Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Apr 2011 13:16
Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
Hallihallo,
unser kleiner 'Mann' Filo (39.Woche) schläft nachts einfach nicht durch.
Selbst längere Schlafphasen sind nicht drin. Können wir das irgendwie
steuern?
Der Tagesablauf:
morgends: ist er gegen 05.30 Uhr wach
vormittags: gegen 09.00 Uhr gönnt er sich 'ne halbe bis Stunde Schlaf.
mittags: 12:00 Mittagessen gegen 13:00 Mittagschlaf (max. 1 Stunde)
nachmittags: gegen 16-17:00 Uhr kleines Nachmittagsschläfchen.
abends: gegen 18-19:00 gibt es Abend/Gute-Nacht-Brei, gegen 19-20:00
Uhr geht's in's Bett, je nachdem wie fit er ist.
nachts: gegen 21:00 wird er wach, möchte 'n Schluck Wasser trinken.
Gegen 23-0:00 möchte er Milch (Pre), gegen 03:00 Uhr Milch. Ihn mit
einem Schluck Wasser auszutricksen, bringt nix. Sein Verlangen zu
ignorieren auch nicht, dann macht er Alarm.
Wir haben also seit fast 9 Monaten keine Nacht mehr durch geschlafen.
Irgendwann merkt man es am eigenen Körper. Kann man ihn irgendwie
dazu bringen, dass er sich längere Phasen in der Nacht zu Eigen macht?
Wäre nett, wenn ihr irgendwelche Tipps hättet...
Gruß Normen, Tina + Filo
unser kleiner 'Mann' Filo (39.Woche) schläft nachts einfach nicht durch.
Selbst längere Schlafphasen sind nicht drin. Können wir das irgendwie
steuern?
Der Tagesablauf:
morgends: ist er gegen 05.30 Uhr wach
vormittags: gegen 09.00 Uhr gönnt er sich 'ne halbe bis Stunde Schlaf.
mittags: 12:00 Mittagessen gegen 13:00 Mittagschlaf (max. 1 Stunde)
nachmittags: gegen 16-17:00 Uhr kleines Nachmittagsschläfchen.
abends: gegen 18-19:00 gibt es Abend/Gute-Nacht-Brei, gegen 19-20:00
Uhr geht's in's Bett, je nachdem wie fit er ist.
nachts: gegen 21:00 wird er wach, möchte 'n Schluck Wasser trinken.
Gegen 23-0:00 möchte er Milch (Pre), gegen 03:00 Uhr Milch. Ihn mit
einem Schluck Wasser auszutricksen, bringt nix. Sein Verlangen zu
ignorieren auch nicht, dann macht er Alarm.
Wir haben also seit fast 9 Monaten keine Nacht mehr durch geschlafen.
Irgendwann merkt man es am eigenen Körper. Kann man ihn irgendwie
dazu bringen, dass er sich längere Phasen in der Nacht zu Eigen macht?
Wäre nett, wenn ihr irgendwelche Tipps hättet...
Gruß Normen, Tina + Filo
3. Apr 2011 13:41
Re: Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
Hallo,
das zerrt an den Nerven das kann ich gut verstehen u wahrscheinlich jede andere Mutti hier
Ißt er genügend über den Tag verteilt?Hast du das Gefühl das er satt ist?
Dann würde ich versuchen das er das Schläfchen am späten Nachmittag weglässt.Vielleicht könntet ihr ihm seinen Abendbrei etwas früher geben und dann vorm Schlafen noch eine Flasche Milch.Wenn ihr noch pre Milch gebt dann würde ich auf 1er umsteigen.Und immer dasselbe Abendritual.Selbe Uhrzeiten,selber Rythmus beim Waschen/Baden,Gute Nacht Geschichte o singen...
Mehr Tips habe ich leider nicht.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft u Durchhaltevermögen.Mein Sohn hat auch erst mit ca11Monaten durchgeschlafen u es gibt noch heute (13Mon) immer wieder Nächte wo er sehr schlecht schläft.
das zerrt an den Nerven das kann ich gut verstehen u wahrscheinlich jede andere Mutti hier

Ißt er genügend über den Tag verteilt?Hast du das Gefühl das er satt ist?
Dann würde ich versuchen das er das Schläfchen am späten Nachmittag weglässt.Vielleicht könntet ihr ihm seinen Abendbrei etwas früher geben und dann vorm Schlafen noch eine Flasche Milch.Wenn ihr noch pre Milch gebt dann würde ich auf 1er umsteigen.Und immer dasselbe Abendritual.Selbe Uhrzeiten,selber Rythmus beim Waschen/Baden,Gute Nacht Geschichte o singen...
Mehr Tips habe ich leider nicht.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft u Durchhaltevermögen.Mein Sohn hat auch erst mit ca11Monaten durchgeschlafen u es gibt noch heute (13Mon) immer wieder Nächte wo er sehr schlecht schläft.
3. Apr 2011 16:21
Re: Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
Also ich gehe auch fast von aus, dass er Tags zu wenig isst.
Würde das auch, wie Mama2102 schon sagt, mit den Abendbrot bissel eher machen und dafür vor dem schlafen gehen noch ne Flasche!
Das Nachmittagsschläfchen hatten wir auch sehr lange, bis vor kurzem noch ( meine Kleine ist jetzt 11 Monate), aber ich habe bemerkt, wenn ich es von selber weg lasse, dann ist Sie abends so fertig, dass Sie nix mehr weiter futtern wollte. Wenn Du das späte Schläfchen versuchst weg zu lassen, dann mußt Du mit Sicherheit das Abendbrot vor ziehen. Bei uns gibt es gegen 18/18.30 Uhr Schnitte, dann wird gebadet und gegen 19.30/19.45 Uhr Flasche. Und danach gehts ab in die Falle!!
Würde das auch, wie Mama2102 schon sagt, mit den Abendbrot bissel eher machen und dafür vor dem schlafen gehen noch ne Flasche!
Das Nachmittagsschläfchen hatten wir auch sehr lange, bis vor kurzem noch ( meine Kleine ist jetzt 11 Monate), aber ich habe bemerkt, wenn ich es von selber weg lasse, dann ist Sie abends so fertig, dass Sie nix mehr weiter futtern wollte. Wenn Du das späte Schläfchen versuchst weg zu lassen, dann mußt Du mit Sicherheit das Abendbrot vor ziehen. Bei uns gibt es gegen 18/18.30 Uhr Schnitte, dann wird gebadet und gegen 19.30/19.45 Uhr Flasche. Und danach gehts ab in die Falle!!
3. Apr 2011 16:35
Re: Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
Hallo,
die Pause zwischen Frühstück und Mittag ist zu lang, denn wenn er wach wird bekommt er sicher auch ne Flasche/Brei. Ich würde zwische Frühstück und mittag einen Joghurt oder so geben. Nachmittags sollte es auch noch was geben. Die Milch spät abends würde ich verlegen und durch die 1er ersetzen.
Das Nachmittagsnickerchen würde ich wie schon von den anderen geschrieben weglassen und dafür das Abendessen um eventuell 30-40 Minuten vorziehen. Morgens das Schläfchen ist auch nicht gut. Lieber ein längeres als viele kleine, denn so übersteht er den Tag aber ist abends gut "kaputt" um durchzuschlafen
die Pause zwischen Frühstück und Mittag ist zu lang, denn wenn er wach wird bekommt er sicher auch ne Flasche/Brei. Ich würde zwische Frühstück und mittag einen Joghurt oder so geben. Nachmittags sollte es auch noch was geben. Die Milch spät abends würde ich verlegen und durch die 1er ersetzen.
Das Nachmittagsnickerchen würde ich wie schon von den anderen geschrieben weglassen und dafür das Abendessen um eventuell 30-40 Minuten vorziehen. Morgens das Schläfchen ist auch nicht gut. Lieber ein längeres als viele kleine, denn so übersteht er den Tag aber ist abends gut "kaputt" um durchzuschlafen
3. Apr 2011 17:40
Re: Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
Hallo
An zu wenig essen kann es nicht liegen. Das ist eine Phase hatte meiner auch.
So böse sich das anhört ...lass Ihn schreien.
Das hat meiner heute noch nanchmal XD
Grüße
An zu wenig essen kann es nicht liegen. Das ist eine Phase hatte meiner auch.
So böse sich das anhört ...lass Ihn schreien.
Das hat meiner heute noch nanchmal XD
Grüße
4. Apr 2011 14:19
Re: Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
Danke für Eure Anteilnahme und die Reaktionen
Morgends gegen 05:30 Uhr und gegen 8:30 Uhr bekommt er ein Fläschchen,
zum Mittag gegen 12:00 gibt es Selbstgekochtes und Obstbrei zum Nachtisch,
nachmittags gegen 15:00 Uhr genehmigt er sich dann wieder eine Flasche
Milch und zum Abendbrot 18-19.00 gibt es eben den Gute-Nacht-Brei + etwas
Obst, auf dem er rumknitschen kann. Danach Gute-Nach-Geschichte und
dann geht's zu Bett.
Wenn wir die Zwischendurch-Schlafzyklen weglassen, dann ist er mittags
und abends soooo müde, dass er sich beim Essen ständig die Augen reibt
und kaum was isst. Wenn er nachmittags nicht schläft, dann ist er schon
um 18:00 Uhr so 'tot', dass die Nacht gegen 03-04:00 Uhr zu Ende ist.
Langsam zerrt es echt an der Substanz. Gut, die Beziehung ist stark genug
das auszuhalten, aber leicht ist es nicht. Oh man, der Kleine hat es soooo
gut, er heult wenig bis garnicht - nur gelegentlich wenn er in's Bett muß -
ansonsten eine entspannte Zeit für ihn
Danke nochmal für Eure Antworten
Normen, Tina + Filo

Morgends gegen 05:30 Uhr und gegen 8:30 Uhr bekommt er ein Fläschchen,
zum Mittag gegen 12:00 gibt es Selbstgekochtes und Obstbrei zum Nachtisch,
nachmittags gegen 15:00 Uhr genehmigt er sich dann wieder eine Flasche
Milch und zum Abendbrot 18-19.00 gibt es eben den Gute-Nacht-Brei + etwas
Obst, auf dem er rumknitschen kann. Danach Gute-Nach-Geschichte und
dann geht's zu Bett.
Wenn wir die Zwischendurch-Schlafzyklen weglassen, dann ist er mittags
und abends soooo müde, dass er sich beim Essen ständig die Augen reibt
und kaum was isst. Wenn er nachmittags nicht schläft, dann ist er schon
um 18:00 Uhr so 'tot', dass die Nacht gegen 03-04:00 Uhr zu Ende ist.

Langsam zerrt es echt an der Substanz. Gut, die Beziehung ist stark genug
das auszuhalten, aber leicht ist es nicht. Oh man, der Kleine hat es soooo
gut, er heult wenig bis garnicht - nur gelegentlich wenn er in's Bett muß -
ansonsten eine entspannte Zeit für ihn

Danke nochmal für Eure Antworten
Normen, Tina + Filo
4. Apr 2011 14:27
Re: Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
Hallo Boramaniac
unser schläft auch seit 10 wochen nicht mehr durch...unser bekam auch zwischen frühstück und mittag nix..hatte er auch nicht verlangt!
um ca. halb acht milch und dann gegen halb zwölf mittag und dann am nachmittag noch ne milch und abends so gegen 18.30 19 uhr abendbrei...
seit heute bekommt er zwischndurch ne milch das er über tag mehr zu sich nimmt.Dann hat er hoffentlich nachts keinen hunger mehr..oder zumindest nicht mehr so oft...ich bin auch so langsam mit meinen kräften am ende gewesen..haben ihn am we mal über nacht bei meinen eltern gelassen und wir konnten mal neun std. am stück schlafen..aber es hat einfach was gefehlt so das ich mich dennoch nicht ausgeruht fühle..
unser schläft auch seit 10 wochen nicht mehr durch...unser bekam auch zwischen frühstück und mittag nix..hatte er auch nicht verlangt!
um ca. halb acht milch und dann gegen halb zwölf mittag und dann am nachmittag noch ne milch und abends so gegen 18.30 19 uhr abendbrei...
seit heute bekommt er zwischndurch ne milch das er über tag mehr zu sich nimmt.Dann hat er hoffentlich nachts keinen hunger mehr..oder zumindest nicht mehr so oft...ich bin auch so langsam mit meinen kräften am ende gewesen..haben ihn am we mal über nacht bei meinen eltern gelassen und wir konnten mal neun std. am stück schlafen..aber es hat einfach was gefehlt so das ich mich dennoch nicht ausgeruht fühle..
4. Apr 2011 14:29
Re: Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
Versuch doch mal die Milch nachts ganz dünn zu machen, dann merkst du ja ob er wirklich Hunger hat
und wenns kein Hunger ist, dann kannst du ja versuchen nachts die Flaschen immer mal bisschen nach hinten raus zu ziehen vielleicht bekommt ihr ja dadurch eine weg in der Nacht.
Bei meinem hat das funktioniert und er ißt tagsüber wirklich mehr, bis er richtig satt ist und braucht somit nachts nichts mehr und da schläft er auch durch.
Kann aber auch sein, dass ihr grad im 37.Wochenschub drin steckt
der kann sich schon so bis zur 40.Woche (in seltenen Fällen auch länger) hinziehen.

Bei meinem hat das funktioniert und er ißt tagsüber wirklich mehr, bis er richtig satt ist und braucht somit nachts nichts mehr und da schläft er auch durch.
Kann aber auch sein, dass ihr grad im 37.Wochenschub drin steckt

4. Apr 2011 14:35
Re: Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
menno...seit der 23. woche besteht mein kind nur noch aus schüben 

4. Apr 2011 14:39
Re: Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
spargel hat geschrieben :
> menno...seit der 23. woche besteht mein kind nur noch aus schüben
Ja heutzutage wachsen die Kinder entweder in Schüben oder in Phasen auf
> menno...seit der 23. woche besteht mein kind nur noch aus schüben

Ja heutzutage wachsen die Kinder entweder in Schüben oder in Phasen auf

5. Apr 2011 20:10
Re: Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
Dann besteht unser Kind seit 39 Wochen aus Schüben
Jetzt hat er sportliche 7800 Gramm. Größe weiß ich nicht,
die haben die heute beim Doc nicht gemessen. Er hatte ja
ein wenig gekränkelt mit 'ner Bauchgeschichte: Novovirus.
Aber ohne Erbrechen, Schmerzen etc. eben nur fluffiger
Stuhlgang...

Jetzt hat er sportliche 7800 Gramm. Größe weiß ich nicht,
die haben die heute beim Doc nicht gemessen. Er hatte ja
ein wenig gekränkelt mit 'ner Bauchgeschichte: Novovirus.
Aber ohne Erbrechen, Schmerzen etc. eben nur fluffiger
Stuhlgang...
5. Apr 2011 21:04
Re: Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
Hallo,
mein kleiner hat bis zum 4,5 Monat durchgeschlafen und seit dem nicht mehr. Gut er kam nur noch einmal die Nacht aber wenn man die Unterbrechung erst mal hat als ist das wieder einschlafen schwierig. Ich habe mir nun aus aller Verzweiflung das Buch jedes Kind kann schlafen lernen geholt und der kleine schläft seit ca. 3 Nächten schon durch. Ist nur eine Anregung den in dem Buch sind einige Methoden beschrieben die einfach umzusetzen sind ohne das Kind schreien zu lassen den das würde ich mit meinem kleinen nun 7 Monate nicht machen da blutet mein Mutterherz
mein kleiner hat bis zum 4,5 Monat durchgeschlafen und seit dem nicht mehr. Gut er kam nur noch einmal die Nacht aber wenn man die Unterbrechung erst mal hat als ist das wieder einschlafen schwierig. Ich habe mir nun aus aller Verzweiflung das Buch jedes Kind kann schlafen lernen geholt und der kleine schläft seit ca. 3 Nächten schon durch. Ist nur eine Anregung den in dem Buch sind einige Methoden beschrieben die einfach umzusetzen sind ohne das Kind schreien zu lassen den das würde ich mit meinem kleinen nun 7 Monate nicht machen da blutet mein Mutterherz

6. Apr 2011 20:58
Re: Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
Das Wiedereinschlafen klappt gut. Nachdem er gesättigt ist, dreht er sich
einfach auf die Seite und schläft weiter...
einfach auf die Seite und schläft weiter...

6. Apr 2011 21:13
Re: Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
Hallo.Versuch doch mal im Abends zu einschlafen schmelzflocken für die Flasche zu kochen.Soll ware wunder wirken.Macht gut satt. LG
6. Apr 2011 22:08
Re: Keine ruhige Nacht seit laaaaaaangem
so was in der art mache ich auch zuzeit mit er geht um 9 ins bett wird dann um 1 wach da gibt er sich mitt tee oder wasser zufrieden aber ab 3 uhr ist er wach und dann mache ich ihm eine flaschen dann schläft es so ca um 4 wieder aber steht dann um 7 wieder auf das geht bei unz so ca seit 1 woche
seit dem mein sohn aus dem kh entlassen wurde
rica mit max 9 monate
seit dem mein sohn aus dem kh entlassen wurde
rica mit max 9 monate
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...