Schlafsack oder Decke?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Aug 2010 13:42
Re: Schlafsack oder Decke?
naja ich meine es ist schon ein Unterschied ob ich mein "Baby" stille das mit fast zwei Jahren ja noch fast ein Baby ist ... oder ob ich ein Kind stille das schon kurz vor der Einschulung steht ...
ich weiss ja nich klar muss das jeder selber wissen aber ... da stimmt doch was nicht ... die Dame stillte ja auch Nachts und so ... ich versteh das nich ... da fehlt der Mutter wirklich was sry ...
LG
ich weiss ja nich klar muss das jeder selber wissen aber ... da stimmt doch was nicht ... die Dame stillte ja auch Nachts und so ... ich versteh das nich ... da fehlt der Mutter wirklich was sry ...

LG
10. Aug 2010 14:08
Re: Schlafsack oder Decke?
Sannylein hat geschrieben :
> huhu
>
> also es ist sicher einfacher die Brust zu geben ... die haste immer dabei
> ... ist immer genau temperiert und immer schön sauber und steril ...aber
> wenn man nicht Stillen kann oder möchte ist das wirklich jedem selbst
> überlassen ...
>
> die Ersatznahrung wird auch auf gar keinen Fall mit Milch angerührt sondern
> mit Wasser ... die kleinen vertragen nämlich das erste Jahr auf gar keinen
> Fall Kuhmilch ... also von daher ist die Ersatznahrung nicht unbedingt
> schlecht ... die ist ja nun auch aufgeteilt auf das Lebensalter des baby´s
> und entspricht auch da genau den Bedürfnisses des Zwerges ...
> also auch wenn man nicht Stillen kann oder will ist das nichts schlechtes
> ...
>
> mal was anderes ... mein Mann und ich haben gestern in den Nachrichten
> einen Beitrag gesehen bei dem wir beide nicht fassen konnten was wir sehen
>
>
> die Mütter haben mit 3 und 5 Jahren ihre Kinder noch gestillt !!!!!
> könntet ihr euch das vorstellen ???
>
>
> LG
Die Babynahrung ist aber bis auf extra ausgewiesene alle auf Kuhmilchbasis hergestellt.
Und Babys kommen nur alle Stunde, wenn man nicht lange genug stillt und die nur die Vormilch kriegen oder gerade zu wenig da ist und sie damit die Milch auf größere Menge bringen. Man muss sich eben informieren, von vornherein das so abzulehen ist echt schräg. Und Milchfläschen angerührt im Kühlschrank aufzubewahren ist gefährlich, da sind ganz fix ne Menge Keime drin.
Mit den Nerven fertig ist man am Anfang eh.
Ich habe die Fläschchennummer bei einigen BabysitterKindern durch und stillen ist auf jeden Fall einfacher. Nix mit anrühren abkühlen oder aufwärmen, Nippel in die kleine Schnute und Ruhe. Alle Stillmütter die ich kenne haben das bestätigt. Versuch mal im Halbschlaf eine Flasche zu machen, stillen geht eher ohne richtig wach zu werden.
Wenn man wirklich nicht stillen kann ist das was anderes, aber es abzulehnen obwohl man es könnte finde ich dem Baby gegenüber unfair, weil man ihm das was am Besten währe verweigert.
> huhu
>
> also es ist sicher einfacher die Brust zu geben ... die haste immer dabei
> ... ist immer genau temperiert und immer schön sauber und steril ...aber
> wenn man nicht Stillen kann oder möchte ist das wirklich jedem selbst
> überlassen ...
>
> die Ersatznahrung wird auch auf gar keinen Fall mit Milch angerührt sondern
> mit Wasser ... die kleinen vertragen nämlich das erste Jahr auf gar keinen
> Fall Kuhmilch ... also von daher ist die Ersatznahrung nicht unbedingt
> schlecht ... die ist ja nun auch aufgeteilt auf das Lebensalter des baby´s
> und entspricht auch da genau den Bedürfnisses des Zwerges ...
> also auch wenn man nicht Stillen kann oder will ist das nichts schlechtes
> ...
>
> mal was anderes ... mein Mann und ich haben gestern in den Nachrichten
> einen Beitrag gesehen bei dem wir beide nicht fassen konnten was wir sehen
>


>
> die Mütter haben mit 3 und 5 Jahren ihre Kinder noch gestillt !!!!!
> könntet ihr euch das vorstellen ???
>
>
> LG
Die Babynahrung ist aber bis auf extra ausgewiesene alle auf Kuhmilchbasis hergestellt.

Und Babys kommen nur alle Stunde, wenn man nicht lange genug stillt und die nur die Vormilch kriegen oder gerade zu wenig da ist und sie damit die Milch auf größere Menge bringen. Man muss sich eben informieren, von vornherein das so abzulehen ist echt schräg. Und Milchfläschen angerührt im Kühlschrank aufzubewahren ist gefährlich, da sind ganz fix ne Menge Keime drin.
Mit den Nerven fertig ist man am Anfang eh.

Ich habe die Fläschchennummer bei einigen BabysitterKindern durch und stillen ist auf jeden Fall einfacher. Nix mit anrühren abkühlen oder aufwärmen, Nippel in die kleine Schnute und Ruhe. Alle Stillmütter die ich kenne haben das bestätigt. Versuch mal im Halbschlaf eine Flasche zu machen, stillen geht eher ohne richtig wach zu werden.
Wenn man wirklich nicht stillen kann ist das was anderes, aber es abzulehnen obwohl man es könnte finde ich dem Baby gegenüber unfair, weil man ihm das was am Besten währe verweigert.

10. Aug 2010 15:52
Re: Schlafsack oder Decke?
Und was machst du mit abgepumter Milch ? Natürlich auch in den Kühlschrank !!!
Warum ist das schräg ? Soll ich mich und mein Kind zu sehr stressen ? Viele babys schlafen auch beim stillen ein, und aufwecken soll man nicht... Ausserdem habe ich gesagt, ich teste es und wenns nicht klappt egal. Plan B ist im schrank. Dir muß echt was fehlen, wenn du dein willen auf andere übertragen willst. Meine Hebi meint auch ,sobald das füttern in stress ausarted, ist es ungesund.Ich denke eh das meine Milch nicht sooo gesund ist, ich ernähre mich nicht gerade gesund. Teilweise gar kein Fleisch, mag ich eigentlich überhaupt nicht. Gut in der schwangerschaft habe ich mich schon halbwegs geändert, aber einhalten kann ich es eh nicht und wenn der wurm nimmer in mir ist, brauche ich auch nimmer so drauf achten.
Warum ist das schräg ? Soll ich mich und mein Kind zu sehr stressen ? Viele babys schlafen auch beim stillen ein, und aufwecken soll man nicht... Ausserdem habe ich gesagt, ich teste es und wenns nicht klappt egal. Plan B ist im schrank. Dir muß echt was fehlen, wenn du dein willen auf andere übertragen willst. Meine Hebi meint auch ,sobald das füttern in stress ausarted, ist es ungesund.Ich denke eh das meine Milch nicht sooo gesund ist, ich ernähre mich nicht gerade gesund. Teilweise gar kein Fleisch, mag ich eigentlich überhaupt nicht. Gut in der schwangerschaft habe ich mich schon halbwegs geändert, aber einhalten kann ich es eh nicht und wenn der wurm nimmer in mir ist, brauche ich auch nimmer so drauf achten.
10. Aug 2010 17:39
Re: Schlafsack oder Decke?
Hallo lolikom,
mag falsch ankommen, aber es klingt gerade nach großem Egoismus.
Von wegen Muttermilch im Kühlschrank, die friert man ein, zudem ist es etwas anderes, wenn man frische Milch kühlt oder angerührtes Zeugs.
Probieren klingt bei dir aber nicht so, als wolltest du stillen und hast wie wir alle einen Plan B, wenn es wirklich nicht geht, sondern als steigst du sofort um, sobald die ersten Problemchen auftauchen.
Ein Baby das zuschnell einschläft darf und soll man wachhalten oder wecken. Zum Beispiel nackt ausziehen hilft, dann ist es nicht ganz so gemütlich uns sie bleiben eher wach. Und Milchflasche füttern ist noch viel stressiger, so hat die das sicher nicht gemeint, wahrscheinlich wollte sie keine Diskussion mit dir.
Gruß Meise
mag falsch ankommen, aber es klingt gerade nach großem Egoismus.

Von wegen Muttermilch im Kühlschrank, die friert man ein, zudem ist es etwas anderes, wenn man frische Milch kühlt oder angerührtes Zeugs.
Probieren klingt bei dir aber nicht so, als wolltest du stillen und hast wie wir alle einen Plan B, wenn es wirklich nicht geht, sondern als steigst du sofort um, sobald die ersten Problemchen auftauchen.

Ein Baby das zuschnell einschläft darf und soll man wachhalten oder wecken. Zum Beispiel nackt ausziehen hilft, dann ist es nicht ganz so gemütlich uns sie bleiben eher wach. Und Milchflasche füttern ist noch viel stressiger, so hat die das sicher nicht gemeint, wahrscheinlich wollte sie keine Diskussion mit dir.

Gruß Meise
10. Aug 2010 17:54
Re: Schlafsack oder Decke?
... jetzt möchte ich auch meinen Senf dazu geben:
Ich kann immer nur auf entsprechende Kurse mit ausgebildeten Fachpersonal hinweisen.
Auch ich dachte immer, Frauen, die ihr Kind länger als 1 oder 2 Jahre stillen haben voll was am Kopf
Nach dem wir den Stillkurs und auch das Buch "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop (das Standartwerk für die Stillzeit mit Gesamtauflage von 1 Million Exemplare) inne haben, schäme ich mich sehr für meine Unwissenheit/Dummheit.
Wie sagt die Stillberaterin: Kuhmilch ist für Kühe, Ziegenmilch für Ziegen und Mutter- bzw. Menschenmlich für Menschen!
Auch bei fleischloser Ernährung gibt es Supplemente, die man Zuführen kann, um einen evtl. Mangel gut auszugleichen.
Wichtig ist natürlich darauf zu achten, dass keine Medikamente oder sonstigen chemischen Dinge eingenommen werden.
Manchmal geht es einfach nicht mit dem Stillen und man muss auf das Fläschen zurückgreifen.
Ansonsten ist das Stillen laut Stillkurs & Buch schon wie eine Art "Bonding" zwischen Mutter und Kind, was man mit der Flasche angeblich nicht so gut erreichen kann.
Zitat aus dem Still-Buch: "Der frühe, intensive Kontakt, den das Stillen ermöglicht ist für die Mutter-Kind-Beziehung und für die körperliche und emotionale Entwicklung des Babys von unschätzbarer Bedeutung."
Ich drücke allen die Daumen, dass es mit dem Stillen klappt, sofern sie es denn wollen
Ich kann immer nur auf entsprechende Kurse mit ausgebildeten Fachpersonal hinweisen.
Auch ich dachte immer, Frauen, die ihr Kind länger als 1 oder 2 Jahre stillen haben voll was am Kopf

Nach dem wir den Stillkurs und auch das Buch "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop (das Standartwerk für die Stillzeit mit Gesamtauflage von 1 Million Exemplare) inne haben, schäme ich mich sehr für meine Unwissenheit/Dummheit.
Wie sagt die Stillberaterin: Kuhmilch ist für Kühe, Ziegenmilch für Ziegen und Mutter- bzw. Menschenmlich für Menschen!
Auch bei fleischloser Ernährung gibt es Supplemente, die man Zuführen kann, um einen evtl. Mangel gut auszugleichen.
Wichtig ist natürlich darauf zu achten, dass keine Medikamente oder sonstigen chemischen Dinge eingenommen werden.
Manchmal geht es einfach nicht mit dem Stillen und man muss auf das Fläschen zurückgreifen.
Ansonsten ist das Stillen laut Stillkurs & Buch schon wie eine Art "Bonding" zwischen Mutter und Kind, was man mit der Flasche angeblich nicht so gut erreichen kann.
Zitat aus dem Still-Buch: "Der frühe, intensive Kontakt, den das Stillen ermöglicht ist für die Mutter-Kind-Beziehung und für die körperliche und emotionale Entwicklung des Babys von unschätzbarer Bedeutung."
Ich drücke allen die Daumen, dass es mit dem Stillen klappt, sofern sie es denn wollen
10. Aug 2010 19:57
Re: Schlafsack oder Decke?
Ich gehe mal zurück zum Schlafsack oder Decke!!!!
Ich war gestern das erste Mal bei meiner Hebi und die sagte dazu folgendes:
Sie empfiehlt einen Pucksack und eine Decke. Ich muss dazu sagen, mein ET ist 31.12.2010, da ist also winter. Sie sagte, die ersten 6-8 Wochen können die Würmer die Wärme nicht so gut speichern, danach Decke weg und ab in den Schlafsack. Natürlich mit langärmleigen Schlafanzug usw.
Ihr solltet nicht so über das Stillen streiten, es soll jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin auch fürs stillenn, aber ich glaube jeder hat den Gedanken im Kopf, was ist, wenn es nicht klappt. Und da brauch man halt auch einen Plan B!
So, schönen Abend noch
Gruß Tanja
Ich war gestern das erste Mal bei meiner Hebi und die sagte dazu folgendes:
Sie empfiehlt einen Pucksack und eine Decke. Ich muss dazu sagen, mein ET ist 31.12.2010, da ist also winter. Sie sagte, die ersten 6-8 Wochen können die Würmer die Wärme nicht so gut speichern, danach Decke weg und ab in den Schlafsack. Natürlich mit langärmleigen Schlafanzug usw.
Ihr solltet nicht so über das Stillen streiten, es soll jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin auch fürs stillenn, aber ich glaube jeder hat den Gedanken im Kopf, was ist, wenn es nicht klappt. Und da brauch man halt auch einen Plan B!
So, schönen Abend noch
Gruß Tanja
10. Aug 2010 22:27
Re: Schlafsack oder Decke?
So ein schmarn...Muttermilch kann bis zu 24h in den Kühlschrank...gerade beim ausstreichen, tut man ja nicht 5g einfrieren. Denkste nicht, das beim auftauen auch bakterien sind ?
Wie gesagt ich teste es 2Wochen und wenns nicht geht, dann halt nicht. Ich versteife mich nicht darauf "hach ich muß stillen, ist ja so gut fürs kind und wenn ich nicht tue bin ich ja so egoistisch"... wäre ich egoistisch würde ich gleich sagen, Kaiserschnitt und dann habe ich ruhe....
Und wenn man flasche gibt, soll man seinen oberkörper frei machen und das Kind soll sich an mutti einkuscheln und so gibt man die Flasche...gleiche effekt wie beim stillen. Und ich kenne keine Frau die ,die Flasche gegeben hat und sagte "hach,meine mutter-kind beziehung ,hat ja so gelitten". Das ist vollkommener unsinn...
Ich frage mich eh,warum ich mich hier rechtfertigen muß...es ist meine sache und ich liebe meinen kleinen genauso,wie jede andere. Ich will ihn halt nur nicht durch fehlverhalten, belasten.
Klar nackt ausziehen in der nacht, der arme wurm XD ...gerade im winter,eine ganz tolle idee... Babys die schlafen weckt man nicht.
Wie gesagt ich teste es 2Wochen und wenns nicht geht, dann halt nicht. Ich versteife mich nicht darauf "hach ich muß stillen, ist ja so gut fürs kind und wenn ich nicht tue bin ich ja so egoistisch"... wäre ich egoistisch würde ich gleich sagen, Kaiserschnitt und dann habe ich ruhe....
Und wenn man flasche gibt, soll man seinen oberkörper frei machen und das Kind soll sich an mutti einkuscheln und so gibt man die Flasche...gleiche effekt wie beim stillen. Und ich kenne keine Frau die ,die Flasche gegeben hat und sagte "hach,meine mutter-kind beziehung ,hat ja so gelitten". Das ist vollkommener unsinn...
Ich frage mich eh,warum ich mich hier rechtfertigen muß...es ist meine sache und ich liebe meinen kleinen genauso,wie jede andere. Ich will ihn halt nur nicht durch fehlverhalten, belasten.
Klar nackt ausziehen in der nacht, der arme wurm XD ...gerade im winter,eine ganz tolle idee... Babys die schlafen weckt man nicht.
11. Aug 2010 06:19
Re: Schlafsack oder Decke?
sorry Leute aber ich denke ihr solltet diese Diskussion echt beenden ... das bringt hier ga nix ...
Ich finde auch das jeder das selbst zu Entscheiden hat ob und wie lange man stillt ... wenn lolikom sagt sie möchte das nicht ist das verdammt nochmal ihre Entscheidung ... und da muss keiner von euch auf sie einreden ...
macht ihr das so wie ihr das wollt und sie so wie sie das will ...
ich kenne kein Flaschenkind das irgendwie schlecht geraten ist oder seine Mama nicht liebt nur weil es ein Flaschenkind ist ... klar hat Muttermilch vorteile aber auch die Flaschennahrung ist nicht die schlechteste ...
ausserdem hab ich mich grad mal kundig gemacht und ich hab bis jetzt KEINE Flaschennahrung gefunden die auf Kuhmilchbasis ist ... sry ...
also lasst jedem seine Meinung und gut ist
LG
Ich finde auch das jeder das selbst zu Entscheiden hat ob und wie lange man stillt ... wenn lolikom sagt sie möchte das nicht ist das verdammt nochmal ihre Entscheidung ... und da muss keiner von euch auf sie einreden ...
macht ihr das so wie ihr das wollt und sie so wie sie das will ...
ich kenne kein Flaschenkind das irgendwie schlecht geraten ist oder seine Mama nicht liebt nur weil es ein Flaschenkind ist ... klar hat Muttermilch vorteile aber auch die Flaschennahrung ist nicht die schlechteste ...
ausserdem hab ich mich grad mal kundig gemacht und ich hab bis jetzt KEINE Flaschennahrung gefunden die auf Kuhmilchbasis ist ... sry ...
also lasst jedem seine Meinung und gut ist
LG
11. Aug 2010 08:44
Re: Schlafsack oder Decke?
Also ich sag mal zu beiden was.
Ich finde stillen auch gut, ist halt das Beste. Aber auch ich werde, wenn ich nicht stillen kann die Flasche geben. Es gibt auch Frauen, die haben genug Milch, aber die Kinder verweigern die Brust. Das Kind muss ja nunmal nicht zwangsläufig am Titt hängen.
Ich kenn auch genug Kinder die sind mit Flaschennahrung groß geworden und keins von denne ist krank oder hat Allergien etc. Ich hingegen wurde per Flasche mit MuMi gefüttert, weil ich ewig noch im KH bleiben musste und hab haufenweise Allergien und sonst was für Krankheiten...
So, die gute MuMi kann man ohne irgendwelche Bedenken im Kühlschrank aufbewahren. Wär ja noch schöner, ich pump ab, frier es ein, was so 4-5 Stunden dauert, denn lass ich es 5 Stunden drin und denn tau ich sie wieder auf?? Äh son quatsch... Einfrieren ist dazu da, Falls man mal weggeht und jemand anders passt auf den Krümel auf, dass er trotzdem gefüttert werden kann oder wenn man ihn mitnimmt irgenwo hin, wo man nicht stillen kann...
Ich glaub es ist vollkommen wie sich eine entscheidet, das muss doch jeder selbst wissen!
Mit dem Meinung aufdrängeln find ich richtig scheiße, sowas macht man einfach nicht. Sagen wie man es selbst macht und gut und nicht irgendwen als Egoisten beschimpfen
Ich finde stillen auch gut, ist halt das Beste. Aber auch ich werde, wenn ich nicht stillen kann die Flasche geben. Es gibt auch Frauen, die haben genug Milch, aber die Kinder verweigern die Brust. Das Kind muss ja nunmal nicht zwangsläufig am Titt hängen.
Ich kenn auch genug Kinder die sind mit Flaschennahrung groß geworden und keins von denne ist krank oder hat Allergien etc. Ich hingegen wurde per Flasche mit MuMi gefüttert, weil ich ewig noch im KH bleiben musste und hab haufenweise Allergien und sonst was für Krankheiten...
So, die gute MuMi kann man ohne irgendwelche Bedenken im Kühlschrank aufbewahren. Wär ja noch schöner, ich pump ab, frier es ein, was so 4-5 Stunden dauert, denn lass ich es 5 Stunden drin und denn tau ich sie wieder auf?? Äh son quatsch... Einfrieren ist dazu da, Falls man mal weggeht und jemand anders passt auf den Krümel auf, dass er trotzdem gefüttert werden kann oder wenn man ihn mitnimmt irgenwo hin, wo man nicht stillen kann...
Ich glaub es ist vollkommen wie sich eine entscheidet, das muss doch jeder selbst wissen!
Mit dem Meinung aufdrängeln find ich richtig scheiße, sowas macht man einfach nicht. Sagen wie man es selbst macht und gut und nicht irgendwen als Egoisten beschimpfen

11. Aug 2010 13:12
Re: Schlafsack oder Decke?
Ist ja interessant, dass aus meiner eigentlichen Frage "Schlafsack oder Decke" mittlerweile ein Still-Forum geworden ist. 

11. Aug 2010 13:23
Re: Schlafsack oder Decke?
Sorry Belly, wir sind total OT gegangen ... Entschuldigung dafür
Zum Thema Schlafsack oder Decke: ich habe beide Varianten parat liegen und ich denke, dass ich es einfach ausprobieren werde, was am besten klappt, wobei ich eher schon zur Decke tendiere.
Werde mir aber nochmal Rat in der Klinik einholen und dann entscheiden.
Auf jeden Fall bekommen wir ja Herbstkinder und es geht ziemlich schnell in den Winter rein, von daher würde ich aus dem Bauch heraus zur Decke tendieren.

Zum Thema Schlafsack oder Decke: ich habe beide Varianten parat liegen und ich denke, dass ich es einfach ausprobieren werde, was am besten klappt, wobei ich eher schon zur Decke tendiere.
Werde mir aber nochmal Rat in der Klinik einholen und dann entscheiden.
Auf jeden Fall bekommen wir ja Herbstkinder und es geht ziemlich schnell in den Winter rein, von daher würde ich aus dem Bauch heraus zur Decke tendieren.
11. Aug 2010 15:15
Re: Schlafsack oder Decke?
Naja ganz ehrlich. Jeder Beitrag entwickelt sich im Laufe der Zeit zu etwas anderem... Das ist doch nix neues und auch nicht verwunderlich. Wenn zufällig was anderes angeschnitten wird, denn kann man schon mal mit rechnen, dass es mit aufgegriffen wird.
So, ich hab auch beides zu liegen, und ich werde es ausprobieren, genauso wie das Stillen
So, ich hab auch beides zu liegen, und ich werde es ausprobieren, genauso wie das Stillen

11. Aug 2010 19:08
Re: Schlafsack oder Decke?
@kallistona: Musst Dich für nichts entschuldigen!!! Hatte nur ein paar Tage hier nicht geguckt und mich dann gewundert, was aus dem Thema geworden ist. 

12. Aug 2010 09:47
Re: Schlafsack oder Decke?
*Mal was zum eigentlichen Thema* 
Meine Kleine hat immer eine Decke im Bettchen - mit Schlafsäcken kann sie sich irgendwie nicht so recht anfreunden. Ich denke, dass das auch okay so ist, so lange sie sich noch nicht um 180° im Bett dreht. Wenn sie irgendwann mal mit dem durchschlafen anfangen sollte (darauf freu ich mich schon ^^), werde ich zum Schlafsack wechseln.
Der Vorteil von einer Decke ist halt, zumindest im Sommer, dass man ihr nicht so irre viel ausziehen muss, um sie zu wickeln - und ich muss jede Nacht an den Wickeltisch.
Schlussendlich ist es jeder Mami selbst überlassen - ich fahre mit meiner Kleinen bisher auf diese Weise ganz gut

Meine Kleine hat immer eine Decke im Bettchen - mit Schlafsäcken kann sie sich irgendwie nicht so recht anfreunden. Ich denke, dass das auch okay so ist, so lange sie sich noch nicht um 180° im Bett dreht. Wenn sie irgendwann mal mit dem durchschlafen anfangen sollte (darauf freu ich mich schon ^^), werde ich zum Schlafsack wechseln.
Der Vorteil von einer Decke ist halt, zumindest im Sommer, dass man ihr nicht so irre viel ausziehen muss, um sie zu wickeln - und ich muss jede Nacht an den Wickeltisch.
Schlussendlich ist es jeder Mami selbst überlassen - ich fahre mit meiner Kleinen bisher auf diese Weise ganz gut

15. Aug 2010 12:31
Re: Schlafsack oder Decke?
hab einen schlafsack gekauft! alvi babymäxchen....meins kommt anfang oktober...mal schaun eine decke werde ich sowieso noch kaufen! aber ich möchte eigentlich den schlafsack benutzen. wenn sie anfang noch nich soi viel strampeln kann man sicher beruhigt eine decke nehmen ...später dann ist die frage da sich die decke ja doch wegstrampeln lässt
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...