Mittelohrentzündung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Apr 2014 20:38
Re: Mittelohrentzündung
DJFroggy hat geschrieben:
> gelberdingo hat geschrieben:
> > DJFroggy hat geschrieben:
> > > Vom Nurofen hat er gleich drei mal gespuckt...
> >
> > siehste, ich werde immer belächelt wenn ich erzähle das Till von dem Nurofen
> saft
> > auch manchmal kotzen muss.Schön zu lesen das es anderen auch so geht...auch
> wenns
> > nicht grade schön ist
>
>
> Steht in der Packungsbeilage bei den Nebenwirkungen. Mein Mann hat die dann Mittags
> ausführlich studiert. Als ich das dann dem Doc am nächsten Tag erzählte und dem in
> der HNO Klinik wurde ich auch belächelt. Ich erfinde das ja nicht und wenn er direkt
> auf die Gabe spuckt kanns ja wohl nur davon kommen.
> Seitdem geb ich nur noch Zäpfchen.
oh weisst du wann ich die packungsbeilage mal gelesen hab...das schon paar tage her
also als till das säftchen das aller erste mal bekommen hat irgendwann und seit dem eben nicht mehr
hab auch nie nachdem er gekotzt hat da nicht nach geschaut obwohl das ja eigentlich mal ne massname gewesen wäre nee
bei uns ist es auch so das er manchmal direkt inerhalb von 10 minuten danach kötzelt deswegen denke ich eben auch das es davon kommt...es ist aber auch nicht immer sondern nur wenn er total krank ist und kaum was gegessen hat. Zäpfchen geben wir till nicht mehr,das mag er garnicht und petzt die popoarschbacken auch voll zusammen...die gehen wirklich nur im äusersten notfall wenn er total krank ist...da ist ihm alles scheiss egal und er lässt alles mit sich machen wenn ich ihm sage das es hilft das es ihm hilft und danach besser geht...selbst bei/nach so nem kammer krupp anfall musste ich manchmal mit ihm "kämpfen" und ihm das blöde kortisonzäpfchen irgendwie schmackhaft machen und wenn er das dann 3 minuten drin läst ist es lange...die hälfte davon drückt er meist wieder raus.
Antibiotika gibts bei uns auch weniger als selten...bisher nur ein mal als er ne mandelenzündung hatte und der hals wirklich vereitert war.ich bin kein antibiotika fan und hab immer angst das der kramm die herzklappen angreift wenns zu häufig genommen wird und unser hausarzt ist da auch meiner meinung...
> gelberdingo hat geschrieben:
> > DJFroggy hat geschrieben:
> > > Vom Nurofen hat er gleich drei mal gespuckt...
> >
> > siehste, ich werde immer belächelt wenn ich erzähle das Till von dem Nurofen
> saft
> > auch manchmal kotzen muss.Schön zu lesen das es anderen auch so geht...auch
> wenns
> > nicht grade schön ist
>
>
> Steht in der Packungsbeilage bei den Nebenwirkungen. Mein Mann hat die dann Mittags
> ausführlich studiert. Als ich das dann dem Doc am nächsten Tag erzählte und dem in
> der HNO Klinik wurde ich auch belächelt. Ich erfinde das ja nicht und wenn er direkt
> auf die Gabe spuckt kanns ja wohl nur davon kommen.
> Seitdem geb ich nur noch Zäpfchen.
oh weisst du wann ich die packungsbeilage mal gelesen hab...das schon paar tage her



Antibiotika gibts bei uns auch weniger als selten...bisher nur ein mal als er ne mandelenzündung hatte und der hals wirklich vereitert war.ich bin kein antibiotika fan und hab immer angst das der kramm die herzklappen angreift wenns zu häufig genommen wird und unser hausarzt ist da auch meiner meinung...
25. Apr 2014 10:14
Re: Mittelohrentzündung
also mit Ohren ist nie zu spaßen, antibiotikum an die Macht. Hört sich doof an, aber hat man einmal was mit den Ohren ist es ratsam darauf zu achten, denn ich habe fest gestellt, dass man dann immer was mit den ihren hat. Ein Lebtag
25. Apr 2014 12:02
Re: Mittelohrentzündung
das wage ich zu bezweifeln
wenn es richtig ausgeheilt ist, warum soll man dann ein lebtag was mit den ohren haben?

25. Apr 2014 12:56
Re: Mittelohrentzündung
Antibiotika an die Macht?
Nur ein wenig informiert durch die Gegend laufen, wäre manchmal ratsam...
Ich neigte zur Mittelohrentzündung, mein Mann auch. Unsere Tochter hatte einmal Mittelohrentzündung, die ohne Antibiotika heilte.
Ich hatte sie als Kind 2-3x jährlich! Und nun schon seit Jahren nicht mehr!

Nur ein wenig informiert durch die Gegend laufen, wäre manchmal ratsam...

Ich neigte zur Mittelohrentzündung, mein Mann auch. Unsere Tochter hatte einmal Mittelohrentzündung, die ohne Antibiotika heilte.
Ich hatte sie als Kind 2-3x jährlich! Und nun schon seit Jahren nicht mehr!
25. Apr 2014 13:10
Re: Mittelohrentzündung
Ich bin auch kein großer Fan von Antibiotika aber wir sind zwei mal so angegangen.
Das erste mal war ich bei meinem alten Kinderarzt der sagte nööö ist nur ne Erkältung und als die Erkältung nicht besser wurde sondern schlimmer sind wir zum Hausarzt und der hat dann einen Bluttest gemacht und die Entzündungswerte waren so hoch das das er Ab brauchte. War dann Angina und beim zweiten Mal wars dann die MOE.
Man sollte das AB nicht so verteufeln und sinnvoll einsetzten.
@Dingo
Wenn meiner die Wahl hat dann nimmt er lieber Zäpfchen. Flüssige Medis bekomm ich nur in ihn rein wenns nicht so viel ist. 5ml Nurofensaft sind recht viel und das packt er nicht.
Da kommt er nach mir. Ich nehme auch lieber Tabletten als Tropfen und Säfte weil die wenns dumm läuft wieder kommen.
Das erste mal war ich bei meinem alten Kinderarzt der sagte nööö ist nur ne Erkältung und als die Erkältung nicht besser wurde sondern schlimmer sind wir zum Hausarzt und der hat dann einen Bluttest gemacht und die Entzündungswerte waren so hoch das das er Ab brauchte. War dann Angina und beim zweiten Mal wars dann die MOE.
Man sollte das AB nicht so verteufeln und sinnvoll einsetzten.
@Dingo
Wenn meiner die Wahl hat dann nimmt er lieber Zäpfchen. Flüssige Medis bekomm ich nur in ihn rein wenns nicht so viel ist. 5ml Nurofensaft sind recht viel und das packt er nicht.
Da kommt er nach mir. Ich nehme auch lieber Tabletten als Tropfen und Säfte weil die wenns dumm läuft wieder kommen.
25. Apr 2014 13:35
Re: Mittelohrentzündung
Ich denke auch antibiotika wenn es sein MUSS!!
Aber, lieber am anfang einmal als dann ewig rumsch*...
Wenn nach antibiotika gabe das symphtom immer noch häufig auftritt, dann alternativ... aber bei manchen sachen... lieber einmal gscheid als 10 mal so halb...
Und sachen wie genitalien, ohren, augen...
Da ja, da lieber einmal...
Aber, lieber am anfang einmal als dann ewig rumsch*...
Wenn nach antibiotika gabe das symphtom immer noch häufig auftritt, dann alternativ... aber bei manchen sachen... lieber einmal gscheid als 10 mal so halb...
Und sachen wie genitalien, ohren, augen...
Da ja, da lieber einmal...
25. Apr 2014 14:19
Re: Mittelohrentzündung
DJFroggy hat geschrieben:
> Man sollte das AB nicht so verteufeln und sinnvoll einsetzten.
Ich verteufel sie keineswegs und habe sie mehr als einmal wirklich gebraucht! Aber "an die Macht" damit? Damit ist eigentlich nicht zu spaßen.
Besonders, weil viele Leute die Antibiotika viel zu früh absetzten.
> Man sollte das AB nicht so verteufeln und sinnvoll einsetzten.
Ich verteufel sie keineswegs und habe sie mehr als einmal wirklich gebraucht! Aber "an die Macht" damit? Damit ist eigentlich nicht zu spaßen.
Besonders, weil viele Leute die Antibiotika viel zu früh absetzten.
25. Apr 2014 15:08
Re: Mittelohrentzündung
Wollte nur kurz Rückmeldung, dass wir es ohne Antibiotika überstanden haben. Haben drei Tage mexalen gegeben und dann hat kinderärztin gemeint, wir brauchen nichts mehr geben, heilt von alleine ab.
Manchmal greift sich Fabian noch kurz ans Ohr, denke es juckt noch ein bisschen, weil es ja noch heilt.
Das nächste mal würde ich aber eher zu nurofen Saft greifen, da der auch entzündungshemmend ist im Gegensatz zu mexalen!
Alles liebe
Manchmal greift sich Fabian noch kurz ans Ohr, denke es juckt noch ein bisschen, weil es ja noch heilt.
Das nächste mal würde ich aber eher zu nurofen Saft greifen, da der auch entzündungshemmend ist im Gegensatz zu mexalen!
Alles liebe
26. Apr 2014 17:19
Re: Mittelohrentzündung
bisko hat geschrieben:
> also mit Ohren ist nie zu spaßen, antibiotikum an die Macht. Hört sich doof
> an, aber hat man einmal was mit den Ohren ist es ratsam darauf zu achten,
> denn ich habe fest gestellt, dass man dann immer was mit den ihren hat. Ein
> Lebtag
Das kann ich so auch nicht unterschreiben. Mein Ältester hatte als Baby und Kleinkind mindestens zehn Mittelohrentzündungen - und seit er vier Jahre alt war keine mehr! Bis auf letztes Jahr, als es ihn mit fünfzehn Jahren nochmal erwischt hatte; und auch das ist ohne Antibiotikum problemlos abgeheilt.
Klar, wenn ein Antibiotikum notwendig ist, dann sollte man es auch geben. Aber eben NUR dann!
> also mit Ohren ist nie zu spaßen, antibiotikum an die Macht. Hört sich doof
> an, aber hat man einmal was mit den Ohren ist es ratsam darauf zu achten,
> denn ich habe fest gestellt, dass man dann immer was mit den ihren hat. Ein
> Lebtag
Das kann ich so auch nicht unterschreiben. Mein Ältester hatte als Baby und Kleinkind mindestens zehn Mittelohrentzündungen - und seit er vier Jahre alt war keine mehr! Bis auf letztes Jahr, als es ihn mit fünfzehn Jahren nochmal erwischt hatte; und auch das ist ohne Antibiotikum problemlos abgeheilt.
Klar, wenn ein Antibiotikum notwendig ist, dann sollte man es auch geben. Aber eben NUR dann!
3. Mai 2014 16:00
Re: Mittelohrentzündung
Zwiebelsäckchen haben bei uns auch immer sehr gute Dienste geleistet! Sobald sich nur der kleinste Ohrenschmerz ankündigt, mache ich unserem Kind ein wärmende Säckchen. Stinkt zwar ziemlich oll
aber hilft. Bin eh der Meinung, dass wir mehr auf pflanzliche Mittel zurückgreifen sollten und nicht immer gleich mit der Chemiekeule anrücken sollten. Außerdem einmal mehr die Mütze aufgesetzt als zu wenig, gerade bei diesem unbeständigem Wetter und dem mitunter noch recht stürmischen Wind. Das unterschätzt man immer...

3. Mai 2014 19:17
Re: Mittelohrentzündung
Hallo zusammen!
Wieder einmal das leidige Thema ohrenentzündung. Mein kleiner zahnt im Moment, denke ich, jetzt reibt er natürlich auch ständig wieder an den Ohren.
Ich weiß jetzt nicht, ob es einfach von den Zähnen kommt oder er wieder eine ohrenentzündung hat.
Wie erkennt man da den Unterschied?
Behandeln unter Anführungszeichen, tun wir im Moment nur mit chamomilla d6, bekommt er bevor er ins Bett geht, heute hab ich noch zusätzlich das zahnöl drauf gegeben.
Danke erstmal!
Ps: Mittwoch haben wir kinderärztintermin
Wieder einmal das leidige Thema ohrenentzündung. Mein kleiner zahnt im Moment, denke ich, jetzt reibt er natürlich auch ständig wieder an den Ohren.
Ich weiß jetzt nicht, ob es einfach von den Zähnen kommt oder er wieder eine ohrenentzündung hat.
Wie erkennt man da den Unterschied?
Behandeln unter Anführungszeichen, tun wir im Moment nur mit chamomilla d6, bekommt er bevor er ins Bett geht, heute hab ich noch zusätzlich das zahnöl drauf gegeben.
Danke erstmal!
Ps: Mittwoch haben wir kinderärztintermin
4. Mai 2014 13:11
Re: Mittelohrentzündung
elefantenmama2012 hat geschrieben:
> Zwiebelsäckchen haben bei uns auch immer sehr gute Dienste geleistet!
> Sobald sich nur der kleinste Ohrenschmerz ankündigt, mache ich unserem Kind
> ein wärmende Säckchen. Stinkt zwar ziemlich oll
aber hilft. Bin eh der
> Meinung, dass wir mehr auf pflanzliche Mittel zurückgreifen sollten und
> nicht immer gleich mit der Chemiekeule anrücken sollten. Außerdem einmal
> mehr die Mütze aufgesetzt als zu wenig, gerade bei diesem unbeständigem
> Wetter und dem mitunter noch recht stürmischen Wind. Das unterschätzt man
> immer...
Meistens kommt die MOE nicht durch Wind oder schlechtes Wetter. Meistens kommt die wenn das Kind schnupfen hat. Nase und Ohren sind mit einander verbunden und ein starker schnupfen kann auch in die Ohren ziehen. Mein Sohn hat bei dem Wetter meistens eine Kappe auf und hatte letztens wieder leicht entzündete Ohren gehabt aufgrund eines Schnupfens.
@Klein
Du kannst ihm Helfen indem du morgens, mittags und abends Nasentropfen gibst. So wird das Ohr gut belüftet. Wenns nicht besser wird würde ich am Montag gleich in der Früh anrufen oder einfach vorbei gehen das der Doc mal in die Ohren schaut.
> Zwiebelsäckchen haben bei uns auch immer sehr gute Dienste geleistet!
> Sobald sich nur der kleinste Ohrenschmerz ankündigt, mache ich unserem Kind
> ein wärmende Säckchen. Stinkt zwar ziemlich oll

> Meinung, dass wir mehr auf pflanzliche Mittel zurückgreifen sollten und
> nicht immer gleich mit der Chemiekeule anrücken sollten. Außerdem einmal
> mehr die Mütze aufgesetzt als zu wenig, gerade bei diesem unbeständigem
> Wetter und dem mitunter noch recht stürmischen Wind. Das unterschätzt man
> immer...
Meistens kommt die MOE nicht durch Wind oder schlechtes Wetter. Meistens kommt die wenn das Kind schnupfen hat. Nase und Ohren sind mit einander verbunden und ein starker schnupfen kann auch in die Ohren ziehen. Mein Sohn hat bei dem Wetter meistens eine Kappe auf und hatte letztens wieder leicht entzündete Ohren gehabt aufgrund eines Schnupfens.
@Klein
Du kannst ihm Helfen indem du morgens, mittags und abends Nasentropfen gibst. So wird das Ohr gut belüftet. Wenns nicht besser wird würde ich am Montag gleich in der Früh anrufen oder einfach vorbei gehen das der Doc mal in die Ohren schaut.
4. Mai 2014 19:44
Re: Mittelohrentzündung
Klein2252 hat geschrieben:
> Hallo zusammen!
> Wieder einmal das leidige Thema ohrenentzündung. Mein kleiner zahnt im
> Moment, denke ich, jetzt reibt er natürlich auch ständig wieder an den
> Ohren.
> Ich weiß jetzt nicht, ob es einfach von den Zähnen kommt oder er wieder
> eine ohrenentzündung hat.
> Wie erkennt man da den Unterschied?
Gar nicht!
Ich war 3x in einem Jahr beim HNO, weil ich dachte, dass ich eine schlimme MOE habe. Immer Fehlanzeige! Meine Weisheitszähne haben einige Jahre gebraucht, bis sie durch waren. Zahnen tut weh. Und manchmal drückt es auf den falschen Nerv und man denkt, das Ohr tut weh.
Absichern kann das nur der Arzt...
> Hallo zusammen!
> Wieder einmal das leidige Thema ohrenentzündung. Mein kleiner zahnt im
> Moment, denke ich, jetzt reibt er natürlich auch ständig wieder an den
> Ohren.
> Ich weiß jetzt nicht, ob es einfach von den Zähnen kommt oder er wieder
> eine ohrenentzündung hat.
> Wie erkennt man da den Unterschied?
Gar nicht!
Ich war 3x in einem Jahr beim HNO, weil ich dachte, dass ich eine schlimme MOE habe. Immer Fehlanzeige! Meine Weisheitszähne haben einige Jahre gebraucht, bis sie durch waren. Zahnen tut weh. Und manchmal drückt es auf den falschen Nerv und man denkt, das Ohr tut weh.
Absichern kann das nur der Arzt...
4. Mai 2014 19:45
Re: Mittelohrentzündung
Okay, vielen dank!
Denke, dass es gestern wieder die Zähne waren, da heute wieder kein Ohren reiben war...
Denke, dass es gestern wieder die Zähne waren, da heute wieder kein Ohren reiben war...
5. Jun 2014 13:51
Re: Mittelohrentzündung
Hallöchen
,
jetzt hab ich auch mal eine Frage. Ich beschreib es euch einfach mal.
Bisher hatten wir noch nichts mit den Ohren gehabt. Aber seit gestern steckt sie sich ständig den Finger ins Ohr, Mittags ist sie aus dem Schlaf hochgeschreckt und hat bitterlich geweint (ich habs darauf geschoben, dass unser Postbote etwas stürmisch und wild geklingelt hat und sie dadurch aus dem Schlaf aufgeschreckt ist). Letzte Nacht hat sie durchgeschlafen, aber heute immer wieder den Finger im und am Ohr und heute Mittag im Schlaf ein Husterer, danach wieder schmerzhaftes Geweine. Auf die Frage: Wo es denn wehtut, deutete sie mir rechts an den Hals zwischen Ohr und Schulter.
Am Montag hatte sie abends erhöhte Temperatur, seitdem wieder alles normal, essen tut sie auch ganz normal, ansonsten auch keine Auffälligkeiten.
Der KiA ist um halb drei telefonisch erreichbar, werde dann gleich dort anrufen, aber kennt das jemand von euch? Meine Tochter ist noch nicht ganz 22 Monate alt. Kann sie denn den Schmerz schon so genau lokalisieren?
Oder ist das vielleicht gar nichts ernstes und es sind "bloß" die Backenzähne und ich schiebe hier grad einfach nur Panik und mache die Pferde scheu?
Ach ja, ich selbst bin seit dem Wochenende erkältet und mache mir natürlich Gedanken, dass ich sie angesteckt haben könnte (Husten, leichter Schnupfen).
Vielleicht könnt ihr mir einfach kurz eure Erfahrungen mitteilen.
Vielen Dank und viele Grüße
Lolle001

jetzt hab ich auch mal eine Frage. Ich beschreib es euch einfach mal.
Bisher hatten wir noch nichts mit den Ohren gehabt. Aber seit gestern steckt sie sich ständig den Finger ins Ohr, Mittags ist sie aus dem Schlaf hochgeschreckt und hat bitterlich geweint (ich habs darauf geschoben, dass unser Postbote etwas stürmisch und wild geklingelt hat und sie dadurch aus dem Schlaf aufgeschreckt ist). Letzte Nacht hat sie durchgeschlafen, aber heute immer wieder den Finger im und am Ohr und heute Mittag im Schlaf ein Husterer, danach wieder schmerzhaftes Geweine. Auf die Frage: Wo es denn wehtut, deutete sie mir rechts an den Hals zwischen Ohr und Schulter.
Am Montag hatte sie abends erhöhte Temperatur, seitdem wieder alles normal, essen tut sie auch ganz normal, ansonsten auch keine Auffälligkeiten.
Der KiA ist um halb drei telefonisch erreichbar, werde dann gleich dort anrufen, aber kennt das jemand von euch? Meine Tochter ist noch nicht ganz 22 Monate alt. Kann sie denn den Schmerz schon so genau lokalisieren?
Oder ist das vielleicht gar nichts ernstes und es sind "bloß" die Backenzähne und ich schiebe hier grad einfach nur Panik und mache die Pferde scheu?

Ach ja, ich selbst bin seit dem Wochenende erkältet und mache mir natürlich Gedanken, dass ich sie angesteckt haben könnte (Husten, leichter Schnupfen).
Vielleicht könnt ihr mir einfach kurz eure Erfahrungen mitteilen.
Vielen Dank und viele Grüße
Lolle001
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...