Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Sep 2011 20:47
Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
Hallo,
jetzt wende ich mich mal an andere Mamis, nachdem mir sog. Experten nicht wirklich weiter helfen konnten: unsere kleine Cassy schläft nur auf dem Arm ein - natürlich mit ständigem Umherlaufen; zumindest aber unter ständigem Wiegen! Ich habe sie auch einige Male zum Einschlafen ins Bettchen gelegt, mit dazu gehörigem über'm-Kopf-streicheln u.ä. Allerdings musste ich dann feststellen, dass sie sich selber nicht wirklich beruhigen kann: sie hebt die Beinchen immer hoch oder zieht sie an und streckt sie ruckartig wieder aus. Dabei dreht sie auch ihr Köpfchen immer hin und her. Inzwischen quengelt sie auch jedes mal auf dem Arm und zappelt mit ihren Ärmchen wie wild herum, wenn sie einschlafen soll. Obwohl sie eindeutige Anzeichen zeigt, dass sie müde ist! Nach einer mehr oder weniger kurzen Zeit legt sie auch ihr Köpfchen zur Seite und schläft dann doch ein.
Von den Experten gehen die Ratschläge von: "noch zu jung (beim einen nicht vor 3-4 Monaten, beim anderen nicht vor 6 Monaten) um sie an das selbstständige Einschlafen im eigenen Bett heranzuführen" bis hin zu "alleine ins Bettchen legen" - aber ohne Hilfestellung wie man das anstellen soll, ohne das Kind quengeln oder gar schreien zu lassen!
Sie quengelt auch sonst sehr viel, z.B. in ihrem Laufstall. Anstatt sich dort endlich mal auf den Bauch zu drehen (bzw. daran zu arbeiten), möchte sie lieber bei einem Elternteil auf dem Arm sitzen und entertaint werden!
Ich weiß, dass Babies Traglinge sind, aber die Rücken der Eltern machen das nicht mehr lange mit. Außerdem möchten wir nicht den Zeitpunkt verpassen, dass aus der "Versorgung ihrer Bedürfnisse" nicht doch irgendwann eine "Verwöhnung" wird und man ihr falsche Angewohnheiten wieder umständlich ab- oder umgewöhnen muss. Dass unsere Kleine schon zu verwöhnt ist, höre ich jetzt schon oft genug!
(Diese Meinung teile ich allerdings NICHT!)
Wer hat ähnliches mitgemacht und weiß Rat???
LG
jetzt wende ich mich mal an andere Mamis, nachdem mir sog. Experten nicht wirklich weiter helfen konnten: unsere kleine Cassy schläft nur auf dem Arm ein - natürlich mit ständigem Umherlaufen; zumindest aber unter ständigem Wiegen! Ich habe sie auch einige Male zum Einschlafen ins Bettchen gelegt, mit dazu gehörigem über'm-Kopf-streicheln u.ä. Allerdings musste ich dann feststellen, dass sie sich selber nicht wirklich beruhigen kann: sie hebt die Beinchen immer hoch oder zieht sie an und streckt sie ruckartig wieder aus. Dabei dreht sie auch ihr Köpfchen immer hin und her. Inzwischen quengelt sie auch jedes mal auf dem Arm und zappelt mit ihren Ärmchen wie wild herum, wenn sie einschlafen soll. Obwohl sie eindeutige Anzeichen zeigt, dass sie müde ist! Nach einer mehr oder weniger kurzen Zeit legt sie auch ihr Köpfchen zur Seite und schläft dann doch ein.
Von den Experten gehen die Ratschläge von: "noch zu jung (beim einen nicht vor 3-4 Monaten, beim anderen nicht vor 6 Monaten) um sie an das selbstständige Einschlafen im eigenen Bett heranzuführen" bis hin zu "alleine ins Bettchen legen" - aber ohne Hilfestellung wie man das anstellen soll, ohne das Kind quengeln oder gar schreien zu lassen!

Sie quengelt auch sonst sehr viel, z.B. in ihrem Laufstall. Anstatt sich dort endlich mal auf den Bauch zu drehen (bzw. daran zu arbeiten), möchte sie lieber bei einem Elternteil auf dem Arm sitzen und entertaint werden!
Ich weiß, dass Babies Traglinge sind, aber die Rücken der Eltern machen das nicht mehr lange mit. Außerdem möchten wir nicht den Zeitpunkt verpassen, dass aus der "Versorgung ihrer Bedürfnisse" nicht doch irgendwann eine "Verwöhnung" wird und man ihr falsche Angewohnheiten wieder umständlich ab- oder umgewöhnen muss. Dass unsere Kleine schon zu verwöhnt ist, höre ich jetzt schon oft genug!

Wer hat ähnliches mitgemacht und weiß Rat???
LG
2. Sep 2011 20:55
Re: Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
Huhu,
wie alt is denn deine Kleine eigentlich?
Ich teile deine Meinung, dass man sie, wenn sie so klein sind, nicht verwöhnen kann. Schon gar nicht mit zuviel Liebe!! Lass dir da nix einreden
Hat sie vielleicht Bauchweh - hört sich ein wenig danach an.
wie alt is denn deine Kleine eigentlich?
Ich teile deine Meinung, dass man sie, wenn sie so klein sind, nicht verwöhnen kann. Schon gar nicht mit zuviel Liebe!! Lass dir da nix einreden

Hat sie vielleicht Bauchweh - hört sich ein wenig danach an.
2. Sep 2011 21:53
Re: Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
Also das mit dem kopf hin und her werfen kenne ich auch und auch das zappeln mit den beinchen, man kann ja auch nicht verlange, das sie sofort einschlafen und stillliegen. Ich denke, das die kleinen auch erst mal abschalten müssen und das geht teilweise über Bewegung und kopfschütteln.
Bei uns ist es meistens so, das Theo in seinem bettche noch ein bisschen spielt und dann irgenwann einschläft. Gibt natürlich auch mal Ausnahmen!
ich denke, das du es nur immer wieder probieren kannst, denke sie braucht vielleicht auch ihre Zeit sich drann zu gewöhnen, das kann ja nicht von einmal auf das anderemal klappen.
LG und viel Erfolg
Bei uns ist es meistens so, das Theo in seinem bettche noch ein bisschen spielt und dann irgenwann einschläft. Gibt natürlich auch mal Ausnahmen!

ich denke, das du es nur immer wieder probieren kannst, denke sie braucht vielleicht auch ihre Zeit sich drann zu gewöhnen, das kann ja nicht von einmal auf das anderemal klappen.
LG und viel Erfolg
2. Sep 2011 21:57
Re: Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
ja, das mit den Beinchen heben und strecken und kopf hin und her haben wir auch
aber daran hab ich mich schon gewöhnt *g* außerdem hat meine Säuglingsberatung gsagt, dass das viele Kinder machen um runter zu kommen
Man solle nicht denken, dass sie irgendeinen Schaden haben oder so, wenn sie den Kopf so schnell hin und her bewegen.
Vielleicht will sie derzeit auch einfach nicht auf dem Arm einschlafen. Tobi wollte das auch nicht mehr. Ihm wars lieber, wenn man ihn in sein bettchen lag, ihn ein wenig am Kopf streichelte und dann in Ruhe ließ. Da is er dann ganz schnell eingeschlafen.


Vielleicht will sie derzeit auch einfach nicht auf dem Arm einschlafen. Tobi wollte das auch nicht mehr. Ihm wars lieber, wenn man ihn in sein bettchen lag, ihn ein wenig am Kopf streichelte und dann in Ruhe ließ. Da is er dann ganz schnell eingeschlafen.
3. Sep 2011 10:45
Re: Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
Hallo,
Köpfchen hin und her drehen, Beinchen anziehen und strecken kenn ich auch nur zu gut. Allerdings macht meine Maus das nur tagsüber. Sie ist hundemüde, eigentlich fallen ihr die Augen schon zu, aber schlafen will sie nicht. Man könnte ja was verpassen.
Meistens lege ich mich mit ihr hin, spiel dann noch ein bissl mit ihr (liegen findet sie ja meistens schon doof) und nehm so nach und nach die Aktivität weg. Nach ein paar Minuten lieg ich nur neben ihr, leg ihr meine Hand auf die Brust oder halt ihre Hand. Natürlich merkt sie was los ist und meckert ein bissl rum und dreht den Kopf hin und her, wie du es beschrieben hast, aber nach ein paar Minuten schläft sie dann. Mittlerweile klappts ganz gut, aber zwischendurch gehts auch mal wieder gar nicht oder dauert ewig.
Liebe Grüße!
Köpfchen hin und her drehen, Beinchen anziehen und strecken kenn ich auch nur zu gut. Allerdings macht meine Maus das nur tagsüber. Sie ist hundemüde, eigentlich fallen ihr die Augen schon zu, aber schlafen will sie nicht. Man könnte ja was verpassen.

Meistens lege ich mich mit ihr hin, spiel dann noch ein bissl mit ihr (liegen findet sie ja meistens schon doof) und nehm so nach und nach die Aktivität weg. Nach ein paar Minuten lieg ich nur neben ihr, leg ihr meine Hand auf die Brust oder halt ihre Hand. Natürlich merkt sie was los ist und meckert ein bissl rum und dreht den Kopf hin und her, wie du es beschrieben hast, aber nach ein paar Minuten schläft sie dann. Mittlerweile klappts ganz gut, aber zwischendurch gehts auch mal wieder gar nicht oder dauert ewig.
Liebe Grüße!
3. Sep 2011 11:25
Re: Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
Hallöchen,das hatten wir auch,ich glaube sie brauchen noch die mama.Seit ein monat klappt es bei uns ohne schreierei.Jetzt ist mein Ale fast 7 monate alt.Alles zu seine zeit,ich weiss das ist nervig aber geniesse einfach die zeit mit ihn.LG
3. Sep 2011 19:08
Re: Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
also vielleicht ist es auch nur ne Phase, mein kleiner hat von anfang an alleine in seinem bettchen geschlafen und es gab auch zwischendurch Phasen wo er auf meinem arm einschlief und ich ihn dann in sein bettchen gelegt habe.
Abends schläft er sogar regelmäßig an seiner Flasche ein und dann lege ich ihn hin.
tagsüber braucht er im moment auch sehr lange, denn es fällt ihm sehr schwer abzuschalten! da lasse ich ihn dann in ruhe in seinem bettchen und muss ihn leider auch mal meckern lassen (sobald er richtig weint gehe ich natürlich hin) aber ich habe gemerkt, das er sich von uns nur immer wieder ablenken lässt, denke in dem alter fangen sie jetzt auch an auszutesten.
(am 9.9. 7 Monate)
Abends schläft er sogar regelmäßig an seiner Flasche ein und dann lege ich ihn hin.
tagsüber braucht er im moment auch sehr lange, denn es fällt ihm sehr schwer abzuschalten! da lasse ich ihn dann in ruhe in seinem bettchen und muss ihn leider auch mal meckern lassen (sobald er richtig weint gehe ich natürlich hin) aber ich habe gemerkt, das er sich von uns nur immer wieder ablenken lässt, denke in dem alter fangen sie jetzt auch an auszutesten.
(am 9.9. 7 Monate)
3. Sep 2011 20:04
Re: Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
ich würd mir da auch nicht so viele gedanken machen. mein sohn hat anfangs nur in den schlaf gefunden beim stillen. als ich dann mit gläschen angefangen habe wollte er nicht mehr an der brust einschlafen. mit 2 monaten mußte er dann auch in sein zimmer ziehen aus platzmangel.. anfangs hat er super in seinem bett geschlafen und auch allein eingeschlafen, irgendwann hat das aufgehört. dann wollte er nur aufm arm einschlafen und schlafen (gott sei dank ging das nur 1 woche lang) dann kam die phase die bis heute andauert, das einer bei ihm bleiben muß bis er schläft. auch da gab es zeiten wo es lange gedauert hat bis er geschlafen hat, dann wieder ganz schnell, seit ca 5 wochen schläft er ganz schnell und endlich auch durch!!! das hat er auch nie gemacht, er wollte zwar keine milch oder so, aber war länger wach in der nacht usw.das sind phasen die bis zum 2. lebensjahr andauern können. eine zeit lang hat er neben unserem bett auf einer eigenen matraze geschlafen weil er unsere nähe brauchte, dann hatten wir die matratze in seinem zimmer und haben ihn da in den schlaf gekuschelt und sobald er eingeschlafen war in sein bett gelegt.. ich glaub wir haben so ziemlich alles durch
von daher würd ich mir bis die kleinen 2 jahre alt sind echt keine großen gedanken machen, durch die wachstumsschübe brauchen sie manchmal euch mehr manchmal weniger!!!

von daher würd ich mir bis die kleinen 2 jahre alt sind echt keine großen gedanken machen, durch die wachstumsschübe brauchen sie manchmal euch mehr manchmal weniger!!!
3. Sep 2011 21:23
Re: Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
Am 8.9. wird unsere Cassy 5 Monate alt.
Also, Bauchweh hat sie nicht, denn sie macht das auch beim Spielen und teilweise auch im Schlaf, wenn sie aus der Tiefschlafphase in die Traumphase zurückkommt - und bis jetzt wird sie in der Regel dabei nicht wach.
Wenn wir sie in unser Bett mitnehmen, will sie nur spielen. Und wenn ich sie wach in ihr Bett lege, ist es dasselbe solange sie gute Laune hat, ansonsten quengelt sie. Das kann soweit gehen bis dass sie schreit!
Tagsüber wäre das ja auch noch zu ertragen, obwohl sie dann auch oft quengelt. Aber nachts ist es ja nochmal so schlimm, wenn man tagsüber schon sehr mit der Quengelei zu tun hatte und nachts dann selber todmüde ist.
Z.Zt. ist sie zu dem Problemen beim Zahnen (sabbern wie ein Kieslaster und Schmerzen trotz Dentinox und Osanit) auch noch erkältet! Da klappt das Trinken (Flasche) und das Schlafen erst recht nicht so gut!
LG
Also, Bauchweh hat sie nicht, denn sie macht das auch beim Spielen und teilweise auch im Schlaf, wenn sie aus der Tiefschlafphase in die Traumphase zurückkommt - und bis jetzt wird sie in der Regel dabei nicht wach.
Wenn wir sie in unser Bett mitnehmen, will sie nur spielen. Und wenn ich sie wach in ihr Bett lege, ist es dasselbe solange sie gute Laune hat, ansonsten quengelt sie. Das kann soweit gehen bis dass sie schreit!
Tagsüber wäre das ja auch noch zu ertragen, obwohl sie dann auch oft quengelt. Aber nachts ist es ja nochmal so schlimm, wenn man tagsüber schon sehr mit der Quengelei zu tun hatte und nachts dann selber todmüde ist.
Z.Zt. ist sie zu dem Problemen beim Zahnen (sabbern wie ein Kieslaster und Schmerzen trotz Dentinox und Osanit) auch noch erkältet! Da klappt das Trinken (Flasche) und das Schlafen erst recht nicht so gut!
LG
3. Sep 2011 21:32
Re: Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
Halli Hallo !
Lass dir nicht zuviel von den anderen einreden ist auch meine meinung die kleinen kann man nicht zuviel verwöhnen die brauchen Liebe und Aufmerksamkeit gls ja das herum tragen kann wirklich anstrengend werden ich spür mein kreuz schon gar nicht mehr gg wenn ich nicht mehr kann setzt ich mich mit ihm hin und schaukle in im sitzen in den Schlaf aber meistens schläft er jetzt schon von selber im bett ein spielt ein wenig mit sich seine Füße sind momentan sehr interessant gg und dauert nicht lang ist er scho in seinem Träumen gg
Vielleicht hat dein Kind einfach Bauchweh oder Durst gls
Liebe Grüße
Lass dir nicht zuviel von den anderen einreden ist auch meine meinung die kleinen kann man nicht zuviel verwöhnen die brauchen Liebe und Aufmerksamkeit gls ja das herum tragen kann wirklich anstrengend werden ich spür mein kreuz schon gar nicht mehr gg wenn ich nicht mehr kann setzt ich mich mit ihm hin und schaukle in im sitzen in den Schlaf aber meistens schläft er jetzt schon von selber im bett ein spielt ein wenig mit sich seine Füße sind momentan sehr interessant gg und dauert nicht lang ist er scho in seinem Träumen gg
Vielleicht hat dein Kind einfach Bauchweh oder Durst gls
Liebe Grüße
4. Sep 2011 10:27
Re: Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
hmmm...vielleicht verpasst du auch den richtigen Moment, wenn sie müde wird. Bei meiner ist dieser Moment super schnell überschritten und danach dauerts eeewig, bis sie zur Ruhe kommt (wenn sich meine die Augen reibt und quengelt, ist´s meistens schon zu spät)...
ich habe tags und abendsüber immer die gleichen Abläufe, wenn sie schlafen soll und wenn ich damit loslege, weiß sie meistens auch direkt bescheid und das klappt ganz gut....
es gab bei uns auch ne Phase, da hat sie sich nur durchs singen beruhigen lassen (Klassiker: Alle Vögel sind schon da oder auch schon mal Weihnachtslieder, wie zb leide rieselt der Schnee
)
Nachts hat sie vo n Anfang an in ihrem eigenen bettchen geschlafen, aber anfangs eben auch nur, durch vorheriges Rumtragen...dann habe ich sie ins Bett gelegt und die Hand ruhig auf ihrem Bauch liegen gelassen...der tag an dem sie allein eingeschlafen ist, kam völlig aus dem Nichts und seither klappt das (abends) wunderbar. Da wird sie nach´m Abendbrei und Tee hingelegt und dann geht´s ganz schnell. Einmal hin und herrollen bisschen umherplappern und dann schlafen...
wünsche dir alles Gute
ich habe tags und abendsüber immer die gleichen Abläufe, wenn sie schlafen soll und wenn ich damit loslege, weiß sie meistens auch direkt bescheid und das klappt ganz gut....
es gab bei uns auch ne Phase, da hat sie sich nur durchs singen beruhigen lassen (Klassiker: Alle Vögel sind schon da oder auch schon mal Weihnachtslieder, wie zb leide rieselt der Schnee

Nachts hat sie vo n Anfang an in ihrem eigenen bettchen geschlafen, aber anfangs eben auch nur, durch vorheriges Rumtragen...dann habe ich sie ins Bett gelegt und die Hand ruhig auf ihrem Bauch liegen gelassen...der tag an dem sie allein eingeschlafen ist, kam völlig aus dem Nichts und seither klappt das (abends) wunderbar. Da wird sie nach´m Abendbrei und Tee hingelegt und dann geht´s ganz schnell. Einmal hin und herrollen bisschen umherplappern und dann schlafen...
wünsche dir alles Gute
4. Sep 2011 14:14
Re: Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
Hallo, wir haben exakt das gleiche wie du beschreibst, nicht alleine schlafen, dauert ewig, findet kein schlaf obwohl hundemüde, beine hoch und runter, strecken und mit den händchen rumfuchterln. wie soll man dabei einschlafen????????
haben seid1,2 wochen abens brei aber durch die flasche gegeben die erste zeit war super bis 6 geschlafen, davor alle 2 std gestillt. ich bin am stock gegangen.
unser schatz will auch nicht im laufstall liegen, die position will ständig geändert werden, ich komme zu nichts!!!!!!!!!!!!!!! er will immer bei uns sein oder ich muss mit ihm unterwegs sein, stadt einkaufen usw. er will nur schauen.
haben auch mit der schlaftmethode sanduhr angefangen, klappt ganz gut nur wacht er jetzt um 4 auf, denke aber er hat hunger, werde ihm die flasche geben.
ich hoffe wie ander auch schreiben, dass sich es ändert, andere breichten auch im bekanntenkreis, die am anfang gut schliefen, wachen jetzt auf.
es gibt so viele dinge die sein könnten, man erkennt es leider manchmal viel zu spät für alle.
hoffe es geht bald rum
lg
ps.schlafmangel ist was schreckliches, macht einen ganz krank und zornig
ps. eine schreibt, wenn die augen gerieben werden, sind sie müde, klar aber dann hat man sie noch nicht gewasche, gewickelt, gegessen und schon ist es zu spät, denke auch manchmal, dass das unser problem ist aber da er mittags auch schwer einschläft und manchaml 3 std und manchmal nur 1 std am tag schläft ist er früher müde mal später. ist nicht so einfach.
ps. besorg dir ne veilchenwurzel soll gut für die zähne sein.
haben seid1,2 wochen abens brei aber durch die flasche gegeben die erste zeit war super bis 6 geschlafen, davor alle 2 std gestillt. ich bin am stock gegangen.
unser schatz will auch nicht im laufstall liegen, die position will ständig geändert werden, ich komme zu nichts!!!!!!!!!!!!!!! er will immer bei uns sein oder ich muss mit ihm unterwegs sein, stadt einkaufen usw. er will nur schauen.
haben auch mit der schlaftmethode sanduhr angefangen, klappt ganz gut nur wacht er jetzt um 4 auf, denke aber er hat hunger, werde ihm die flasche geben.
ich hoffe wie ander auch schreiben, dass sich es ändert, andere breichten auch im bekanntenkreis, die am anfang gut schliefen, wachen jetzt auf.
es gibt so viele dinge die sein könnten, man erkennt es leider manchmal viel zu spät für alle.
hoffe es geht bald rum
lg
ps.schlafmangel ist was schreckliches, macht einen ganz krank und zornig

ps. eine schreibt, wenn die augen gerieben werden, sind sie müde, klar aber dann hat man sie noch nicht gewasche, gewickelt, gegessen und schon ist es zu spät, denke auch manchmal, dass das unser problem ist aber da er mittags auch schwer einschläft und manchaml 3 std und manchmal nur 1 std am tag schläft ist er früher müde mal später. ist nicht so einfach.
ps. besorg dir ne veilchenwurzel soll gut für die zähne sein.
4. Sep 2011 18:22
Re: Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
Hallo!
Nein eigentlich weiß ich schon wenn der kleine müde ist und mit schlafen klappt es jetzt ja gut nur in der nascht wird er sehr oft wach und zerrt schon an den nerven aber was tut man nicht alles gls
Liebe Grüße
Nein eigentlich weiß ich schon wenn der kleine müde ist und mit schlafen klappt es jetzt ja gut nur in der nascht wird er sehr oft wach und zerrt schon an den nerven aber was tut man nicht alles gls
Liebe Grüße
4. Sep 2011 19:43
Re: Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
also ich nochmal, mein sohn wird in 12 tagen 2 jahre alt und der nächste kommt dann im oktober!
hab also mit schlafen bzw nicht schlafen und die ganzen phasen die letzten 2 jahre echt viel erfahrung gemacht.
und mich sehr viel damit beschäftigt, weil ich auch immer dachte (und von einigen anderen mamis den berühmten satz -was der schläft nich durch- gehört hab) ein kind muß doch durchschlafen, der ist doch so müde ect.
mein kia hat mir immer total viel mut gemacht und im internet hab ich auch viel gefunden.
kinder in den ersten 2 jahren haben keinen schlafrhytmus, sie müssen es erst lernen, und das dauert bei einigen halt länger! oder sie haben mehr probleme allein / bzw schnell einzuschlafen.
also macht euch nicht verrückt, ich bin auch öfter mal aufm zahnfleich
gegangen, aber irgendwann hab ich mir angewöhnt zu schlafen wenn jona schläft, uns so schafft man auch so manch durchwachte nacht.
später wenn eure kleinen älter sind so ab 12 monaten kann man immer noch mit globulis ein wenig was machen. aber jetzt würd ich einfach mal da sein... wie schon jemand so passend schrieb ... ein kind in dem alter kann man nicht verwöhnen... und das unterschreib ich blind.
mein sohn hat sich bisher echt alles von allein abgewöhnt wo ich echt angst hatte, wie mach ich das blos das er damit aufhört... laßt den kleinen mäusen und euch zeit.
hab also mit schlafen bzw nicht schlafen und die ganzen phasen die letzten 2 jahre echt viel erfahrung gemacht.
und mich sehr viel damit beschäftigt, weil ich auch immer dachte (und von einigen anderen mamis den berühmten satz -was der schläft nich durch- gehört hab) ein kind muß doch durchschlafen, der ist doch so müde ect.
mein kia hat mir immer total viel mut gemacht und im internet hab ich auch viel gefunden.
kinder in den ersten 2 jahren haben keinen schlafrhytmus, sie müssen es erst lernen, und das dauert bei einigen halt länger! oder sie haben mehr probleme allein / bzw schnell einzuschlafen.
also macht euch nicht verrückt, ich bin auch öfter mal aufm zahnfleich

später wenn eure kleinen älter sind so ab 12 monaten kann man immer noch mit globulis ein wenig was machen. aber jetzt würd ich einfach mal da sein... wie schon jemand so passend schrieb ... ein kind in dem alter kann man nicht verwöhnen... und das unterschreib ich blind.
mein sohn hat sich bisher echt alles von allein abgewöhnt wo ich echt angst hatte, wie mach ich das blos das er damit aufhört... laßt den kleinen mäusen und euch zeit.
5. Sep 2011 11:39
Re: Kann nicht im eigenen Bettchen einschlafen...
Hallo,
@diyor:
Nein, die Kleine hat kein Bauchweh oder Durst. Wir arbeiten ja immer eine Liste ab: hat sie ne frische Windel-ja, hat sie gegessen-ja, hat sie getrunken (Tee)-ja, hat sie etwas gegen Zahnweh bekommen-ja, usw.
@lina11111:
Ich beschreibe mal mit den Worten einer Mutter, die ich mal in einem Forum gelesen habe: Wenn Cassy auf dem Arm eingeschlafen ist und man sie ins Bettchen legen will, ist es, als ob 2 cm über dem Bett eine Lichtschranke eingebaut ist, die Alarm gibt, sobald man darüber hinaus ist - und sie wird wach.
Manchmal ist das so. In einer nacht hatte ich es 2x und mein Mann sogar 3x versucht, bis sie endlich schlafend im Bettchen lag!
Mein Mann summt ihr immer ein Lied von John Lennon vor, welches er für seinen 1. Sohn geschrieben hatte-ein total schönes ruhiges und eingängiges Stück (Beautyful Boy). Aber es beruhigt sie nur, wenn meine Mann das summt, wenn ich es summe, beruhigt sie sich dadurch nicht.
@Söhnchensunny:
Schlafmethode Sanduhr? Glaube, die kenn ich noch nicht...kannst du sie mal beschreiben?
Das mit der Veilchenwurzel ist so eine Sache...ähnlich dem Beißring, kann sie es zwar festhalten, aber noch nicht so zielstrebig zum Mund führen. So müßten wir immer daneben stehen und diese Dinge festhalten...
@flugente:
Dein erster ist jetzt 2 Jahre und das nächste kommt im Oktober-na, herzlichen Glückwunsch!
Erliege aber bitte nicht dem Wunschgedanken, den ich hatte: eins habe ich schon, dann weiß ich ja, was zu tun ist...jedes Kind ist einzigartig, auch im Verhalten! Meine erste (14 J.) und Cassy (5 Mon.) sind 2 komplett verschiedene Kinder - na ja, haben auch unterschiedliche Väter, aber trotzdem... Mal vom Wickeln und anziehen abgesehen, ist es für mich oft, als ob es mein erstes wäre...
Meine 1. Tochter habe ich bis Anfang 7. Monats gestillt, sie wollte keinen Sauger oder Schnuller akzeptieren. Sie hatte ein Nuckeltuch und konnte sich damit immer gut beruhigen (bis anfang der Schule, als der Zahnarzt ihr mit einer Spange gedroht hat, da sollte ich sie auf ihr Geheiß hin verstecken, damit sie nicht mehr in Versuchung kommt). Sie konnte ich auch ganz schnell mit der Ferber-Methode (Jedes Kind kann schlafen lernen) dazu bringen alleine im Bett einzuschlafen. 2 Versuche und es klappte!
Nur sie konnte sich alleine beruhigen, Cassy nicht! Und da sehe ich unser Problem.
LG
@diyor:
Nein, die Kleine hat kein Bauchweh oder Durst. Wir arbeiten ja immer eine Liste ab: hat sie ne frische Windel-ja, hat sie gegessen-ja, hat sie getrunken (Tee)-ja, hat sie etwas gegen Zahnweh bekommen-ja, usw.

@lina11111:
Ich beschreibe mal mit den Worten einer Mutter, die ich mal in einem Forum gelesen habe: Wenn Cassy auf dem Arm eingeschlafen ist und man sie ins Bettchen legen will, ist es, als ob 2 cm über dem Bett eine Lichtschranke eingebaut ist, die Alarm gibt, sobald man darüber hinaus ist - und sie wird wach.


Mein Mann summt ihr immer ein Lied von John Lennon vor, welches er für seinen 1. Sohn geschrieben hatte-ein total schönes ruhiges und eingängiges Stück (Beautyful Boy). Aber es beruhigt sie nur, wenn meine Mann das summt, wenn ich es summe, beruhigt sie sich dadurch nicht.

@Söhnchensunny:
Schlafmethode Sanduhr? Glaube, die kenn ich noch nicht...kannst du sie mal beschreiben?

Das mit der Veilchenwurzel ist so eine Sache...ähnlich dem Beißring, kann sie es zwar festhalten, aber noch nicht so zielstrebig zum Mund führen. So müßten wir immer daneben stehen und diese Dinge festhalten...
@flugente:
Dein erster ist jetzt 2 Jahre und das nächste kommt im Oktober-na, herzlichen Glückwunsch!

Meine 1. Tochter habe ich bis Anfang 7. Monats gestillt, sie wollte keinen Sauger oder Schnuller akzeptieren. Sie hatte ein Nuckeltuch und konnte sich damit immer gut beruhigen (bis anfang der Schule, als der Zahnarzt ihr mit einer Spange gedroht hat, da sollte ich sie auf ihr Geheiß hin verstecken, damit sie nicht mehr in Versuchung kommt). Sie konnte ich auch ganz schnell mit der Ferber-Methode (Jedes Kind kann schlafen lernen) dazu bringen alleine im Bett einzuschlafen. 2 Versuche und es klappte!


LG
16 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...