"Übermutter" oder normale Reaktion?

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1407824
15. Jul 2013 11:29
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
cyborg2611 hat geschrieben:
> babypups11 hat geschrieben:
> > cyborg2611 hat geschrieben:
> > > babypups11 hat geschrieben:
> > > > Nee... wenn man Kurse braucht um sein Kind zu beschäftigen, nennt man
> das
> > nicht
> > > > ÜBERMUTTER sondern einfallslos!!!
> > >
> > > Wie gut, dass DU dich niemals mit anderen Müttern getroffen hast, sondern
> dein
> > Kind
> > > immer alleine beschäftigen konntest! :roll:
> > > Ist es nicht scheißegal, ob man sich "so" mit anderen Müttern
> trifft
> > oder
> > > dafür einen "Kurs" nimmt?
> >
> > Gott Birthe! Wasn mit dir los??? :? hormonelle Schwankungen? ;)
> >
> > Falsch:
> > Wenn man sich mit Müttern einfach so trifft, braucht man a) nette Kontakte zu
> welchen
> > und b) Kreativtät um sich mit den Kindern zu beschäftigen!
> > Wenn man in einen Kurs geht braucht man das alles nicht, denn a) sind dort
> Menschen
> > die für dieses Kontakte bezahlen und b) jemand der den Kurs leitet und dir das
> Denken
> > abnimmt!
> >
> > Aber wenn man nicht weiß wohin mit seinem Geld! :lol:
> >
> > Aber naja, wie dem auch sein!
>
> Vielleicht suchen einige Mütter aber auch ÜBER solche Kurse den Kontakt zu anderen
> Müttern :roll:
> Hat auch nichts mit Hormonen zu tun... es nervt mich einfach nur, dass ständig auf
> diesen Dingen rumgehackt wird!
> Das Denken wird einem auch nicht abgenommen... Bin ja kein blödes Schaf...!
> Ich finde, man sollte vorsichtig mit seinen Urteilen über Dinge sein, von denen man
> keine Ahnung hat! Aber mittlerweile wird gerne mit Null-Ahnung geschossen! :roll:

Wie recht Du hast! :shock:
Wir sind alle nur Menschen,der eine mit mehr oder weniger Einfallsreichtum!
gast.917724
15. Jul 2013 15:00
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Nun ja, vielleicht gibt es hier auch Sonderfälle, aber ich kenne KEINE Ersteltern, die ein Repertoire an Kinderliedern, Fingerspielen etc. in petto haben, so sie nicht noch junge Geschwister oder beruflich damit zu tun haben. Warum also soll man sich dann nicht in so einem Kurs (bspw. PeKiP, Delfi o. ä. Anregungen geben lassen?
Viele Ersteltern sind unsicher und teils übervorsichtig, wissen nicht so recht, was man einem Säugling schon "zumuten" kann, bspw. bei der Massage oder beim Babyschwimmen etc. Auch in solchen Fällen kann so ein Kurs eine tolle Richtungsweisung geben und einfach DIE EIGENE KREATIVITÄT ANFACHEN!

In meinen Augen ist es grenzenlos borniert, von sich zu behaupten, dass man vom ersten Augenblick an 100%-ige Sicherheit im Umgang mit dem (eigenen!) Baby hat! Dass man sämtliche Beschäftigungsmöglichkeiten, sämtliche Sinnesanregungen etc. aus sich heraus schöpfen kann... Sorry, aber so ein Mensch muß erstmal geboren werden!
Degugirl
15. Jul 2013 19:47
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Also ich bin eine von den Müttern die sich über solche Kurse Kontakte sucht.
gehe einmal die woche in eine Spielgruppe und einmal die Woche zum Elternkind turnen.

Denke aber nicht das es was mit einfallslosigkeit zu tun hat. ich hab nunmal kaum jemanden im bekannten kreis. Und auf den spielplatz kann man auch nicht jeden Tag.

Finde das ist ne gute Möglichkeit....
gast.1248872
15. Jul 2013 19:52
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Zum Thema Ersteltern:Ich habe vieles aus meiner Kindheit übernommen,Lieder z.B. und vieles kam von den großeltern.
gast.917724
15. Jul 2013 19:59
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Klar, das gibt es natürlich auch. Aber bei vielen sind diese Dinge doch im Gedächtnis sehr verschüttet und nur noch rudimentär abzurufen. Und Du darfst eigentlich da gar nicht mitreden, weil Du schon große Kinder hast :P :lol: Da ist es ja noch nicht sooo lange her, dass Du die Kinderlieder und Co. gebraucht hast ;)
Und auch wenn ich jetzt noch nicht sooo alt bin - 70 - 80% der Lieder, die sie in der Krippe und Schule singen, kenne ich gar nicht, weil sie im Laufe der letzten fünfzehn bis zwanzig Jahre erst komponiert wurden...

Natürlich bleiben solche Kurse oder Krabbelgruppen oder Babytreffs kein MUSS, sondern sind einfach nur eine MÖGLICHKEIT.
gast.977221
15. Jul 2013 20:07
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
ich mag solche kurse auch nicht und ich kannte kinderlieder auch nicht...ich hab ein haufen kinderbücher mit diversen fingerspielen...reiterspielen...reimen und was weiss ich nicht allem kramm...also man braucht keine kurse besuchen um mit seinem kind paar liedchen singen zu können hehe naja auserdem steht mein kind eh eher auf hardrock und metal als auf hoppe hoppe reiter...er hat halt geschmack 8-) :lol:
gast.1138661
15. Jul 2013 20:12
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Also ich finde man kann sich sehr wohl vieles selbst aneignen...
Ich kenne viele reime etc. Die ich mir wieder neu gelernt hab beim ERSTEN kind...

Trotzdem sind spieletreffs, babyschwimmen und andere sachen tolle möglichkeiten sich "weiterzubilden" :lol:

Und die kinder finden es ja auch toll, lieder in der gruppe zu singen und tanzen!!
Ausserdem ist es toll, wenn man sieht wie sie "wachsen" im laufe einer zeit von 10 wochen... am anfang schüchtern und keine ahnung und dann singen sie es zu hause alleine...
Natürlich muss man da auch zu hause weiter machen und die freuen sich so sehr :-)
Degugirl
15. Jul 2013 22:27
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Also mir gehts bei den kursen gar nicht mal um die Lieder, die meisten kenn ich nämlich noch aus meiner Kindheit und ich hab viele verschieden Bücher.
Mir gings hauptsächlich um den sozialen Kontakt zu GLEICHALTRIGEN für meinen zwerg.
Wir haben hier bei uns in der näheren Umgebung nunmal keine 1jährigen rum rennen, vondaher hab ich eine alternative gesucht und erfolgreich gefunden.
gast.977221
16. Jul 2013 09:49
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Ich denke solche Kurse muss man auch einfach mögen... ich und till, wir sind für sowas nicht gemacht...wir haben Kontakt zu einigen Kindern hier aus dem forum und einige Freunde haben auch Kinder,mit den treffen wir uns regelmäßig ansonsten gibts nur mama,papa und hundi als Spielkameraden...denke nicht das ihm das irgendwie schadet,er ist sehr sozial finde ich und sehr hilfsbereit und freundlich zu anderen kidis :)
gast.1229924
16. Jul 2013 10:36
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
zum doc geh ich immer dann, wenn ich mit meinen hausmittelchen nimmer weiter komme oder das wochenende vor der tür steht.. das macht ma immer bissl angst ;) wenn sich wie gesagt nicht bald eine besserung einstellt mit meinen üblichen hexenkräutern oder es sogar schlechter wird dann bin ich die erste frühmorgens beim kia :)
gast.1095198
23. Jul 2013 09:29
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Deguirl hat geschrieben:
> Hallo Ladys,
>
> hab da mal ne Frage. Mein zwerg ist öfters mal krank bin deswegen auch
> öfters (teilweise jede woche) beim Kinderarzt.

Hm, bei uns ist es umgekehrt: "immer", wenn wir beim Kinderarzt waren, war unser Kleiner danach krank. Er hat sich schlicht und einfach im Wartezimmer mit irgendwas angesteckt. "Immer" bedeutet bei jedem zweiten Besuch, wobei wir außer wegen der U-Untersuchungen und Impfungen nur zweimal wegen Krankheit beim Arzt waren.

Schau mal, ob Du die Arztbesuche nicht etwas runterfahren kannst, man muß ja nicht wegen allem hin. Das verringert deutlich die Ansteckungsgefahr beim Arzt.
gast.977221
23. Jul 2013 09:59
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Da hast du echt recht Clemens...till hat sich auch die erste Bronchitis beim Arzt geholt als wir zur einer der U's dort waren...wenn wir jetzt mit ihm zum Arzt müssen egal wegen wem, warten wir immer draußen vor der Tür das ist nicht nur von der ansteckungsgefahr her angenehmer sondern auch wesentlich entspannter als wenn er da ruhig Seiten müsste :)
Degugirl
23. Jul 2013 10:06
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
wayko hat geschrieben:

> Schau mal, ob Du die Arztbesuche nicht etwas runterfahren kannst, man muß ja nicht
> wegen allem hin. Das verringert deutlich die Ansteckungsgefahr beim Arzt.


Problem ist das meiner ziemlich anfällig für bronchitis ist.
Deswegen gehe ich sobald er richtig hustet, sodass es schon kein reizhusten mehr ist zum doc.

Wie gesagt bisher war auch immer was akutes, wegen nem schnupfen oder so "kleinigkeiten" geh ich auch nicht zum Arzt mit ihm, bin halt nur mit Husten sehr vorsichtig.
43 Beiträge
loading 19546...