Elterngeldkürzung

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.975888
31. Jan 2011 05:03
Elterngeldkürzung
Legt jemand von Euch Widerspruch ein???? Wenigstens die Option hat man ja noch (2. Seite), auch wenns nichts nützt.

Hoffentlich darf ich die Frage überhaupt stellen :evil: .
Obwohl: es zählt doch zur gesunden Entwicklung (siehe Forenregeln), dass ich finanziell in der Lage bin mein geliebtes Kind eigens zu erziehen, oder????
gast.1130017
31. Jan 2011 15:18
Re: Elterngeldkürzung
Warum wird Dir denn Dein Elterngeld gekürzt? Warst Du vorher auch berufstätig?
gast.1087787
31. Jan 2011 15:20
Re: Elterngeldkürzung
Meinst du das du nur 10 Monate gezahlt kriegst?? Wenn ja ist bei mir genauso, habe dort angerufen und es heitßt sie bekommen ja noch Geld vom Arbeitgeber die ersten 2 Monate. Und außerdem ist es bei Allen so, sagte sie mir.Finde es total doof...
gast.1037122
31. Jan 2011 15:22
Re: Elterngeldkürzung
Also i hab nur was gehört, dass von 67% auf 65% gekürzt wurde
gast.959823
31. Jan 2011 15:40
Re: Elterngeldkürzung
Huhu, nö bei mir wird nichts gekürzt...

LG
gast.1133113
31. Jan 2011 15:51
Re: Elterngeldkürzung
Doch, das Elterngeld wird bei allen gekürzt, von 67% auf 65%, wie Anita geschrieben hat!
Leider werden wir nicht gefragt, weils Sache vom Staat ist! Hab auch noch nichts davon gehört, dass man irgendwo Widerspruch einreichen kann!
gast.1012280
31. Jan 2011 15:52
Re: Elterngeldkürzung
Rechtsbehelf kann man gegen jeden Verwaltungsakt einlegen, also auch gegen jeden Bescheid ;) (Abgabenordnung)
gast.1024332
31. Jan 2011 15:57
Re: Elterngeldkürzung
War die Kürzung auf 65% nicht nur für die Kinder, die nach dem 31.12.2010 geboren sind? So hab ich das verstanden... :?
gast.1046732
31. Jan 2011 17:02
Re: Elterngeldkürzung
Hab im Dezember den Bescheid bekommen und da war auch schon aufgelistet wieviel ich bis zum 31.12. bekomme und dann eben die 65% ab 01.01.. Das gilt auch, wenn die Knirpse 2010 geboren sind.

Das mit den 10 Monaten Elterngeld wußte ich zwar, aber ich finde es trotzdem sch.... das die Politik immer noch posaunt es gäbe 12-14 Monate EG. Die 2 Monate von der KK und vom Arbeitgeber sind ja nix neues. Aber ich bin trotzdem dankbar fürs EG.

Gruß
gast.1068841
31. Jan 2011 17:10
Re: Elterngeldkürzung
hallo!
also, das mit der kürzung auf 65% ist, soweit ich dne brief verstanden habe, nur für die, die zwischen 1.200€ und 1.240€ netto verdient haben.
alle die darunter sind, bekommen soweit ich weiß immernoch die 67%.

aber ich finde es auch eine schweinerei,das groß getönt wird,14 monate Eg und im endeffekt sinds doch nur 12, mit den vatermonaten.
MaggyH
31. Jan 2011 17:10
Re: Elterngeldkürzung
chemiefutzi hat geschrieben :
> Hab im Dezember den Bescheid bekommen und da war auch schon aufgelistet
> wieviel ich bis zum 31.12. bekomme und dann eben die 65% ab 01.01.. Das
> gilt auch, wenn die Knirpse 2010 geboren sind.
>

bei mir wars genau das selbe. Habe den Bescheid sozusagen als "Neujahrsgruß" in meinem Briefkasten gehabt. Schon als ich den Brief aus dem Kasten genommen habe, wusste ich, das kann nur was Schlechtes sein... die haben bis zum Schluss damit hinterm Berg gehalten, dass es auch für Kinder gilt, die 2010 geboren wurden und die Eltern schon einen Bescheid erhalten haben. Einfach nur gemein...
gast.959823
31. Jan 2011 19:43
Re: Elterngeldkürzung
zickchen10 hat geschrieben :
> hallo!
> also, das mit der kürzung auf 65% ist, soweit ich dne brief verstanden
> habe, nur für die, die zwischen 1.200€ und 1.240€ netto verdient haben.
> alle die darunter sind, bekommen soweit ich weiß immernoch die 67%.
>
> aber ich finde es auch eine schweinerei,das groß getönt wird,14 monate Eg
> und im endeffekt sinds doch nur 12, mit den vatermonaten.

Jup das stimmt, deswegen bekomme ich nichts gekürzt, bin da an der grenze

LG
gast.1011741
31. Jan 2011 19:49
Re: Elterngeldkürzung
zickchen10 hat geschrieben :

> aber ich finde es auch eine schweinerei,das groß getönt wird,14 monate Eg
> und im endeffekt sinds doch nur 12, mit den vatermonaten.

Das Problem ist,dass die meißten die Elternzeit mit Elterngeld gleichsetzten,daher kommt dieses Mißverständnis mit den Monaten.
gast.975888
31. Jan 2011 20:39
Re: Elterngeldkürzung
Ich finde es einfach den Hammer, dass der Deutsche Staat die Eltern mit dem Elterngeld dazu auffordern möchte mehr Kinder, und damit die neue Generation von armen Schweinen, die die nächsten Jahrzehnte die unglaublich unverschämten Steuern zahlen müssen, in die Welt zu setzten.

Und kaum ein paar Jahre danach fängt schon wieder der Kürzungsmist an. Ich glaube, wenn sie könnten würden sie uns am liebsten gleich 50% abnehmen oder das ganze gleich wieder streichen. Wo unsere ganzen Steuergelder hinwandern, weiß ja auch kein Mensch. Habe in meinem Studium aber kleine Einblicke darüber erhalten und möchte mich seit Jahren bezüglich dessen am liebsten Übergeben.

Und für mich ist es nicht wirklich reizvoll 600 € NETTO im Monat weniger zu bekommen, weil ich mein Kind selbst erziehen möchte. Würde ich es gleich nach der Geburt weggegeben haben, würde mich der Betreuungsplatz lediglich 350 € kosten. Schöner mist. Und dem Motto: wir können ja froh sein, dass wir überhaupt was bekommen kann ich seit Einführung des Euro leider nicht zustimmen. Denn mittlerweile kann man sich von einem Gehalt echt überlegen, ob man a) sich adäquat ernähren möchte b) ein einigermaßen gepflegtes Dach über dem Kopf haben möchte c) seinen Tank füllen möchte, um den Weg zur Arbeit zu bewältigen oder d) sich ein wenig absichern möchte. Alles Gleichzeitig ist eine echte Herausforderung mit Kind. Ich möchte garnicht daran denken, wie es den vielen Alleinerziehenden geht, die dieses Programm alleine stemmen müssen.
Und sorry, ich möchte mein Kind nicht so früh wie möglich von fremden erziehen lassen. Der Gedanke bricht mir das Herz. Früher war es kein Problem, drei Jahre für die Kinder zu Hause zu bleiben.....vielleicht lediglich einen kleinen Job zu machen und den eigenen Kindern Liebe und Werte zu vermitteln, die sie am besten von den eigenen Eltern bekommen, die sie über alles lieben. Meinen Schatz in nur 10 Monaten weggeben zu müssen bricht mir das Herz.
Und über ein zweites Kind werde ich wahrscheinlich nicht nachdenken müssen, da ich mir keine 65% von 65% Elterngeld leisten werden kann. Auch nicht mit Partner.

Musste mir einfach mal Luft machen. Hier wird uns wieder ein großer Haufen Mist für Gold verkauft. Aber das ist man mittlerweile ja gewohnt.

LG
gast.977221
31. Jan 2011 21:12
Re: Elterngeldkürzung
lolikom hat geschrieben :
> zickchen10 hat geschrieben :
> > hallo!
> > also, das mit der kürzung auf 65% ist, soweit ich dne brief verstanden
> > habe, nur für die, die zwischen 1.200€ und 1.240€ netto verdient haben.
> > alle die darunter sind, bekommen soweit ich weiß immernoch die 67%.
> >
> > aber ich finde es auch eine schweinerei,das groß getönt wird,14 monate Eg
> > und im endeffekt sinds doch nur 12, mit den vatermonaten.
>
> Jup das stimmt, deswegen bekomme ich nichts gekürzt, bin da an der grenze
>
> LG


ist es wirklich nur wenn man zwischen 1200 und 1240 verdient hat? und wenns mehr war??? wird dann auch nix gekürzt? ist doch komisch oder? wieso grade da?? naja bürokraten logik
44 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...