ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Feb 2014 19:53
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
ab 40°C sollte man auf jeden fall einen Arzt zu raten ziehen, da Kinder aber liebend gerne erst am Abend solche fiebertemperaturen bekommen, bleibt dann wohl nur das kh oder?
sei es drum, jeder muß selbst für sich und sein kind entscheiden, allerdings weiß ich, was ich gelernt habe, wonach wir jahrelang gearbeitet haben und es bis heute tun, was in den aktuellen qm`s steht und was die ärzte uns auf den einzelnen fallbesprechungen immer wieder sagen.
alles weitere ist hier jedem selbst überlassen.
sei es drum, jeder muß selbst für sich und sein kind entscheiden, allerdings weiß ich, was ich gelernt habe, wonach wir jahrelang gearbeitet haben und es bis heute tun, was in den aktuellen qm`s steht und was die ärzte uns auf den einzelnen fallbesprechungen immer wieder sagen.
alles weitere ist hier jedem selbst überlassen.
18. Feb 2014 20:02
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
Als Benjamin einmal über 40 Fieber hatte, haben wir versucht es zu Hause in den Griff zu bekommen, wäre es mit dem 2ten Zäpfchen jedoch nicht runter gegangen wären wir (da Wochenende) in die Notaufnahme! Er war total schlapp, versuchte zu schlafen was aber nicht klappte, war brennheiß am Körper und richtig weggetreten ... zum Glück half das Zäpfchen und es ging ihm dann wieder besser!
Ich bin auch absolut kein Fan davon Kinder mit Medis vollzustopfen, ich als Erwachsene nehme sie nur im absoluten Notfall. Aber man muss nunmal immer abwägen und man ist bei Gott keine schlechte Mutter wenn man einmal ein Zäpfchen zu viel gibt!!!
Schade das manche hier nur kritisieren können ...
Ich bin auch absolut kein Fan davon Kinder mit Medis vollzustopfen, ich als Erwachsene nehme sie nur im absoluten Notfall. Aber man muss nunmal immer abwägen und man ist bei Gott keine schlechte Mutter wenn man einmal ein Zäpfchen zu viel gibt!!!
Schade das manche hier nur kritisieren können ...
18. Feb 2014 20:54
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
noroelle hat geschrieben:
> ab 40°C sollte man auf jeden fall einen Arzt zu raten ziehen, da Kinder
> aber liebend gerne erst am Abend solche fiebertemperaturen bekommen, bleibt
> dann wohl nur das kh oder?
>
> sei es drum, jeder muß selbst für sich und sein kind entscheiden,
> allerdings weiß ich, was ich gelernt habe, wonach wir jahrelang gearbeitet
> haben und es bis heute tun, was in den aktuellen qm`s steht und was die
> ärzte uns auf den einzelnen fallbesprechungen immer wieder sagen.
> alles weitere ist hier jedem selbst überlassen.
Naja, mit meinem Ältesten wäre ich dann in den ersten zwei Lebensjahren monatlich im Krankenhaus gewesen... Er hat einfach sehr schnell sehr hohes Fieber bekommen - und es sprach leider auch nicht auf die gängigen Medis an, geschweige denn auf die Hausmittel. Aber als wir einmal (da war die Temperatur allerdings bei 41° und er halluzinierte) doch im KH waren, haben die gesagt, dass man weniger nach der Temperatur an sich geht, sondern nach dem Allgemeinzustand. Erst bei Temperaturen an die 41° wird es für den Körper gefährlich. Und die Körperabwehr arbeitet zwischen 39° und 40°C übrigens am besten
Mal ein Absatz aus der Website der "Stiftung Kindergesundheit":
<< Kleine Kinder ertragen hohe Temperaturen überdies in aller Regel viel besser als Jugendliche oder Erwachsene. Selbst hohes Fieber über 40 Grad macht ihnen oft nichts aus. Nur dann, wenn das Kind durch das Fieber leidet, unruhig und quengelig ist, Trinken und Essen verweigert, nicht schlafen kann, verwirrt ist oder wenn es schon einmal einen Fieberkrampf hatte, sollten die Eltern Gegenmaßnahmen ergreifen. >>
> ab 40°C sollte man auf jeden fall einen Arzt zu raten ziehen, da Kinder
> aber liebend gerne erst am Abend solche fiebertemperaturen bekommen, bleibt
> dann wohl nur das kh oder?
>
> sei es drum, jeder muß selbst für sich und sein kind entscheiden,
> allerdings weiß ich, was ich gelernt habe, wonach wir jahrelang gearbeitet
> haben und es bis heute tun, was in den aktuellen qm`s steht und was die
> ärzte uns auf den einzelnen fallbesprechungen immer wieder sagen.
> alles weitere ist hier jedem selbst überlassen.
Naja, mit meinem Ältesten wäre ich dann in den ersten zwei Lebensjahren monatlich im Krankenhaus gewesen... Er hat einfach sehr schnell sehr hohes Fieber bekommen - und es sprach leider auch nicht auf die gängigen Medis an, geschweige denn auf die Hausmittel. Aber als wir einmal (da war die Temperatur allerdings bei 41° und er halluzinierte) doch im KH waren, haben die gesagt, dass man weniger nach der Temperatur an sich geht, sondern nach dem Allgemeinzustand. Erst bei Temperaturen an die 41° wird es für den Körper gefährlich. Und die Körperabwehr arbeitet zwischen 39° und 40°C übrigens am besten

Mal ein Absatz aus der Website der "Stiftung Kindergesundheit":
<< Kleine Kinder ertragen hohe Temperaturen überdies in aller Regel viel besser als Jugendliche oder Erwachsene. Selbst hohes Fieber über 40 Grad macht ihnen oft nichts aus. Nur dann, wenn das Kind durch das Fieber leidet, unruhig und quengelig ist, Trinken und Essen verweigert, nicht schlafen kann, verwirrt ist oder wenn es schon einmal einen Fieberkrampf hatte, sollten die Eltern Gegenmaßnahmen ergreifen. >>
18. Feb 2014 22:33
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
@yujael,
stimmt.
ABER, der Sprung von 40°C auf 41°C ist manchmal schnell erreicht.
ALLE unsere Ärzte, mit denen ich bisher zusammen gearbeitet habe und es bis heute teilweise tue, vertreten die selbe Meinung.
ein kind darf ruhig ein paar Tage hoch Fieber, ohne das man was geben muß, ja, man soll ein Kleinkind sogar fiebern lassen, damit die immunabwehr gestärkt werden kann.
allerdings hört der ganze spaß bei 39,9°C - 40°C über einen längeren Zeitraum - 24 std dauertemperatur - OHNE ärztliche Abklärung auf.
ab da sollte der rat eines Fachmannes eingeholt werden, um auszuschließen, das es was ernstes ist bzw um die Ursache abzuklären.
ein Kleinkind kann sogar Temperaturen von über 41°C gut verkraften, allerdings ist das dann ein echtes risikospiel, wenn man Pech hat.
unser großer hatte beim zahnen regelmäßig Fieber um 39,5° - 39,9°C.
Auch wir haben ihn fiebern lassen, nachdem wir es die ersten male haben abklären lassen und du glaubst nicht, was mich das damals an nächtlichen sitzwachen an seinem Bett gekostet hat, mit teilweise nur 2 -3 schlaf auf 24 stunden und das über tage hinweg.
und dann geht es sooooo oft gut und von jetzt auf gleich hatte der kleine nen fieberkrampf,bei 40°C, trotz Abklärung, zwar nur leicht, aber immerhin.
jeder muß selbst wissen, was er sich und seinem kind zumuten kann und will, wie das kind drauf ist, etc.
ich persönlich halte mich seit dem mehr denn je an die qm`s.
und die besagen, das man kleinkinder fiebern lassen kann, darf und soll, geht das Fieber aber gerade gegen späten nachmittag/abend über 39,8°C - 40°C und kann keine sitzwache machen und das kind beobachten, sollte man einen Arzt zu rate ziehen bzw die fiebersenkung einleiten.
und auch, wenn ich weiß, das ich damit in ein Wespennest steche, aber selbst die guten alten Wadenwickel sind da nicht ohne.
denn was kaum einer bedenkt/weiß ist, das Wadenwickel nicht richtig ausgeführt auch zu einem kreislaufabsturz führen können.
ist das kind dann noch nicht in der läge, sich verbal zu äußern bzw bemerkbar zu machen, kann das - BITTE GANZ GENAU LESEN- in seltenen fällen im schlimmsten enden.
ich selbst hatte mit 18 Monaten so nen Absturz nach Wadenwickel und meine Mutter hat es nur bemerkt, weil ich ganz langsam, aber sehr sicher bewußtseinsmäßig eingetrübt war und kaum noch bis gar nicht mehr reagiert hatte.
und auch sie dachte anfänglich, das ich nur schlafen würde.
und auch sie ging davon aus - sogar nach ärztlicher Abklärung vom wochenendarzt- das ich nur ne ganz heftige Erkältung bzw grippalen Infekt hatte.
am ende rette der Notarzt mein leben und auch nur weil unser Nachbar sani war und erkannte, das etwas nicht stimmte, als es akut wurde.
es war auch kein Infekt - wie von meiner Mutter und dem wochenendarzt angenommen- sondern ne beginnende Hirnhautentzündung.
darum, sobald der Instinkt sagt, da stimmt was nicht, das ist mir zu hoch,ich bin unsicher etc, lieber einmal mehr zum Arzt oder ins kh fahren, abklären lassen und gut ist.
kann man keinen Arzt zu rate ziehen und hat ein ungutes Gefühl, zur nacht bei temp.über 39,8°C lieber ein fiebersenkendes mittel geben und es dann am nächsten tag abklären lassen.
denn das fiebermedikament bringt ein kind nicht um und schadet ihm in dem sinne auch nicht, unkontrolliert steigendes fieber aber evtl schon.
stimmt.
ABER, der Sprung von 40°C auf 41°C ist manchmal schnell erreicht.
ALLE unsere Ärzte, mit denen ich bisher zusammen gearbeitet habe und es bis heute teilweise tue, vertreten die selbe Meinung.
ein kind darf ruhig ein paar Tage hoch Fieber, ohne das man was geben muß, ja, man soll ein Kleinkind sogar fiebern lassen, damit die immunabwehr gestärkt werden kann.
allerdings hört der ganze spaß bei 39,9°C - 40°C über einen längeren Zeitraum - 24 std dauertemperatur - OHNE ärztliche Abklärung auf.
ab da sollte der rat eines Fachmannes eingeholt werden, um auszuschließen, das es was ernstes ist bzw um die Ursache abzuklären.
ein Kleinkind kann sogar Temperaturen von über 41°C gut verkraften, allerdings ist das dann ein echtes risikospiel, wenn man Pech hat.
unser großer hatte beim zahnen regelmäßig Fieber um 39,5° - 39,9°C.
Auch wir haben ihn fiebern lassen, nachdem wir es die ersten male haben abklären lassen und du glaubst nicht, was mich das damals an nächtlichen sitzwachen an seinem Bett gekostet hat, mit teilweise nur 2 -3 schlaf auf 24 stunden und das über tage hinweg.
und dann geht es sooooo oft gut und von jetzt auf gleich hatte der kleine nen fieberkrampf,bei 40°C, trotz Abklärung, zwar nur leicht, aber immerhin.
jeder muß selbst wissen, was er sich und seinem kind zumuten kann und will, wie das kind drauf ist, etc.
ich persönlich halte mich seit dem mehr denn je an die qm`s.
und die besagen, das man kleinkinder fiebern lassen kann, darf und soll, geht das Fieber aber gerade gegen späten nachmittag/abend über 39,8°C - 40°C und kann keine sitzwache machen und das kind beobachten, sollte man einen Arzt zu rate ziehen bzw die fiebersenkung einleiten.
und auch, wenn ich weiß, das ich damit in ein Wespennest steche, aber selbst die guten alten Wadenwickel sind da nicht ohne.
denn was kaum einer bedenkt/weiß ist, das Wadenwickel nicht richtig ausgeführt auch zu einem kreislaufabsturz führen können.
ist das kind dann noch nicht in der läge, sich verbal zu äußern bzw bemerkbar zu machen, kann das - BITTE GANZ GENAU LESEN- in seltenen fällen im schlimmsten enden.
ich selbst hatte mit 18 Monaten so nen Absturz nach Wadenwickel und meine Mutter hat es nur bemerkt, weil ich ganz langsam, aber sehr sicher bewußtseinsmäßig eingetrübt war und kaum noch bis gar nicht mehr reagiert hatte.
und auch sie dachte anfänglich, das ich nur schlafen würde.
und auch sie ging davon aus - sogar nach ärztlicher Abklärung vom wochenendarzt- das ich nur ne ganz heftige Erkältung bzw grippalen Infekt hatte.
am ende rette der Notarzt mein leben und auch nur weil unser Nachbar sani war und erkannte, das etwas nicht stimmte, als es akut wurde.
es war auch kein Infekt - wie von meiner Mutter und dem wochenendarzt angenommen- sondern ne beginnende Hirnhautentzündung.
darum, sobald der Instinkt sagt, da stimmt was nicht, das ist mir zu hoch,ich bin unsicher etc, lieber einmal mehr zum Arzt oder ins kh fahren, abklären lassen und gut ist.
kann man keinen Arzt zu rate ziehen und hat ein ungutes Gefühl, zur nacht bei temp.über 39,8°C lieber ein fiebersenkendes mittel geben und es dann am nächsten tag abklären lassen.
denn das fiebermedikament bringt ein kind nicht um und schadet ihm in dem sinne auch nicht, unkontrolliert steigendes fieber aber evtl schon.
19. Feb 2014 14:17
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
Weißt Du, Tanja, Du mußt Dich auch mal entscheiden, was Du eigentlich schreiben willst 
In einem Post schreibst Du "bei 40° SOFORT ins KH" und nun, weil andere das verneint haben, liest es sich plötzlich so: "(...)allerdings hört der ganze spaß bei 39,9°C - 40°C über einen längeren Zeitraum - 24 std dauertemperatur - OHNE ärztliche Abklärung auf."

In einem Post schreibst Du "bei 40° SOFORT ins KH" und nun, weil andere das verneint haben, liest es sich plötzlich so: "(...)allerdings hört der ganze spaß bei 39,9°C - 40°C über einen längeren Zeitraum - 24 std dauertemperatur - OHNE ärztliche Abklärung auf."
19. Feb 2014 14:27
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
Mensch Mädels!!!!
Ich hoffe und denke mal,wenn eine Mama sich dazu entschieden hat ein Kind in die Welt zu setzen auch das Beste für ihr Kind will.
Und ich denke auch das jede Mama ihr Kind nicht unnötig mit Medis zudröhnt.
Und wenn das Kind nur am weinen ist,weil es eben Schmerzen hat und die Mama fast am durchdrehen ist,dann sollte jeder für sich entscheiden was er macht.
Ich gebe meinem nur im Ernstfall Medis.
Ich hoffe und denke mal,wenn eine Mama sich dazu entschieden hat ein Kind in die Welt zu setzen auch das Beste für ihr Kind will.
Und ich denke auch das jede Mama ihr Kind nicht unnötig mit Medis zudröhnt.
Und wenn das Kind nur am weinen ist,weil es eben Schmerzen hat und die Mama fast am durchdrehen ist,dann sollte jeder für sich entscheiden was er macht.
Ich gebe meinem nur im Ernstfall Medis.
19. Feb 2014 14:34
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
Ach ja, noch zum Thema Wadenwickel...
Natürlich sind auch Hausmittel nicht risikofrei und sollten sach- und fachgerecht angewendet werden. Aber das war in diesem Thread ja auch nicht das Thema.
Bei Darush bspw. kamen Waden- oder Leibwickel trotz des häufig sehr heftigen Fiebers nie in Frage, weil er sich immer kalt anfühlte...
Natürlich sind auch Hausmittel nicht risikofrei und sollten sach- und fachgerecht angewendet werden. Aber das war in diesem Thread ja auch nicht das Thema.
Bei Darush bspw. kamen Waden- oder Leibwickel trotz des häufig sehr heftigen Fiebers nie in Frage, weil er sich immer kalt anfühlte...
19. Feb 2014 14:46
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
bussibaeren hat geschrieben:
> Mensch Mädels!!!!
>
> Ich hoffe und denke mal,wenn eine Mama sich dazu entschieden hat ein Kind
> in die Welt zu setzen auch das Beste für ihr Kind will.
> Und ich denke auch das jede Mama ihr Kind nicht unnötig mit Medis zudröhnt.
>
> Und wenn das Kind nur am weinen ist,weil es eben Schmerzen hat und die Mama
> fast am durchdrehen ist,dann sollte jeder für sich entscheiden was er
> macht.
>
> Ich gebe meinem nur im Ernstfall Medis.
So siehts aus!
Aber 38,7 sind kein absoluter Ernstfall!
Meine Meinung!
Und nein, eine Mutter die ihr weinerliches und kränkelndes Kind nicht mehr schafft hat NICHT das Recht ihm Medizin zu geben! Hilfe könnte sie sich aber suchen, denn sie schein überfordert zu sein und es kann nicht sein, dass das Kind dann ausbaden muss, wenn es anderes ginge.
Und auf die Gefahr hin, dass ich wieder n Eintrag ins Klassenbuch bekommen, was macht eine solche Mutter wenn das Kind mal Schlach, Mittelohrentzündung etc hat: Koma oder Einschläfern.
PS: an den Oberwärter
bitte alle Kommis mit einem Augenzwinkern lesen!
> Mensch Mädels!!!!
>
> Ich hoffe und denke mal,wenn eine Mama sich dazu entschieden hat ein Kind
> in die Welt zu setzen auch das Beste für ihr Kind will.
> Und ich denke auch das jede Mama ihr Kind nicht unnötig mit Medis zudröhnt.
>
> Und wenn das Kind nur am weinen ist,weil es eben Schmerzen hat und die Mama
> fast am durchdrehen ist,dann sollte jeder für sich entscheiden was er
> macht.
>
> Ich gebe meinem nur im Ernstfall Medis.
So siehts aus!
Aber 38,7 sind kein absoluter Ernstfall!
Meine Meinung!
Und nein, eine Mutter die ihr weinerliches und kränkelndes Kind nicht mehr schafft hat NICHT das Recht ihm Medizin zu geben! Hilfe könnte sie sich aber suchen, denn sie schein überfordert zu sein und es kann nicht sein, dass das Kind dann ausbaden muss, wenn es anderes ginge.
Und auf die Gefahr hin, dass ich wieder n Eintrag ins Klassenbuch bekommen, was macht eine solche Mutter wenn das Kind mal Schlach, Mittelohrentzündung etc hat: Koma oder Einschläfern.
PS: an den Oberwärter

19. Feb 2014 14:49
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
JuYael hat geschrieben:
> Ach ja, noch zum Thema Wadenwickel...
> Natürlich sind auch Hausmittel nicht risikofrei und sollten sach- und
> fachgerecht angewendet werden. Aber das war in diesem Thread ja auch nicht
> das Thema.
> Bei Darush bspw. kamen Waden- oder Leibwickel trotz des häufig sehr
> heftigen Fiebers nie in Frage, weil er sich immer kalt anfühlte...
Das Kind dass sich bei 40 Grad Fieber bei Wadenwickel unterkühlt, muss man mir mal zeigen. Bei 40 bis 41 Grad glühen die Würmer!
Nichts desto trotz hast du recht. Falsch angewandt bringen Wadenwickel nichts!
> Ach ja, noch zum Thema Wadenwickel...
> Natürlich sind auch Hausmittel nicht risikofrei und sollten sach- und
> fachgerecht angewendet werden. Aber das war in diesem Thread ja auch nicht
> das Thema.
> Bei Darush bspw. kamen Waden- oder Leibwickel trotz des häufig sehr
> heftigen Fiebers nie in Frage, weil er sich immer kalt anfühlte...
Das Kind dass sich bei 40 Grad Fieber bei Wadenwickel unterkühlt, muss man mir mal zeigen. Bei 40 bis 41 Grad glühen die Würmer!
Nichts desto trotz hast du recht. Falsch angewandt bringen Wadenwickel nichts!
19. Feb 2014 14:52
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
Es gibt gar nicht mal so wenig Leute, die bei hohem Fieber eiskalte Extremitäten haben - und dann könnten Wadenwickel zu Kreislaufversagen führen!
Darush hatte damals bei weit über 40° schon bläuliche Beine...
Darush hatte damals bei weit über 40° schon bläuliche Beine...
19. Feb 2014 14:58
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
JuYael hat geschrieben:
> Es gibt gar nicht mal so wenig Leute, die bei hohem Fieber eiskalte
> Extremitäten haben - und dann könnten Wadenwickel zu Kreislaufversagen
> führen!
> Darush hatte damals bei weit über 40° schon bläuliche Beine...
Hängt das mit der Durchblutung zusammen???? Oder?
> Es gibt gar nicht mal so wenig Leute, die bei hohem Fieber eiskalte
> Extremitäten haben - und dann könnten Wadenwickel zu Kreislaufversagen
> führen!
> Darush hatte damals bei weit über 40° schon bläuliche Beine...
Hängt das mit der Durchblutung zusammen???? Oder?
19. Feb 2014 14:59
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
JuYael hat geschrieben:
> Es gibt gar nicht mal so wenig Leute, die bei hohem Fieber eiskalte
> Extremitäten haben - und dann könnten Wadenwickel zu Kreislaufversagen
> führen!
> Darush hatte damals bei weit über 40° schon bläuliche Beine...
Stimmt,Laura hatte auch immer bei hohem Fieber(39,5C)eiskalte Hände und Füße!
> Es gibt gar nicht mal so wenig Leute, die bei hohem Fieber eiskalte
> Extremitäten haben - und dann könnten Wadenwickel zu Kreislaufversagen
> führen!
> Darush hatte damals bei weit über 40° schon bläuliche Beine...
Stimmt,Laura hatte auch immer bei hohem Fieber(39,5C)eiskalte Hände und Füße!
19. Feb 2014 15:09
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
Naja, durch das Fieber gerät die Temperaturregulation aus dem Gleichgewicht und das "Notprogramm" läuft an: Korpus mit den Organen und das Gehirn durchbluten, Extremitäten abkoppeln...
19. Feb 2014 15:56
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
wow!!!
sollte hipp jemals die miss allwissende supermami wählen wollen, kann sie diese Auszeichnung gleich an babypups weitergeben...
unfassbar was manche menschen anderen unterstellen.. aber so fallen die eigenen fehler weniger auf
vl. solltest du gleich das Jugendamt einschalten
hoffentlich hast du mal keine fragen in diesem forum oder bedenken bei deinem Kind...
sollte hipp jemals die miss allwissende supermami wählen wollen, kann sie diese Auszeichnung gleich an babypups weitergeben...
unfassbar was manche menschen anderen unterstellen.. aber so fallen die eigenen fehler weniger auf

vl. solltest du gleich das Jugendamt einschalten

hoffentlich hast du mal keine fragen in diesem forum oder bedenken bei deinem Kind...
19. Feb 2014 16:14
Re: ab welcher Körper temperatur geht ihr zum arzt
hat da wer PMS ...
zu viele Frauen in einem Raum das kann nur Zicken Krieg geben.
Wenn ihr so weiter macht dann sperrt Hipp wieder mal ein Thema.
@ Babypups
Das wäre dann nicht das erst wo du dabei bist Babypups oder...



zu viele Frauen in einem Raum das kann nur Zicken Krieg geben.
Wenn ihr so weiter macht dann sperrt Hipp wieder mal ein Thema.
@ Babypups
Das wäre dann nicht das erst wo du dabei bist Babypups oder...

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...