tagesmutter
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Jan 2015 09:10
Re: tagesmutter
Sag mal, Cindy, meinst Du nicht, dass Du mit Deinem Kind nochmal zum Arzt bzw. ins Krankenhaus gehen solltest? Es fällt definitiv NICHT unter "harmlos", wenn ein Kind mehr als 48 Stunden nach einem Sturz noch solche Beschwerden bzw. Auffälligkeiten zeigt.
17. Jan 2015 10:10
Re: tagesmutter
Cindy114 hat geschrieben:
> Wie schon gesagt wurde hier ging es darum das ich ein problem mit meiner
> tagesmutter habe und hätte ich gewusst das sich hier einige wegen einer
> betreuung oder nicht betreuung so in die haare kriegen hätte ich ein
> anderes leitthema gewählt. Ich danke auf alle fälle denjenigen die mir mit
> tipps und rat zur seite gestanden haben. Allerdi gs geht es meinem kleinen
> noch nicht wirklich besser nachts schläft er sehr schlecht und wenn er dann
> schläft dann ist er am nächsten tag quenglig und jammert rum und man kann
> ihm nichts recht machen. Kann dS noch vom sturz oder was auch immer in der
> tagespflege passiert ist sein. Weil unsere nachbarin kam gestern und meinte
> der muss sich aber richtig fett gestoßen haben oder gestürzt sein bei dem
> Horn. Ich will ihn montag wieder hinbringen aber ich hab schon zu meinem
> mann gesagt sollte sie mich dämlich anmachen von wegem wir wollen ihr das
> nur in die schuhe schieben oder so dann werd ich mein kind wieder anziehen
> und mitnehmen.
Und das ist für mich eine gute mama... es ist nicht immer leicht, aber man muss das beste fürs kind sehn...
> Wie schon gesagt wurde hier ging es darum das ich ein problem mit meiner
> tagesmutter habe und hätte ich gewusst das sich hier einige wegen einer
> betreuung oder nicht betreuung so in die haare kriegen hätte ich ein
> anderes leitthema gewählt. Ich danke auf alle fälle denjenigen die mir mit
> tipps und rat zur seite gestanden haben. Allerdi gs geht es meinem kleinen
> noch nicht wirklich besser nachts schläft er sehr schlecht und wenn er dann
> schläft dann ist er am nächsten tag quenglig und jammert rum und man kann
> ihm nichts recht machen. Kann dS noch vom sturz oder was auch immer in der
> tagespflege passiert ist sein. Weil unsere nachbarin kam gestern und meinte
> der muss sich aber richtig fett gestoßen haben oder gestürzt sein bei dem
> Horn. Ich will ihn montag wieder hinbringen aber ich hab schon zu meinem
> mann gesagt sollte sie mich dämlich anmachen von wegem wir wollen ihr das
> nur in die schuhe schieben oder so dann werd ich mein kind wieder anziehen
> und mitnehmen.
Und das ist für mich eine gute mama... es ist nicht immer leicht, aber man muss das beste fürs kind sehn...
17. Jan 2015 10:12
Re: tagesmutter
JuYael hat geschrieben:
> Sag mal, Cindy, meinst Du nicht, dass Du mit Deinem Kind nochmal zum Arzt
> bzw. ins Krankenhaus gehen solltest? Es fällt definitiv NICHT unter
> "harmlos", wenn ein Kind mehr als 48 Stunden nach einem Sturz
> noch solche Beschwerden bzw. Auffälligkeiten zeigt.
Das denk ich auch... lieber nochmal schaun und dann evtl. Schritte gehn...
> Sag mal, Cindy, meinst Du nicht, dass Du mit Deinem Kind nochmal zum Arzt
> bzw. ins Krankenhaus gehen solltest? Es fällt definitiv NICHT unter
> "harmlos", wenn ein Kind mehr als 48 Stunden nach einem Sturz
> noch solche Beschwerden bzw. Auffälligkeiten zeigt.
Das denk ich auch... lieber nochmal schaun und dann evtl. Schritte gehn...
17. Jan 2015 10:31
Re: tagesmutter
Mein fast zweijähriger Sohn ist auch bei einer Tagesmama und das seit einem Jahr. Dort ist er sehr glücklich, will manchmal auch gar nicht wieder weg.
Unsere Tagesmutter erzählt uns alles! Ich kann auch wegen jedem Pups nachfragen: wie er geschlafen hat (und vorallem wo), wie und was er zum Mittag gegessen hat und ob es sonst irgendwas gab. Das bequatschen wir jeden Tag. Und das gehört meiner Meinung auch dazu.
Ich finde es ein Unding, dass sich deine Tagesmama rausnimmt zu entscheiden, was sie dir sagen will und was nicht. Hallo? Wo sind wir denn?
Wie viele Kinder sind denn in ihrer Betreuung?

Unsere Tagesmutter erzählt uns alles! Ich kann auch wegen jedem Pups nachfragen: wie er geschlafen hat (und vorallem wo), wie und was er zum Mittag gegessen hat und ob es sonst irgendwas gab. Das bequatschen wir jeden Tag. Und das gehört meiner Meinung auch dazu.
Ich finde es ein Unding, dass sich deine Tagesmama rausnimmt zu entscheiden, was sie dir sagen will und was nicht. Hallo? Wo sind wir denn?

Wie viele Kinder sind denn in ihrer Betreuung?
17. Jan 2015 12:36
17. Jan 2015 12:57
Re: tagesmutter
Ee hat die nacht 11 stunden geschlafen und ist um 6 uhr wach geworden und hat aber um 9 uhr eine stunde geschlafen. Ist das normal oder nicht und wie lange kann eine Gehirnerschütterung andauern.
17. Jan 2015 13:11
Re: tagesmutter
Keine Ahnung ob das normal ist!
Mal ganz ehrlich, du kennst doch dein Kind am besten, du fragst hier um Hilfe, aber keiner wird den Gesundheitszustand deines Sohnes besser beurteilen als ein Arzt.
Also wenn dir dein Kind komisch vorkommt dann fahr ins Krankenhaus.
Ich finde es mittlerweile nämlich echt eigenartig das du ständig hier Fragen stellst zu Verletzungen und Krankheiten deines Kindes als das einzig richtige zu tun und mit ihm zum Arzt zu gehen.
Mal ganz ehrlich, du kennst doch dein Kind am besten, du fragst hier um Hilfe, aber keiner wird den Gesundheitszustand deines Sohnes besser beurteilen als ein Arzt.
Also wenn dir dein Kind komisch vorkommt dann fahr ins Krankenhaus.
Ich finde es mittlerweile nämlich echt eigenartig das du ständig hier Fragen stellst zu Verletzungen und Krankheiten deines Kindes als das einzig richtige zu tun und mit ihm zum Arzt zu gehen.
17. Jan 2015 20:45
Re: tagesmutter
Liebe Cindy,
ich habe deinen ersten Post und die anderen von dir durchgelesen und die Kommentare dann überflogen.
Also grundsätzlich sollte und muss eine Tagesmutter / eine Erzieherin die Eltern über Unfälle informieren.
Ich bin selber Erzieherin, und versuche soweit wie möglich eben den Eltern beim Abholen Bescheid zu sagen, wenn etwas passiert ist, und wenn es "nur" der kleine Unfall mit der Schere und dem Finger war, bei dem mit einem Pflaster schnell geholfen werden konnte.
Bei schwerwiegenderen Sachen, so wie z.B. eine dicke Beule, oder überhaupt ein Sturz, Zusammenstoß, Biss, usw. wo ich selber auch informiert werden wollen würde, und es eben auch zu Folgen kommen kann, informiere ich die Eltern immer, oder gebe es an eine Kollegin weiter, wenn diese das Kind weiterbetreut und ich die Eltern nicht mehr sehen sollte.
ABER auch mir ist es schon passiert, dass Eltern am nächsten Tag kamen, und mich fragten, wo die Bissverletzung am Oberarm, die dicke Beule oder aber der blaue Fleck am Oberschenkel bei ihrem Kind herkommen.
Und ich war in der Situation, dass ich tatsächlich sagen musste "Ich weiß es nicht."
Und ja das ist ein doofes Gefühl.
Aber es gibt Kinder, die fallen und weinen nicht, oder sie spielen in ihrem Versteck hinterm Hügel, und klären das unter sich, ohne Bescheid zu sagen, ohne Gebrüll. Und das Ganze passiert innerhalb von 5 Minuten.
Auch im Kindergarten haben Kinder das Recht und brauchen auch den Raum mal ohne "Schatten" zu sein. Ich möchte auch keine "Helikoptererzieherin" sein, genauso wenig wie eine "Helikoptermama".
Wenn so etwas passiert ist, und ich habe darüber keine Kenntnis, und Eltern fragen am nächsten Tag, dann versuche ich allerdings aufzuklären was evtl. passiert ist. Was hat das Kind zu Hause erzählt? Was erzählt es mir selber, wenn ich frage? Was können andere Kinder berichten?
Das Wichtigste ist die Eltern ernst zu nehmen, und ehrlich zu bleiben und ihnen auch zu sagen "Es tut mir leid, das habe ich nicht gesehen". Und es ist wichtig die Eltern zu fragen, wie es dem Kind zu Hause ging, um dann gemeinsam zu gucken ob noch etwas zu tun ist, ob evtl. auch noch ein Arztbesuch sinnvoll ist.
Auf jeden Fall muss ein Vermerk im Unfallbuch gemacht werden, und bei einem Arztbesuch auch ein Unfallbericht geschrieben werden, auch wenn man es eben nicht gesehn hat.
Wenn ich einen "Unfall" sehe, und ein Kind hat so eine dicke Beule, dann sage ich es den Eltern spätestens beim Abholen, und bitte sie auch weiter zu beobachten zu Hause.
Wenn das Kind schon im Kindergarten "komisch" wird, dann rufe ich die Eltern direkt an, oder im schlimmsten Fall auch zuerst den Krankenwagen.
Ich als Mama erwarte und wünsche mir dieses Vertrauensverhältnis ja auch.
Noah hatte letztens nur eine kleine Minischramme und sie haben es meiner Mutter mitgeteilt, die ihn abgeholte hatte am Mittag.
ich habe deinen ersten Post und die anderen von dir durchgelesen und die Kommentare dann überflogen.
Also grundsätzlich sollte und muss eine Tagesmutter / eine Erzieherin die Eltern über Unfälle informieren.
Ich bin selber Erzieherin, und versuche soweit wie möglich eben den Eltern beim Abholen Bescheid zu sagen, wenn etwas passiert ist, und wenn es "nur" der kleine Unfall mit der Schere und dem Finger war, bei dem mit einem Pflaster schnell geholfen werden konnte.
Bei schwerwiegenderen Sachen, so wie z.B. eine dicke Beule, oder überhaupt ein Sturz, Zusammenstoß, Biss, usw. wo ich selber auch informiert werden wollen würde, und es eben auch zu Folgen kommen kann, informiere ich die Eltern immer, oder gebe es an eine Kollegin weiter, wenn diese das Kind weiterbetreut und ich die Eltern nicht mehr sehen sollte.
ABER auch mir ist es schon passiert, dass Eltern am nächsten Tag kamen, und mich fragten, wo die Bissverletzung am Oberarm, die dicke Beule oder aber der blaue Fleck am Oberschenkel bei ihrem Kind herkommen.
Und ich war in der Situation, dass ich tatsächlich sagen musste "Ich weiß es nicht."
Und ja das ist ein doofes Gefühl.
Aber es gibt Kinder, die fallen und weinen nicht, oder sie spielen in ihrem Versteck hinterm Hügel, und klären das unter sich, ohne Bescheid zu sagen, ohne Gebrüll. Und das Ganze passiert innerhalb von 5 Minuten.
Auch im Kindergarten haben Kinder das Recht und brauchen auch den Raum mal ohne "Schatten" zu sein. Ich möchte auch keine "Helikoptererzieherin" sein, genauso wenig wie eine "Helikoptermama".
Wenn so etwas passiert ist, und ich habe darüber keine Kenntnis, und Eltern fragen am nächsten Tag, dann versuche ich allerdings aufzuklären was evtl. passiert ist. Was hat das Kind zu Hause erzählt? Was erzählt es mir selber, wenn ich frage? Was können andere Kinder berichten?
Das Wichtigste ist die Eltern ernst zu nehmen, und ehrlich zu bleiben und ihnen auch zu sagen "Es tut mir leid, das habe ich nicht gesehen". Und es ist wichtig die Eltern zu fragen, wie es dem Kind zu Hause ging, um dann gemeinsam zu gucken ob noch etwas zu tun ist, ob evtl. auch noch ein Arztbesuch sinnvoll ist.
Auf jeden Fall muss ein Vermerk im Unfallbuch gemacht werden, und bei einem Arztbesuch auch ein Unfallbericht geschrieben werden, auch wenn man es eben nicht gesehn hat.
Wenn ich einen "Unfall" sehe, und ein Kind hat so eine dicke Beule, dann sage ich es den Eltern spätestens beim Abholen, und bitte sie auch weiter zu beobachten zu Hause.
Wenn das Kind schon im Kindergarten "komisch" wird, dann rufe ich die Eltern direkt an, oder im schlimmsten Fall auch zuerst den Krankenwagen.
Ich als Mama erwarte und wünsche mir dieses Vertrauensverhältnis ja auch.
Noah hatte letztens nur eine kleine Minischramme und sie haben es meiner Mutter mitgeteilt, die ihn abgeholte hatte am Mittag.
18. Jan 2015 13:29
Re: tagesmutter
Tom (der immer blaue Flecken etc. hat), ist in der Krippe mal gestolpert und gegen eine kleine Holzbank gefallen. Da er eine kleine Schramme hatte, die mit Plaster versorgt wurde, wurde ich sofort angerufen.
Die Erzieherin meinte, sie müssen bei "Unfällen" mit großen Hämatomen oder sowie Blut im Spiel ist, die Eltern imformieren, damit diese entscheiden können, ob sie das Kind lieber abholen und zum Arzt gehen möchten.
Ebenso wurde ich letzte Woche vom (jetzt) Kindergarten angerufen, da Tom einen Fußtritt ins Gesicht bekommen hat und Nasenbluten hatte.
Auch hier....wir MÜSSEN informieren, damit Eltern entscheiden können...
Die Betreuungträger sind hier verschieden, also scheint es gesetzliche Vorgaben zu geben.
Auch bei uns ist es üblich, dass es immer ein "Tür- und Angelgespräch" gibt.
Ich werde IMMER informiert, wie der Tag war. Auch wenn es "nur" heißt, dass alles super gelaufen ist.
Auch für mich ist es das Wichtigste, dass sich a) mein Kind in der Betreuung wohlfühlt und b) ich ein gutes Verhältnis mit den Erziehern habe und ein Gespräch jederzeit möglich ist.
Aber c) ich MUSS für mich wissen, dass ich informiert werde, sowie etwas passiert oder ungewöhnlich ist.
Die Erzieherin meinte, sie müssen bei "Unfällen" mit großen Hämatomen oder sowie Blut im Spiel ist, die Eltern imformieren, damit diese entscheiden können, ob sie das Kind lieber abholen und zum Arzt gehen möchten.
Ebenso wurde ich letzte Woche vom (jetzt) Kindergarten angerufen, da Tom einen Fußtritt ins Gesicht bekommen hat und Nasenbluten hatte.
Auch hier....wir MÜSSEN informieren, damit Eltern entscheiden können...
Die Betreuungträger sind hier verschieden, also scheint es gesetzliche Vorgaben zu geben.
Auch bei uns ist es üblich, dass es immer ein "Tür- und Angelgespräch" gibt.
Ich werde IMMER informiert, wie der Tag war. Auch wenn es "nur" heißt, dass alles super gelaufen ist.
Auch für mich ist es das Wichtigste, dass sich a) mein Kind in der Betreuung wohlfühlt und b) ich ein gutes Verhältnis mit den Erziehern habe und ein Gespräch jederzeit möglich ist.
Aber c) ich MUSS für mich wissen, dass ich informiert werde, sowie etwas passiert oder ungewöhnlich ist.
18. Jan 2015 18:19
Re: tagesmutter
Meinem kleinen geht es besser er geht morgen erstmal wieder zur tagesmutter. Danke für alle die mir hier so zahlreich geantwortet haben und sich auch um den Gesundheitszustand meines kleinen erkundigt haben
3. Feb 2015 10:01
86 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...