Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Jul 2011 20:41
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
Hallo ihr Lieben!
Ich bin aus dem Urlaub zurück und es hat richtig gut getan.
Die Kleine macht mittlerweile viele Turnübungen. Aber schlafen kann ich zum Glück noch ganz gut. Wie geht's euch allen so? Muss erstmal die letzten 2 Wochen noch nachlesen.
LG



3. Jul 2011 10:32
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
hallo zwockel - schön, dass du wieder da bist
hmm - dass mit dem nabelschnurblut ist ja echt so ne frage - dachte auch, so wie pinchen - dass das ne gute absicherung ist, aber muss auch ehrlich sagen, dass ich mich noch nicht soooo intensiv mit dem thema auseinandergesetzt hab; aber dank euch bin ich jetzt wieder ein ganzes stück schlauer
so - jetzt gibts erst mal ne miniportion nahrung (hab seit ein paar tagen ziemlich sodbrennen und versuche, das durch kleine häufigere mahlzeiten zu vermeiden) und dann ne dusche ...
vielleicht sieht man sich später noch mal
alles liebe

hmm - dass mit dem nabelschnurblut ist ja echt so ne frage - dachte auch, so wie pinchen - dass das ne gute absicherung ist, aber muss auch ehrlich sagen, dass ich mich noch nicht soooo intensiv mit dem thema auseinandergesetzt hab; aber dank euch bin ich jetzt wieder ein ganzes stück schlauer

so - jetzt gibts erst mal ne miniportion nahrung (hab seit ein paar tagen ziemlich sodbrennen und versuche, das durch kleine häufigere mahlzeiten zu vermeiden) und dann ne dusche ...
vielleicht sieht man sich später noch mal
alles liebe

3. Jul 2011 17:50
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
So mädels die interesse an der einlagerung von nabelschnurblut haben, hab den onkel meines sohnes heute getroffen und ihn genötigt mir material zu schicken, wie gesagt er ist onkologe auf der kinderstation der uniklinik fra. die infos sind echt sehr umfangreich , hab daher nur das was mir sehr wichtig erschien hier eingesetzt. wenn jemand die ganze broschüre haben möchte bitte per pn eine e mail adresse
leite dann das ding weiter. er hat mir ebenfalls noch ein paar andere sehr medizinische infos geschickt.... kann gern alles weitergeben. er meinte heute aber wieder das der stand zwar älter ist, teilweise von 2003 aber sich bis heute noch nicht viel getan hat!
grüße flugente (ah ja, bin ab morgen im urlaub könnte also ein paar tage dauert bis was kommt, weil ich erstmal gucken muß wie schnell das dsl bei meinen eltern ist
)
Liebe Mutter!
Möglicherweise ist in den vergangenen Monaten
eine Fülle an Informationen über die Gewinnung
und den möglichen Nutzen von Nabelschnurblut
an Sie herangetragen worden. Im Rahmen der
Mutter-Kind-Pass-Untersuchung möchten wir
Sie als medizinische Fachgesellschaften über
den derzeitigen Wissensstand informieren:
Allogene Transplantation
Kinder mit angeborenen Blutkrankheiten, Stoffwechseldefekten
oder Leukämien können nach
der Übertragung von Nabelschnurblut eines verwandten
oder unverwandten Spenders (allogene
Transplantation) ein gesundes Leben führen.
Leider reicht die in der Nabelschnur enthaltene
Stammzellmenge meist nur aus, um Patienten,
die nicht schwerer als 40 kg sind, erfolgreich zu
transplantieren. Daher wird Nabelschnurblut derzeit
nicht sehr häufig für die Transplantation bei
Erwachsenen verwendet. Weltweit wurden ca.
2500 Nabelschnurbluttransplantationen durchgeführt,
in Österreich 7 bei Kindern und eine bei
einem erwachsenen Patienten.
„Eigenvorsorge“: Autologe Transplantation
Theoretisch könnten Stammzellen aus Nabelschnurblut
bei später auftretenden Blut- oder
Tumorerkrankungen des Spenders oder zur
Gewebsreparatur verwendet werden. Bisher
wurde Nabelschnurblut für diesen Zweck beim
Menschen kaum eingesetzt und es ist bisher
unbewiesen, dass eine solche Anwendung vorteilhafter
als die üblichen Transplantationsmethoden
ist. Derzeit werden sehr viele Patienten,
die älter als 50 Jahre sind und an bösartigen
Erkrankungen leiden, mit eigenen Blutstammzellen,
die man frisch gewinnt, behandelt.
Ob man Nabelschnurblut, das über einen so langen
Zeitraum gelagert ist, dafür benützen kann,
ist derzeit wissenschaftlich nicht zu beurteilen

grüße flugente (ah ja, bin ab morgen im urlaub könnte also ein paar tage dauert bis was kommt, weil ich erstmal gucken muß wie schnell das dsl bei meinen eltern ist

Liebe Mutter!
Möglicherweise ist in den vergangenen Monaten
eine Fülle an Informationen über die Gewinnung
und den möglichen Nutzen von Nabelschnurblut
an Sie herangetragen worden. Im Rahmen der
Mutter-Kind-Pass-Untersuchung möchten wir
Sie als medizinische Fachgesellschaften über
den derzeitigen Wissensstand informieren:
Allogene Transplantation
Kinder mit angeborenen Blutkrankheiten, Stoffwechseldefekten
oder Leukämien können nach
der Übertragung von Nabelschnurblut eines verwandten
oder unverwandten Spenders (allogene
Transplantation) ein gesundes Leben führen.
Leider reicht die in der Nabelschnur enthaltene
Stammzellmenge meist nur aus, um Patienten,
die nicht schwerer als 40 kg sind, erfolgreich zu
transplantieren. Daher wird Nabelschnurblut derzeit
nicht sehr häufig für die Transplantation bei
Erwachsenen verwendet. Weltweit wurden ca.
2500 Nabelschnurbluttransplantationen durchgeführt,
in Österreich 7 bei Kindern und eine bei
einem erwachsenen Patienten.
„Eigenvorsorge“: Autologe Transplantation
Theoretisch könnten Stammzellen aus Nabelschnurblut
bei später auftretenden Blut- oder
Tumorerkrankungen des Spenders oder zur
Gewebsreparatur verwendet werden. Bisher
wurde Nabelschnurblut für diesen Zweck beim
Menschen kaum eingesetzt und es ist bisher
unbewiesen, dass eine solche Anwendung vorteilhafter
als die üblichen Transplantationsmethoden
ist. Derzeit werden sehr viele Patienten,
die älter als 50 Jahre sind und an bösartigen
Erkrankungen leiden, mit eigenen Blutstammzellen,
die man frisch gewinnt, behandelt.
Ob man Nabelschnurblut, das über einen so langen
Zeitraum gelagert ist, dafür benützen kann,
ist derzeit wissenschaftlich nicht zu beurteilen
4. Jul 2011 08:00
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
Danke für die Infos. Ich hatte mir auch schon Gedanken darum gemacht Nabelschnurblut einlagern zu lassen. Aber ich glaube unter diesen Umständen ist es gar nicht unbedingt ein großer Vorteil und kostet sehr viel Geld oder?
4. Jul 2011 10:26
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
Morgen hab ich diesen Schwangerschaftsdiabetes Test. Wird da im Anschluss eigentlich auch ein Ultraschall gemacht. Weiß jemand, ob ich vorher was trinken darf? Also Wasser?
Ich glaub ich hab in unserem Urlaub alles vergessen.
Und gekauft hab ich auch noch nichts, ich muss dringend diese Woche mal los zum Shopping.
Ich glaub ich hab in unserem Urlaub alles vergessen.

Und gekauft hab ich auch noch nichts, ich muss dringend diese Woche mal los zum Shopping.

4. Jul 2011 10:56
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
Zwockel, ich weiß ja nicht wie das bei euch in deutschland ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du nichts trinken darfst (hatte meinen auch erst vor eineinhalb wochen)... du sollst wirklich nichts essen, nichts trinken (auch kein wasser), kein kaugummi, kein zuckerl, nicht rauchen (sorry, aber ich weiß ja nicht ob du rauchst
)... das wegen dem us weiß ich nicht, weil bei mir das ganze im labor stattfand und der dort natürlich kein us macht - is ja kein frauenarzt 
UND:mach dir mal keinen stress wegen shoppen - hab in deiner abwesenheit auch (fast) nix gekauft...
bisschen zeit haben wir ja doch auch - obwohl shoppen ist und bleibt halt shoppen


UND:mach dir mal keinen stress wegen shoppen - hab in deiner abwesenheit auch (fast) nix gekauft...
bisschen zeit haben wir ja doch auch - obwohl shoppen ist und bleibt halt shoppen

4. Jul 2011 11:29
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
Hallo Coco,
vielen Dank für die Antwort. Ich hab den Termin bei meiner Gyn, da kann ich auf einen Ultraschall hoffen.
Dann werde ich mal weder essen noch trinken. Rauchen hab ich zum Glück schon vor 4 Jahren aufgegeben.
Ja ein bisschen Zeit ist noch, das stimmt.
Aber irgendwie so langsam hätte ich doch gern wenigstens das Babyzimmer und einen Kinderwagen klar.
Samstag fahre ich auf alle Fälle mal los.
vielen Dank für die Antwort. Ich hab den Termin bei meiner Gyn, da kann ich auf einen Ultraschall hoffen.


Ja ein bisschen Zeit ist noch, das stimmt.

Samstag fahre ich auf alle Fälle mal los.

4. Jul 2011 15:58
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
Hallo Pinchen,
hier noch unabhängiger Lesestoff (allerdings Englisch) zu Nabelschnurblut: www.parentsguidecordblood.org, da steht auch wofür schon eigene Stammzellen eingesetzt wurden (auch in Deutschland), Leukämie behandelt man lieber mit gespendeten, bei anderen Krankheiten geht beides und manche Sachen gehen nur mit eigenen.
spenden kann man z.B. unter www.Lebensretter-Nabeslchnurblut.de
Gruß Babs
hier noch unabhängiger Lesestoff (allerdings Englisch) zu Nabelschnurblut: www.parentsguidecordblood.org, da steht auch wofür schon eigene Stammzellen eingesetzt wurden (auch in Deutschland), Leukämie behandelt man lieber mit gespendeten, bei anderen Krankheiten geht beides und manche Sachen gehen nur mit eigenen.
spenden kann man z.B. unter www.Lebensretter-Nabeslchnurblut.de
Gruß Babs
5. Jul 2011 16:36
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
hallo mädls,
morgen hab ich endlich wieder einen FA-termin.4 wochen sind echt lang.... Freu mich schon voll drauf meine kleine maus wieder zusehen! drückt mir die daumen dass alles in ordnung ist. muss schon um 8dort sein. hab morgen auch noch zuckertest und ctg *freu*
hoffe euch gehts allen gut.
bis dann vroni
morgen hab ich endlich wieder einen FA-termin.4 wochen sind echt lang.... Freu mich schon voll drauf meine kleine maus wieder zusehen! drückt mir die daumen dass alles in ordnung ist. muss schon um 8dort sein. hab morgen auch noch zuckertest und ctg *freu*
hoffe euch gehts allen gut.
bis dann vroni
5. Jul 2011 17:54
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
Hallo ihr lieben Murmeln 
Danke erstmal für die ganzen Beiträge zum Thema Nabelschnurbluteinlagerung. Hat mich wirklich sehr viel weitergebracht.
Ja Vroni 4 Wochen können wirklich sehr sehr lang werden. Ich habe erst wieder am 13.7 ein Termin.
Ich drücke dir aber auf jedenfall die Daumen,dass mit deinem Würmchen alles gut ist.
Wir waren heute auch im KH um uns mal den Kreißsaal anzugucken. Ansich habe ich mich darauf auch voll gefreut,aber jetzt kommt irgendwie voll die Aufregung in mir durch
Und plötzlich fallen einen auch 1Million Fragen ein und man fühlt sich so schlecht vorbereitet
Aber ich glaube das geht allen so,die ihr erstes Kind erwarten. Mein Geburtsvorbereitungskurs beginnt ja auch schon am 25.7,da werden bestimmt auch meine ganzen Fragen bezüglich Wehentätigkeit beantwortet,oder?
Aber abgesehen davon,dass ich jetzt so verwirrt bin,gehts mir sonst ganz gut. Befinde mich nur irgendwie immernoch in meiner Winterschlafphase
Und Rückenschmerzen werden auch mein ständiger Begleiter.
Manchmal fühle ich mich wirklich wie ne Omi
:D
Wie gehts euch so? Was gibt es bei euch neues`?
Liebe Grüße Pinchen2207

Danke erstmal für die ganzen Beiträge zum Thema Nabelschnurbluteinlagerung. Hat mich wirklich sehr viel weitergebracht.
Ja Vroni 4 Wochen können wirklich sehr sehr lang werden. Ich habe erst wieder am 13.7 ein Termin.

Ich drücke dir aber auf jedenfall die Daumen,dass mit deinem Würmchen alles gut ist.
Wir waren heute auch im KH um uns mal den Kreißsaal anzugucken. Ansich habe ich mich darauf auch voll gefreut,aber jetzt kommt irgendwie voll die Aufregung in mir durch




Manchmal fühle ich mich wirklich wie ne Omi

Wie gehts euch so? Was gibt es bei euch neues`?
Liebe Grüße Pinchen2207
6. Jul 2011 07:30
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
Ich hatte gestern einen FA Termin und hab den Zuckertest gemacht und CTG. Alles gut mit der kleinen Maus.
Nächste Woche beginnt mein Geburtsvorbereitungskurs, da bin ich schon total gespannt drauf.
Pinchen, ich bin auch im Winterschlaf und total müde. Glaube das kommt vom niedrigen Blutdruck oder so. Oder hat man das wohl generell?
8 Wochen noch arbeiten, dann fängt mein Mutterschutz schon an.
Wann ist es bei euch soweit, dass ihr in Mutterschutz geht?

Nächste Woche beginnt mein Geburtsvorbereitungskurs, da bin ich schon total gespannt drauf.
Pinchen, ich bin auch im Winterschlaf und total müde. Glaube das kommt vom niedrigen Blutdruck oder so. Oder hat man das wohl generell?
8 Wochen noch arbeiten, dann fängt mein Mutterschutz schon an.

6. Jul 2011 08:46
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
Ich finde auch die Zeit ging total schnell um und langsam krieg ich echt Schiss. So vor der Geburt und was so alles auf einen zukommt und ob man das alles so schafft und die Kleinen auch glücklich und zufrieden sind.
Kommen eigentlich Babys eher später oder früher oder kann man das nicht sagen?
Gute Besserung für deine Erkältung Bauchzwerge!
Wie viel hast du denn jetzt zugelegt? Ich glaub ich platze langsam.
Aber das wird wohl noch ordenltich mehr werden.
Kommen eigentlich Babys eher später oder früher oder kann man das nicht sagen?
Gute Besserung für deine Erkältung Bauchzwerge!


6. Jul 2011 13:16
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
Oh so schlimm mit den Erkältungen, kannst du da nichts machen? Mich plagt nur der Mistheuschnupfen. Scheißgräser. Wäre mal besser im Urlaub geblieben.
Hhmm also ein kleines bisschen früher fände ich glaub ich gar nicht schlecht.
Also ich bin jetzt in der 26 SSW und habe 6 kg zugenommen, was ja auch noch geht. Davon aber alleine fast 3 in den 14 Tagen Urlaub und da ist auch der Bauchumfang und ganze 3 cm gewachsen.
Daher bin ich mal gespannt wie das noch weiter gehen soll.
Naja solange man hinterher die Pfunde auch wieder runter kriegt, soll es ja noch egal sein.
Ich wollte gerne nicht mehr als 10 kg zunehmen, aber ich glaube das wird wohl nichts.

Hhmm also ein kleines bisschen früher fände ich glaub ich gar nicht schlecht.

Also ich bin jetzt in der 26 SSW und habe 6 kg zugenommen, was ja auch noch geht. Davon aber alleine fast 3 in den 14 Tagen Urlaub und da ist auch der Bauchumfang und ganze 3 cm gewachsen.


Naja solange man hinterher die Pfunde auch wieder runter kriegt, soll es ja noch egal sein.
Ich wollte gerne nicht mehr als 10 kg zunehmen, aber ich glaube das wird wohl nichts.

6. Jul 2011 13:55
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
Die Schwangerschaft vergeht doch schneller als ich es mir gedacht habe.
Am 11. Februar hab ich den Test gemacht und eine Stunde später diesen kleine Beule in der Gebärmutter im US sehen können und das "Herzlichen Glückwunsch" von meinem Frauenarzt gehört.
Nun bin ich seit gestern in der 26. SSW..... und aus der kleinen unscheinbaren Beule ist ein Stoppelhopser mit Armen, Beinen, dickem Bauch und Kopf geworden, der ordentlich strampelt, und meiner Bauchdecke Beulen verpasst, der schon fast 700g wiegt und aus meinem Bauch eine Kugel hat werden lassen.
Dabei war der 11. Februar doch gefühlt erst gestern.
Ich hätte nix dagegen wenn der Stoppelhopser es eilig hat und kurz vor dem errechneten ET kommt. Möchte eigentlich nicht so gerne übertragen.
Also werde ich Himbeerblättertee ab der empfohlenen Woche trinken, schön auf meinem Gymnastikball schaukeln, und einmal öfter die Kopfsteinpflaster Route nehmen.
Letzteres war ein Scherz.
Am 11. Februar hab ich den Test gemacht und eine Stunde später diesen kleine Beule in der Gebärmutter im US sehen können und das "Herzlichen Glückwunsch" von meinem Frauenarzt gehört.
Nun bin ich seit gestern in der 26. SSW..... und aus der kleinen unscheinbaren Beule ist ein Stoppelhopser mit Armen, Beinen, dickem Bauch und Kopf geworden, der ordentlich strampelt, und meiner Bauchdecke Beulen verpasst, der schon fast 700g wiegt und aus meinem Bauch eine Kugel hat werden lassen.
Dabei war der 11. Februar doch gefühlt erst gestern.

Ich hätte nix dagegen wenn der Stoppelhopser es eilig hat und kurz vor dem errechneten ET kommt. Möchte eigentlich nicht so gerne übertragen.
Also werde ich Himbeerblättertee ab der empfohlenen Woche trinken, schön auf meinem Gymnastikball schaukeln, und einmal öfter die Kopfsteinpflaster Route nehmen.

Letzteres war ein Scherz.
6. Jul 2011 14:21
Re: Oktober-Mamis 2011 die Dritte :-)
Ich hätte da noch ne Strecke hier, die könnten wir dann alle mal in einem Auto fahren und gemeinsam dann direkt ins KH. 

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...