Alleine Einschlafen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1407824
7. Jan 2015 13:20
Re: Alleine Einschlafen
checker28 hat geschrieben:
> Ich denke jeder muss die richtige methode mit seinem kind finden. Jeder von
> uns ist so verschieden.


Man sollte aber sein Kind NIE in den den Schlaf weinen/brüllen lassen. :roll:
gast.1231958
7. Jan 2015 13:26
Re: Alleine Einschlafen
Mei is des süß :D Ein bisschen das Köpfchen streicheln und schon schläft er ein. Auf keinen Fall was an deiner Methode ändern!!! Weißt du, was andere Mütter durchmachen? Sie müssen teilweise 7-8x die Nacht raus und mit den nicht mehr einschlafen wollenden, brüllenden Kindern stundenlang kuscheln ;-) Genieße es und lass dir nicht einreden, dass irgendwas verkehrt läuft.
Dein kleiner braucht dich! :-)
gast.1813041
7. Jan 2015 22:12
Re: Alleine Einschlafen
Hi ;-) ich finde diese Bücher auch furchtbar .... schlafen lernen, hey das sind doch kleine Menschen keine Roboter .... ich finde es durchtbar wenn man etwas erzwingen möchte ... Meine Tochter ( 1 Jahr ) schläft noch nicht durch, ab und zu hat sie es geschafft (wow was für ne Erholung) aber sonst wird sie wach, immer und immer wieder und glaub mir, ich bin fix und fertig aber ich würde sie niemals nach einem Buch erziehen. Jeder Mensch ist anders .... zwinge dein Kind nicht,dein Kind lernt es von allein ... dann ... wenn es dazu bereit ist ....

LG und alles Gute
gast.1764495
8. Jan 2015 07:49
Re: Alleine Einschlafen
Ja, ich merke ja, dass er unsere Nähe im Moment wieder ganz extrem braucht, ich habe keine Ahnung warum. Selbst wenn er den Schnuller sucht und wach wird, bis vor 3 Wochen hat er sich den dann selbst genommen und ist alleine wieder eingeschlafen. Jetzt weint er, wir müssen hin und ihm ein paar mal den Kopf streicheln und er schläft wieder. Daber dann ab 24h, 1h ist es rum, wenn wir ihn dann nicht zu uns ins Bett holen, können wir alle 30-60 Minuten hin. Nur das Problem mit dem zu uns ins Bett holen ist, er schläft so unruhig, dreht sich ständig hin und her, dass wir dann keinen Schlaf mehr kriegen.

Ich weiß nicht, ob ich ihm das abgewöhnen soll, dass er zu uns kommt. Ich war da schon mal dran, das hatte auch wunderbar funktioniert, hatte ihn schon bei ca. 4h, wo ich ihn erst zu mir holen musste, aber das ist alles wie gesagt hinfällig seit ein paar Wochen und ich verstehe nicht warum.

Was meint ihr, sollen wir ihn nicht mehr zu uns holen, schläft er dann ruhiger?
Kann es sein, dass das damit zu tun hat, dass ich seit 5 Wochen wieder arbeiten gehe? Er vermisst micht tagsüber nicht so viel, weil er beim Papa noch ist, aber vielleicht tut er es doch und zeigt es nur nicht so und es macht sich durch das schlechte Schlaf-und Essverhalten bemerkbar?

Ach ja, und mein Mann sagt, seit 2 Tagen, eigentlich seit er wegen einem Zahn gefiebert hat (das ist zum Glück seit gestern rum, der zahn ist da), will er nicht mehr krabbeln, nicht mehr alleine laufen (er hat gerade damit angefangen immer wieder ein paar Schritte alleine zu laufen)......
gast.1491295
17. Jan 2015 17:31
Re: Alleine Einschlafen
Also... zum Thema "Jedes Kind kann schlafen lernen". Unser kleiner war am Anfang ganz brav, das nächtliche Aufwachen wurde aber nicht weniger sondern hat sich gesteigert. Als er 8 Mon. alt war, wurde er jede Nacht bis zu 8x wach und wollte dann eine 1/4h spazieren getragen werden, dann schlief er wieder weiter. Am Tag hat er auch nicht alleine eingeschlafen und dann auch nur eine 3/4h. NICHTS half, jeder Versuch scheiterte. Und wer schonmal ein paar Nächte lang 8x aufstehen musste, der weiß wie fit man am nächsten Tag ist. Als ich das Buch das erste Mal las, war ich skeptisch, aber so verzweifelt, dass ich alles ausprobiert hätte. Ich hab ihn nicht stundenlang schreien lassen, sondern hab die Methoden als Anregung genommen und so umgesetzt wie ich als Mutter es mit meinem Gewissen und Mitleid verantworten konnte. Es wurde jeden Tag weniger und am 4.(!!) Tag hat er alleine eingeschlafen und wurde erst um 5 zur Fläschchenzeit wieder wach. Und auch am Tag hat er ab da immer mind. 3h geschlafen- und er liebte sein Bett, das konnte man sehen!
Das ging so, bis er 2,5 war. Dann kam der Tag, von dem an er GAR nicht mehr schlafen wollte. Und jetzt sitzen wir jeden Abend neben seinem Bett und halten Händchen. Es ist 1:1 wie bei scotgirl- vom Kraulen bis zur "Kleinen Prinzessin" :D :D Die Methoden vom Buch kommen mir jetzt irgendwie unpassend vor... Auch ich hoffe, dass es nur eine seeeeeeehr lange Phase ist und irgendwann vorbeigehen wird :? Wir haben zwar noch kein Geschwisterchen, aber es ist trotzdem nicht ganz so toll... Also scotgirl- kollegiale Grüße ;)
Ich denke, es muss jeder selbst entscheiden, wie er dieses Buch verwenden will. Aber es kann eine groooße Erleichterung sein, wenn man es nicht ganz so ernst nimmt, wie es beschrieben ist :-)
gast.1935555
3. Jul 2015 13:22
Re: Alleine Einschlafen
Hallo☺
finde es sehr beruhigend das es anderen auch so geht. Höre immer nur aus dem Bekanntenkreis das alles super läuft. Denke immer bist du den zu blöd. Also ich habe such das Problem das meine Tochter seit ca. 2 Monaten Mittags nur auf dem Arm und Abends nur in unserem Bett einschläft. Sobald sie ihr Bett sieht wird sie hysterisch und weint bis sie kotzen muss. Und das geht gar nicht. Hatte auch mal dieses "Super Buch" jedes Kind kann schlafen lernen halte davon aber gar nichts. Denke das ist eine Phase und nehme es mal so hin. Was anderes, meine Tochter lässt sich seit einigen Wochen nicht mehr von ihrem Papa ins Bett bringen, haben alles probiert nichts zu machen. Hat jemand einen Tipp?
Lg☺
gast.1580386
4. Jul 2015 09:52
Re: Alleine Einschlafen
leni, das kenn ich. Ich darf unseren Großen immer ins Bett bringen und mach noch nebenher ein kleines Nickerchen. Und mein Mann weckt mich dann wieder :lol:
Der Papa darf das nicht persönlich nehmen. Ist nur so ne Phase. Mein Mann darf dafür den Kurzen ins Bett bringen. So sitzen wir jede Abend zu viert im KiZi und warten bis die zwei Jungs eingeschlafen sind.

Ich darf seit über einem Jahr jeden Abend bei meinem Großen sitzen und ca. 1 bis 1 1/2 Stunden warten, bis er eingeschlafen ist. Und kämpfe selber mit dem Einschlafen. Nachts schreit er dann nach mir und ich zieh zu ihm um, sonst kommt er mehrmals in der Nacht. Wenn er wenigstens in seinem Bett schlafen würden, nein, er will mit mir die Matratze teilen. Als ich krieg so ca. 10 bis 20 cm, den Rest braucht er. Und mein Kissen noch dazu. Nur das Kissen dalassen hat nicht funktioniert.

Mein Mann unterhält sich gerne mit anderen Vätern. Seltsam, ihm erzählen viele, dass es ihnen genauso geht. Es ist also völlig normal, wer was anderes behauptet hat keine Ahnung.
gast.1760927
4. Jul 2015 10:32
Re: Alleine Einschlafen
Ich würde auch nicht auf das Buch hören, es gibt ein ganz tolles Buch geschrieben von einer Hebamme die selber 5 Kinder hat : Warum mein baby weint.
Das Buch ist klasse darin steht das man das Kind nich schreien lassen soll und das es von tag zu tag unterschiedlich sein kann.
Mein kleiner 13Monate schläft sehr schlecht und sehr wenig als säugling hatte er schon so schlecht geschlafen manchmal nur insgesamt 10 Std. am tag :roll:
hatte auch mal versucht ihn schreien zu lassen aber habe mich dann umentschieden weil ich meinen kleinen net mehr so sehen wollte wie er schreit.
Wir machen es so der kleine bekommt seine Flasche ist die leer schukkeln wir ihn meistens so 20-60min ist er eingeschlafen kommt er ins Bettchen was bei uns im Schlafzimmer steht , in seinem Zimmer schläft er nur zum Mittagsschlaf nachts will er da net rein, aber zeitdem ich das akzeptiert habe schlafe ich auch besser :D

Das klingt in meinen Ohren wie ein Traum ein bissl über Köpfchen streicheln und er schläft :lol:
mach das so wie du das für richtig hälst, ja es ist jedes Kind verschieden
Von meiner Schwägerin der kleine schläft zeit der Geburt alleine in seinen Zimmer und alleine abends ein die legen den um 8 hin und um 10Uhr morgens ist der wach so kanns gehen jeder ist verschieden 8-) :lol:
gast.1935555
4. Jul 2015 13:10
Re: Alleine Einschlafen
Hallo ihr lieben vielen Dank für eure Antworten bin beruhigt nicht allein zu sein☺
gast.1712476
5. Jul 2015 21:08
Re: Alleine Einschlafen
Nur ein bisschen köpfchen streicheln, das klingt wie ein traum für mich. Meine tochter 17 monate schläft die meiste zeit bei uns im bett. Sie schläft auch nur ein wenn ich daneben liege und am liebsten schläft sie bei mir im arm. Sie wird nachts auch mehrmals wach und meistens hilft nur flasche. Wenn sie öfters wach wird geh ich mit ihr ins wohnzimmer und wir liegen auf der couch zusammen weil papa auch seinen schlaf braucht. Das einschlafen dauert zw. 5min und 1,5 stunden.
Wir haben auch alles probiert. Im gitterbett kriegt sie sofort einen schreikrampf das sie keine luft mehr bekommt. Dann haben wir das reisebett probiert, leider auch nicht viel besser. Alleine einschlafen ist sowieso undenkbar. Das hat sie nur geschafft als sie so 3 oder 4 monate alt war und dann hat das mit dem zahnen begonnen und aus war die schöne zeit. Bin ja schon froh darüber das sie jetzt auch einfach einschläft wenn ich neben ihr liege oder sie in meinem arm. Eine zeit lang hat sie nur beim herumtragen einschlafen können.
Zu weihnachten ungefähr kriegt sie dann ein geschwisterchen. Bin schon gespannt wie das wird wenn mich zwei kinder nicht schlafen lassen.
Wir sollten uns immer vor augen halten das wir unsere kinder lieben und deswegen auch alles für sie tun. Ich bin lieber mehrmals die nacht für meine kleine da wenn sie mich braucht als das ich sie stundenlang weinen lasse.
gast.1793627
6. Jul 2015 09:18
Re: Alleine Einschlafen
guten morgen zusammen

also das mit dem buch ,, jeden Kind kann schlafen lernen,, hab ich auch gelesen und finde es echt heftig ( war bei mir gleich wieder im schrank verschwunden gaaaaaaannnnnzzzz weit hinten :P ) ich kann mein sohn er ist jetzt 1 jahr geworden nicht schreien lassen erstens von mir aus ich kann das nicht hören is wie eine qual sein Kind panisch schreien zu hören und zweitens er steigert sich so dermaßen rein das er am schluss spuckt und das muss ja nun wirklich nicht sein, ich geb ihm seine abendflasche meist schläft er dabei auch ein er liegt dann dabei in meinem arm und kuschelt sich richtig an mich das is für mich auch ein zeichen das er die nähe einfach noch braucht er is noch sooo klein und mal ganz ehrlich mit 18 liegt er dann nicht mehr so da :lol: ihrgentwann sehnen wir uns zurück an die schöne kuschelzeit.

Lange rede kurzer sinn ;) so wie meine Vorgängerinnen schon geschrieben haben hör auf dein inneres bauchgefüh das täuscht keine mutter, die zeit kommt und er wird alleine einschlafen und auch durchschlafen lass ihn noch etwas zeit und bei der tagesmama wird/ist es auch etwas anders.
gast.1935555
7. Jul 2015 12:52
Re: Alleine Einschlafen
Ihr sprecht mir aus der Seele ☺
gast.2199495
10. Jul 2015 10:29
Re: Alleine Einschlafen
bussibaeren hat geschrieben:
> checker28 hat geschrieben:
> > Ich denke jeder muss die richtige methode mit seinem kind finden. Jeder von
> > uns ist so verschieden.
>
>
> Man sollte aber sein Kind NIE in den den Schlaf weinen/brüllen lassen. :roll:

Hach, wie wunderbar fürsorglich die Eltern hier doch alle sind.
Ich kann mich da noch an meine Kindheit erinnern. Mein kleiner Bruder war der größte schreier, den es auf diesem blauen Planeten gab.

Unsere Mutter meinte dann stets, " der wird sich im schlaf wieder beruhigen" :lol: :lol: :lol:
gast.2199495
10. Jul 2015 10:32
Re: Alleine Einschlafen
Andrea+Michael hat geschrieben:
> Wir haben auch alles probiert. Im gitterbett kriegt sie sofort einen
> schreikrampf das sie keine luft mehr bekommt. Dann haben wir das reisebett
> probiert, leider auch nicht viel besser.

Darf ich fragen was für ein Reisebett Ihr denn hattet?

Wir hatten ähnliche Komplikationen und das Reisebett spielte bei uns eine ausserordentiche Rolle.
gast.1031852
10. Jul 2015 13:06
Re: Alleine Einschlafen
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt unter euren Augen als Rabenmutter oute - aber ich finde es jetzt nicht so schlimm wenn man ein Kind ans alleine Einschlafen gewöhnt. ;)

Ich würde meine Baby's jetzt auch nicht brüllen lassen - außerdem habe ich ca. im Gefühl welches Brüllen Angst / Verzweiflung ist und welches einfach nur blinde Wut ist - weil etwas nicht so läuft wie der Spatz es sich vorstellt.

Meine Kinder sind jetzt 5 Jahre und 13 Monate und schlafen beide seit Geburt in ihrem eigenen Bett in einem eigenen Zimmer. Beide haben ca. mit 8 Monaten "durchgeschlafen" also so von 20-5 Uhr - mittlerweile von 19-6 Uhr.

Für mich wäre es keine Option gewesen stundenlang beim Bettchen zu stehen und Händchen zu halten, oder die Kinder ewig rumzutragen bis sie einschlafen. Mit 2 Kindern und arbeitend habe ich alle Hände voll zu tun und versuche diese Arbeit wenn möglich wenn die Kinder schlafen zu erledigen.

Ich habe es mir einfach von Anfang an nicht angewöhnt, dass ich beim einschlafen dabei bin - ich habe immer alles mit einer konsequenten Routine gemacht: stillen/wickeln/schlafen/spielen/stillen....etc.
beide Kinder wussten - nach dem stillen werden sie ins Bett gelegt und dann heißt es schlafen. Ich bin gleich raus gegangen und habe das Licht abgedreht. Die kannten es gar nicht anders.

Auch wollte ich nie dass die Kinder bei uns im Bett einschlafen - es ist "unser" erwachsenen Bett - und schließlich habe ich mit meinem Mann auch noch ein sehr aktives Liebesleben ;) . Unsere Kinder dürfen gerne in der Früh (ab 5 Uhr) zu uns kuscheln kommen - oder tagsüber bei einem Mittagsschläfchen bei uns schlafen - aber von 19-5 Uhr gehört das Bett nur uns. Wenn die Kinder uns rufen gehen wir natürlich hin - oder wenn sie kommen lösen wir das Problem - bringen sie aber wieder in ihr eigenes Bett. Konsequent von Anfang an gelebt - war nie ein Thema oder ein Problem. :D

Ich hatte bei beiden nur 2-3x die Situation, dass ich sie in ihr Bett gebracht hatte - sie vielleicht nicht müde genug waren - und dann zornig waren weil ich sie ins Bett gebracht habe. Da haben sie sich aufgeregt aus Zorn (ca. 10-15min) - dann war aber auch wieder Sense. Nur glaube ich, dass es schwieriger ist ihnen etwas gewohntes (tragen/streicheln zum einschlafen) abzugewöhnen - als wenn sie es nie so gehabt haben! Also beim abgewöhnen wäre ich auch lieber vorsichtig. :?

Ps.: es gibt kein Richtig oder falsch - wie schon viele vor mir gesagt haben - du musst wissen was du möchtest - und deine Erziehung dahingehend ausüben. ;)
31 Beiträge
loading 19546...