Baby im Elternbett....

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1138661
26. Okt 2011 16:11
Re: Baby im Elternbett....
@gruenewäldchen:
gott das ist ja der traum einer jeden mama :lol: :lol: :lol: :lol:

um gottes willen, ich finds total super, wenn die kleinen schon früh in ihrem bett schlafen...
nur wenn sie das partout nicht wollen, dann hat es meiner meinung nach einen grund und dann brauchen sie die mama :D :D :D :D

also was du sagst ist absolut richtig
gast.1163562
29. Okt 2011 10:55
Re: Baby im Elternbett....
Ich denke ihr habt Recht! Ich mache mir wahrscheinlich einfach zu viele Sorgen! Schließlich ist in fast 6 Monaten noch nichts schlimmes passiert. Einmal nur habe ich mir meine Decke weiter hoch gezogen und bin im selben Moment noch hochgschreckt. Mein Sohn war also nur eine Sekunde darunter und hat das kaum realisiert. Das war trotzdem der ausschlaggebende Punkt für meine Ängste.
Auf der Couch kuscheln klingt toll, aber nie ohne unseren Zwerg. Er ist immer dabei. Weil allein im Elternbett liegen ist auch nicht. Er ist sehr kuschelig. Ist ja auch irgendwie total süß! :)
Ich mag ihn nicht jeden anvertrauen. Nicht jeder kennt ihn so gut wie ich und mein Freund. Eigentlich nur noch meine Mutter. Und die hat leider nicht immer Zeit. Und anderen möchte ich ihn nicht geben, weil sie teilweise andere Ansichten haben wie ich, die für ihn die Mutter ist. Ich denke jede von uns kennt den Spruch: " Ich habe auch schon ein Kind/ Kinder groß bekommen!" Ich hasse den!
gast.1051628
29. Okt 2011 12:31
Re: Baby im Elternbett....
Jetzt muss ich mal was erzählen, wir haben ein 180x200cm großes Bett...mein Freund war die Nacht irgendwann aufs Sofa ausgewandert. Also hatten Elias und ich das ganze Bett für uns, super :D einer auf der einen einer auf der anderen Seite perfekt...Mama kann mal wieder richtig entspannt schlafen und das nicht nur 1,5 Stunden (sonst hat man ja doch immer einen etwas leichteren Schlaf). Klasse, ich wache auf und was ist...Elias hat sich irgendwie so nah an mich rangekuschelt das wir fast Haut an Haut lagen, meine Decke natürlich halt über ihm, er den Kopf in meine Seite vergraben :shock: . Er hätte den Kopf ohne Probleme drehen können, aber neee der Herr meinte so wäre es gemütlich :roll: und hat mich dann freundestrahlend angeguckt als er auch aufgewacht ist :lol: . Ich denke die können das ihn dem "Alter" schon ganz gut abschätzen...und ich meine, ich hab auch schonmal Nächte lang mit dem Kopf unter der Bettdecke geschlafen. Klar ich kann mich selbst abdecken und so, aber ich denke dann ist es auch nicht sooo schlimm wenn sie mal 10Minuten unter unserer Decke liegen, zumal die ja an einer Seite meistens ein bisschen höher ist als das Gesicht, da wir ja auch noch mit drunter liegen.

Den Spruch kann leider mein Freund sehr gut :x er sagt dann immer nun mach dir keinen Kopf, du lebst ja schließlich auch noch :lol: naja recht hat er ja irgendwie. Ich mache mir allerdings auch bei meiner Mutter am wenigsten Sorgen.

LG
Maxfrosch
29. Okt 2011 21:46
Re: Baby im Elternbett....
Unser Sohn ist 20 Monate und kommt jede Nacht mit zu uns ins Bett. Er schläft ganz toll alleine in seinem Bett ein, aber irgendwann in der Nacht wird er dann munter und er kommt mit zu uns. Ich finde das schön und mein Mann sowieso. Ich schlaf dann zwar mit den Beinen in der Luft und ohne Kopfkissen, aber da hab ich mich schon dran gewöhnt ;)
Mein Mann ist schon zweimal raus gefallen :lol: , hat deswegen aber auch nicht gemeckert.

Jetzt bin ich wieder schwanger (obwohl unser Sohn mit bei uns im Bett schläft) und wenn das zweite Kind dann auch mit ins Bett will, hab ich damit auch kein Problem. Kaufen wir halt ein größeres Bett damit alle Platz haben.
In vielen anderen Kulturen ist es das ganz normal, das die ganze Familie in einem Bett schläft und die sterben auch nicht aus! Also ich finde das super wenn alle in einem Bett schlafen. Und ich schlafe besser weil Max direkt neben mir liegt und ich immer weiß wie es ihm geht.

LG Maxfrosch
gast.1138661
29. Okt 2011 21:49
Re: Baby im Elternbett....
gefällt mir :D :D
gast.1051628
29. Okt 2011 22:03
Re: Baby im Elternbett....
Der Trend geht auch immer mehr wieder zum Familienbett...und es wird immer umstritener ob das wirklich ein Risiko für SIDS ist.
gast.1138661
30. Okt 2011 15:16
Re: Baby im Elternbett....
ach schmarrn!!!
ein kind braucht seine mama.. PUNKT...

dann wär die menschheit schon ausgestorben, wenn das schlafen bei der mutter den kindstod fördern würde!!!!

;) :P
gast.1297384
30. Okt 2011 17:33
Re: Baby im Elternbett....
Mein kleiner schläft auch bei uns im bett, finde da nichts schlimmes daran.

und wegen der bettdecke hatte ich anfangs auch immer angst hab mich aber dann mit dem kopf weiter runter gelegt und jz schließt die decke mit seinem oberkörper !

und solange er es auch möchte werd ich es nichtmal weiter versuchen ihn in sein bett zu frachten! Das kuscheln am Abend brauch ich auch :D
gast.1163077
30. Okt 2011 18:02
Re: Baby im Elternbett....
Also mein Sohn ist jetz 4,5Mon. und schläft am Abend, wenn ich noch munter bin, in seinem Bett.
Hatten am Anfang auch Probleme, denn wenn er auf meinem Arm eingeschlafen war und ich ihn ins Bett auf den Rücken gelegt habe, gingen die Äuglein schlagartig wieder auf. Habe dann gemerkt, dass er ein Seitenschläfer ist und ihn auf der Seite abgelegt und es hat funktioniert. :D
Wenn ich dann auch irgendwann schlafen gehe und er sich nachts zur Mahlzeit meldet oder er schlecht träumt, nehme ich ihn mit zu mir in Bett, stille ihn oder biete etwas Tee an oder kuschel einfach nur mit ihm und dann schlafen wir beide meist ein.
Das heißt also er verbringt den Rest der Nacht mit im Familienbett.

Weiterhin habe ich z.B. nicht das Problem ihm die Decke über den Kopf zu ziehen, sondern das er sich selbst immer aufdeckt oder die Decke wegstrampelt. Da sieht man wieder wie unterschiedlich Kinder sind.
Khisanee
30. Okt 2011 18:49
Re: Baby im Elternbett....
Nachdem ich beim Stillen in unserem Bett mit dem Zwerg nun schon 3 mal eingeschlafen bin, haben wir letzte Woche ein Anstellbett gekauft.
Er hat eigentlich sein Kinderbett in seinem Zimmer, und hat auch eigentlich dort geschlafen.
Zum Stillen habe ich ihn dann aber mit zu uns ins Bett genommen, weil mir waren 18 Grad Zwergenzimmertemperatur einfach zu wenig. Ich hab mir echt eins abgebibbert, und der Zwerg war mollig warm....

Nur unser Bett ist 1,40m breit, und ich wühle Nachts sehr viel.
Mein Mann meinte zwar, das ich, als ich mit dem Zwerg eingeschlafen bin, gelegen hätte wie ein Brett, aber darauf wollte ich mich dann nicht verlassen.

Also haben wir uns für ein Anstellbett entschieden. Nun liegt unser Zwerg direkt neben mir, aber ich brauche keine Angst mehr haben, das ich ihn überrolle oder was auch immer.

Für uns ein sehr guter Kompromiss.

In seinem Bett im Kinderzimmer hat er allerdings auch sehr gut geschlafen. Das Anstellbett ist also eher ein "Luxus" für uns. ;)

Solange er die Nächte noch 2-4 Mal kommt und gestillt werden muss, bleibt er bei uns im Schlafzimmer, in direkter Kuschelreichweite. :D

Ansonsten würde es mich überhaupt nicht stören, wenn er bei uns mit im Bett schlafen würde, und meinen Mann auch nicht.
Wenn ich morgens wach bin, dann kuscheln wir ausgiebig direkt in unserem Bett.
gast.1231958
30. Okt 2011 19:23
Re: Baby im Elternbett....
Ich hatte auch so ein Anstellbett. War total zufrieden - nur eingeschlafen bin ich mit ihm trotzdem unterm stillen :lol: :lol: :lol:
Aber das zurücklegen ins Bettchen ist natürlich deutlich entspannter und muss nicht aufstehen. ;)
41 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...