Ohne Laktose leben

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.917724
11. Apr 2012 20:53
Re: Ohne Laktose leben
Naja, eine Laktoseintoleranz ist ja heutzutage wirklich kein großes Problem mehr. Etwas teurer als "normale" Ernährung, aber nicht schwierig. Zumal man, dank der vielen minusL-Produkte fast alles zubereiten und anbieten kann.

Zum Thema Süßigkeiten: Das ist doch nun wirklich das geringste Problem, oder? Mein ältester Sohn (heute 14) hatte eine Allergie gegen Schokolade, ab ca. 2 Jahre durfte er keine mehr essen. Wenn er ab und an naschen wollte, bekam er halt Gummibärchen etc. Und im Reformhaus gibt es z. B. auch "Schoko-"Creme aufs Brot, die komplett ohne Kakao auskommt - man muß eben ein wenig suchen und auch mal kreativ werden! Mit ungefähr 7 Jahren war die Allergie dann plötzlich verschwunden.
(Übrigens hat meine ältere Tochter, jetzt 6, Schokolade überhaupt nicht gemocht - erst lange nach ihrem dritten Geburtstag hat sie die nicht mehr ausgespuckt :lol: )
gast.1306127
11. Apr 2012 21:05
Re: Ohne Laktose leben
jetzt muss ich mal ganz blöd fragen, kann das sein, dass eine laktoseintoleranz manchmal (durch hormone) kommt und geht?
ich hab niemals nen test gemacht, aber ich hab vor der schwangerschaft immer von gerichten mit sahne oder einen schönen milchshake durchfall bekommen (also ich hab das besteck weggelegt und sofort sass ich auf der toilette), aber so schlimm, dass ich jetzt auf bissel milch im kaffee oder so reagiert habe, wars nicht
kaum war ich schwanger, wars weg. nur am ende der schwangerschaft kams wieder, aber oben raus :oops: mein hausarzt hat da gesagt, das sei keine normale ss-übelkeit (weils ohne milch besser wurde), sondern lactoseunverträglichkeit
seit der entbindung vor 6 wochen isses wieder weg
das blöde bei mir ist, ich hab auch noch soja-allergie :roll: ich hab mir ende der schwangerschaft hafermilch kaufen müssen :roll:
gast.917724
11. Apr 2012 21:10
Re: Ohne Laktose leben
Hm, das wäre mir echt neu. Wie oben schon jemand geschrieben hatte, beruht die Laktoseintoleranz darauf, dass das zur Verarbeitung notwendige Enzym nicht gebildet wird.
Aber frag doch mal in einem Spezialforum nach - wer weiß schon, was Schwangerschaftshormone so alles auslösen können :lol:
gast.1204827
11. Apr 2012 22:10
Re: Ohne Laktose leben
jannamai hat geschrieben:
> Ich muss sagen, das es mir sehr schwer fallen würde ohne Lactose zu leben.
> Alleine auf die vielen Milchprodukte in meinem Kühlschrank kann und möchte
> ich einfach nicht verzichten. ...Vielleicht wird bald eine Ergänzung geschaffen. ...

ich nehme z.b. Laktrase, was das Entzym Laktase enthält, als Ergänzung. Zurzeit läuft die Werbung über Laktostop. ist sicherlich das gleiche. auch im Rossmann kann man was ähnliches kaufen, weiß leider nicht mehr, wie es heißt. und und und :D . man ist also nicht verloren. und wie schon erwähnt wurde, sind MinusL Prodikte auch genau so lecker :D
lg
gast.1204827
11. Apr 2012 22:11
Re: Ohne Laktose leben
das mit Hormonen weiß ich auch nicht. habe aber auch schon gehört, dass laktoseintollerante Menschen in der Schwangerschaft auf einmal Milch vertragen konnten :? . vlt. haben es die Entzymen von den Mäusen verarbeitet :lol:
lg
DieDoris
12. Apr 2012 12:10
Re: Ohne Laktose leben
Ich hab nicht viel Ahnung, da ich glücklicherweise keine Laktoseintoleranz habe, aber wenn man es googelt findet man z.b. folgende Webseiten:

http://www.ernaehrung.de/tipps/laktoseintoleranz/
oder hier eine ganze Webseite zu dem Thema!
http://www.laktose-intoleranz.net/

Vielleicht gibts da ja was interessantes...

Gruß

Eure Doris


________________________
http://www.flughafen-hamburg-parken.net/
21 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...