Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Jul 2011 10:46
Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
Hallo zusammen,
hat eine von Euch ihrem Baby erfolgreich alleine einschlafen beigebracht? Mit alleine meine ich abgelegt im Bettchen einfach Augen zu machen und friedlich einschlafen.
Meine Maus (5 Monate) konnte erst nur im Arm schaukelnd einschlafen und mittlerweile klappt es immer öfters, wenn ich mich mit ihr in unser Bett lege. Allerdings kämpft sie förmlich gegen den Schlaf an und wälzt sich hin und her. Auch auf dem Arm windet sie sich wie ein Regenwurm und jammert. Ich beneide immer die Muttis, deren Kinder irgendwann einfach die Augen auf der Krabbeldecke zu machen und einschlafen, wenn sie müde werden. Schlafen ist doch so was Schönes!
Ich habe es schon mit verschiedenen Schlafplätzen, Musik, singen, 'erst sehr müde machen' und 'schon beim ersten Müdigkeitsanzeichen hinlegen' versucht. Klappt nicht! Schreien lassen nach "Jedes Kind kann schlafen lernen" ist nicht meins!!!
Hat es bei jemanden erfolgreich geklappt? Wie ist das Erfolgsrezept? Lernt sie es von allein?
Danke und liebe Grüße
Princesita
hat eine von Euch ihrem Baby erfolgreich alleine einschlafen beigebracht? Mit alleine meine ich abgelegt im Bettchen einfach Augen zu machen und friedlich einschlafen.
Meine Maus (5 Monate) konnte erst nur im Arm schaukelnd einschlafen und mittlerweile klappt es immer öfters, wenn ich mich mit ihr in unser Bett lege. Allerdings kämpft sie förmlich gegen den Schlaf an und wälzt sich hin und her. Auch auf dem Arm windet sie sich wie ein Regenwurm und jammert. Ich beneide immer die Muttis, deren Kinder irgendwann einfach die Augen auf der Krabbeldecke zu machen und einschlafen, wenn sie müde werden. Schlafen ist doch so was Schönes!
Ich habe es schon mit verschiedenen Schlafplätzen, Musik, singen, 'erst sehr müde machen' und 'schon beim ersten Müdigkeitsanzeichen hinlegen' versucht. Klappt nicht! Schreien lassen nach "Jedes Kind kann schlafen lernen" ist nicht meins!!!
Hat es bei jemanden erfolgreich geklappt? Wie ist das Erfolgsrezept? Lernt sie es von allein?

Danke und liebe Grüße
Princesita
19. Jul 2011 13:04
Re: Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
Hallo
meine Maus bring ich um punkt neun Uhr ins Bett...damals ist sie immer ca. um die Uhrzeit eingeschlafen ...wenn sie drinnen liegt im bettchen und sie nicht weint dann schläft sie meist gleich ein .Wenn sie aber anfängt zu weinen und es sich noch als normales weinen anhört lasse ich sie kurz weinen meißt schläft sie in paar minuten ein (weil sie wird manchmal vor lauter müdigkeit sehr quengelig)aber wenn sie sich wehrt und das brüllen anfängt dann hol ich sie sofort wieder raus und geh mit ihr nochmal ins Wohnzimmer...nach ner halben std. bring ich sie wieder ins bett und dann schläft sie ohne probleme....Mich würde es freuen wenn ich mal andere einschlaf tricks lese 


19. Jul 2011 13:12
Re: Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
Hallo Pricesita,
ich habe zwar keine Erfolgsstory, aber ich kann dir ja mal sagen wie wir es machen. Also unsere Kleine (heute 5 Monate) bekommt so gegen 18.00 Uhr ihren Brei, dann ziehen wir ihr gegen viertel vor sieben ihren Schlafanzug an und spielen dann noch ein wenig mit ihr. Spätestens um halb acht, dunkeln wir den Raum ab, geben ihr noch eine kleine Flasche mit Pre Nahrung. Bisher schlief sie beim trinken ein und wir konnten sie danach ins Bett legen. Jetzt ist sie meistens noch wach wenn wir sie ins Bett legen. Sobald sie aber im Bett liegt, legt sie den Kopf zur Seite und schläft. Ganz ganz selten meldet sie sich dann noch einmal. Dann bekommt sie ihren Nucki noch einmal und schläft dann. Anfangs hatten wir von Chicco, die magische Laterne, noch an. Diese leuchtete und machte Herzklopftöne. (Die Laterne macht auch weitere Geräusche.)
Leider wacht sie Nachts aber auch noch wieder ein bis zwei mal auf (manchmal auch gar nicht) und möchte ein wenig Milch. Dafür habe ich auch noch kein Erfolgsstory
!!!
LG
ich habe zwar keine Erfolgsstory, aber ich kann dir ja mal sagen wie wir es machen. Also unsere Kleine (heute 5 Monate) bekommt so gegen 18.00 Uhr ihren Brei, dann ziehen wir ihr gegen viertel vor sieben ihren Schlafanzug an und spielen dann noch ein wenig mit ihr. Spätestens um halb acht, dunkeln wir den Raum ab, geben ihr noch eine kleine Flasche mit Pre Nahrung. Bisher schlief sie beim trinken ein und wir konnten sie danach ins Bett legen. Jetzt ist sie meistens noch wach wenn wir sie ins Bett legen. Sobald sie aber im Bett liegt, legt sie den Kopf zur Seite und schläft. Ganz ganz selten meldet sie sich dann noch einmal. Dann bekommt sie ihren Nucki noch einmal und schläft dann. Anfangs hatten wir von Chicco, die magische Laterne, noch an. Diese leuchtete und machte Herzklopftöne. (Die Laterne macht auch weitere Geräusche.)
Leider wacht sie Nachts aber auch noch wieder ein bis zwei mal auf (manchmal auch gar nicht) und möchte ein wenig Milch. Dafür habe ich auch noch kein Erfolgsstory

LG
19. Jul 2011 13:16
Re: Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
Hallo,
uns haben Rituale abends gut geholfen....
gegen 19-19-30 Uhr wird gebadet...Lieder dabei gesungen und ordentlich geplanscht und gestrampelt...danach wird abgerubbelt (beim abtrocknen erzähl ich ihr immer, was ich gerade in der Hand habe..also z.b. "jetzt sind Lina´s Füße dran...jetzt kommt das linke Ärmchen" uswusf...danach gibts das Abendfläschen, welches ich aber demnächst durch den Brei ersetze und dann gehts direkt ins Bett - meist schläft sie schon fast bei der Flasche ein, aber sonstist sie wach und dann lege ich sie wach ins Bett...danach gibts ein GuteNacht Küsschen - schlaf schön - träum süß und dann gehe ich raus...und dann weiß sie - alles klar, der Tag ist vorbei jezt wird geschlafen...und dann schläft sie auch direkt ein und macht dann erst am nächsten Morgen wieder Radau und will spielen...
uns haben Rituale abends gut geholfen....
gegen 19-19-30 Uhr wird gebadet...Lieder dabei gesungen und ordentlich geplanscht und gestrampelt...danach wird abgerubbelt (beim abtrocknen erzähl ich ihr immer, was ich gerade in der Hand habe..also z.b. "jetzt sind Lina´s Füße dran...jetzt kommt das linke Ärmchen" uswusf...danach gibts das Abendfläschen, welches ich aber demnächst durch den Brei ersetze und dann gehts direkt ins Bett - meist schläft sie schon fast bei der Flasche ein, aber sonstist sie wach und dann lege ich sie wach ins Bett...danach gibts ein GuteNacht Küsschen - schlaf schön - träum süß und dann gehe ich raus...und dann weiß sie - alles klar, der Tag ist vorbei jezt wird geschlafen...und dann schläft sie auch direkt ein und macht dann erst am nächsten Morgen wieder Radau und will spielen...
19. Jul 2011 13:35
Re: Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
hallo,
ich habe meine inzwischen 25wochen alte tochter ca. mit 8wochen in ihr bett(damals noch wiege) gelegt ihr einen gute nacht kuss gegeben ihr gesagt wie sehr ich sie liebe und dann ihr mobile angemacht.
muste zwar noch ab und zu reingehen um ihr ihren schnuller zu geben aber von da an ist sie immer alleine ihn ihrem bett eingeschlafen ohne schreien lassen und wenn sie doch mal geweint bzw. geschrien hat bin ich rein und habe sie beruhig ohne sie aus dem bett zu nehmen und wenn das gar nicht ging hab ich sie noch mal für 5-10min auf den arm genomme und dann wieder hingelegt.
ach ja und seitdem ich das so mache schläft sie auch durch(hat zwar auch noch knappe 8tage gedauert). ich leg sie meistens zw. 18-19uhr hin und dann wird sie meist zw. 6-7uhr wach.
lg steffi+elenor
ich habe meine inzwischen 25wochen alte tochter ca. mit 8wochen in ihr bett(damals noch wiege) gelegt ihr einen gute nacht kuss gegeben ihr gesagt wie sehr ich sie liebe und dann ihr mobile angemacht.
muste zwar noch ab und zu reingehen um ihr ihren schnuller zu geben aber von da an ist sie immer alleine ihn ihrem bett eingeschlafen ohne schreien lassen und wenn sie doch mal geweint bzw. geschrien hat bin ich rein und habe sie beruhig ohne sie aus dem bett zu nehmen und wenn das gar nicht ging hab ich sie noch mal für 5-10min auf den arm genomme und dann wieder hingelegt.
ach ja und seitdem ich das so mache schläft sie auch durch(hat zwar auch noch knappe 8tage gedauert). ich leg sie meistens zw. 18-19uhr hin und dann wird sie meist zw. 6-7uhr wach.
lg steffi+elenor
19. Jul 2011 14:59
Re: Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
Hallöle,
also ich habe auch gleich versucht ihr was festes vorzuschreiben. Das ging schief.
Uns hat es geholfen, ein paar Tage den eigenen und den Rhytmus der Kleinen zu beobachten und dann langsam Rituale einzuführen und uns an ihren Zeitplan nochmal ein bisschen anzupassen.
Die müssen aber nicht lange dauern, es reicht ein Lied und wenn dann Abends der möglichst gleiche/ähnliche Ablauf. Bloß nicht stressen. Geholfen hat es auch, dass so ca. 1h vor dem Abendessen nur noch leise gespielt wird, also Buch vorlesen oder so, aber nicht mehr Bewegungsaktion, das machen wir vorher. Der Abend soll quasi langsam langweilig werden, so dass es nicht mehr lohnt wach zu bleiben. Als sie anfang auch mal gebrüllt hat und sich nicht beruhigen ließ, hab ich sie wieder mitgenommen ins Wohnzimmer, wo mein Mann und ich nur still dasaßen und uns vielleicht leise unterhalten haben. Hab sie aber nicht angeschaut dabei oder groß auf sie reagiert. Also: richtig langweilig...
Ich denke es ist wichtig, bei leisem weinen die Kinder nicht hochzunehmen, nur wenn sie ganz arg brüllen. Da wird mein Herz dann auch weich.
Achja, gut ist auch, wenn du sie hingelegt hast und sie dann im Bettchen liegt und noch wach ist, brabbelt oder so, nach kurzer Zeit einfach nochmal rein zu gehen, dass sie dich sieht, kurz lächeln und wieder raus.
Und noch ein Tipp: Nicht die Flasche zum einschlafen nutzen. Abendessen vor den Ritualen, quasi als Einstieg
Zur Zeit ist es bei uns so +/- 0,5 bis 1h : 17:30 Abendessen(Milchbrei, Wasser)
ca. 18Uhr umziehen mit Waschen und wickeln, Papi Gute Nachtkuss, Zimmer abdunkeln, Schlaflied, hinlegen, in den Schlafsack kuscheln, Nucki, Mamis Liebesbekundungen(und das sind viele
), Kuss, Spieluhr und raus.
Nach 1,2min geh ich nochmal rein, Lächeln und wieder raus. Das meistens je nach dem wieder schnell sie schläft auch nochmal nach 5min.
Was ich dazu sagen muss: Das hat Anfangs schon mal geklappt, dann war es wochenlang ein einziger Kampf und jetzt wieder toll seit 6 Wochen ungefähr. Es wird immer Rückschläge geben. Ich hoffe ich konnte ein paar Anregungen geben.
Lg, Sophia
also ich habe auch gleich versucht ihr was festes vorzuschreiben. Das ging schief.
Uns hat es geholfen, ein paar Tage den eigenen und den Rhytmus der Kleinen zu beobachten und dann langsam Rituale einzuführen und uns an ihren Zeitplan nochmal ein bisschen anzupassen.
Die müssen aber nicht lange dauern, es reicht ein Lied und wenn dann Abends der möglichst gleiche/ähnliche Ablauf. Bloß nicht stressen. Geholfen hat es auch, dass so ca. 1h vor dem Abendessen nur noch leise gespielt wird, also Buch vorlesen oder so, aber nicht mehr Bewegungsaktion, das machen wir vorher. Der Abend soll quasi langsam langweilig werden, so dass es nicht mehr lohnt wach zu bleiben. Als sie anfang auch mal gebrüllt hat und sich nicht beruhigen ließ, hab ich sie wieder mitgenommen ins Wohnzimmer, wo mein Mann und ich nur still dasaßen und uns vielleicht leise unterhalten haben. Hab sie aber nicht angeschaut dabei oder groß auf sie reagiert. Also: richtig langweilig...
Ich denke es ist wichtig, bei leisem weinen die Kinder nicht hochzunehmen, nur wenn sie ganz arg brüllen. Da wird mein Herz dann auch weich.
Achja, gut ist auch, wenn du sie hingelegt hast und sie dann im Bettchen liegt und noch wach ist, brabbelt oder so, nach kurzer Zeit einfach nochmal rein zu gehen, dass sie dich sieht, kurz lächeln und wieder raus.
Und noch ein Tipp: Nicht die Flasche zum einschlafen nutzen. Abendessen vor den Ritualen, quasi als Einstieg
Zur Zeit ist es bei uns so +/- 0,5 bis 1h : 17:30 Abendessen(Milchbrei, Wasser)
ca. 18Uhr umziehen mit Waschen und wickeln, Papi Gute Nachtkuss, Zimmer abdunkeln, Schlaflied, hinlegen, in den Schlafsack kuscheln, Nucki, Mamis Liebesbekundungen(und das sind viele

Nach 1,2min geh ich nochmal rein, Lächeln und wieder raus. Das meistens je nach dem wieder schnell sie schläft auch nochmal nach 5min.
Was ich dazu sagen muss: Das hat Anfangs schon mal geklappt, dann war es wochenlang ein einziger Kampf und jetzt wieder toll seit 6 Wochen ungefähr. Es wird immer Rückschläge geben. Ich hoffe ich konnte ein paar Anregungen geben.
Lg, Sophia
19. Jul 2011 15:11
Re: Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
Mhh, wollte noch ergänzen, wenn wir sie baden alle 2-3 Tage machen wir das vor dem Essen.
Achja, Pauline ist heute genau 6 Monate alt.
Achja, Pauline ist heute genau 6 Monate alt.
19. Jul 2011 16:12
Re: Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
hallo proncesita
mein baby schläft auch nicht alleine ein ,sie ist fast 5 monate und ich denke der grund ist sie war die ersten zwei monate ein schreikind und da musste ich sie in dem arm haben weil es genau am abend war vor dem schlafen und das hat sie nicht anders kennengelernt,jetzt muss ich sie nicht mehr im arm haben nur wenns wieder sehr unruhig wird nehme ich sie und oft schläft sie eben bei essen ein ,oder ich lege mich neben ihr im bett und daa kuschelt sie sich an mich raan und schläft ein ,oder wenn sie ganz gut drauf ist gebe ich ihr meine hand zum kuscheln und nach eine zeit schläft sie auch ein ,und sie schläft nicht durch also unsere abende sind sehr lang und die nächte kurz
jedes kind ist halt anders manche haben das glück aber nicht alle .....es wird auch bei uns ´zeitpunkt kommen wo es so ist 
lg
mein baby schläft auch nicht alleine ein ,sie ist fast 5 monate und ich denke der grund ist sie war die ersten zwei monate ein schreikind und da musste ich sie in dem arm haben weil es genau am abend war vor dem schlafen und das hat sie nicht anders kennengelernt,jetzt muss ich sie nicht mehr im arm haben nur wenns wieder sehr unruhig wird nehme ich sie und oft schläft sie eben bei essen ein ,oder ich lege mich neben ihr im bett und daa kuschelt sie sich an mich raan und schläft ein ,oder wenn sie ganz gut drauf ist gebe ich ihr meine hand zum kuscheln und nach eine zeit schläft sie auch ein ,und sie schläft nicht durch also unsere abende sind sehr lang und die nächte kurz


lg
19. Jul 2011 16:46
Re: Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten!!!
@Justina: Meine Kleine hatte auch die ersten Monate Bauchschmerzen und konnte nur auf dem Arm gewiegt einschlafen. Dann dachte sie natürlich, dass das nur so geht! Nun ist es schon ein toller Schritt, dass sie neben mir auf dem Bett einschläft.
Ein Einschlafritual (Wickeln, Streicheln mit Streichellied, allen Körperteilen einen Gute-Nacht-Kuss geben, Schlafsack an, im Elternbett eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen, Zimmer dunkel und Einschlaflied, summen und schmusen + Gute-Nacht-Kuss - wird bei Bedarf abgekürzt!) haben wir auch und man merkt, dass es unsere Kleine liebt. Dadurch schläft sie auch neben mir ein. Aber ohne meckern und umherwerfen geht es trotzdem nur selten. Außerdem nimmt sie sich immer wieder selbst den Schnuller raus, um dann zu meckern. Also gebe ich ihr bestimmt 15x den Schnuller...
Ich bleibe immer so lange bei ihr liegen, bis sie schläft. Vielleicht sollte ich dann einfach mal gehen und nur immer mal reinschauen!?!
Und für die Tagschläfchen genauso?
@Justina: Meine Kleine hatte auch die ersten Monate Bauchschmerzen und konnte nur auf dem Arm gewiegt einschlafen. Dann dachte sie natürlich, dass das nur so geht! Nun ist es schon ein toller Schritt, dass sie neben mir auf dem Bett einschläft.
Ein Einschlafritual (Wickeln, Streicheln mit Streichellied, allen Körperteilen einen Gute-Nacht-Kuss geben, Schlafsack an, im Elternbett eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen, Zimmer dunkel und Einschlaflied, summen und schmusen + Gute-Nacht-Kuss - wird bei Bedarf abgekürzt!) haben wir auch und man merkt, dass es unsere Kleine liebt. Dadurch schläft sie auch neben mir ein. Aber ohne meckern und umherwerfen geht es trotzdem nur selten. Außerdem nimmt sie sich immer wieder selbst den Schnuller raus, um dann zu meckern. Also gebe ich ihr bestimmt 15x den Schnuller...
Ich bleibe immer so lange bei ihr liegen, bis sie schläft. Vielleicht sollte ich dann einfach mal gehen und nur immer mal reinschauen!?!
Und für die Tagschläfchen genauso?
19. Jul 2011 19:06
Re: Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
Ja, probiers mal. Ich habe auch bestimmt 4Wochen immer neben ihr gelegen bis sie eingeschlafen ist. Irgendwann ist es aber so, dass sie mit mir spielen will und das eher wach hielt. Probiers mal raus zu gehen und dann nach ein paar Minuten wieder zu kommen und die Abstände zu verlängern. Quasi wie bei der Schreimethode.
Aber ohne das schreien zu ignorieren.
Achja, was mir auch noch einfällt: hab anfangs auch ein Schlaflied gesungen und mich dann langsam von ihr entfernt. Also erst mit singen und streicheln, dann nur singen und dann von entfernt singen.
Ja, es gibt so vieles und jedes Baby ist anders. Bin gespannt, wie laufen wird bei euch. Bei uns war es auch auf einmal.
Sind tagsüber eure Tagesabläufe immer gleich, oder sehr unterschiedlich?

Achja, was mir auch noch einfällt: hab anfangs auch ein Schlaflied gesungen und mich dann langsam von ihr entfernt. Also erst mit singen und streicheln, dann nur singen und dann von entfernt singen.
Ja, es gibt so vieles und jedes Baby ist anders. Bin gespannt, wie laufen wird bei euch. Bei uns war es auch auf einmal.
Sind tagsüber eure Tagesabläufe immer gleich, oder sehr unterschiedlich?
19. Jul 2011 19:27
Re: Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
halli hallo 
also bei uns ist es von anfang an schon so, dass unser kleiner von alleine einschlafen kann. er kriegt um ca. 20 uhr die letzte flasche pre. dann kuschel ich bzw mein freund eine runde mit ihm, wenn er es denn mit sich machen lässt (leider nicht mehr so oft
), wird dann gewickelt und umgezogen. danach wird er ins bettchen gelegt.
mein kleiner beschäftigt sich dann noch etwas selbst und schläft dann dabei ein..
oder er ist sofort am schlafen, sobald er ins bett kommt
geschrei gibt es dabei eigentlich so gut wie nie
habe eigentlich auch irgendwie das gefühl, dass er schon merkt, dass schlafenszeit ist, wenn er seinen schlafsack anbekommt
lg

also bei uns ist es von anfang an schon so, dass unser kleiner von alleine einschlafen kann. er kriegt um ca. 20 uhr die letzte flasche pre. dann kuschel ich bzw mein freund eine runde mit ihm, wenn er es denn mit sich machen lässt (leider nicht mehr so oft

mein kleiner beschäftigt sich dann noch etwas selbst und schläft dann dabei ein..
oder er ist sofort am schlafen, sobald er ins bett kommt

geschrei gibt es dabei eigentlich so gut wie nie

habe eigentlich auch irgendwie das gefühl, dass er schon merkt, dass schlafenszeit ist, wenn er seinen schlafsack anbekommt

lg
19. Jul 2011 21:31
Re: Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
Hallo,
hatten auch große Probleme mit unserer Lena was das Thema schlafen anging.
Sie hat ab dem ersten Tag wo wir zu Hause waren nur bei mir im Bett geschlafen und am Tag nur bei mir auf dem Arm.
Als Lena dann 3 Monate wurde habe ich sie in ihr Bett verbannt, da ich solche Rückenschmerzen bekommen habe. Haben dann ihr Kinderbett zu uns ins Schlafzimmer gestellt. Hab sie dann abens immer bei mir im Bett einschlafen lassen und sie dann in ihr Bett getragen. Nach einer Woche haben wir sie dann in ihr Zimmer, weil sie nachts nicht ruhig schlafen konnte wenn wir uns bewegt haben.
Das schlafen in ihrem Zimmer hat immer besser geklappt. Am Tag hab ich sie vor dem zu Bett gehen gestillt in ihr Bett gelegt und ohne zu weinen hat sie eingeschlafen. Wir hatten aber das Problem, wenn sie abens ins Bett sollte dass sie immer geschrien hat und das bis zu 2 Stunden. Wir wussten nicht warum, ich war wirklich am verzweifeln. Am Tag hat alles super geklappt und abens wenn wir nur ihr Zimmer betreten haben schrie sie.
Mein Mann hat dann von einem Arbeitskollegen das Buch Jedes Kind kann schlafen lernen bekommen. Das erste was ich zu ihm gesagt habe, ist ich lass mein Kind nicht schreien.
Ich habe mir es dann aber bis Kapitel 4 durchgelesen. Es sind aber schon interessante Dinge dabei.
Fehler eins bei uns war das ich unsere Lena immer dann hingelegt habe, wenn sie müde war. Jetzt sieht es so aus das sie vormittags schlafen darf, dann 2-3 Stunden wach bleiben darf und dann darf sie ihren Mittagsschlaf machen. Wenn sie länger als 2 Stunden schläft wird sie aufgeweckt. Nach 16:30 darf sie bis zum Bett gehen nicht mehr schlafen. Abens vor dem Bettgehen muss sie min. 4 Stunden wach bleiben.
Fehler zwei war dass ich ihr einen Schnuller gegeben habe und sie den in der Hand hatte zum einschlafen und wenn sie ihn verloren hat gab es Geschrei. Schnuller ist jetzt weg und sie vermisst ihn auch nicht mehr.
Fehler drei war dass ich sie zwischen 17 und 18 Uhr nochmal schlafen gelegt habe.
Fehler vier war das ich sie in meinem Arm einschlafen lies.
so sieht es jetzt bei uns aus
Sie schläft von 20 Uhr bis 6 Uhr, wird dann gestillt und schläft dann nochmal bis acht halb neun. Wenn sie um halb neun noch schläft wird sie geweckt.
Zwischen zehn und halb elf macht sie dann ihren Vormittagsschlaf. Da kann ich oder mein Mann sie ins Bett bringen. Wenn sie länger als 2 Stunden schlafen will wird sie geweckt.
Dann macht sie um 15 Uhr ihren Nachmittagsschlaf. Wenn sie bis um 16:30 nicht wach wird dann wird sie wieder geweckt. Da kann ich oder mein Mann sie ins Bett bringen.
Dann machen wir es so dass wir ihr eine Stunde bevor es ins Bett geht wir sie waschen und schon den Schlafanzug anziehen, denn wenn sie sehr müde ist schreit sie so sehr dass wir sie nicht mehr beruhigen können. Dann um viertel nach acht gibt es vom Papi einen gute nacht Kuss ich geh mit ihr dann ins Zimmer hoch. Dann wird nochmal gestillt und nach fünf Minuten stillen und kuscheln leg ich sie in ihr Bett und sie schläft ohne zu weinen ein.
Ich kann euch nicht sagen wie glücklich wir jetzt sind, denn das zu Bett gehen war vor drei Wochen noch die Hölle für uns.
LG Nicole
hatten auch große Probleme mit unserer Lena was das Thema schlafen anging.
Sie hat ab dem ersten Tag wo wir zu Hause waren nur bei mir im Bett geschlafen und am Tag nur bei mir auf dem Arm.
Als Lena dann 3 Monate wurde habe ich sie in ihr Bett verbannt, da ich solche Rückenschmerzen bekommen habe. Haben dann ihr Kinderbett zu uns ins Schlafzimmer gestellt. Hab sie dann abens immer bei mir im Bett einschlafen lassen und sie dann in ihr Bett getragen. Nach einer Woche haben wir sie dann in ihr Zimmer, weil sie nachts nicht ruhig schlafen konnte wenn wir uns bewegt haben.
Das schlafen in ihrem Zimmer hat immer besser geklappt. Am Tag hab ich sie vor dem zu Bett gehen gestillt in ihr Bett gelegt und ohne zu weinen hat sie eingeschlafen. Wir hatten aber das Problem, wenn sie abens ins Bett sollte dass sie immer geschrien hat und das bis zu 2 Stunden. Wir wussten nicht warum, ich war wirklich am verzweifeln. Am Tag hat alles super geklappt und abens wenn wir nur ihr Zimmer betreten haben schrie sie.
Mein Mann hat dann von einem Arbeitskollegen das Buch Jedes Kind kann schlafen lernen bekommen. Das erste was ich zu ihm gesagt habe, ist ich lass mein Kind nicht schreien.
Ich habe mir es dann aber bis Kapitel 4 durchgelesen. Es sind aber schon interessante Dinge dabei.
Fehler eins bei uns war das ich unsere Lena immer dann hingelegt habe, wenn sie müde war. Jetzt sieht es so aus das sie vormittags schlafen darf, dann 2-3 Stunden wach bleiben darf und dann darf sie ihren Mittagsschlaf machen. Wenn sie länger als 2 Stunden schläft wird sie aufgeweckt. Nach 16:30 darf sie bis zum Bett gehen nicht mehr schlafen. Abens vor dem Bettgehen muss sie min. 4 Stunden wach bleiben.
Fehler zwei war dass ich ihr einen Schnuller gegeben habe und sie den in der Hand hatte zum einschlafen und wenn sie ihn verloren hat gab es Geschrei. Schnuller ist jetzt weg und sie vermisst ihn auch nicht mehr.
Fehler drei war dass ich sie zwischen 17 und 18 Uhr nochmal schlafen gelegt habe.
Fehler vier war das ich sie in meinem Arm einschlafen lies.
so sieht es jetzt bei uns aus
Sie schläft von 20 Uhr bis 6 Uhr, wird dann gestillt und schläft dann nochmal bis acht halb neun. Wenn sie um halb neun noch schläft wird sie geweckt.
Zwischen zehn und halb elf macht sie dann ihren Vormittagsschlaf. Da kann ich oder mein Mann sie ins Bett bringen. Wenn sie länger als 2 Stunden schlafen will wird sie geweckt.
Dann macht sie um 15 Uhr ihren Nachmittagsschlaf. Wenn sie bis um 16:30 nicht wach wird dann wird sie wieder geweckt. Da kann ich oder mein Mann sie ins Bett bringen.
Dann machen wir es so dass wir ihr eine Stunde bevor es ins Bett geht wir sie waschen und schon den Schlafanzug anziehen, denn wenn sie sehr müde ist schreit sie so sehr dass wir sie nicht mehr beruhigen können. Dann um viertel nach acht gibt es vom Papi einen gute nacht Kuss ich geh mit ihr dann ins Zimmer hoch. Dann wird nochmal gestillt und nach fünf Minuten stillen und kuscheln leg ich sie in ihr Bett und sie schläft ohne zu weinen ein.
Ich kann euch nicht sagen wie glücklich wir jetzt sind, denn das zu Bett gehen war vor drei Wochen noch die Hölle für uns.
LG Nicole
20. Jul 2011 11:32
Re: Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
@Soffi84: Unsere Kleine hat eigentlich tagsüber einen regelmäßigen Rythmus:
ca. 7:30/8 Uhr aufstehen
9:30/10 Uhr Schläfchen für 40-60 Min
11:30 Uhr Schläfchen für 30 Min
14 Uhr Mittagsschlaf manchmal bis 17 Uhr mit kurzem Aufwachen zum Stillen oder Schnuller wieder geben
18:30/19 Uhr Schläfchen für 30 Min
21 Uhr Nachtschlaf
Die letzten zwei Nächte kam sie aber leider alle 2 Stunden. Ich bin echt kaputt. Mit ihrem Schnuller ließ sie sich nicht abspeisen, sie wollte gestillt werden und ist an der Brust eingeschlafen. Vielleicht sättigt meine Milch nicht mehr genug?!
Wir fangen jetzt mit dem Abendbrei an und ich habe Hipp Combiotik 1 gekauft. Wollte ihr demnächst abends mal ein Fläschen geben. Vielleicht hält das besser vor. Leider nimmt sie noch keine Flasche - müssen wir üben. Hab hier im Forum schon tolle Tipps bekommen!
ca. 7:30/8 Uhr aufstehen
9:30/10 Uhr Schläfchen für 40-60 Min
11:30 Uhr Schläfchen für 30 Min
14 Uhr Mittagsschlaf manchmal bis 17 Uhr mit kurzem Aufwachen zum Stillen oder Schnuller wieder geben
18:30/19 Uhr Schläfchen für 30 Min
21 Uhr Nachtschlaf
Die letzten zwei Nächte kam sie aber leider alle 2 Stunden. Ich bin echt kaputt. Mit ihrem Schnuller ließ sie sich nicht abspeisen, sie wollte gestillt werden und ist an der Brust eingeschlafen. Vielleicht sättigt meine Milch nicht mehr genug?!
Wir fangen jetzt mit dem Abendbrei an und ich habe Hipp Combiotik 1 gekauft. Wollte ihr demnächst abends mal ein Fläschen geben. Vielleicht hält das besser vor. Leider nimmt sie noch keine Flasche - müssen wir üben. Hab hier im Forum schon tolle Tipps bekommen!
20. Jul 2011 20:33
Re: Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
Ich würde ihr kein Fläschchen Abends geben. (Also nur damit sie durchschläft) Das hat meiner Meinung nichts damit zu tun ob sie durchschläft oder nicht. Aber du kannst es natürlich probieren. Bei und sind längst nicht alle Tage gleich, von festen Zeiten keine Rede. Aber ich denke das pendelt sich irgendwann ein. Mein Kleiner schläft auch nie alleine ein, nur beim stillen, Auto oder Kinderwagen fahren oder wenn er ganz müde ist auf meinem Arm. Aber hinlegen und einschlafen... nogo! Bis jetzt hat er 3 mal durchgeschlafen und da habe ich auch nichts anders gemacht als sonst. Letzte Nacht kam er wieder alle 2 Stunden und wollte trinken. Sonst hält er es auch mal 4 Stunden aus. Und ich leg ihn jeden Abend zwischen 19:30 Uhr und 20 Uhr ins Bett. Gerade eben war er schon nach ner halben Stunde wieder wach
Er will dann immer an die Brust sonst schläft er auch nicht wieder ein.
(Achso, er wird morgen 5 Monate)

(Achso, er wird morgen 5 Monate)
20. Jul 2011 21:50
Re: Alleine Einschlafen lernen - Erfolgsstory?
Jakob bekommt seit 6 Wochen abends Brei (gegen 18:30). Wenn ich ihn ins Bett bringe gegen 20 Uhr, stille ich ihn und er schläft innerhalb von 20 Minuten ein. Als er keinen Abendbrei bekam, kam er nachts alle 2 Stunden - schlief dann aber auch im gegensatz zu mir sofort wieder.
Ich würde gern abends das Stillen wegfallen lassen, aber er trinkt tagsüber so wenig - nur wenn ich ihn nach dem Mittagsbrei stille, dann ca 10 Minuten. Ich stille ihn auch morgens zum Frühstück (ca 7 Uhr). Er lässt sich z.Z weder auf Wasser/Tee/Saftschorle oder Muttermilch aus Flasche/GLAS/Trinklernbecher ein - mehr als ein oder zwei Schlucke werden es nicht.
Ich würde gern abends das Stillen wegfallen lassen, aber er trinkt tagsüber so wenig - nur wenn ich ihn nach dem Mittagsbrei stille, dann ca 10 Minuten. Ich stille ihn auch morgens zum Frühstück (ca 7 Uhr). Er lässt sich z.Z weder auf Wasser/Tee/Saftschorle oder Muttermilch aus Flasche/GLAS/Trinklernbecher ein - mehr als ein oder zwei Schlucke werden es nicht.
21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...