Flitterwochen mit 1-jährigem Kind

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1185020
25. Mär 2014 09:19
Re: Flitterwochen mit 1-jährigem Kind
Die Algarve hätte ich euch jetzt auch noch empfohlen, Ende August auch herrlich dort..Provence ist im Juli/August sehr heiß und heiß möchtet ihr ja nicht..
gast.898581
25. Mär 2014 10:16
Re: Flitterwochen mit 1-jährigem Kind
Algae be Kann I'm August super gross werden. Meine familie lebt in Portugal :)

Ich wuerde unter solchen bedingungen ueberlegen die reise spaeter zu machen...zu heiss zu muehsam zu weit zu viel gepaeck - das klingt nicht sonderlich entspannt :)

Was wenn Es die ganze Woche regnet? In D ist das ja nicht so abwaegig, dann doch lieber hitZe und meer.

Fliegen finde ich auch die angenehmste art zu reisen, selbst Mit langer anreise. Und man kommt schnell weit weg. Mit Eurem budget wuerdet ihr auch mehr bekommen wenn ihr in der nebensaison (September zb) reist. Da ist zb Portugal noch total schoen aber nicht extremst heiss. Oder spanien. All inclusive Oder ihr mietet ein apart hotel...
gast.1376223
27. Mär 2014 18:52
Re: Flitterwochen mit 1-jährigem Kind
Capricorn89 hat geschrieben:
> Ja, also dann fällt Italien (und alles was noch dieses Klima hat) im Sommer
> für uns schon mal aus. Ich habe keine Lust tagsüber nur drinnen zu hocken
> und nicht raus zu können, weil es so heiß ist. Will meiner Tochter das auch
> nicht antun.
>
> Ich stöbere einfach noch mal ein wenig rum. Vielleicht stoße ich dann auf
> etwas, das mir sofort zusagt.
>
> Über das Fliegen habe ich noch mal nachgedacht und bin davon nach wie vor
> nicht überzeugt.

------------
Hallöchen :),
jetzt hab ich hier ganz interessiert alle Beiträge mitgelesen, aber bei dem hier musste ich doch etwas stutzen. :roll:

Wir sind letztes Jahr im Juni und Juli mit unserer Tochter (damals 10 Monate alt) in Italien unterwegs gewesen (Rosolina mare, Rimini, Rom und zum Schluss noch in der Toskana) Wir haben eine Rundreise in 3 Wochen mit dem Wohnwagen gemacht, waren ganz spontan hier mal kürzer, da mal länger. Hatten keinen so wirklichen Plan und dort wo es uns gefallen hat sind wir dann ein paar Nächte länger geblieben. Rom war der einzige feste Punkt auf unserer Urlaubsreise mit fest 1 Woche, weil wir die Stadt einfach anschauen wollten.

Die ersten Tage war es extrem schwül, 35° Grad, aber unserer Tochter hat das nix ausgemacht. Wir waren dann viel am Strand (vor dem Meer hatte sie tierisch Angst gehabt) im Schatten mit Strandmuschel und unter Sonnenschirm. Dementsprechend weniger anziehen, da geht auch einfach nur eine Windel und eine Strandkleidchen drüber, natürlich Sonnenhut nicht vergessen und Sonnenschutzcreme.

Erst als wir dann in Rom waren und anschließend in der Toskana wurde es kühler und wir hatten nur noch 25° bis 30° Grad und jeden Tag Sonne.
Meistens hatte sie einen Body im Kinderwagen an und ihren Sonnenhut auf. Ansonsten haben wir sie viel eingecremt (ließ sich unterwegs nicht vermeiden), hat ihr aber auch überhaupt nichts ausgemacht.
(In der letzten Woche Strandurlaub hat sie sogar das Meer lieben gelernt und wollte gar nicht mehr raus :lol: )

Im Wohnwagen hingegen war es so heiß, dass wir uns vor Ort erstmal einen Ventilator angeschafft haben, der den ganzen Tag am geöffneten Fenster stand und für kühle Luft gesorgt hatte. Wenn die Nacht zu heiß war, hat sie nur in einer Windel geschlafen, wenns kühler war, bekam sie ihren Sommerschlafsack drüber oder einfach nur einen Schlafanzug an.


Die Kinder sind da recht anpassungsfähig, ich denke mir das hängt viel mehr von den Eltern ab, als von den Kindern. ;)

Fliegen:
Wir wollten ursprünglich dieses Jahr nach Amerika fliegen, nur jetzt kommt Kind 2 dazwischen. Aber ich muss auch ehrlich sagen vor dem Fliegen mit Kindern hab ich Bammel. Wahrscheinlich wird das auch gar nicht so schlimm sein, man macht sich nur vorher extrem viele Gedanken darüber. :?

Baby und Kinderhotels:
Ich hab jetzt auch schon öfter (besonders auch von Bekannten) gehört, dass Baby und Kinderhotels sau teuer für eine Woche Urlaub sein sollen. Da kann man teilweise All Inclusiv irgendwo weiter weg hinreisen. Lassen die sich den Status "Baby und Kinder" extra zahlen? :shock:


Ansonsten verschiebt eure Flitterwochen bis nach den Sommerferien. Da ist es dann auch in südlichen Ländern wieder kühler.

Überlegt euch erst mal was ihr wirklich wollt und auch mit Kind bewältigen wollt. Braucht ihr auch eine Trage? Oder wollt ihr den Kinderwagen mitnehmen? Vielleicht reicht auch einfach nur ein kleiner Klappbuggy, statt dem Kinderwagen. Mit Auto seid ihr flexibler als mit Flugzeug oder Zug, aber mit Zug und Flugzeug ist es evtl. entspannter, falls Stau sein sollte...
Wollt ihr in ein Hotel oder lieber Appartementmäßig?
Wenn ihr eurer Kleinen etwas (noch) nicht zutraut, dann verschiebt das ganze doch auf nächstes Jahr, dann ist sie definitiv robuster, wobei mit 1 Jahr sehe ich da schon keine Probleme mehr.
Schließt für euch die Stressfaktoren aus, wie seid ihr denn entspannter, wo fühlt ihr euch wohler?

Am Besten macht ihr es wie Prinz William und seine Kate und flittert zu zweit 1 Woche auf den Malediven und lasst das Kindchen bei Oma (dann wirds auch definitiv ein entspannter Urlaub) ;) :lol: :D

Ihr findet bestimmt für euch das passende. Viel Spaß auf der Suche nach den passenden Flitterwochen. :)

Viele Grüße
Lolle001
33 Beiträge
loading 19546...