Schlafprobleme

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1567948
28. Mär 2014 15:28
Re: Schlafprobleme
Ja klar nervt mich das!

Komischerweise wird immer von Müttern deren Kinder nicht durchlagen oder selbst einschlafen behauptet man hätte nur Glück gehabt wenn man so ein Kind wie meins hat!
Nein das ist es eben nicht, sicher hat er die Veranlagung dafür aber wir haben auch viel dafür getan!

Ja das macht mich teilweise aggressiv! Ich weiß doch wohl was ich gemacht habe und warum es so gut klappt!
gast.1240750
28. Mär 2014 15:34
Re: Schlafprobleme
Und viele Kinder schlafen durch, weil von den Großeltern noch weitergeben wird, dass das Kind schlafen MUSS.
Und, dass es schreien MUSS.

Dann hat man sein Kind "erfolgreich" geferbert. Es kann durchschlafen, weil es weiß, schreien bringt nichts, Mama kommt ja eh nicht!
So eine "tolle" Mutti kenne ich auch... Zitat: "Abends schreit sie immer eine Stunde. Ich schiebe den Stubenwagen dann in den Flur und mache die Tür, damit es nicht so laut ist!" :evil: *kotz*
gast.917724
28. Mär 2014 15:38
Re: Schlafprobleme
KSchwester hat geschrieben:
> Ja klar nervt mich das!
>
> Komischerweise wird immer von Müttern deren Kinder nicht durchlagen oder selbst einschlafen
> behauptet man hätte nur Glück gehabt wenn man so ein Kind wie meins hat!
> Nein das ist es eben nicht, sicher hat er die Veranlagung dafür aber wir haben auch
> viel dafür getan!
>
> Ja das macht mich teilweise aggressiv! Ich weiß doch wohl was ich gemacht habe und
> warum es so gut klappt!

Tja, und ich habe keine Ahnung, wie Du teilweise zu Deinen Aussagen kommst!
Vielleicht würde es helfen, wenn Du ein wenig Sorgfalt auf das Lesen der Postings verwenden würdest! Ich habe mehrfach geschrieben, dass meine zwei Älteren eben ohne Weiteres schnell und leicht durchgeschlafen haben und alle drei problemlos einschlafen konnten...
gast.917724
28. Mär 2014 15:39
Re: Schlafprobleme
Ach ja...

Ich jedenfalls sehe es definitv als GLÜCK an, dass meine ersten zwei so problemlose Schläfer waren ;) :lol:
gast.1567948
28. Mär 2014 15:59
Re: Schlafprobleme
Also ich bin raus!

Sie kann ja jetzt entscheiden ob sie weiter schaukelt oder ob sie es wie ich versucht!

Ich frage mich nur wie wir das alle als Kinder durchgestanden haben?

Meine Schwiegermutter hat 6 Kinder die alle eine super Beziehung zu ihr haben, ich frag demnächst mal wie sie die alle zusammen auf dem Arm hat schlafen lassen! :lol:

Bye bye
Frau B.
28. Mär 2014 19:28
Re: Schlafprobleme
Also unser Sohn hat das erste Lebensjahr auch nie durchgeschlafen. War 3-4 mal in der Nacht wach (manchmal auch über eine Stunde lang). Als ich langsam abgestillt habe, wurde er auch nur noch 2mal in der Nacht wach. Da merkte ich schon, er braucht eigentlich die Milch in der Nacht nicht mehr. Aber da er sich das so sehr angewöhnt hatte, musste mein Mann ran. Er brachte unseren Zwerg nachts wieder zu Ruhe. Um den 1. Geburtstag rum, brachte er ihn auch ins Bettchen am Abend und erst seit dem schläft Justus durch. Er wird nur noch sehr selten in der Nacht wach. Sonst schläft er zwischen 11 und 12 Stunden durch.
Das ging natürlich nicht von heute auf morgen. Justus war schließlich gewöhnt, dass ich ihn immer hingelegt habe. Da wurde also erstmal gemeckert. Aber die tiefe Stimme meines Mannes und die bessere Textsicherheit bei Schlafliedern haben Justus dann doch überzeugt. :D

Achso Justus wird nach wie vor erstmal im Arm gewogen und dann hingelegt. Manchmal schläft er direkt im Arm ein, manchmal mit Händchen halten im Bett - alles ohne meckern oder weinen. Auch das ist ein Prozess, der nicht von Heute auf Morgen funktioniert. Man muss halt Geduld haben.
gast.1407824
28. Mär 2014 20:20
Re: Schlafprobleme
cyborg2611 hat geschrieben:
> Und viele Kinder schlafen durch, weil von den Großeltern noch weitergeben
> wird, dass das Kind schlafen MUSS.
> Und, dass es schreien MUSS.
>
> Dann hat man sein Kind "erfolgreich" geferbert. Es kann
> durchschlafen, weil es weiß, schreien bringt nichts, Mama kommt ja eh
> nicht!
> So eine "tolle" Mutti kenne ich auch... Zitat: "Abends
> schreit sie immer eine Stunde. Ich schiebe den Stubenwagen dann in den Flur
> und mache die Tür, damit es nicht so laut ist!" :evil: *kotz*

Was kennst Du denn für "Muttis"???? :roll: :roll:
Ich kotz da mal mit!!!
Das arme Kind! :cry:
gast.1462040
31. Mär 2014 21:46
Re: Schlafprobleme
Also ich würde mal versuchen das Bett umzustellen! Bei meinem kleinen hat das geholfen allerdings mußte ich es erst mehrmals umstellen und ihn hin und her drehen bis es gepasst hat. Jetzt steht das Bett mitten im Zimmer und er liegt mit dem Gesicht in Richtung Fenster. Jetzt wacht er nur 1-2 mal die Nacht auf wenn er Durst hat. Außer bei Vollmond :roll:
gast.1827905
1. Apr 2014 15:21
Re: Schlafprobleme
cyborg2611 hat geschrieben:
> Und viele Kinder schlafen durch, weil von den Großeltern noch weitergeben
> wird, dass das Kind schlafen MUSS.
> Und, dass es schreien MUSS.
>
> Dann hat man sein Kind "erfolgreich" geferbert. Es kann durchschlafen, weil es weiß, schreien bringt nichts, Mama kommt ja eh nicht!
> So eine "tolle" Mutti kenne ich auch... Zitat: "Abends schreit sie immer eine Stunde. Ich schiebe den Stubenwagen dann in den Flur und mache die Tür, damit es nicht so laut ist!" :evil: *kotz*

Gut, wenn meine Tochter zickt, wenn sie etwas nicht bekommt, lass ich sie auch eine Zeit lang schreien, aber länger als 10 Minuten kann ich das gar nicht.
Mein Mann wurde als Kind auch, sobald er mal länger geschrien hat, auf den Balkon verfrachtet. Wobei ihn das sogar mal das Leben gerettet hat. Dennoch finde ich diese Vorgehensweise makaber und falsch. Babies und Kleinkinder sind auf die Eltern angewiesen. Sie ne Stunde zu ignorieren kann nur falsch sein. Wie soll das Kind denn da Vertrauen fassen?
gast.1376223
2. Apr 2014 11:15
Re: Schlafprobleme
Hallo :),

aufgrund der ganzen Proteste: Ich lasse mein Kind nie schreien. etc, weiß ich gar nicht ob das jetzt auf meinen Beitrag bezogen war. :roll:

Ich lasse meine Tochter nachts auch nicht länger als 5-10 Minuten schreien. Ich bekomme solange sie wach ist, sowieso kein Auge zu :roll:

Auch denke ich, dass man als Mutter sehr gut unterscheiden kann, ob es ein ernsthaftes, dringliches und wirklich schmerzhaftes Schreien ist, oder ob es aus Protest, Zickerei, Trotz oder Quengeln entsteht.


Bei uns ist es so, dass wenn sie nachts spielen möchte, verlasse ich das Zimmer und warte ab. Meistens beruhigt sie sich nach 2 Minuten von selbst, brabbelt noch ein bisschen und schläft dann ein.
Sie muss einfach lernen, dass die Nacht zum Schlafen da ist und der Tag zum Spielen.

Wenn sich meine Tochter allerdings reinsteigert und es schlimmer statt besser wird, geh ich auch wieder zu ihr und heb sie hoch, trag sie durchs Zimmer, setz mich mit ihr in den Schaukelstuhl, oder streichel sie, rede auf sie ein und versuche sie zu beruhigen.
Und wenn sie wieder ruhig ist, frag ich sie ob sie jetzt wieder heia machen möchte. Wenn ich sie dann hinlege, funktioniert es und es ist gut, oder eben nicht und das ganze geht von vorne los, hochheben, rumtragen, streicheln etc.


Ich denke, dass jede Mama versucht ihren Weg zu finden, im Grunde sind sich doch alle einig, dass man in den meisten Fällen hilflos beim Bettchen steht und versucht das Beste daraus zu machen um das Kind zu trösten.

@NikiWho: <Mein Mann wurde als Kind auch, sobald er mal länger geschrien hat, auf den Balkon verfrachtet.> Ganz ehrlich? Das hatte ich mir letzte Nacht auch überlegt ;) Sie war wach (ohne Schreien, einfach nur wach) von 2 bis 4:30 und hat nach mir gerufen, wollte spielen und sich unterhalten. Sobald ich das Zimmer wieder verlassen habe, war Ruhe oder sie hat vor sich hin gebrabbelt, als es endlich ruhig in ihrem Zimmer wurde und ich kurz darauf auch wieder eingeschlafen bin, hat sie wieder lautstark gerufen. Das ging die gesamte Zeit über so. Ich fühl mich heute auch wie gerädert... :roll:

Natürlich ist das Rausstellen und Schreien lassen keine Lösung und schon gar nicht Schreien lassen über Stunden.

Ich kann auch gar nicht sagen, was eine wirklich hilfreiche Methode ist, außer beruhigen, hinlegen und das ganze immer wieder wiederholen. Viel Zeit und Geduld einbringen, die Kinder müssen das alleine Einschlafen erst lernen, aber es ist eben wichtig dass sie es lernen.

Alles Gute für euch.
Viele Grüße
Lolle001
40 Beiträge
loading 19546...