Mütter / Schwiegermütter und das liebe Essen!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Sep 2011 14:41
Re: Mütter / Schwiegermütter und das liebe Essen!
Deine Mutter weiß glaube ich genau, was sie für Mist macht, aber gerade Mütter fühlen sich da schnell in ihrer Ehre gekränkt und können dann nicht aus ihrer Haut. Sie gehen auf Ignoranz und Isolation oder aber sie werden fieselig.
Dann ist es manchmal das Beste, sie einfach erstmal in Ruhe zu lassen, und mit sich selber ins Reine kommen zu lassen.
Meine Mama und ich sind ein Herz und eine Seele. Meistens. Aber auch bei uns gab es in der Vergangenheit schon kriegsähnliche Zustände, die dann auch schonmal bis zu 2 Wochen gedauert haben. Da haben wir nur noch das nötigste geredet. So lange wars bisher nur ein einziges Mal und wir beide wollten mit dem Kopf halt durch die Wand.
Ich habe mit meiner Mama mal über das Thema hier gesprochen, weil ich merkte wie es mich selber doch beschäftigt hat.
Sie meint ganz klar, das es gewisse Regeln gibt, die Eltern aufstellen und an die sich auch Großeltern zu halten haben. Aber sie meinte auch, das es eben Regeln gibt, im Rahmen dieser Grundregeln, die bei Oma und Opa anders sind.
Als Beispiel hatten wir dann z.B. das Essen im Auto. Wenn sie meinen, das der Zwerg im Auto später Schokolade essen darf, dann ist es ihr Auto. Bei uns wäre es eben nicht erlaubt. Und wenn sie meinen er kriegt bei ihnen Abends zum Abendbrot einen Kakao, dann heißt das noch nicht, das es bei uns auch so wäre.
Aber sie würden sich an die Grundregeln halten, wenn wir als Eltern sagen würden, für Kakao ist er noch zu klein, oder wir möchten noch nicht das er Kekse ist, weil wir Angst haben, das er sich an den Krümmeln noch verschluckt, eben weil er noch nicht mit fester Nahrung zurecht kommt. Gleiches würde gelten wenn eine Allergie dahinterstecken würde.
Ob sie als Großeltern nach dem Zwerg einen oder zwei Schokoriegel geben, ja man dafür sind sie dann eben Großeltern.
Naja und bei meinen Eltern weiß ich zu 500% das sie niemals meinem Zwerg Bierschaum, Likörpralinen oder ähnliches geben würden, weil es so niedlich ist. Im Gegenteil, da würde ich mir glaube ich einen Anschiss einfangen, wenn wir als Eltern es tun würden.
Meine Eltern sagen auch, das sie damals für sich als Eltern richtig gehandelt haben, eben mit dem Wissen was sie damals hatten, aber das sich heute halt das Wissen auch geändert hat. Wir sprechen viel miteinander, und ich frage auch um Rat, genauso wie meine Eltern von sich aus ihre Meinung oder Bedenken äussern. Das ist mir auch wichtig.
Wir haben z.B. letztens über ein Weihnachtstreffen gesprochen, das Mitte Dezember wäre, wo ich und mein Mann gerne hingehen wollen würden. Es wäre aber gute 600 km entfernt, mit Übernachtung und rund 35 bis 50 Leuten teils drin teils draussen.
Theoretisch könnten wir den Zwerg mitnehmen. Praktisch sieht es natürlich völlig anders aus. Es wäre eine ziemlich lange Autofahrt, dann weiß man nicht obs nicht wieder so verschneit und kalt wird wie im letzten Jahr, und vor allem wirklich Ruhe gäbe es weder für den Zwerg noch für uns.
Der wäre ja auch gerade mal 8 Wochen alt zu dem Zeitpunkt.
Eine Nacht würde ich ihn sogar da schon bei meinen Eltern lassen, weil eben das Vertrauen so grundlegend tief ist. Ich könnte ja vorher Milch abpumpen.
Tja und da war meine Mama diejenige, die mich dann dran erinnert hat, das die Milchproduktion ja nunmal keine Pause macht, auch nicht für eine Nacht.
Tja da wird dieses Jahr aus dem Weihnachtswintertreffen eben mal nichts. Manche Gedanken sind von Müttern eben nicht so verkehrt. Sie haben es ja nunmal schon durchgemacht.
Ich finde es einfach wichtig, das man Eltern ist, und das man Großeltern aber auch ihren Raum gewährt. Umgekehrt genauso natürlich.
Und wir sollten auch vielleicht mal nicht vergessen, das unsere Eltern eben auch mal Eltern waren, und sicher nicht alles falsch gemacht haben. Denn sonst wären wir sicherlich heute nicht das was wir sind.
Dann ist es manchmal das Beste, sie einfach erstmal in Ruhe zu lassen, und mit sich selber ins Reine kommen zu lassen.
Meine Mama und ich sind ein Herz und eine Seele. Meistens. Aber auch bei uns gab es in der Vergangenheit schon kriegsähnliche Zustände, die dann auch schonmal bis zu 2 Wochen gedauert haben. Da haben wir nur noch das nötigste geredet. So lange wars bisher nur ein einziges Mal und wir beide wollten mit dem Kopf halt durch die Wand.
Ich habe mit meiner Mama mal über das Thema hier gesprochen, weil ich merkte wie es mich selber doch beschäftigt hat.
Sie meint ganz klar, das es gewisse Regeln gibt, die Eltern aufstellen und an die sich auch Großeltern zu halten haben. Aber sie meinte auch, das es eben Regeln gibt, im Rahmen dieser Grundregeln, die bei Oma und Opa anders sind.
Als Beispiel hatten wir dann z.B. das Essen im Auto. Wenn sie meinen, das der Zwerg im Auto später Schokolade essen darf, dann ist es ihr Auto. Bei uns wäre es eben nicht erlaubt. Und wenn sie meinen er kriegt bei ihnen Abends zum Abendbrot einen Kakao, dann heißt das noch nicht, das es bei uns auch so wäre.
Aber sie würden sich an die Grundregeln halten, wenn wir als Eltern sagen würden, für Kakao ist er noch zu klein, oder wir möchten noch nicht das er Kekse ist, weil wir Angst haben, das er sich an den Krümmeln noch verschluckt, eben weil er noch nicht mit fester Nahrung zurecht kommt. Gleiches würde gelten wenn eine Allergie dahinterstecken würde.
Ob sie als Großeltern nach dem Zwerg einen oder zwei Schokoriegel geben, ja man dafür sind sie dann eben Großeltern.
Naja und bei meinen Eltern weiß ich zu 500% das sie niemals meinem Zwerg Bierschaum, Likörpralinen oder ähnliches geben würden, weil es so niedlich ist. Im Gegenteil, da würde ich mir glaube ich einen Anschiss einfangen, wenn wir als Eltern es tun würden.
Meine Eltern sagen auch, das sie damals für sich als Eltern richtig gehandelt haben, eben mit dem Wissen was sie damals hatten, aber das sich heute halt das Wissen auch geändert hat. Wir sprechen viel miteinander, und ich frage auch um Rat, genauso wie meine Eltern von sich aus ihre Meinung oder Bedenken äussern. Das ist mir auch wichtig.
Wir haben z.B. letztens über ein Weihnachtstreffen gesprochen, das Mitte Dezember wäre, wo ich und mein Mann gerne hingehen wollen würden. Es wäre aber gute 600 km entfernt, mit Übernachtung und rund 35 bis 50 Leuten teils drin teils draussen.
Theoretisch könnten wir den Zwerg mitnehmen. Praktisch sieht es natürlich völlig anders aus. Es wäre eine ziemlich lange Autofahrt, dann weiß man nicht obs nicht wieder so verschneit und kalt wird wie im letzten Jahr, und vor allem wirklich Ruhe gäbe es weder für den Zwerg noch für uns.
Der wäre ja auch gerade mal 8 Wochen alt zu dem Zeitpunkt.
Eine Nacht würde ich ihn sogar da schon bei meinen Eltern lassen, weil eben das Vertrauen so grundlegend tief ist. Ich könnte ja vorher Milch abpumpen.
Tja und da war meine Mama diejenige, die mich dann dran erinnert hat, das die Milchproduktion ja nunmal keine Pause macht, auch nicht für eine Nacht.

Tja da wird dieses Jahr aus dem Weihnachtswintertreffen eben mal nichts. Manche Gedanken sind von Müttern eben nicht so verkehrt. Sie haben es ja nunmal schon durchgemacht.
Ich finde es einfach wichtig, das man Eltern ist, und das man Großeltern aber auch ihren Raum gewährt. Umgekehrt genauso natürlich.
Und wir sollten auch vielleicht mal nicht vergessen, das unsere Eltern eben auch mal Eltern waren, und sicher nicht alles falsch gemacht haben. Denn sonst wären wir sicherlich heute nicht das was wir sind.
1. Sep 2011 16:23
Re: Mütter / Schwiegermütter und das liebe Essen!
Ja das sehe ich auch so...so bissl haben ja die Großeltern auch bissl Spielraum. Ich denk auch das IRGENDWANN mal kommt das meine Mama sag:"Louis, das darfst du aber nicht der Mama sagen das du das bekommen hast" ! Schon blöd, aber wird so kommen, aber wenn es wie du geschrieben hast NUR eine KLEINE Abweichung ist wie zb. VOR dem Mittagessen ein Keks und NICHT DANACH dann ok...blöd,bei mir gibts das nicht aber lass es sie machen. Aber Grundregeln MÜSSEN eingehalten werden. Mein Gott das Thema ist aber auch schwierig.
NUN TASHA: wie gehts deinem kleinen damit???
NUN TASHA: wie gehts deinem kleinen damit???
1. Sep 2011 21:32
Re: Mütter / Schwiegermütter und das liebe Essen!
@ Khisanee
Da gebe ich dir vollkommen recht. Solche Sachen wie du beschrieben hast (Kakao darf im Auto getrunken ect.pp.) sind natürlich okay. Habe ich auch gar nichts gegen. Und wie ich meiner Mutter ja zu verstehen geben wollte ist an sich ja auch nichts schlimm daran wenn er mal nen Keks darf. Es ging mir ja nunmal nur darum das es noch nicht jetzt sein muss. Und vor allen Dingen musste diese Provokation ja nun auch nicht sein.
Ansonsten gebe ich dir und den anderen hier aber vollkommen recht. Bei Oma und Opa dürfen die regeln ruhig lockerer sein!
@ TinaLouis
Der kleine bekommt davon noch nichts mit. Er sieht seine Oma ja eh nicht sooft da sie sehr weit weg wohnen. Es ist ja nur 1 mal im Monat und dann auch immer zu unterschiedlichen zeiten.
Mit den keksen wirds wohl auch noch ne ganze weile dauern. Er verweigert jede art von Essen das auch nur die kleinsten Stücke hat. Es wird sofort gewürgt und sich übergeben.
Wir haben jetzt erstmal aufgehört. Hat ja so auch keinen Sinn.
Ich weiss nur nicht warum er es nicht will und was wir noch machen können...
Wir warten jetzt erstmal glaube ich noch 1 oder 2 Wochen und versuchen es dann nochmal!
Da gebe ich dir vollkommen recht. Solche Sachen wie du beschrieben hast (Kakao darf im Auto getrunken ect.pp.) sind natürlich okay. Habe ich auch gar nichts gegen. Und wie ich meiner Mutter ja zu verstehen geben wollte ist an sich ja auch nichts schlimm daran wenn er mal nen Keks darf. Es ging mir ja nunmal nur darum das es noch nicht jetzt sein muss. Und vor allen Dingen musste diese Provokation ja nun auch nicht sein.
Ansonsten gebe ich dir und den anderen hier aber vollkommen recht. Bei Oma und Opa dürfen die regeln ruhig lockerer sein!
@ TinaLouis
Der kleine bekommt davon noch nichts mit. Er sieht seine Oma ja eh nicht sooft da sie sehr weit weg wohnen. Es ist ja nur 1 mal im Monat und dann auch immer zu unterschiedlichen zeiten.
Mit den keksen wirds wohl auch noch ne ganze weile dauern. Er verweigert jede art von Essen das auch nur die kleinsten Stücke hat. Es wird sofort gewürgt und sich übergeben.
Wir haben jetzt erstmal aufgehört. Hat ja so auch keinen Sinn.
Ich weiss nur nicht warum er es nicht will und was wir noch machen können...

Wir warten jetzt erstmal glaube ich noch 1 oder 2 Wochen und versuchen es dann nochmal!
2. Sep 2011 11:35
Re: Mütter / Schwiegermütter und das liebe Essen!
hallo ^^
ich finds auch echt scheiße wenn schwiegermütter und mütter sich überall einmischen und alles besser wissen. mach am besten alles so wie du es für richtig hälst und hol dir ratschläge lieber beim kinderarzt oder bei deiner hebamme. kekse usw sollte man sowieso erst frühestens ab dem achten monat geben steht ja auch auf der packung. wenn mein kleiner mal was zum knabbern kriegt dann reiswaffeln für babys, die sind ohne zucker! stückige kost muss nicht sein, wenn dein baby zähne hat wird es auch spaß am kauen der stückchen haben!
ich finds auch echt scheiße wenn schwiegermütter und mütter sich überall einmischen und alles besser wissen. mach am besten alles so wie du es für richtig hälst und hol dir ratschläge lieber beim kinderarzt oder bei deiner hebamme. kekse usw sollte man sowieso erst frühestens ab dem achten monat geben steht ja auch auf der packung. wenn mein kleiner mal was zum knabbern kriegt dann reiswaffeln für babys, die sind ohne zucker! stückige kost muss nicht sein, wenn dein baby zähne hat wird es auch spaß am kauen der stückchen haben!
2. Sep 2011 18:17
Re: Mütter / Schwiegermütter und das liebe Essen!
@ püppi
Zähne hat er schon zwei... Aber festes essen will er trotzdem nicht.
Er ahmt uns zwar immer nach wenn er uns essen sieht und will auch immer was haben, aber wenn ich ihm dann mal etwas festes gebe - z.b. ein Stück weiches Brot oder ein Gläschen mit Stücken - dann übergibt er sich noch bevor er es überhaupt richtig im mund hat... Ich versteh das nicht
Zähne hat er schon zwei... Aber festes essen will er trotzdem nicht.
Er ahmt uns zwar immer nach wenn er uns essen sieht und will auch immer was haben, aber wenn ich ihm dann mal etwas festes gebe - z.b. ein Stück weiches Brot oder ein Gläschen mit Stücken - dann übergibt er sich noch bevor er es überhaupt richtig im mund hat... Ich versteh das nicht

2. Sep 2011 20:26
Re: Mütter / Schwiegermütter und das liebe Essen!
Hallo Tasha,
Louis hatte das auch mal so bissl mit dem Würgen bei Brei mit Stückchen, habe dann auch aufgehört, bzw. es war nur bei dem GOB von Hipp der ab 8 Monate, ganz ganz schlimm, mit Mittagsbrei gings eigentlich.
Wir haben dann auch Pause damit gemacht und dann auch so 4 Wochen später wieder es mal probiert.
Ja warte mal so 10-14 Tage und probiers wieder, und wenn er 2mal hintereinander würgt dann sofort aufhören und was anderes parat gleich stehen haben und geben. Und dann 14Tage später wieder.
Und wenn er das erste mal würgt gleich was zu Trinken geben so haben wir das gemacht.
Louis hatte das auch mal so bissl mit dem Würgen bei Brei mit Stückchen, habe dann auch aufgehört, bzw. es war nur bei dem GOB von Hipp der ab 8 Monate, ganz ganz schlimm, mit Mittagsbrei gings eigentlich.
Wir haben dann auch Pause damit gemacht und dann auch so 4 Wochen später wieder es mal probiert.
Ja warte mal so 10-14 Tage und probiers wieder, und wenn er 2mal hintereinander würgt dann sofort aufhören und was anderes parat gleich stehen haben und geben. Und dann 14Tage später wieder.
Und wenn er das erste mal würgt gleich was zu Trinken geben so haben wir das gemacht.
6. Sep 2011 13:28
Re: Mütter / Schwiegermütter und das liebe Essen!
Hallo
Ich hab jetzt nicht alles gelesen!!!
Aber das ist ja ein ding!!!! Wenn ich was verbiete und das wird nicht eingehalten, bekommen sie den kleinen einfach nicht mehr!!!
Das habe ich ihnen ganz klar gemacht!!!!
Opa wollte ihm auch Honig geben, ich habe es ihm dann erklärt!
Und das beste war dann, da gab es dann die neue Serie "Herzflimmern" und da ist fast ein Baby gestorben weil die Mutter ihm Honig gegeben hat!
Die Serie guckt Oma immer und somit ist das Thema Honig abgeschlossen!!!
Süßes bekommt er da unten nicht (wir wohnen in einem Haus und es sind die Uroma und Uropa), weil Oma gegen süßes ist!!!
Aberdas deine Mutter dir noch eine Geknallt hat????!!!!! Aber ich glaube ich hätte zurückgeschlagen!!!!! OK ich bin auch fast 35 Jahre!!! Und meine Mutter weiß wie ich reagieren würde, wenn sie das macht!!!
Meine Schwiegermutter hat mir auch mal gesagt, vor der Geburt, auch wenn ich das nicht will, sie würde sowieso das machen was sie will!!!!
Naja es kann nix passieren, sie sieht ihn ja nicht so oft! Und sie hat ihn noch nie alleine gehabt! (es liegt aber nicht an mir, sondern an ihr, obwohl wir im gleichen Ort wohnen)!
LG Moni
Ich hab jetzt nicht alles gelesen!!!
Aber das ist ja ein ding!!!! Wenn ich was verbiete und das wird nicht eingehalten, bekommen sie den kleinen einfach nicht mehr!!!
Das habe ich ihnen ganz klar gemacht!!!!
Opa wollte ihm auch Honig geben, ich habe es ihm dann erklärt!
Und das beste war dann, da gab es dann die neue Serie "Herzflimmern" und da ist fast ein Baby gestorben weil die Mutter ihm Honig gegeben hat!
Die Serie guckt Oma immer und somit ist das Thema Honig abgeschlossen!!!

Süßes bekommt er da unten nicht (wir wohnen in einem Haus und es sind die Uroma und Uropa), weil Oma gegen süßes ist!!!
Aberdas deine Mutter dir noch eine Geknallt hat????!!!!! Aber ich glaube ich hätte zurückgeschlagen!!!!! OK ich bin auch fast 35 Jahre!!! Und meine Mutter weiß wie ich reagieren würde, wenn sie das macht!!!
Meine Schwiegermutter hat mir auch mal gesagt, vor der Geburt, auch wenn ich das nicht will, sie würde sowieso das machen was sie will!!!!
Naja es kann nix passieren, sie sieht ihn ja nicht so oft! Und sie hat ihn noch nie alleine gehabt! (es liegt aber nicht an mir, sondern an ihr, obwohl wir im gleichen Ort wohnen)!
LG Moni
37 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...