Haustiere und Baby

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1052284
9. Sep 2010 11:49
Re: Haustiere und Baby
HAllo,

also wir haben auch einen Hund haben uns auch gedanken gemacht wie wir das machen mit hund und kind, naja der hund ist uns voll ans herz gewachsen mein freund hat ihn seit welpen (5)und ich seit 2,5jahren und der hund ist voll auf mich fixiert und er ist auch eifersüchtig wenn ich z.b. mich um unsere Hasen kümmer kommt er immer und will er gestreichelt werden aber sobald ich ihn weg schick geht er auch und er versteht sich trotzdem mit den hasen weil die mit in der wohnung rennen mit ihm zusammen also hab ich mal kene bedenken bei mein kind ich werde die 2 zwar nie alleine in ein zimmer lassen und ich gewöhn unseren hund auch langsam an nachwuchs sobald ich immer etwas neues kauf darf er es beschnupern und mit kiwa über wir auch es gehen und nimm ihn mit zu anderen bekannten die auch kinder haben das er sich an die geräuschen gewöhnt. mein hund hat eher angst vor den kindern man muss nur aufpassen wenn sie was vom boden aufheben weil das will er dann haben weil er voll versüpielt ist mit stöckchen aber er tut den kind nicht weh weil auch wenn er ausversehen die hand erwischt weil es nur ein kleines ästchen ist lässt er sobald er ein gegensand spürt los.

also wir haben beschlossen wir behalten ihn er hat jetzte sein eigenes zimmer bekommen wie das kind auch und sein eigenes großes bett und vor den kinderzimmer kommt so a gitter vor das er nicht rein kann weil das will ich nicht.
hab eigentlich weniger angst das der hund das kind beist sondern eher von den haaren wo er verliert weil an so nen haar a kleines kind leicht ersicken kann.
aber ich würde mein hund auch nicht imvorraus weg geben ich würde schauen wie er reagiert und wenn es nicht geh ist es immer noch die möglichkeit ihn wegzugebn.
man muss halt beachten das man den hund nicht vernachlässigt und trotzdem überallem mit einbeziehen wenn es kind da ist
gast.1015716
10. Sep 2010 22:50
Re: Haustiere und Baby
Der alte Münsterländer meines Liepsten, der leider vor zwei Wochen eingeschläfert werden musste (mit 15 1/2 Jahren), hat mal kurz nebenbei am Junior geschnuppert, als ich in unsere zweite Wohnung rein bin, danach war für ihn die Sache durch. Kein Interesse, es sei denn, der Kleene hat mal geschrien, das hat der taube alte Hund noch gehört, dann ist er sofort ans Zimmer und hat nachgesehen, ob alles iO ist und einer von uns sich um das Kind kümmert. Dann hat er sich wieder auf seine Couch verzogen. Der engste Kontakt der beiden war, dass der Dicke mal über Juniors Fuss geschleckt hat.

Meine Katze war während der Schwangerschaft ständig an meiner Seite, resp an meinem Bauch, hält sich jetzt aber etwas zurück, der Kleene schreit ihr einfach zu laut, wenn er denn mal schreit. Das einzige was ich vor meinem Schlafzimmer habe ist so ein Türgitter, damit ich nicht irgendwelche Haare überall habe. Dass sie sich zum Kind ins Bett legen würde bezweifle ich, wie gesagt, der Kleene ist ihr ein bissel suspekt.

noxx :roll:

Ach ja: unsere 11 Schlangen und der Frosch interessieren sich nicht für's Kind. :-)
gast.959823
11. Sep 2010 09:59
Re: Haustiere und Baby
11 schlangen ? :shock:

Die armen Hamster 8-)
gast.1047134
11. Sep 2010 11:06
Re: Haustiere und Baby
Hallo,

also ich kann nur sagen,nicht gleich den Hund abgeben sondern erstmal schauen. Bin jetzt in der 29. Woche und hatte bei meinem ersten Kind 3 Hunde. Mein Sohn ist jetzt fast 7 und den einen Hund mußten wir leider Anfang des Jahres aus Altersgründen einschläfern.Aber auch mit den anderen Beiden ( ein Schäferhund und ein Fox) gab es nie irgendwelche Probleme. Mein Sohn kann alles mit denen machen. Natürlich lass ich ihn trotzallem nie allein mit den Hunden. Aber sie wußten von Anfang an wer das Sagen hat und haben es bis heute nie in Frage gestellt. Und der Schäferhund ist mittlerweile 15 Jahre und der Fox 9.
Also nicht so schnell aufgeben. Bei meinen Katzen mach ich mir da schon eher Gedanken. Die müssen erstmal lernen nicht ins Kinderbett zu hüpfen. :roll:
Marshmallow89
11. Sep 2010 18:20
Re: Haustiere und Baby
Dazu kann ich euch erzählen....

Ein Ehepaar haben seit mehren Jahren einen Hund, dann bekommen sie ein Baby, alles läuft ok mit dem Hund.
Eines Tages geht die Frau ins Kinderzimmer weil das baby schreit und sieht gleichzeitig den Hund mit der Schnauze unter der Bettdecke des kleinen, beim raus nehmen des babys entdecke sie blut an dem Strampler !!!
Dem Baby ging es gut keine verletzungen aber woher kam das Blut ? :o
Die Frau rief sofort ihren Mann an und befahl ihm sofort den Hund einschläfern zu lassen.Der mann fuhr direckt mit dem Hund zum Tierarzt ! Zur gleichen Zeit wollte die Frau das baby wieder ins Bett legen, beim Umschlagen der bettdecke entdeckte die Frau eine tote blutige Ratte, schnell wurde klar das der Hund die ratte tot gebissen hat und hat kein bisschen was böses wollen gegenüber des babys - einfaches Schutzreaktion !Die Frau rief beim Tierarzt an um die einschläferung doch noch rückgänging zu machen...und es war zu spät.

Und die moral von der geschicht ?
Kenne deine Tiere und lasse sie niemals allein mit deinen Kindern ! ;)
Marshmallow89
12. Sep 2010 16:19
Re: Haustiere und Baby
Rottweiler beißt Dreijährigen tot

(seb) – Schon wieder hat ein Kampfhund ein Kind getötet. Laut Mitteldeutschem Rundfunk (MDR) hat in Zörnigall bei Wittenberg am Samstagabend ein Rottweiler einen Dreijährigen totgebissen.

Nach Angaben der Polizei von Sachsen-Anhalt war das Kind bei einer 76-jährigen Frau zu Besuch. Die Rentnerin hatte zwei Rottweiler in Pflege genommen. Einer davon griff den Jungen aus bisher ungeklärten Umständen an.

Das Tier attackierte auch die herbeigerufenen Polizeibeamten; sie mussten den Rottweiler erschießen. Für den Jungen kam jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Kindes feststellen. Der zweite Rottweiler, der an dem Angriff offenbar nicht beteiligt war, wurde in ein Tierheim gebracht.

Immer wieder kommt es zu tödlichen Angriffen von Kampfhunden auf Kinder. Im Mai dieses Jahres bissen vier Staffordshire-Bullterrier ein dreijähriges Mädchen im thüringischen Sachsenburg zu Tode. Im November 2009 tötete ein Rottweiler in Wien ein Kleinkind.




Auch vermeintlich friedliche Hunde können für Kinder gefährlich werden. Im April 2010 griff in Cottbus ein Husky unvermittelt ein Baby in dessen Kinderwagen an. Das acht Wochen alte Mädchen starb.
gast.977221
12. Sep 2010 16:44
Re: Haustiere und Baby
das kann man doch aber nicht veralgemeinern...es kommt doch auf den hund,seine herrchen und die erziehung drauf an.auserdem lässt man sein kind ja nicht unbeaufsichtigt mit dem hund alleine, egal wie lieb er ist. es ist und bleibt ein tier. das finde ich so unfair,wir menschen lassen unsere kinder mit den tieren alleine, es passiert was und das tier wird ermordet.klar ist es schlimm wenn sowas passiert aber dafür sind doch wir verantwortlich und nicht die tiere...die gehen nur instinkten nach oder? :?
Marshmallow89
12. Sep 2010 19:23
Re: Haustiere und Baby
Klar manche Sachen sind nicht nachvollziehbar, aber manche Leute geben einfach keine Acht, allein wieviele Videos es gibt bei Youtube wo man sieht das Eltern es zu lassen das die babys die Hunde am schwanz ziehen dürfen oder das der Hund dem baby vom Hochstuhl essen weg futtern darf.
Das ist einfach schlechte Erziehung ! Und momentan hört man leider nur zu viel das Kinder gestorben sind wegen Unachtsamkeit...traurig.
Aber verallgemeinern wollen wir das nicht, auf jeden Hund.
Nur irgendwann hat auch der liebste Hund mal die schnauze voll und kann es leider nicht anders zeigen.
gast.1052284
13. Sep 2010 11:09
Re: Haustiere und Baby
hallo,
ich merk es selber sehr häufig beim spazieren gehen mit meinen Hund wie unachsam eltern sind. Ich bin schon oft auf der Straße oder so spazieren gegangen da wo kleine kinder 2 bis 6 jahre spielten und die eltern daneben standen, ich hatte mein hund an der leihne und des kind sieht den hund und rennt voll auf ihn zu mein hund mag das nicht er geht der dreht um und verzieht sich, aber lass es mal nen bösen sein der packt des kind,
die mutter von den kleinen war weiterhin dort gestanden und hat geschaut.
ALso ich wurde so erzogen das ich erst frag ob ich den hund streicheln darf ob der brav ist ok mit 2 weiß man des noch nicht aber als mutter muss ich was machen wenn ich seh das mein kind auf den hund zurennt. ich hätte da selber angst um mein kind vorallem du als besitzer kannst a nix machen wenn er hinzwickt du hast ihn an der leihne ganz kurz und des kind kommt und hört ned das es weg bleiben soll und dann is dein hund wieder der böse obwohl er nur seine ruhe haben will oder so hektik nicht mag.
das soll aber jetzte nicht heßen das mein hund beist, er mag es nur nicht wenn unbekannte kinder vorallem viele auf ihn zu kommen fühlt er sich beträngt.
gast.1024332
13. Sep 2010 14:08
Re: Haustiere und Baby
Hallo!

Ich habe mir jetzt mal eure ganze Unterhaltung durchgelesen und war zwischenzeitlich echt schockiert...

Ich selbst habe zwei Katzen (reine Hauskatzen). Habe nie darüber nachgedacht die beiden abzugeben. Sie gehören zur Familie und ich würde lieber selbst auf etwas verzichten, als meine Katzen abzugeben!

Aber wie hier einige über Ihre eigenen Haustiere reden!!! Leute - ihr solltet euch keine Tiere halten. :evil:

Ich finde die Entscheidung das Tier abzugeben auch nicht richtig, aber ich verstehe die Denkweise und würde keinen Vorwurf machen. Jeder muss allerdings selbst entscheiden was er macht und wie er damit umgeht und das sollten hier alle akzeptieren. :|

Meine Katzen sind recht gut erzogen. Gehen nicht auf'n Tisch, haben im Schlafzimmer nichts zu suchen und dürfen nur ins Kinderzimmer, wenn wir auch drin sind (zum einrichten oder ähnliches). Die Küche ist auch tabu, außer wir halten uns darin auf. Klar muss ich täglich saugen und auch in den Klamotten finden sich immer wieder Katzenhaare - bleibt beim Kuscheln ja schließlich nicht aus. Aber das habe ich alles vorher gewusst und ich bin selbst auch mit Katzen aufgewachsen und ich lebe auch noch! Wir haben einen Trockner und die Babyklamotten kommen alle dort rein und dann sind auch noch kaum Haare drin. Ist echt ne tolle Erfindung so'n Trockner! :lol:

Wir haben keinen Hund, da wir nur in einer Mietwohnung wohnen, aber in 3-4 Jahren bauen wir unser Haus und 1 Jahr später werden wir uns auch einen Hund zulegen. Mein Freund möchte unbedingt nen Irish Wolfhound haben (größte Hunderasse der Welt) und naja, wahrscheinlich wird er den auch bekommen... :? Bin von diesen Tieren zwar nicht so begeistert, aber egal. Ich finde auch, dass man diese Angriffe nicht verallgemeinern sollte. Freunde von uns haben einen Dobermann (8 Jahre alt und sehr verspielt und tapsig) der total auf das Frauchen fixiert war. Hat der Kleinen aber niemals ein Haar gekrümmt, nur geschleckt und gut war. Die konnte alles mit ihm machen. Natürlich hatten sie auch erst Bedenken, aber der Hund war sehr gut erzogen und somit ging das alles.

Ne andere Geschichte ist die von meiner Schwägerin...
Die haben im Dez. letztes Jahr nen Sohn bekommen. Ca. 5 Monate vorher haben sie sich nen Mischling angeschafft... Die haben es nie geschafft den zu erziehen. Wir haben immer darauf hingewiesen, dass sie doch mal zur Hundeschule gehen sollen (beide waren arbeitslos und hatten den ganzen Tag Zeit) Aber jetzt haben sie ihn in ein Tierheim abgegeben. Finde ich echt schade. War ein sehr schöner und lieber Hund - mit richtiger Erziehung wäre der erstklassig gewesen... Aber naja...
gast.1012280
13. Sep 2010 14:24
Re: Haustiere und Baby
wir haben auch zwei Katzen und trotz dass meine Mutter gedrägt hat wir sollten die abgeben, werden wir es nicht machen! Ich habe seit 19Jahren Katzen und auch meine Katzen haben Erziehung. Alle Kindersachen sind für die beiden absolut tabu und das geht auch gut. Trotzdem werde ich mein Kind wenn es noch klein ist niemals mit denen alleine lassen.
gast.991026
13. Sep 2010 16:44
Re: Haustiere und Baby
Hallo ertsmal =)

Ich finde es sinnlos hier horro zeitungs ausschnitte zu zeigen.
Den irgendwo sind die besitzer immer mit schuld.
Als ich klein war hatten meine Eltern auch 2 Hunde.
Mir hat es nur gut getan , meine eltern haben mir sofort den richtigen umgang damit beigebracht. Sie haben mir auch klar gemacht das die Tiere eben auch ihren eigenen kopf haben und entscheiden wann sie etwas zulassen wollen und wann nicht.
Allein mit den hunden war ich lang nicht. Ich glaube erst mit 9 wurde ich die ersten male allein mit den Hunden gelassen.

Wen im Dezember mein Kleines zur welt kommt, wird kein hund mit in der Wohnung sein.Aber nicht aus angst sondern ,meine hündin bei meinen eltern bleibt.Ist eben schon ein altes mädchen und hat sich an die umgebung gewöhnt. Will sie da nicht raus reisen.

Dafür wird meine 7 cm kleine und Pummlige Zwerg hamster dame Luna den Chaos Haufen ergänzen =). Da sie ihr eigenes Reich in ihrem Terrarium hat gibts auch keine probleme mit verbotenen bereichen.
Da sie ihr Futter und die streichel einheiten wie immer bekommt, wird sie weiterhin so glücklich sein wie jetzt.

Grüßle Patricia
gast.952596
14. Sep 2010 11:14
Re: Haustiere und Baby
hallo alle zusammen

die geschichte mit dem rottweiler habe ich auch gehört allerdings muss mann dazu sagen das die hunde schon vorher auffällig waren lt nachrichten ( kaum futter bekommen wenig wasser ect)
wir haben auch einen hund (deutsche dogge) jetzt 3 jahre also sehr groß, der kann ohne probleme in den kinderwagen schauen da wir schon kinder haben ist er den umgang gewöhnt aber sie waren auch schon da als er zu uns kam
er ist hundschulengänger bei ihm habe ich die befürchtung das er sich neben dem kinderwagen stellt und alle weg bellt die nicht zum rudel gehören
wir werden es auf jeden fall versuchen aber so bald er muckt ist er leider weg ich hoffe sehr das es klappt
auf jeden fall sollte man den hund mit einbeziehen, nicht ausschließen
meine hebi sagt aus dem KH ne windel mit nehmen hund schüffeln lassen und ganz doll loben
gast.972951
14. Sep 2010 11:49
Re: Haustiere und Baby
Also das mit der Windel ist echt schräg, der Hund muss das Kind begutachten dürfen und das hat den Geruch der Mutter, seiner Chefin, damit ist das Thema für ihn geklärt. Schaden tut es allerdings sicher nicht, aber der zappelnde, kreischende Wurm ist ihm dann trotzdem fremd und gerade bei Hunden wie Huskys muss man verhindern, das er es deshalb für Beute hält, wie eine Katze oder sowas. Es muss ihm vorgestellt werden, wie es die gute Erziehung gebietet.
Wie in einem Wolfrudel kriegt die Chefin die Kinder und der Rest passt auf, so einfach ist das. Allerdings muss man dem Hund untersagen, das er miterzieht.

Die Konstelation bei dem Rotweiler ist typisch für solche Unfälle:
Nicht der eigene Hund/ Hund der gar nicht zum Besitzer passt.
Nicht das eigene Kind.
Garantiert überforderte Eigentümer/ Pfleger.
Das ist wie Motorrad fahren ohne Helm. :(

Das Kinder nicht den richtigen Umgang mit Hunden beigebracht bekommen hab ich auch schon oft erlebt. Bei uns war fremde Hunde einfach streicheln, den eigenen Hund wecken oder beim Fressen stören absolut verboten und wir haben uns immer dran gehalten. Das andere Extrem sind dann die panischen Eltern, die ihre Kinder das Falsche in die andere Richtung beibringen. Die rennen dann weg oder verhalten sich sonst ganz falsch. Dabei ist das alles doch nicht schwer oder?
gast.1016764
14. Sep 2010 14:14
Re: Haustiere und Baby
Hallo!
Ich finde, viele gehen zu naiv mit diesem Thema um. Auch die beste Erziehung kann nicht verhindern, dass manches Tier "austickt". Und auch wenn man sich vornimmt, immer gut aufzupassen, kann etwas passieren. WEIL NIEMAND IMMER ALLES ZU JEDER ZEIT ÜBERBLICKEN KANN!!!! Und wenn werdende Eltern ihre Haustiere abgeben, ist das ihr gutes Recht. Es ist schon schwierig genug auf ein Kind aufzupassen, das gerade mobil wird! (Mal so als Tipp für alle Erstgebärenden!)
LG, smoela
81 Beiträge
loading 19541...