet. Dann ist etwas gewesen über das ich hier und jetzt nicht reden werde. Aber das hat dann dazu geführt das ich dort schleunigst weg bin.

Anfang 2009 habe ich dann vom Jobcenter eine Stelle bei der DB vermittelt bekommen. Habe dort 4 Monate offiziell gearbeitet. Aber eigentlich waren es nur 2 1/2, die letzten 6 Wochen war ich zwar noch angestellt aber dürfte nicht mehr hinkommen. Wo da der Sinn war weiss ich nicht.

Dann war ich 3 Wochen in einer Maßnahme vom jobcenter und habe dort heraus gefunden was mir Spaß macht und mich dann sofort an der Birkenhof Beworben um Sozialassitentin zu werden. Und wurde auch prompt angenommen.

Probleme Arbeit zu finden hatte ich nie. Ich hatte lediglich die erste Zeit nach meinem Schulabschluss eine "schwierige Phase"!

Aber ehrlich gesagt habe ich es satt das man mich in ein und dieselbe Schublade schiebt nur weil ich einmal einen Fehler gemacht habe!
Ich habe 3 Monate lang egoistisch und falsch gehandelt und das wird mir nun mein leben lang immer und immer wieder vorgehalten. Da kann man in seinem leben noch so viel gutes tun, hat man einmal einen fehler begangen wird man nur darauf reduziert!

Ich merke schon, es war ein Fehler mich hier zu "outen" und möchte nun auch nicht länger über dieses Thema reden. Denn es ist für mich ein sehr schweres Thema und macht mich echt traurig. Aber ich kann es nun halt nicht mehr rückgängig machen.
gast.1086775
16. Sep 2011 14:33
Re: zu Hause bleiben...
Ach Mensch, du arme :( Fühl dich nicht gleich Traurig...
Ja was würdest du dir denn jetzt wünschen für die Zukunft?? willst du denn dort wieder zurück wo du die Ausbildung abbrechen musstest??
28 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...