Wie reagiert ihr ?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Jun 2015 13:24
Re: Wie reagiert ihr ?
Hallo
Vielleicht mal versuchen so ein Kindereinkaufswagen zu benutzen und ihm auch nen kleinen Zettel geben wo drauf geschrieben und gemalt ist was Ihr braucht. So hat er auch die "Verantwortung" das nichts vergessen wird. Vielleicht ihm auch die benötigten Sachen selbst hohlen lassen und in den Korb reinlegen lassen, dann soll er abhaken und schaun was fehlt. Da hat er dann so viel zu tun das die Zeit zum Rumzicken fehlt.
Hoffe euch hilft die Idee.
Viel Glück
LG Conni
Vielleicht mal versuchen so ein Kindereinkaufswagen zu benutzen und ihm auch nen kleinen Zettel geben wo drauf geschrieben und gemalt ist was Ihr braucht. So hat er auch die "Verantwortung" das nichts vergessen wird. Vielleicht ihm auch die benötigten Sachen selbst hohlen lassen und in den Korb reinlegen lassen, dann soll er abhaken und schaun was fehlt. Da hat er dann so viel zu tun das die Zeit zum Rumzicken fehlt.

Hoffe euch hilft die Idee.
Viel Glück

LG Conni
4. Jun 2015 21:49
Re: Wie reagiert ihr ?
Liene Kimmi, wenn das alles so einfach wäre
Ich bin eigentlich eine sehr konsequente Mutter und wenn ich Nein sage ist es Nein. Aber wie scotgirl bereits geschrieben hat, nehme ich sie nicht raus steht sie auf
setze ich sie wieder hin, brüllt sie und macht sich steif, ich schaffe es meist gar nicht sie wieder hinzusetzen und wenn doch steht sie wieder irgendwann einfach auf in dem Sitz. Bevor sie stürzt und sich eine schwere Verletzung zuzieht, nehme ich sie dann doch lieber raus. Ich bin eben auch nur en Mensch mit 2 Armen und Augen und auch ich kann kurz, vorallem beim einkaufen, unachtsam sein und dann passiert so ein Unglück sehr schnell 
Wie du vielleicht jetzt merkst, ich kann Nein sagen wieviel ich will, sie hinsetzen und zurechtweisen, das hilft nur kurz in einem Moment wo ich abgelenkt bin steht sie auf
LG



Wie du vielleicht jetzt merkst, ich kann Nein sagen wieviel ich will, sie hinsetzen und zurechtweisen, das hilft nur kurz in einem Moment wo ich abgelenkt bin steht sie auf

LG

4. Jun 2015 21:51
4. Jun 2015 23:03
Re: Wie reagiert ihr ?
Wenn sie aufstehen will halt ihr bein fest dann gehts nicht LOL das hab ich gemacht oder eben Kinderwagen - da schaffst du es sie reinzusetzen und festzuschnallen - das brüllen danach musst du ignorieren. Aber sie lernen schnell, meine lief immer weg (Straße) da musste sie in buggy. Hatte sie schnell heraussen.
Und du hast recht wenn sie mal steht das geht nicht wirklich gefährlich!!!
Und du hast recht wenn sie mal steht das geht nicht wirklich gefährlich!!!
6. Jun 2015 13:34
Re: Wie reagiert ihr ?
Hallo
Danke Sandra
Ich hab auch mal die Schnürsenkel zusammen gebunden wo es gar nicht mehr ging. Sie hat solange gebraucht bis die wieder offen waren da war ich dann fertig mit einkaufen.
und sie saß "artig" im Wagen.
LG conni
Danke Sandra

Ich hab auch mal die Schnürsenkel zusammen gebunden wo es gar nicht mehr ging. Sie hat solange gebraucht bis die wieder offen waren da war ich dann fertig mit einkaufen.


LG conni
8. Jun 2015 21:26
Re: Wie reagiert ihr ?
Oh ja.... Das kenne ich auch! Nach jedem Einkauf total fertig und übelst genervt! Tuh mir das nicht mehr an... Kind bleibt bei Oma und Opa und ich habe meine Ruhe beim einkaufen!
Bin froh meine Eltern zu haben sonst würde ich echt manchmal am Rande eines Nervenzusammenbruches stehen. Meine kleine ist ein richtiger Rabauke und man muss ständig hinterher sein
Bin froh meine Eltern zu haben sonst würde ich echt manchmal am Rande eines Nervenzusammenbruches stehen. Meine kleine ist ein richtiger Rabauke und man muss ständig hinterher sein
9. Jun 2015 07:35
Re: Wie reagiert ihr ?
ihr habt Idden
da muss man ertmal drauf kommen 
Hi Nadine, willkommen im Club
meine ist auch so en Wirbelwind und nach dem Einkaufen bin ich meist fix und fertig. Gestern sind wir rein in den Supermarkt ich drück ihr ne Brezel in die Hand, in der Hoffnung sie bleibt sitzen und ich kann halbswegs normal einkaufen. Ahaaa, da hatte ich mich getäuscht. Nicht einmal 3 min später sagt sie: Mama raus
ich dachte nu" oh nein na super das wird jetzt witzig" sie stand auch schon wieder von allein auf, also nahm ich sie raus. Ich habe sie laufen lassen und einen Ratschlag einer Mami hier befolgt und habe ihr gesagt: Okay du kannst hier allein laufen aber du bleibst in meiner Nähe und wenn du was ausräumst musst du zurück in den Einkaufswagen. Zu meiner Überaschung: Es hat geklappt, sie hat nur Sachen angefasst da habe ich sie wieder dran erinnert das sie wieder rein muss wenn sie was ausräumt und ich wieder hinterherräumen darf. Es ging dann wirklich gut, ich musste aber immer Ausschau nach ihr halten, aber es ging erstaunlich gut. Ich bin gespannt wie sich das entwickeln wird. Meine Tochter ist ne ganz Selbstständige, die will immer alles ausprobieren, am besten allein, nicht die Hand geben etc. manchmal ist das echt ein Kampf, so sehr es mich freut das sie sich so selbstständig entwickelt. Meine Mutter lacht immer nur und sagt: So, jetzt weißt du wie es mir vor 30 Jahren ergangen ist;-)
LG



Hi Nadine, willkommen im Club


LG
9. Jun 2015 23:03
Re: Wie reagiert ihr ?
Sandra191213 hat geschrieben:
Meine Mutter lacht immer nur und
> sagt: So, jetzt weißt du wie es mir vor 30 Jahren ergangen ist;-)
>
> LG
DAS kenn ich, meine Mama grinst immer nur, ich weiß dann schon genau, was sie denkt: Nämlich, dass ich auch nicht besser war
Aber die kennt das auch, IHRE Mama hat auch immer nur gegrinst, wenn sie wieder gejammert hat, wie schlimm wir Kinder (besonders ich, ich bin ihr schon sehr ähnlich gewesen) doch wieder sind... 
Meine Mutter lacht immer nur und
> sagt: So, jetzt weißt du wie es mir vor 30 Jahren ergangen ist;-)
>
> LG
DAS kenn ich, meine Mama grinst immer nur, ich weiß dann schon genau, was sie denkt: Nämlich, dass ich auch nicht besser war


23 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...