Milchbrei

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1057324
19. Mai 2011 14:31
Milchbrei
hallo!

meine tochter ißt zur zeit gemüse und obstbreie. demnächst möcht ich gerne mit milchbreie anfangen.
habt ihr da vielleicht einen tipp für mich wie ich den zubereiten kann.
gläschenkost möcht ihr nicht unbedingt geben.
hab jetzt den kindergrieß von himmeltau besorgt. welche milch nehmt ihr da? hab mal gelesen das die kuhmilch für babys nicht geeignet ist (weiß es aber leider nicht ob das stimmt).

ich dank euch schon mal für die antworten

lg Michaela
gast.960698
19. Mai 2011 15:11
Re: Milchbrei
du kannst die ganz normale milch nehmen zum anrühren, die du sonst per flasche gibst
gast.1074893
19. Mai 2011 15:17
Re: Milchbrei
Hallo,

unsere Kleine bekommt abends auch Milchbrei. Ich nehme Weichweizengrieß oder Dinkelgrieß und gebe immer etwas Obst drunter. Ich nehme Bio frische Vollmilch 3,5 bzw. 3,8 % gibts bei uns im Kaufland aber auch bei Lidl hab ich die schon geholt. Da du wie ich selber kochst hab ich nen Buchtipp für dich: "Kochen fürs Baby" von Sonja Sammüller. Bei amazon kostet das 5 Euro. Da sind echt leckere Sachen für die Kleinen drin. Meine hat bis jetzt alles gegessen was ich probiert habe.

LG Heike
gast.977221
19. Mai 2011 17:45
Re: Milchbrei
mein frosch bekommt auch milchbrei abends, wir nehmen die pastorisierte vollmilch dazu und mischen die halb mit wasser. man kann aber auch wie sunshine schon sagte die pre milch dazu nemen oder was du sonst gibst.
wir machen es aber mit hirse weil die leichter verdaulich ist und nicht wie ein stein im magen liegt abends.
mit der milch ist es wohl auch so das es da verschiedene meinungen gibt. eben die,das man erst kuhmilch ab einem jahr geben soll. und die andere das man sie eben schon vorher geben kann. kannst es ja probieren,einige kinder vertragen die wohl auch garnicht so am anfang,wir hatten damit nie probleme und till mag den brei mit der pre milch nicht essen also bekommt er weiterhin seine richtige milch verdünnt...
gast.1114008
19. Mai 2011 17:52
Re: Milchbrei
Hallo ihr Lieben :)
weiss nicht ob das hier rein passt aber ich trau mich einfach ;)
ich habe mir die kölln flocken gekaukt, einmal schmelzflocken und einmal dinkel vollkorn, zuhause habe ich habe gemerkt das man die entweder mit wasser für nachmittags anrühren kann oder mit vollmilch für abends, ich möchte sie abends geben aber nicht mit vollmilch, meine frage, kann man die auch mit seiner milch anrühren, hat das jemand schon ausprobiert??

Danke :)

Maria Luisa mit Paco 8-)
gast.977221
19. Mai 2011 17:54
Re: Milchbrei
jaja klar kannst du das machen...haben wir ja oben schon geschrieben ;)
gast.1114008
19. Mai 2011 17:59
Re: Milchbrei
gelberdingo hat geschrieben :
> jaja klar kannst du das machen...haben wir ja oben schon geschrieben ;)


oh hab ich das übersehen :lol: :oops:

danke gelberdingo :)
gast.1182080
19. Mai 2011 19:03
Re: Milchbrei
Also unser kleiner bekommt von uns Alete Honigschleim Getreidebrei (super lecker :D ) habe nämlich keine anderen Grieß/Getreidebreie im Laden gefunden die mit normaler Kuhmilch zubereitet werden. Denn auf den Richtigen Grießbreie und so steht wenn dann immer erst ab 6. Monat und weiß nicht ob ich ihm den schon geben kann. Muss aber ehrlich sagen das der Brei ziemlich flüssig ist und mein kleiner ihn deswegen auch nicht mehr löffeln mag. Aber als Abendbrei-Start kann ich ihn nur empfehlen.
gast.1021420
19. Mai 2011 20:45
Re: Milchbrei
Michaela011 hat geschrieben :
> hallo!
>
> meine tochter ißt zur zeit gemüse und obstbreie. demnächst möcht ich gerne
> mit milchbreie anfangen.
> habt ihr da vielleicht einen tipp für mich wie ich den zubereiten kann.
> gläschenkost möcht ihr nicht unbedingt geben.
> hab jetzt den kindergrieß von himmeltau besorgt. welche milch nehmt ihr da?
> hab mal gelesen das die kuhmilch für babys nicht geeignet ist (weiß es aber
> leider nicht ob das stimmt).
>
> ich dank euch schon mal für die antworten
>
> lg Michaela


Auf der Himmeltau Packung muss aber auch die Folgemilch angegeben sein!!! Folgemilch ist zum Beispiel die 1er.
Aber du kannst auch die Pre nehmen.
Ich werd auch demnächst Himmeltau probieren .... ist ja ab dem 6.Mon.
Hab den als Kind schon sooo gerne gegessen und auch jetzt schmeckt mir der :oops:
gast.977221
19. Mai 2011 23:30
Re: Milchbrei
8i6u hat geschrieben :
> Also unser kleiner bekommt von uns Alete Honigschleim Getreidebrei (super
> lecker :D ) habe nämlich keine anderen Grieß/Getreidebreie im Laden
> gefunden die mit normaler Kuhmilch zubereitet werden. Denn auf den
> Richtigen Grießbreie und so steht wenn dann immer erst ab 6. Monat und weiß
> nicht ob ich ihm den schon geben kann. Muss aber ehrlich sagen das der Brei
> ziemlich flüssig ist und mein kleiner ihn deswegen auch nicht mehr löffeln
> mag. Aber als Abendbrei-Start kann ich ihn nur empfehlen.

schau mal beim DM die haben ganz schön viele breis,auch von der eigenmarke und die sind sogar in bio qualität...ich finde die toll. und flüssig sind die auch nicht.also zumindest die reinen getreidebreis nicht,was anderes geb ich till nicht :) LG
gast.1021420
20. Mai 2011 17:58
Re: Milchbrei
ähm ... ich gebe nie Wasser nach Angabe rein. Ich mach das immer aus dem Bauch raus.
Manchmal ist es zuviel angegeben und manchmal zu wenig.
gast.1149175
20. Mai 2011 18:55
Re: Milchbrei
Hallo, wir essen auch abends Himmeltau classic mit Kuhmilch/Wasser bzw. aber gemischt so Auge mal pi. (Meist mehr Milch, denn dann schmeckt mir das auch wenn was übrig bleibt :lol: )

Ich habs auch schon mal mit Folgemilch gemacht, hab aber nen guten Tipp von ner Freundin bekommen, das Pulver zuerst nicht mitzukochen sondern erst hinterher reinzugeben, hab dann 180ml Wasser mit Himmeltau aufgekocht und nach dem abkühlen das Pulver rein, dann hat man auch 200ml !

Oder hat da jemand was anderes? Steht nämlich nicht drauf auf der Verpackung.
gast.1021420
20. Mai 2011 19:24
Re: Milchbrei
schwammerl1010 hat geschrieben :
(Meist mehr Milch, denn dann schmeckt mir das
> auch wenn was übrig bleibt :lol: )
>

jo des kenn ich :oops: oder man macht vorher schon etwas mehr an und nascht vorher.


> Oder hat da jemand was anderes? Steht nämlich nicht drauf auf der
> Verpackung.

also bei mir steht da drauf:
Wasser aufkochen lassen, abkühlen und dann erst Folgemilch und Himmeltau rein.
gast.849661
20. Mai 2011 21:17
Re: Milchbrei
Hallo,
ich würde zunächst mal die gewohnte Milch nehmen, was immer du gerade fütterst. Dann kannst du halb Milch-halb Wasser geben. So gewöhnt sich dein Zwerg an den neuen Milchgeschmack und du siehst gleich, ob die Kleine Kuhmilch gut verträgt. Ich habe immer die Getreidebreie von Alnatura gefüttert, da steht das auch genau drauf.
Lg
gast.1149175
20. Mai 2011 21:35
Re: Milchbrei
aniger73 hat geschrieben :
> schwammerl1010 hat geschrieben :
> (Meist mehr Milch, denn dann schmeckt mir das
> > auch wenn was übrig bleibt :lol: )
> >
>
> jo des kenn ich :oops: oder man macht vorher schon etwas mehr an und nascht vorher.
>
>
> > Oder hat da jemand was anderes? Steht nämlich nicht drauf auf der
> > Verpackung.
>
> also bei mir steht da drauf:
> Wasser aufkochen lassen, abkühlen und dann erst Folgemilch und Himmeltau rein.


Muss ich gleich gucken gehn, hatte das nämlich nicht gefunden und ab dann einfach mit Milch probiert. :oops:
Wenn i vorher nasch, dann muss ich noch einen machen, mein Freund liebst ja auch. Wir werden bestimmt die neue Himmeltau-Familie. :lol: ;)
16 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...