Verlängern der elternzeit

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1142188
30. Apr 2012 09:00
Re: Verlängern der elternzeit
Naja, was heißt Beschiss! Für die die Landeserzeihungsgeld eh bekommen ändert sich ja finaziell nichts. Nur die die vorher nichts bekamen bekommen auch was... ich finde es nur fair, dass alle Eltern die gleichen Bedingungen vorfinden. Wieso sollten die Eltern in Türingen oder so doppelt so viel bekommen wie wir hier in Hessen?
gast.1204286
30. Apr 2012 09:04
Re: Verlängern der elternzeit
SabrinaAdler hat geschrieben:
> Ich kann dich total verstehn Mami, aber du musst es auch aus einer anderen
> Perspektive betrachten. 150,00 haben oder nicht haben ist ein großer
> unterschied. Und wenn du betrachtest was es für eine (gesamte) staatliche
> Aufwendung ist, dann sind 150 schon ne Menge.
>
> ich bin zum Glück finanziell in der Lage auch ohne Stütze zu Hause bleiben
> zu können. Mir ist durchaus bewusst, dass das nicht jeder kann/ bzw will.
>
> Aber da du ja eh vor hattest arbeiten zu gehen, dann mach das doch.... dann
> passts doch auch wieder. Ach und : Was der Staat nicht weiß und so.... ;)



Ich möchte gerne auch im 3ten jahr zuhause bleiben bzw bleibe ich auch ich gehe dann nur Nachts arbeiten und das nur Wochenende und nur Sonntag. Das ich voll für mein Kind da sein kann. Ich werde erst wieder komplett arbeiten gehen wenn er richtig mit 3 in den Kindergarten kann. Das habe ich und mein Mann fest beschlossen und ich genieße es auch sehr...
Leider kann das nicht jeder, was ich auch versteh den in der heutigen Zeit wäre es kein Wunder...
gast.1306127
30. Apr 2012 09:15
Re: Verlängern der elternzeit
SabrinaAdler hat geschrieben:
> Naja, was heißt Beschiss! Für die die Landeserzeihungsgeld eh bekommen
> ändert sich ja finaziell nichts. Nur die die vorher nichts bekamen bekommen
> auch was... ich finde es nur fair, dass alle Eltern die gleichen
> Bedingungen vorfinden. Wieso sollten die Eltern in Türingen oder so doppelt
> so viel bekommen wie wir hier in Hessen?

doch klar ändert sich was für mich, nur 150 euro statt 300 ist schon ein unterschied
bei uns in bayern gab es immer schon dieses 3. jahr, und unfair find ich es auch nicht, denn in bayern gibt es nicht so viele krippenplätze, dann sollten sie das auch einheitlich machen
gast.1142188
30. Apr 2012 09:23
Re: Verlängern der elternzeit
die gibts hier auch nicht.... die plätze.... kosten im schnitt übrgens so 500,00. das betreungsgeld gibt es bis zum 3ten geburtstag. also ändert sich nichts. oder versteh ich dich jetzt falsch
gast.1306127
30. Apr 2012 09:29
Re: Verlängern der elternzeit
ach ich find das total kompliziert :evil:
ich würd ihm 2. jahr 300euro monatlich bekommen bayernerziehungsgeld, das 3. jahr will ich wieder arbeiten
also mir helfen da keine 150 euro, entweder arbeiten oder 300 euro und minijob nebenbei
klar kommt es theoretisch aufs selbe raus 2 jahre 150 euro oder 1 jahr 300 euro, aber praktisch mach ich minus, weil ich 2 jahre auf meinen lohn verzichten müsste, statt 1 jahr :evil:
gast.1142188
30. Apr 2012 09:31
Re: Verlängern der elternzeit
ich finde, wenn man mehr Zeit mit seinem Kind verbringen kann, kann man kein minus machen.
So sind meine Gedanken! Ich genieße jede Sekunde mit Pupsi und bin so glücklich mich für die 3 Jahre entschieden zu haben.
Ich weiß, dass kann nicht jeder! LEIDER! :cry:

Jetzt verstehe ich: Ihr bekommt 300,00 im MOnat, ich weiß nicht wie ich drauf kam, aber irgendwie war ich bei dir bei 2 Kindern! Oha ich trink mal noch n Kaffee *schnellmalwachwerden* :lol:
gast.1306127
30. Apr 2012 09:42
Re: Verlängern der elternzeit
SabrinaAdler hat geschrieben:
> ich finde, wenn man mehr Zeit mit seinem Kind verbringen kann, kann man
> kein minus machen.
> So sind meine Gedanken! Ich genieße jede Sekunde mit Pupsi und bin so
> glücklich mich für die 3 Jahre entschieden zu haben.
> Ich weiß, dass kann nicht jeder! LEIDER! :cry:
>
> Jetzt verstehe ich: Ihr bekommt 300,00 im MOnat, ich weiß nicht wie ich
> drauf kam, aber irgendwie war ich bei dir bei 2 Kindern! Oha ich trink mal
> noch n Kaffee *schnellmalwachwerden* :lol:

ich hab noch 2 grosse (aber die würden bei der berechnung vom landeserziehungsgeld mitzählen) ;)

ja stimmt schon, hatte bei den grossen auch jeweils 3 jahre (da gabs das alte erziehungsgeld noch, also 2 jahre 300euro und das 3. jahr von bayern)
aber miguel ist jetzt sozusagen schon fast einzelkind wieder und da find ichs nicht verkehrt, ihn mit 2 jahren zu anderen kindern zu geben.
gast.1256486
30. Apr 2012 10:11
Re: Verlängern der elternzeit
Puh die liebe gute elternzeit....:) werd heute Abend meinen Chef anrufen und ihn bitten meine elternzeit zu verlängern. Letztendlich schadet es ihm ja net.ich werde danach eh nicht mehr bei ihm anfangen.hoffedas klappt alles so!!!ich würde auch echt jedem empfehlen von Anfang an einfach drei Jahre zu beantragen. Wenn man wieder früher zurückkommt kein Problem. Anders herum ist e irgendwie nervenaufreibend:/ drückt mir die Daumen für ein gutes gespräch!!!!
gast.1142188
30. Apr 2012 10:25
Re: Verlängern der elternzeit
Naja, so einfach ist das ja nicht. So aus betriebswirtschaftlicher bzw. personaltechnischer Sicht gesehen, sollte es schon kalkulierbar sein, wann eine Mutter wieder arbeiten kommt. Wenn man jemanden zum Ersatz einsetzt und dann steht die Mutti wieder da. Wenn der AG das nicht möchte, dann hat auch die Mutter pech gehabt.
gast.1256486
30. Apr 2012 10:33
Re: Verlängern der elternzeit
Mein chef hatte mir angeboten eine seiner Praxen zu übernehmen.er wollte eine andere in seiner nähe eröffnen. Für uns beide war klar das ich weder die Praxis nach meiner elternzeit übernehmen will noch in die für mich weit entfernten anderen Praxen wiedereinstiege. Aber er konnte mir ja durch den Kündigungsschutz auch keine " Kündigung" schreiben. Jetzt will ich besprechen ob wir nicht trotzdem noch ein Jahr unter elternzeit laufen lassen können. Ich hoffe es ist verständlich?wurgs so blôd manchmal über Internet...
gast.1142188
30. Apr 2012 10:37
Re: Verlängern der elternzeit
????

Vielleicht hab ichs verstanden!
Das würde ja aber für deinen Chef heißen, dass er noch ein Jahr warten müsste. Was du auf keinen Fall machen solltest ist kündigen. Egal was er sagt und wie verbunden du dich fühlst!
Sei dir echt selbst die nächste. Du wärst nicht die Erste, die überzeugt vom guten Willen eines Chefes ins offene Messer läuft.
gast.1256486
30. Apr 2012 10:44
Re: Verlängern der elternzeit
Ich weiß was du meinst.nee mal sehen wie er das heute Abend sieht.wir hatten ein gutes Verhältnis. Letztendlich bin ich zum Glück auf nix angewiesen. Also ich werde mir dieses nächste Jahr bis zum Studium auf jeden fall noch zeit nehmen für unseren Knirps. Wäre nur erstmal einfach wenn wir es bei einer Verlängerung belassen.
gast.1006501
30. Apr 2012 11:47
Re: Verlängern der elternzeit
hallo,
ich kann dir genau sagen wie das läuft. ich hatte ganz genau das selbe wie du. ich habe ein jahr genommen. nach dem jahr wollte ich verlängern. leider muss der ag einverstanden sein(habe mich bei einem anwalt für arbeitsrecht informiert). meinag wollte aber das ich wieder arbeiten komme. ich hätte aber jeden tag 120km einfache strecke zu pendeln gehabt :? mein ag hat es nicht genehmigt. ich bekam die kündigung mit der festen zusage wenn ich in einem jahr wieder kommen möchte darf ich jeder zeit :shock: er wollte meine stelle aber wieder fest besetzen :evil: jetzt bin ich einfach nur hausfrau und bekomme im oktober baby nr.2. wenn der zweite krümel groß genug ist such ich mir einen job in der näheren umgebung. ich habe mich nicht arbeitslos gemeldet weil ich nicht vermittelbar sein möchte. jetzt darf ich mit null einkommen auch meine krankenkasse selber zahlen :? :roll:
ich kann nur jeder mama raten gleich mind. zwei jahre zu beantragen!
gast.1256486
30. Apr 2012 11:54
Re: Verlängern der elternzeit
Das ist natürlich blöd gelaufen...wer übernimmt denn während der elternzeit die Krankenkasse?der AG?
gast.1006501
30. Apr 2012 12:02
Re: Verlängern der elternzeit
in der elternzeit bist du beitragsfrei was ich weiß....
49 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...