Frühchen und ihre Probleme
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Aug 2012 13:08
Re: Frühchen und ihre Probleme
Hallo!
Mein Zwerg ist auch ein Frühchen
34+2 ssw via Spontangeburt nachdem ich 6 wochen zuvor mit wehen und wehehemmern gekämpft habe...
Also zum Thema ausrede, ich finds schon ziemlich dreist so was zu sagen wenn man es nicht selber erlebt hat.
Und wenn du jetzt sagen willst das man einem Frühchen nichts ankennt, muss ich dir einfach sagen das du absolut keinen Plan hast.
Mein kleiner hat viel aufgeholt und ist blitzschlau, aber trotzdem merkt man ihm noch an das er zu früh kam!
Er wiegt mit seinen 22 Monaten erst 9,5 kilo, er fing später an zu laufen und er kann noch nicht wirklich 5 wörter sagen.
Was ja nicht weiter schlimm ist, er ist eben ein Frühchen und DAS IST KEINE AUSREDE!
Ich denke keine Frühchenmama will Mitleid, aber VERSTÄNDNISS wäre schon angebracht!
Mein Zwerg ist auch ein Frühchen

34+2 ssw via Spontangeburt nachdem ich 6 wochen zuvor mit wehen und wehehemmern gekämpft habe...

Also zum Thema ausrede, ich finds schon ziemlich dreist so was zu sagen wenn man es nicht selber erlebt hat.
Und wenn du jetzt sagen willst das man einem Frühchen nichts ankennt, muss ich dir einfach sagen das du absolut keinen Plan hast.
Mein kleiner hat viel aufgeholt und ist blitzschlau, aber trotzdem merkt man ihm noch an das er zu früh kam!
Er wiegt mit seinen 22 Monaten erst 9,5 kilo, er fing später an zu laufen und er kann noch nicht wirklich 5 wörter sagen.
Was ja nicht weiter schlimm ist, er ist eben ein Frühchen und DAS IST KEINE AUSREDE!
Ich denke keine Frühchenmama will Mitleid, aber VERSTÄNDNISS wäre schon angebracht!
8. Aug 2012 13:20
Re: Frühchen und ihre Probleme
Ich finds auch ziemlich hart, so ne Aussage in den Raum zu stellen!!! Man hat als Frühchenmama schon genug Sorgen, hat zu kämpfen und Rennerei zwecks Therapien usw. Da braucht ma sowas bestimmt nicht! Jemand der das nicht mitgemacht hat, kann doch nicht sowas sagen! Ich hätte damals gerne mit "normalen" Eltern getauscht, bei denen die Babys keine Probleme hatten.
Ich bin echt froh, das sichmeine so gut gemacht hat, hätte auch anders sein können.
Ich bin echt froh, das sichmeine so gut gemacht hat, hätte auch anders sein können.
8. Aug 2012 13:31
Re: Frühchen und ihre Probleme
ich denke es gibt bei "reifen" kindern schnelle, normale und langsame.
die behauptung ein frühchen hätte nix aufzuholen ist frech.
das hört sich eher so an als wolle man "reife" langsamere kinder entschuldigen weil ja alle "gleich" sind.
jedes kind ist anders in seiner entwicklung, aber ich bin davon überzeugt das frühchen es um einiges schwerer haben.
ich habe übrigens ein reifes baby bekommen, nicht das es heißt ich verteidige diese meinung weil ich betroffen bin
die behauptung ein frühchen hätte nix aufzuholen ist frech.
das hört sich eher so an als wolle man "reife" langsamere kinder entschuldigen weil ja alle "gleich" sind.
jedes kind ist anders in seiner entwicklung, aber ich bin davon überzeugt das frühchen es um einiges schwerer haben.
ich habe übrigens ein reifes baby bekommen, nicht das es heißt ich verteidige diese meinung weil ich betroffen bin

12. Aug 2012 21:08
Re: Frühchen und ihre Probleme
hallo zusammen
habe gerade dieses thema entdeckt uns wollte auch noch etwas dazu schreiben: meine kleine ist ebenfalls sechs wochen zu früh gekommen, musste geholt werden da sie einfach nicht mehr zugenommen hat im bauch, es ist dann herausgekommen das meine plazenta total verkalkt war. dann ist sie zu mir auf station mit. da sie aber mit einer hüftluxation zur welt kam, musste die hüfte wieder eingekugelt werden, dafür wurde sie in so eine art dämmerungszustand gelegt. dabei hat sie atemaussetzer bekommen hat das medikament nicht vertragen, somit kamen auch die probleme wo frühchen so haben. sie musste für drei wochen auf die intensivstation, hatte immer atemaussetzer, bradekardien, eine magensonde da sie nicht so gegessen hat und natürlich ihren lästigen gips an der hüfte. nach vier wochen krankenhaus durften wir entlich nach hause.
sie war allerdings auch entwas eingeschränkt das sie drei monate ihre beine nicht bewegen durfte wegen der hüfte, daher fehlten ihr hier auch diese wochen, daher hat sie erst später sich hingesetzt usw.
drei monate später mussten wir wieder ins krankenhaus rota vieren. wenn ich nur schon krankenhäuser sehen könnte ich.....
nun immer wenn sie etwas hat, krank ist bekomme ich schon voll die panik.
liebe grüße
habe gerade dieses thema entdeckt uns wollte auch noch etwas dazu schreiben: meine kleine ist ebenfalls sechs wochen zu früh gekommen, musste geholt werden da sie einfach nicht mehr zugenommen hat im bauch, es ist dann herausgekommen das meine plazenta total verkalkt war. dann ist sie zu mir auf station mit. da sie aber mit einer hüftluxation zur welt kam, musste die hüfte wieder eingekugelt werden, dafür wurde sie in so eine art dämmerungszustand gelegt. dabei hat sie atemaussetzer bekommen hat das medikament nicht vertragen, somit kamen auch die probleme wo frühchen so haben. sie musste für drei wochen auf die intensivstation, hatte immer atemaussetzer, bradekardien, eine magensonde da sie nicht so gegessen hat und natürlich ihren lästigen gips an der hüfte. nach vier wochen krankenhaus durften wir entlich nach hause.
sie war allerdings auch entwas eingeschränkt das sie drei monate ihre beine nicht bewegen durfte wegen der hüfte, daher fehlten ihr hier auch diese wochen, daher hat sie erst später sich hingesetzt usw.
drei monate später mussten wir wieder ins krankenhaus rota vieren. wenn ich nur schon krankenhäuser sehen könnte ich.....
nun immer wenn sie etwas hat, krank ist bekomme ich schon voll die panik.
liebe grüße
28. Aug 2012 20:52
Re: Frühchen und ihre Probleme
Hallo,
Mein Sohn kam 8 Wochen zu früh per Not Kaiserschnitt.Er wog bei der Geburt 1680g und war 40cm gross.Nun wird er am 26.9 schon ein Jahr alt und ich muss sagen er is top fit gott sei dank.Den damals wurd uns im KH auch gesagt das frühchen anfälliger sind und teilweise nie den fortschritt haben wie die anderen was sich bei uns gott sei dank nicht bestätigt hat er wiegt seine 9.6kg is 74cm gross und krabbelt und will laufen also ich bin zu frieden.Kenne aber auch andere fälle leider wo es nicht so läuft wie bei uns.Damals viel es mir schwer mich damit anzufreunden ein frühchen zu bekommen da ich dachte so viele gibts nicht und was ich gesehen habe es gibt doch viele frühchen und wir haben vom KH alle paar monate ein wichteltreffen (frühchentreffen) was sehr intressant is und wo man sich austauschen kann.
Mein Sohn kam 8 Wochen zu früh per Not Kaiserschnitt.Er wog bei der Geburt 1680g und war 40cm gross.Nun wird er am 26.9 schon ein Jahr alt und ich muss sagen er is top fit gott sei dank.Den damals wurd uns im KH auch gesagt das frühchen anfälliger sind und teilweise nie den fortschritt haben wie die anderen was sich bei uns gott sei dank nicht bestätigt hat er wiegt seine 9.6kg is 74cm gross und krabbelt und will laufen also ich bin zu frieden.Kenne aber auch andere fälle leider wo es nicht so läuft wie bei uns.Damals viel es mir schwer mich damit anzufreunden ein frühchen zu bekommen da ich dachte so viele gibts nicht und was ich gesehen habe es gibt doch viele frühchen und wir haben vom KH alle paar monate ein wichteltreffen (frühchentreffen) was sehr intressant is und wo man sich austauschen kann.
7. Sep 2012 22:09
Re: Frühchen und ihre Probleme
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe mich gefreut, dass es auch ein Thema über Frühchen gibt.
Ich bin eine Extremfrühchen-Mama. Meine Tochter kam am 17.12.2010 in der SSW 23+2 mit 590g zur Welt.
Natürlich hatten wir viele Probleme im Krankenhaus, wochenlange Beatmung, Lunge kam gar nicht in Gang, große Hautprobleme, da diese an manchen Stellen noch nicht fertig war, Eierstockzysten-Op u.s.w.
Nach 4 langen Monaten auf der Intensivstation durften wir nach Hause. Haben dann fast 1 Jahr Physio gemacht, wodurch meine Kleine motorisch gut aufgeholt hat.
Mit dem Sprechen klappt es aber noch nicht so wirklich.
Und am meisten Probleme haben wir mit den Nächten. Sie weint furchtbar viel im Schlaf und in letzter Zeit trinkt sie bis zu 2 mal wieder Milch in der Nacht. Essen ist eh nicht ihre Lieblingsbeschäftigung und sie wiegt jetzt gerade mal 8,5 kg. Hat mit solchen Nächten auch einer Erfahrung gehabt?
ich bin neu hier im Forum und habe mich gefreut, dass es auch ein Thema über Frühchen gibt.
Ich bin eine Extremfrühchen-Mama. Meine Tochter kam am 17.12.2010 in der SSW 23+2 mit 590g zur Welt.
Natürlich hatten wir viele Probleme im Krankenhaus, wochenlange Beatmung, Lunge kam gar nicht in Gang, große Hautprobleme, da diese an manchen Stellen noch nicht fertig war, Eierstockzysten-Op u.s.w.
Nach 4 langen Monaten auf der Intensivstation durften wir nach Hause. Haben dann fast 1 Jahr Physio gemacht, wodurch meine Kleine motorisch gut aufgeholt hat.
Mit dem Sprechen klappt es aber noch nicht so wirklich.
Und am meisten Probleme haben wir mit den Nächten. Sie weint furchtbar viel im Schlaf und in letzter Zeit trinkt sie bis zu 2 mal wieder Milch in der Nacht. Essen ist eh nicht ihre Lieblingsbeschäftigung und sie wiegt jetzt gerade mal 8,5 kg. Hat mit solchen Nächten auch einer Erfahrung gehabt?
9. Sep 2012 12:58
Re: Frühchen und ihre Probleme
@sandfee
wow! das ist echt nicht schön zu lesen.
23+2 ist verdammt früh! ich bin beeindruckt das deine kleine maus so toll gekämpft hat und bin mir sicher das sie mit dem gleichen "kampfgeist" alles aufholen wird.
ich wünsche dir und deiner maus alles, alles gute
lg

23+2 ist verdammt früh! ich bin beeindruckt das deine kleine maus so toll gekämpft hat und bin mir sicher das sie mit dem gleichen "kampfgeist" alles aufholen wird.
ich wünsche dir und deiner maus alles, alles gute

lg
23. Sep 2012 00:59
Re: Frühchen und ihre Probleme
@ astrid80
Vielen Dank für die Wünsche. Ich denke schon, dass sie sicher ihren Weg macht.
Vielen Dank für die Wünsche. Ich denke schon, dass sie sicher ihren Weg macht.
23. Sep 2012 01:44
Re: Frühchen und ihre Probleme
@sandfee,
du hast eine kleine Löwin zu hause, eine echte kämpferin und die macht ihren weg.
ich wurde in den 70 zigern gerboren, 8 wochen zu früh, kaum 2000 gram schwer, nur knapp drüber, mit verdacht auf Epilepsie und einem schweren herzfehler und einer hüftluxation, die aber erst mit 18 monaten erkannt wurde.
da ich nach der geburt sofort in die kinderklinik verlegt wurde und von dort aus weiter nach Hamburg meine reise ging, hat meine mutter mich erst nach knapp 2 wochen zum ersten mal gesehen und ich war über 3 monate in der Klinik.
damals war das ein hopp oder top spiel, entweder ich schaffe es oder ich schaffe es nicht, waren halt die 70 ziger.
ich habe damals gekämpft und es geschaft und das, ohne folgeschäden.
heute haben wir eine viel bessere Versorgung, selbst für die allerkleinsten.
das die aber eben mehr schwierigkeiten haben, ist doch klar, ihnen fehlt doch ein entschiedener teil der Entwicklungszeit.
wir kennen aus dem kiga gleich 2 frühchen.
der eine junge ha schwer mit den augen zu tun und ist mit 4 jahren auf dem stand eines 2 - 3 jährigen, das andere kind ist schwer verhaltensauffällig und auch in der motorischen Entwicklung zurück.
aber mit der richtigen Förderung ist das durchaus aufzuholen, wirklich wichtig sind dabei nur die ersten 3 Jahre, was da für grundsteine gelegt werden.
mein kleiner ist 2-3 wochen zu früh, also nicht wirklich ein frühchen, aber man merkt auch diese zeit.
er ist jetzt 2 jahre alt und spricht erst seit ca 10 wochen, 2 wortsätze, wie bei anderen sind gar nicht möglich, er kann seinen namen erst seit kurzem seiner person zuordnen, indem er seinen namen sagt und auf sich zeigt, gelaufen ist er auch erst mit 11 monaten etc.
mein kleiner gilt nicht als frühchen, er ist nicht dumm aber eben ein spätzünder.
frühchen sind empfindlicher, ja, aber sie sind wie alle anderen kinder auch, denke ich, auch, wenn sie eben mehr förderung brauchen, aber das ist doch nichts schlimmes.
und es ist auch keine ausrede von den Mamis, das sie frühchen haben und diese eben gleichaltrigen hinterher sind, frühchen brauchen nunmal länger, weil sie ja eigentlich viel jünger sind.
und wartet ab, oft überholen die einstigen frühchen reifgeborene kinder sogar und zeigen ungeahnte Talente.
also, alles ganz ruhig sehen, eure Kinder sind perfekt, wie sie sind und wo sie schwierigkeiten haben, müßt ihr eben helfen, das hat nix mit frühchen zu tun, das haben reifgeborene kinder doch auch.
ganz viel glück und vor allem gesundheit allen frühchen und ihren Mamas
eure noroelle
du hast eine kleine Löwin zu hause, eine echte kämpferin und die macht ihren weg.
ich wurde in den 70 zigern gerboren, 8 wochen zu früh, kaum 2000 gram schwer, nur knapp drüber, mit verdacht auf Epilepsie und einem schweren herzfehler und einer hüftluxation, die aber erst mit 18 monaten erkannt wurde.
da ich nach der geburt sofort in die kinderklinik verlegt wurde und von dort aus weiter nach Hamburg meine reise ging, hat meine mutter mich erst nach knapp 2 wochen zum ersten mal gesehen und ich war über 3 monate in der Klinik.
damals war das ein hopp oder top spiel, entweder ich schaffe es oder ich schaffe es nicht, waren halt die 70 ziger.
ich habe damals gekämpft und es geschaft und das, ohne folgeschäden.
heute haben wir eine viel bessere Versorgung, selbst für die allerkleinsten.
das die aber eben mehr schwierigkeiten haben, ist doch klar, ihnen fehlt doch ein entschiedener teil der Entwicklungszeit.
wir kennen aus dem kiga gleich 2 frühchen.
der eine junge ha schwer mit den augen zu tun und ist mit 4 jahren auf dem stand eines 2 - 3 jährigen, das andere kind ist schwer verhaltensauffällig und auch in der motorischen Entwicklung zurück.
aber mit der richtigen Förderung ist das durchaus aufzuholen, wirklich wichtig sind dabei nur die ersten 3 Jahre, was da für grundsteine gelegt werden.
mein kleiner ist 2-3 wochen zu früh, also nicht wirklich ein frühchen, aber man merkt auch diese zeit.
er ist jetzt 2 jahre alt und spricht erst seit ca 10 wochen, 2 wortsätze, wie bei anderen sind gar nicht möglich, er kann seinen namen erst seit kurzem seiner person zuordnen, indem er seinen namen sagt und auf sich zeigt, gelaufen ist er auch erst mit 11 monaten etc.
mein kleiner gilt nicht als frühchen, er ist nicht dumm aber eben ein spätzünder.
frühchen sind empfindlicher, ja, aber sie sind wie alle anderen kinder auch, denke ich, auch, wenn sie eben mehr förderung brauchen, aber das ist doch nichts schlimmes.
und es ist auch keine ausrede von den Mamis, das sie frühchen haben und diese eben gleichaltrigen hinterher sind, frühchen brauchen nunmal länger, weil sie ja eigentlich viel jünger sind.
und wartet ab, oft überholen die einstigen frühchen reifgeborene kinder sogar und zeigen ungeahnte Talente.
also, alles ganz ruhig sehen, eure Kinder sind perfekt, wie sie sind und wo sie schwierigkeiten haben, müßt ihr eben helfen, das hat nix mit frühchen zu tun, das haben reifgeborene kinder doch auch.
ganz viel glück und vor allem gesundheit allen frühchen und ihren Mamas
eure noroelle
39 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...