Probleme beim Abpumpen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Mär 2011 18:07
Probleme beim Abpumpen
Hallo, ich weiß nicht ob es schon mal das Thema gab, ich habe folgendes Anliegen. Ich stille und wollte als Vorrat was abpumpen und einfrieren für den Fall das ich mal weg muss. Aber ich bekomme aus der Handmilchpumpe von Avent keinen Tropfen raus.
Ich habe viel Milch und der Kleine trinkt immer nur eine Seite, sodass ich die andere abpumpen wollte,, aber vergeblich. Auch wenn er die Brust "antrinkt" kommt zwar kurz Milch aber in die Pumpe läuft nichts. Was mache ich falsch? Bich nur zu doof oder hat jemand das selbe Problem?
Die Pumpe war gebraucht, evt defekt? Erkennen kann ich jedenfalls nichts. Vielen Dank für eure Hilfe! Melie


27. Mär 2011 21:56
Re: Probleme beim Abpumpen
Hi, hast du denn kein rezept vom KIA oder FA bekommen ??? Die kann man sich in der Apo dann ausleien und vor allem sie sind elektronisch..
Mit handpumpe kenne ich mich nicht aus, ich weis nur das die nicht so toll sind, von einer bekannten...sie hat es mit der handpumpe aufgegeben...
LG
Mit handpumpe kenne ich mich nicht aus, ich weis nur das die nicht so toll sind, von einer bekannten...sie hat es mit der handpumpe aufgegeben...
LG
28. Mär 2011 09:26
Re: Probleme beim Abpumpen
Hallo,
das Problem mit der Handmilchpmpe kenne ich auch nur zu gut. Bei mir hab ich auch nur einmal was abgepumpt bekommen aber da bin ich fast übergelaufen. Absonsten hat sich da bei mir auch nie was getan, außer ner Sehnenscheidenentzündung im Daumen.
Ich hab mir jetzt auch eine elektrische vom KA verschreiben lassen weil meine Ella sich nicht mehr anlegen lassen hat. Und aus der Flasche hat sie aber keine Babynahrung getrunken somit hab ich ihr die abgepumpte mit der Flasche gegeben. Aber Ella ist mittlerweile fast 8 Monate alt. Mit der elektrischen geht das wie geschmiert.
LG Janett+Ella
das Problem mit der Handmilchpmpe kenne ich auch nur zu gut. Bei mir hab ich auch nur einmal was abgepumpt bekommen aber da bin ich fast übergelaufen. Absonsten hat sich da bei mir auch nie was getan, außer ner Sehnenscheidenentzündung im Daumen.

Ich hab mir jetzt auch eine elektrische vom KA verschreiben lassen weil meine Ella sich nicht mehr anlegen lassen hat. Und aus der Flasche hat sie aber keine Babynahrung getrunken somit hab ich ihr die abgepumpte mit der Flasche gegeben. Aber Ella ist mittlerweile fast 8 Monate alt. Mit der elektrischen geht das wie geschmiert.

LG Janett+Ella
28. Mär 2011 11:54
Re: Probleme beim Abpumpen
Also ich hab eine Handpumpe von Lansinoh oder wie das heisst, die funktioniert tadellos...ich setzte mich immer so leicht nach vorne gebeugt...dann erst paarmal kräftig pumpen bis die Milch anfängt zu fliessen..der Winkel in dem man den Tricheter auf die Brust setzt muss auch stimmen..musst vielleicht mal bisschen rumprobieren...ich hab damit als so 100ml in ca. 20 min abgepumpt...ich war immer sehr zufrieden mit der Pumpe...es soll auch helfen, sein Baby dabei zu sehen 

28. Mär 2011 13:33
Re: Probleme beim Abpumpen
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde jetzt mal beim Fa nach einem Rezept fragen. Lansinoh ist gut, benutze die Stilleinlagen von der Firma. Habt ihr nachts eigentlich auch einen Still BH an? Und werden Babys dick wenn man sie oft anlegt, so alle 1-2 Std.? Mein Kleiner ist heute 5 Wochen alt und wog letzte Woche schon 5040g, bei einem Geburtsgewicht von 2900g. Und ist jetzt 57 cm groß. Finde das ganz schön viel, nur durch Stillen. Aber was soll ich machen wenn er so oft Hunger hat. Und aus der Flasche trinkt er nicht (Tee), habs mal probiert da hat er erbrochen, genau wie beim Schnuller.
LG

28. Mär 2011 13:49
Re: Probleme beim Abpumpen
Hi melie, wenn dein Baby durch die milch "dicker" werden sollte ist es egal...muttermilch bilden andere fettzellen, als Flaschennahrung. Die Fettzellen der Flaschennahrung bleiben, im gegensatz zur Muttermilch...
Das durfte ich mir letztens erst ausführlich anhören
LG
Das durfte ich mir letztens erst ausführlich anhören

LG
28. Mär 2011 13:50
28. Mär 2011 17:02
Re: Probleme beim Abpumpen
hi,
also ich habe auch eine avend handmilchpumpe.
bei mir hats immer super funktioniert,
einmal hatte ich allerdings dieses kleine weiße ventil falsch rum drin und dann hat sie auch nicht abgepumt ,hab alles auseinander genommen und dann gings wieder lag wirklich an dem kleinen weißen runden venti,.das kannst ja auch rausnehmen.meine milchpumpe war auch gebraucht und bin wirklich zufrieden.hoffe konnte helfen
also ich habe auch eine avend handmilchpumpe.
bei mir hats immer super funktioniert,
einmal hatte ich allerdings dieses kleine weiße ventil falsch rum drin und dann hat sie auch nicht abgepumt ,hab alles auseinander genommen und dann gings wieder lag wirklich an dem kleinen weißen runden venti,.das kannst ja auch rausnehmen.meine milchpumpe war auch gebraucht und bin wirklich zufrieden.hoffe konnte helfen
28. Mär 2011 20:25
Re: Probleme beim Abpumpen
Das ventil hatte ich auch schon draußen. das muss doch von oben draufgetan werden oder? Hatte das gefühl das das die flasche komplett verschließt und die milch dann garnicht reinlaufen kann. lg
28. Mär 2011 20:55
Re: Probleme beim Abpumpen
Hallo,
das kleine weiße ventil muss von unten rein und das geriffelte muss nach oben zeigen. So mache ich es und das funktioniert immer prima
das kleine weiße ventil muss von unten rein und das geriffelte muss nach oben zeigen. So mache ich es und das funktioniert immer prima

28. Mär 2011 22:47
28. Mär 2011 22:55
Re: Probleme beim Abpumpen
Danke für den Tipp, es funktioniert
Aber dauert ja ewig! Und angenehm finde ich es auch nicht, tut manchmal sogar weh. Und ich muss nach jedem Pumpen erst mal kurz ne Pause machen sonst kommt nix... Ist das normal?? Kenn mich leider garnet aus mit abpumpen

Aber dauert ja ewig! Und angenehm finde ich es auch nicht, tut manchmal sogar weh. Und ich muss nach jedem Pumpen erst mal kurz ne Pause machen sonst kommt nix... Ist das normal?? Kenn mich leider garnet aus mit abpumpen

29. Mär 2011 09:06
Re: Probleme beim Abpumpen
ne ist nicht normal, wenn ich an meine denke, die hat ja non stop 15min abgepumt... hol dir ein rezept, ist das beste was du machen kannst. Ich verstehe eh nicht warum einige frauen sich eine kaufen wenn es die kostenlos gibt... Ich durfte meine sogar behalten,weil sie keine für den verleih hatten.
LG
LG
30. Mär 2011 13:40
Re: Probleme beim Abpumpen
Ich hatte auch erst eine von Avent von ner freundin geliehen,da hatte ich nur Schmerzen bei....und kam auch kaum was raus....
Hab mir dann bei Rossman die von Lansinoh geholt und muss sagen,die ist echt toll.Hab dann immer mal Abends vorm Tv abgepumpt und es klappte super! Gibt ja auch die Tütchen von Lansinoh,vom man die abgepumpte Milch mit einfrieren kann,datum und menge mit drauf.so hatte ich immer ein bisschen vorrat wenn ich mal unterwegs war oder so.
LG
Hab mir dann bei Rossman die von Lansinoh geholt und muss sagen,die ist echt toll.Hab dann immer mal Abends vorm Tv abgepumpt und es klappte super! Gibt ja auch die Tütchen von Lansinoh,vom man die abgepumpte Milch mit einfrieren kann,datum und menge mit drauf.so hatte ich immer ein bisschen vorrat wenn ich mal unterwegs war oder so.
LG
30. Mär 2011 20:24
Re: Probleme beim Abpumpen
Also in der Anleitung von Avent steht, dass du 2 Sekunden pumpen (drücken) sollst und dann kurz Pause machen. Ähnlich, wie dein Kind auch trinkt.
Was vielleicht helfen kann: konzentrier dich auf was anderes. Idealerweise auf dein Kind, das kann den Milchfluss anregen. Je mehr du raus kriegen willst, desto weniger kommt nach meiner Erfahrung raus.
Weh tun sollte es allerdings nicht. Pass auf, dass die Brustwarze genau in der Mitte ist. Wenn es dann immer noch nicht gut geht, verkauf die Pumpe wieder und hol dir eine Neue. 
Was vielleicht helfen kann: konzentrier dich auf was anderes. Idealerweise auf dein Kind, das kann den Milchfluss anregen. Je mehr du raus kriegen willst, desto weniger kommt nach meiner Erfahrung raus.


21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...