Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Aug 2011 21:24
Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
hallo ihr lieben,
Ich brauch mal ein paar Tipps.
Henry ist jetzt 7 1/2 Monate alt und er ist ein sehr aktives und neugieriges Kind. Er muss seine Augen überall haben. Wenn jemand ihm zum ersten mal sieht fallen sofort die "Scheinwerfer-Augen" auf. Er lässt sich nicht gerne auf dem Arm nehmen und kuscheln ist auch nicht so seins. Eigentlich ist das kein Problem, nur schafft er es nicht zur Ruhr zu kommen. Er schafft es nicht alleine einzuschlafen und wirkt auch sonst oft angespannt und quengelig. Er ist immer in action. Wir vermeiden es zuviel am Tag zu machen, der Fernseher ist immer aus und wir haben auch nicht zuviel von dem blinkenden Spielzeug. Kennt jemand das Problem? Ich glaube es würde ihm besser gehen, wenn er ein wenig entspannen könnte. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps? Einen Wachstumsschub hat er zwar, aber eigentlich ist er seit dem 3 Monat immer so.
Ich brauch mal ein paar Tipps.
Henry ist jetzt 7 1/2 Monate alt und er ist ein sehr aktives und neugieriges Kind. Er muss seine Augen überall haben. Wenn jemand ihm zum ersten mal sieht fallen sofort die "Scheinwerfer-Augen" auf. Er lässt sich nicht gerne auf dem Arm nehmen und kuscheln ist auch nicht so seins. Eigentlich ist das kein Problem, nur schafft er es nicht zur Ruhr zu kommen. Er schafft es nicht alleine einzuschlafen und wirkt auch sonst oft angespannt und quengelig. Er ist immer in action. Wir vermeiden es zuviel am Tag zu machen, der Fernseher ist immer aus und wir haben auch nicht zuviel von dem blinkenden Spielzeug. Kennt jemand das Problem? Ich glaube es würde ihm besser gehen, wenn er ein wenig entspannen könnte. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps? Einen Wachstumsschub hat er zwar, aber eigentlich ist er seit dem 3 Monat immer so.
14. Aug 2011 21:32
Re: Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
so ist till auch...ich gebe ihm immer bevor er mittgasschlaf macht und zu jeder milch chamomille globulis. ich finde die helfen ihm ganz gut...in die milch mach ich immer 3-5stück rein und mittags zum schlafen bekommt er 8 stück in mund... wie gesagt, einige minuten drauf kuschelt er sich an mich und schläft ganz ruhig ein
ansonsten kannst du vielleicht probieren dein würmchen die füße zu massieren, da stehen viele kinder drauf und können gut entspannen oder ganz und gar ausziehen auf ein handtuch packen und schön mit babyöl einreiben...
till mag auch solche fingerspielchen...da werden die fingerchen so kurz festgehalten und irgendwelche reime erzählt, ich erzähle ihm immer irgend ein quatsch zu jedem fingerchen...da ist er auch immer sehr entspannt und geniesst es
es gibt wohl auch yoga für babys wie und ob das funktioniert weiss ich aber nicht kenne mich da nicht aus.

ansonsten kannst du vielleicht probieren dein würmchen die füße zu massieren, da stehen viele kinder drauf und können gut entspannen oder ganz und gar ausziehen auf ein handtuch packen und schön mit babyöl einreiben...
till mag auch solche fingerspielchen...da werden die fingerchen so kurz festgehalten und irgendwelche reime erzählt, ich erzähle ihm immer irgend ein quatsch zu jedem fingerchen...da ist er auch immer sehr entspannt und geniesst es
es gibt wohl auch yoga für babys wie und ob das funktioniert weiss ich aber nicht kenne mich da nicht aus.
14. Aug 2011 21:52
Re: Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
Hallo mini0805, auch mein Sonnenschein ist ein so lebhaftes neugieriges Kind. Er konnte nie alleine einschlafen, schon als Neugeborenes nicht, da hab ich mir dann Globuli aus der Apotheke besorgt und nach ein paar Wochen wurde es viel besser. Nun haben wir einen ganz genauen Tagesplan, den ich auch einhalten muss, ansonsten kann es sein, dass er nicht schläft. Ich habe auch einen genauen Ablauf, bezüglich Schlafengehen und er hat ein spezielles Schmusetuch nur dafür. zB. Windel wechseln, kuscheln, Vorhang zu und ab ins Bett
Was auch helfen könnte, mind. 1/2 Stunde vorm Schlafengehen nicht mehr so aktiv spielen, eher ruhige Sachen, etwas kuscheln versuchen usw.
Und einfach nicht aufgeben, wirst sehen es lohnt sich.
Was auch helfen könnte, mind. 1/2 Stunde vorm Schlafengehen nicht mehr so aktiv spielen, eher ruhige Sachen, etwas kuscheln versuchen usw.
Und einfach nicht aufgeben, wirst sehen es lohnt sich.

14. Aug 2011 22:19
Re: Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
ah ja genau, so rituale haben wir auch...das wir jeden abend den gleichen ablauf haben...er geht 18 uhr erst mit papi um die runde also schlafi und pampi hinlegen an die wickelkomode, fenster zumachen im schlafzimmer und rollos zuziehen eben...dann kommen sie runter und wir baden ihn, dann mach ich noch ne milch.er wird eingeölt,angezogen und papi bringt ihn ins bett nachdem er ihm die milch gegeben hat...das hat uns auch ganz gut geholfen...hab ich schon vergessen weil es so selbstverständlich ist
am anfang haben wir ihm immer noch ein tuch mit "luftikus-öl" aus der bahnhofsapotheke kempten ans bett gehängt,aber das braucht er jetzt nich tmehr. das öl wirkt auch beruhigend. jetzt wenn er ab und an sehr überdreht ist, schmiere ich ihm etwas von dem luftikus auf´n kopf nehmen jetzt aber parfum und kein öl mehr das ist nicht so konzentriert und aufn kopf damit er es nicht abschlabbert

am anfang haben wir ihm immer noch ein tuch mit "luftikus-öl" aus der bahnhofsapotheke kempten ans bett gehängt,aber das braucht er jetzt nich tmehr. das öl wirkt auch beruhigend. jetzt wenn er ab und an sehr überdreht ist, schmiere ich ihm etwas von dem luftikus auf´n kopf nehmen jetzt aber parfum und kein öl mehr das ist nicht so konzentriert und aufn kopf damit er es nicht abschlabbert

15. Aug 2011 07:49
Re: Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
mein sohn ist auch ein extrem atives kind, das mit dem schlafen seit jeher probleme hat.
wir haben viel mit globulis gemacht, was auch immer sehr gut geholfen hat. jetzt wird er nächsten monat 2 jahre alt uns ich war kürzlich mit ihm nochmal bei einer ossteopathin. wir machen seit ca. 3 wochen eine bachblütenkur und seit dem schläft er durch.
aber seine aktivität hat am tag dennoch nicht abgenommen
. er nimmt einfach soviel auf, das er einfach auch nicht zur ruhe kommt, hinzu kommen noch die backenzähne die nicht durch wollen
wir haben auch immer das gleiche ritual, seit er ca.3 monate alt ist. und klar gab es zeiten wo ich dachte jetzt hat er die kurve bekommen und das schlafen klappt besser
leider wars meist nur von sehr kurzer dauer.
was ich damit sagen will, klar man sollte es erstmal mit ritualen ect. versuchen, aber sehr aktive kinder haben es leider etwas schwerer. ich hatte auch immer "sorge" weil er nicht sprechen wollte, aber meine kia meinte das kommt daher das er so aktiv ist und sich ohne worte in der welt auch sehr gut zurecht findet, und das sprechen würde von allein kommen... recht hatte sie, seit ca. 1 monat quasselt er uns die ohren voll
wir haben viel mit globulis gemacht, was auch immer sehr gut geholfen hat. jetzt wird er nächsten monat 2 jahre alt uns ich war kürzlich mit ihm nochmal bei einer ossteopathin. wir machen seit ca. 3 wochen eine bachblütenkur und seit dem schläft er durch.
aber seine aktivität hat am tag dennoch nicht abgenommen


wir haben auch immer das gleiche ritual, seit er ca.3 monate alt ist. und klar gab es zeiten wo ich dachte jetzt hat er die kurve bekommen und das schlafen klappt besser

was ich damit sagen will, klar man sollte es erstmal mit ritualen ect. versuchen, aber sehr aktive kinder haben es leider etwas schwerer. ich hatte auch immer "sorge" weil er nicht sprechen wollte, aber meine kia meinte das kommt daher das er so aktiv ist und sich ohne worte in der welt auch sehr gut zurecht findet, und das sprechen würde von allein kommen... recht hatte sie, seit ca. 1 monat quasselt er uns die ohren voll

15. Aug 2011 08:53
Re: Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
Guten Morgen liebe Mami`s
bei mein kleinen ist das auch so. Er ist jetzt 10,5 Monate alt und ist ständig in Action. Er bekommt zudem auch noch Backenzähne und laufen will er auch schon alleine. Er ist ein wirklicher Wirbelwind über all muss er schauen, wenn er in einem anderen Zimmer nur ein Geräusch hört dann muss er nachsehen was da los ist. Er ist unheimlich neugierig. Mit dem Schlafen gestaltet es sich natürlich auch sehr schwierig ob es der Mittagsschlaf ist oder Abends ganz egal. Ich bin mit meinem Latein jetzt auch langsam am ende und die Nerven liegen auch schon blank denn er wird nachts mindestens 3 mal Wach und er kann einfach nicht alleine Einschlafen.
Ich sage mir immer alles geht vorbei und es kommen bessere Zeiten
LG
bei mein kleinen ist das auch so. Er ist jetzt 10,5 Monate alt und ist ständig in Action. Er bekommt zudem auch noch Backenzähne und laufen will er auch schon alleine. Er ist ein wirklicher Wirbelwind über all muss er schauen, wenn er in einem anderen Zimmer nur ein Geräusch hört dann muss er nachsehen was da los ist. Er ist unheimlich neugierig. Mit dem Schlafen gestaltet es sich natürlich auch sehr schwierig ob es der Mittagsschlaf ist oder Abends ganz egal. Ich bin mit meinem Latein jetzt auch langsam am ende und die Nerven liegen auch schon blank denn er wird nachts mindestens 3 mal Wach und er kann einfach nicht alleine Einschlafen.
Ich sage mir immer alles geht vorbei und es kommen bessere Zeiten
LG
15. Aug 2011 10:58
Re: Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
Danke für eure lieben Anworten. Es tut schon gut zu wissen, das wir mit dem Problem nicht alleine sind. Einen festen Tagesablauf haben wir auch. Ich werde oft dafür ausgelacht, aber ich halte mich daran und dadurch ist auch vieles einfacher. Das gute ist auch, dass wenn er einmal eingeschlafen ist er auch eigentlich ganz gut schläft. Ich werde glaub ich mal die Globulis und das
Öl probieren. Vielleicht klappt das ja.
Öl probieren. Vielleicht klappt das ja.
16. Aug 2011 20:17
Re: Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
Hallo Ihr lieben,
ich habe noch einmal eine Frage. Ich habe noch Globulis im Schrank gehabt. chamomilla D6. Die habe ich wegen den 3-Monats-Koliken von der Kinderärztin bekommen. Kann ich die auch nehmen oder sind die D12 stärker bzw. besser?
Ich glaube er fängt jetzt auch noch an zu zahnen
ich habe noch einmal eine Frage. Ich habe noch Globulis im Schrank gehabt. chamomilla D6. Die habe ich wegen den 3-Monats-Koliken von der Kinderärztin bekommen. Kann ich die auch nehmen oder sind die D12 stärker bzw. besser?
Ich glaube er fängt jetzt auch noch an zu zahnen

16. Aug 2011 21:40
Re: Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
Ich habe welche mit D6. Habs einfach öfter gegeben, meist schon mind. 1/2 Stunde vorm Schlafengehen und dann nochmals als er schon im Bett lag. Und falls er gar nicht zur Ruhe fand dann nochmals, irgendwann hat sich das dann eingependelt und ich habs nur mehr 1 x gegeben als er im Bett war. Aber Achtung, erhoffe dir keine Wunder von heute auf morgen, das dauert.
Und ach ja, wg. Zeitplan, ich werde auch heute noch böse angesehen vor allem von meinen Schwiegereltern wenn ich Punkt um mein Kind schnappe und ihn fürs Bett fertig mach. Aber mir ist das schon egal ich als Mutter kenn mein Kind am besten und ich muss uns beide nicht unnötig quälen, wenns auch anders geht.
Kopf hoch es geht auch andren so 
Und ach ja, wg. Zeitplan, ich werde auch heute noch böse angesehen vor allem von meinen Schwiegereltern wenn ich Punkt um mein Kind schnappe und ihn fürs Bett fertig mach. Aber mir ist das schon egal ich als Mutter kenn mein Kind am besten und ich muss uns beide nicht unnötig quälen, wenns auch anders geht.


19. Aug 2011 08:59
Re: Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
Ich habe jetzt mal die charmomilla D 12 und die pulsatilla D 12 ausprobiert. Leider kann ich noch nicht sagen mit Erfolg. Er schreit wie verrückt. Vorher hat er sich noch mit Milch beruhigen lassen, das mag er jetzt aber auch nicht mehr
ist das normal beim zahnen? Hat jemand noch ein paar gute Ratschläge? Übrigens habe ich gestern auch die Zäpfchen getestet, aber ich glaube davon dreht er erst richtig durch. Ich brauchte gestern 4 Std. bis er eingeschlafen ist, dabei war er total müde.

19. Aug 2011 09:44
Re: Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
mini0805 , bei globulis gibt es eine art erstverschlimmerung, das heiß, es kann in den ersten stunden sogar 1-2 tagen erstmal schlimmer werden mit der reaktion. gib sie ihm einfach weiter. wenn du dir nicht sicher bist welche von beiden darfst sie auch kombinieren. 2+2.
wie bringst du ihn denn ins bett?
bei uns hat sehr geholfen in der zeit, das wir uns mit ihm hingelegt haben. er brauchte einfach noch mehr nähe als sonst! wir bleiben zwar immer noch bei ihm bis er eingeschlafen ist, aber in der akuten zahnungsphase wars noch mehr!
nocoh ne frage , hast du ihm das zäpfchen vorsorglich gegeben? oder als er schon unruhig war?
wie bringst du ihn denn ins bett?
bei uns hat sehr geholfen in der zeit, das wir uns mit ihm hingelegt haben. er brauchte einfach noch mehr nähe als sonst! wir bleiben zwar immer noch bei ihm bis er eingeschlafen ist, aber in der akuten zahnungsphase wars noch mehr!
nocoh ne frage , hast du ihm das zäpfchen vorsorglich gegeben? oder als er schon unruhig war?
19. Aug 2011 20:01
Re: Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
Er schläft bei mir am Bett. Wir haben einen Babybay. Ich gehe mit ihm in das groß Bett. Dann nehme ich ihn in den arm und er bekommt seine Milch. Ich versuche danach noch mit ihm zu schmusen. Er bekommt seinen Schnuller und sein Schmusetuch und dann lege ich ihn vorsichtig in sein Bett. Dann geht es los und er fängt an zu schreien. Ich versuche ihn zu beruhigen, aber irgendwie habe ich das Gefühl er läßt sich nicht beruhigen. Ich habe auch schon versucht ihn im Arm zu lassen bis er eingeschlafen ist. Aber das tut er nicht. Nach 5 min. Im arm hat er die Nase voll und fängt auch an zu schreien. Er biegt sich dann immer nach hinten durch und wird hysterisch. An der Milch scheint es auch nicht zu liegen, da er von Milch dann auch nichts mehr wissen will. Irgendwann ist er so müde, das er schläft. Wenn er erst einmal schläft, dann eigentlich ganz gut. Selten wird er Nachts mal wach. Ich werd die Globulis eifach weiter probieren. Ich habe schon mal die Kinderärztin darauf angesprochen, aber ich glaube die denkt, dass ich übertreibe. Meinte nur er wird schon schlafen, wenn er müde ist und hat mir das Buch jedes Kind kann schlafen empfohlen. Das bringt mir aber auch nichts, da er sich nicht beruhigen lässt und hysterisch wird.
Die Zäpfchen hatte ich gestern erst nach 1 Std. gegeben.
Ich werde einfach tapfer bleiben und weiter probieren, irgendwann wird es schon klappen. Irgendwie macht es mir die letzten Tage nur mehr zu schaffen, da ich tue und mache und der kleine mich mit dem Popo nicht anguckt. Kennt ihr das auch? Auch, wenn der kleine nichts dazu kann und das nicht bewusst macht, macht mich das manchmal traurig. Heute hat er den ganzen Tag gequengelt ung gezappelt, aber kaum sieht er eine alte Oma auf der Strasse kann er lächeln.
Die Zäpfchen hatte ich gestern erst nach 1 Std. gegeben.
Ich werde einfach tapfer bleiben und weiter probieren, irgendwann wird es schon klappen. Irgendwie macht es mir die letzten Tage nur mehr zu schaffen, da ich tue und mache und der kleine mich mit dem Popo nicht anguckt. Kennt ihr das auch? Auch, wenn der kleine nichts dazu kann und das nicht bewusst macht, macht mich das manchmal traurig. Heute hat er den ganzen Tag gequengelt ung gezappelt, aber kaum sieht er eine alte Oma auf der Strasse kann er lächeln.

19. Aug 2011 20:10
Re: Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
ah mensch du arme aber glaub mir ich kenn das. mit meinem sohn wars nicht anders.
mit dem ins bett legen, warte einfach mal wenn er in deinem bett einschläft bis er länger schläft. die kleinen haben die ersten 10-15 min. eine art rem phase (rapid eye movemend) das bedeutet,das sie zwar schlafen aber noch nicht tief genug. und wenn man sie dann bewegt, werden sie relativ schnell wach! bei uns hat das dann mit einem jahr aufgehört, da konnte man ihn bewegen wenn er nur ganz kurz geschlafen hat und es hat ihn nicht gestört.
und in der tat oft ist echt durchhaltevermögen gefragt, mir haben bücher auch nix geholfen,zumal wir einschlafritual ect. auch haben, aber kaum war ich oder mein mann ausm raum war er so hysterisch das er gar nicht mehr geschlafen hat.
und im moment kommt auch noch das ätz warm/schwüle wetter dazu, da kann ein erwachsener ja schon schlecht schlafen, die würmchen erst recht.
was du noch versuchen kannst, dein partner könnte ihn ins bett bringen, bin grad nicht sicher aber du stillst noch oder? wenn ja zu ende stillen und dann wechseln, ansonsten sollte dein partner fläschchen geben und ihn ins bett bringen. das hat bei uns auch manchmal ganz gut geholfen wenn jemand bei ihm war der nicht so emotional in der ganzen spirale gefangen war.
mit dem ins bett legen, warte einfach mal wenn er in deinem bett einschläft bis er länger schläft. die kleinen haben die ersten 10-15 min. eine art rem phase (rapid eye movemend) das bedeutet,das sie zwar schlafen aber noch nicht tief genug. und wenn man sie dann bewegt, werden sie relativ schnell wach! bei uns hat das dann mit einem jahr aufgehört, da konnte man ihn bewegen wenn er nur ganz kurz geschlafen hat und es hat ihn nicht gestört.
und in der tat oft ist echt durchhaltevermögen gefragt, mir haben bücher auch nix geholfen,zumal wir einschlafritual ect. auch haben, aber kaum war ich oder mein mann ausm raum war er so hysterisch das er gar nicht mehr geschlafen hat.
und im moment kommt auch noch das ätz warm/schwüle wetter dazu, da kann ein erwachsener ja schon schlecht schlafen, die würmchen erst recht.
was du noch versuchen kannst, dein partner könnte ihn ins bett bringen, bin grad nicht sicher aber du stillst noch oder? wenn ja zu ende stillen und dann wechseln, ansonsten sollte dein partner fläschchen geben und ihn ins bett bringen. das hat bei uns auch manchmal ganz gut geholfen wenn jemand bei ihm war der nicht so emotional in der ganzen spirale gefangen war.
19. Aug 2011 20:20
Re: Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
Danke für die lieben Worte. Ich stille nicht mehr, allerdings hat mein Mann noch mehr Probleme mit dem hinlegen. Da denkt der kleine immer das noch gespielt wird (Papa ist zum Kitzeln da
) Wenn er merkt, das Papa nicht spielt ist die Hölle los. 


19. Aug 2011 21:04
Re: Hilfe* Mein kleiner kommt nicht zur Ruhe
das versucht jona im moment auch
kleine kröte die, aber mein mann ist da sehr konsequent und läßt ihn nicht spielen, manchmal ist auch rambazamba, aber meist recht schnell vorbei.
na ja, manchmal muß man halt ein bißchen ausprbieren bis man das perfekte für sich findet.
und bei uns ist es halt da zu bleiben bis er schläft, am anfang fand ich es recht läßtig muß ich erhlich sein, aber inzwischen genieße ich es wenn er mich mal läßt ihn ins bett zu bringen. dann ist nochmal so schön ruhe und bißchen kuscheln,jona ist nicht so der große kuschler, angesagt, dann komme ich auch nochmal ein wenig zur ruhe. und mein mann macht es halt etws anders aber auf seine weise und es klappt auch. aber jona ist ja auch schon etwas älter.

na ja, manchmal muß man halt ein bißchen ausprbieren bis man das perfekte für sich findet.
und bei uns ist es halt da zu bleiben bis er schläft, am anfang fand ich es recht läßtig muß ich erhlich sein, aber inzwischen genieße ich es wenn er mich mal läßt ihn ins bett zu bringen. dann ist nochmal so schön ruhe und bißchen kuscheln,jona ist nicht so der große kuschler, angesagt, dann komme ich auch nochmal ein wenig zur ruhe. und mein mann macht es halt etws anders aber auf seine weise und es klappt auch. aber jona ist ja auch schon etwas älter.
33 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...