Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Nov 2010 11:32
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Hallo ...
dann solltest du es wohl auch so schnell wie möglich machen, lieber zu früh als zu spät.
Also bei uns werden die Kids genommen, egal ob man arbeiten geht oder nicht ... natürlich wenn man nicht arbeiten geht, dann nur eine bestimmte Zeit und vorausgesetzt es sind genügend Plätze da ... meine Kleine geht nun ab 01.12.2010 länger in die Kita, da ich ab dem Tag wieder arbeiten gehe ...
dann solltest du es wohl auch so schnell wie möglich machen, lieber zu früh als zu spät.
Also bei uns werden die Kids genommen, egal ob man arbeiten geht oder nicht ... natürlich wenn man nicht arbeiten geht, dann nur eine bestimmte Zeit und vorausgesetzt es sind genügend Plätze da ... meine Kleine geht nun ab 01.12.2010 länger in die Kita, da ich ab dem Tag wieder arbeiten gehe ...
27. Nov 2010 12:30
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Hallo,
ja, ich werd gleich am Montag mal bei verschiedenen Kindergärten anrufen.
Vielen Dank!
ja, ich werd gleich am Montag mal bei verschiedenen Kindergärten anrufen.
Vielen Dank!
27. Nov 2010 12:37
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
entscheide du wann du dein kind in den kiga bringen möchtest, da gibt es keine vorschrift
du hast recht es ist sehr wichtig für das sozialverhalten
bei uns is es mit kiga plätzen bzw krippe sehr schlecht
der staat will das man kinder bekommt, aber stellt keine plätze zur verfügung
gerade jetz gebären doch viele studenten oder ältere frauen, aber auch meist stehen diese bereits in arbeit
ich suche schon verzweifelt nach einer tagesmutti, weil mein chef mich dringend brauch,aber auch da sieht es schlecht aus
ich selbst habe kein problem meine kleine (nun schon 7 Monate) in die krippe zu bringen, sehe das normal, hat auch nichts mit rabenmutter zu tun,ganz sicher nicht
gehe jetzt schon 10h die woche arbeiten und papa oder schwiegermutti passt auf, was soll man machen
würde sie gerne in diem krippe bringen wennich einen platz hätte
du hast recht es ist sehr wichtig für das sozialverhalten
bei uns is es mit kiga plätzen bzw krippe sehr schlecht
der staat will das man kinder bekommt, aber stellt keine plätze zur verfügung
gerade jetz gebären doch viele studenten oder ältere frauen, aber auch meist stehen diese bereits in arbeit
ich suche schon verzweifelt nach einer tagesmutti, weil mein chef mich dringend brauch,aber auch da sieht es schlecht aus
ich selbst habe kein problem meine kleine (nun schon 7 Monate) in die krippe zu bringen, sehe das normal, hat auch nichts mit rabenmutter zu tun,ganz sicher nicht
gehe jetzt schon 10h die woche arbeiten und papa oder schwiegermutti passt auf, was soll man machen
würde sie gerne in diem krippe bringen wennich einen platz hätte
27. Nov 2010 16:52
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
hallo ihr!
also ich hab joelle schon mit 4 monaten im kindergarten angemeldet, das heißt sie wird im dezember 2011 in den kindergarten kommen. im november wird sie 2. hatte noch glück, denn es waren nurnoch 2 plätze frei für 2jährige und den vorletzten hab somit ich bekommen. der kindergarten in den sie gehen wird, ist in dem ort von meiner mutter und gradmal 300m entfernt. da ich wieder arbeiten gehe im januar bin ich auf meine mutter angewiesen, weil ich schicht arbeite und bei uns macht kein KiGa um 5 auf nur weil ich um 6 anfangen muss zu arbeiten. naja alleinerziehend bin ich dazu auch noch, da würde ichs alleine nicht schaffen.
naja aber das tolle an dem kindergarten ist, dass ich in dem auch schon war als kleines kind und noch schöner ist es das meine kindergärtnerin von mir auch noch da arbeitet.
ich bin der meinung mit 1 jahr ist es noch zu früh, das würde ich nicht wollen, zumal es das bei uns garnicht gibt im umkreis. aber bei müttern bei denen es garnicht anders geht vertej ich das vollkommen. aber mit 2 denke ich ist ein gutes alter. sie sollten schon früh genug anfangen soziale kontakte zu knüpfen und ich denke der mama tut es auch mal gut für paar stunden ne auszeit zu haben, egal wie sehr man seine kleinen liebt.
grüßle
also ich hab joelle schon mit 4 monaten im kindergarten angemeldet, das heißt sie wird im dezember 2011 in den kindergarten kommen. im november wird sie 2. hatte noch glück, denn es waren nurnoch 2 plätze frei für 2jährige und den vorletzten hab somit ich bekommen. der kindergarten in den sie gehen wird, ist in dem ort von meiner mutter und gradmal 300m entfernt. da ich wieder arbeiten gehe im januar bin ich auf meine mutter angewiesen, weil ich schicht arbeite und bei uns macht kein KiGa um 5 auf nur weil ich um 6 anfangen muss zu arbeiten. naja alleinerziehend bin ich dazu auch noch, da würde ichs alleine nicht schaffen.
naja aber das tolle an dem kindergarten ist, dass ich in dem auch schon war als kleines kind und noch schöner ist es das meine kindergärtnerin von mir auch noch da arbeitet.
ich bin der meinung mit 1 jahr ist es noch zu früh, das würde ich nicht wollen, zumal es das bei uns garnicht gibt im umkreis. aber bei müttern bei denen es garnicht anders geht vertej ich das vollkommen. aber mit 2 denke ich ist ein gutes alter. sie sollten schon früh genug anfangen soziale kontakte zu knüpfen und ich denke der mama tut es auch mal gut für paar stunden ne auszeit zu haben, egal wie sehr man seine kleinen liebt.
grüßle
27. Nov 2010 19:51
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
naklar gibt es eine vorschrift:
wenn man nicht berufstätig ist, steht einem erst einen kiga platz mit 3 jahren zu....
alles andere nur wenn man berufstätig ist, und das ist auch richtig so!!
wenn man nicht berufstätig ist, steht einem erst einen kiga platz mit 3 jahren zu....
alles andere nur wenn man berufstätig ist, und das ist auch richtig so!!
29. Nov 2010 22:07
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Hallo,
da ich nach einem Jahr wieder arbeiten gehen muss (ich kann mir länger zu Hause bleiben leider finanziell nicht leisten), bin ich froh, dass es hier Kitas ab 0 gibt (macht aber keine Mutter) und ich so meine Maus mit 14 Monaten in eine Solche bringen könnte (habe die Hoffnung, dass es klappt).
Aber: die Wartelisten sind so lang, da müsste man theoretisch erst das Kind anmelden und dann zeugen. Demnach erübrigt sich die Frage bei uns, wann man sich anmeldet. Nämlich am besten 2 Tage nach der Geburt. Leider!
Aber ich kenne kein Kind, welches Probleme hat/te, mit einem Jahr in die Kita zu gehen. Ich persönlich bin schon mit wenigen Monaten hingebracht worden, und aus mir ist auch was geworden
..
da ich nach einem Jahr wieder arbeiten gehen muss (ich kann mir länger zu Hause bleiben leider finanziell nicht leisten), bin ich froh, dass es hier Kitas ab 0 gibt (macht aber keine Mutter) und ich so meine Maus mit 14 Monaten in eine Solche bringen könnte (habe die Hoffnung, dass es klappt).
Aber: die Wartelisten sind so lang, da müsste man theoretisch erst das Kind anmelden und dann zeugen. Demnach erübrigt sich die Frage bei uns, wann man sich anmeldet. Nämlich am besten 2 Tage nach der Geburt. Leider!
Aber ich kenne kein Kind, welches Probleme hat/te, mit einem Jahr in die Kita zu gehen. Ich persönlich bin schon mit wenigen Monaten hingebracht worden, und aus mir ist auch was geworden

30. Nov 2010 08:14
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Hallo nochmal!
Also da ich ja erst vor habe meine Kleine mit 3 (sie wird im dezember 3, also eher dann fast 4) in den Kindergarten zu schicken, haben mir alle gesagt, dass ich mir die Kinderhärten in Ruhe mal anschauen soll (Tag der offenen Tür ist ja einmal im Jahr) und dann dort anmelden, wo ich gerne möchte. Allerdings sollte das dann auch 2011 sein, damit wir dann 2013 einen Platz bekommen.
Sie meinte dass manche Kinder früher "Kindergartenreif" sind, und dass man das dann individuell entscheiden muss. Da es bei uns aber relativ viele Kindergärten gibt, wird das wohl nicht ganz so schwer werden.
Meine Freundin wollte wohl nur in den Einen weil sie studiert und auf längere Öffnungszeiten angewiesen ist. Das sind wir ja nicht.
Deswegen werd ich mir mal alle rausschreiben, fragen wann Tag der offenen Tür ist, und uns dann entscheiden.
Wenn sie wirklich früher zeigt dass sie anschluss braucht, kann man immer noch viele sachen machen wie turnen, schwimmen, spielgruppe ect.
In der Spielgruppe ist zwar grad Pause weil wir so wenig waren, aber die geht hoffentlich nach Weihnachten wieder los
LG
Also da ich ja erst vor habe meine Kleine mit 3 (sie wird im dezember 3, also eher dann fast 4) in den Kindergarten zu schicken, haben mir alle gesagt, dass ich mir die Kinderhärten in Ruhe mal anschauen soll (Tag der offenen Tür ist ja einmal im Jahr) und dann dort anmelden, wo ich gerne möchte. Allerdings sollte das dann auch 2011 sein, damit wir dann 2013 einen Platz bekommen.
Sie meinte dass manche Kinder früher "Kindergartenreif" sind, und dass man das dann individuell entscheiden muss. Da es bei uns aber relativ viele Kindergärten gibt, wird das wohl nicht ganz so schwer werden.
Meine Freundin wollte wohl nur in den Einen weil sie studiert und auf längere Öffnungszeiten angewiesen ist. Das sind wir ja nicht.
Deswegen werd ich mir mal alle rausschreiben, fragen wann Tag der offenen Tür ist, und uns dann entscheiden.
Wenn sie wirklich früher zeigt dass sie anschluss braucht, kann man immer noch viele sachen machen wie turnen, schwimmen, spielgruppe ect.
In der Spielgruppe ist zwar grad Pause weil wir so wenig waren, aber die geht hoffentlich nach Weihnachten wieder los

LG
22 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...