Schlafprobleme von heute auf morgen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.917724
11. Okt 2014 18:26
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
lafey hat geschrieben:
> Julia es ist mal wieder zu lächerlich, wie du dich auf mich stürzt sobald
> was ist...

> was ich mir sonst noch denke halte ich zurück, sonst heißt es wieder ich
> wäre zu privat, abwr das du eine mutter bist, auf deren ratschläge ich gar
> nichts gebe weißt du ja! Gott sei dank sind wir uns da nicht ähnlich ;-)
>
> Aber ich habe deine meinung dankend angenommen und betinde sie für
> unwichtig ;-)


Sei mal dahingestellt, wer sich hier auf wen stürzt...

Und privat bzw. persönlich wirst Du hier regelmäßig mir gegenüber. Woraus man auch seine Schlüsse ziehen kann, wenn man will!
Ich jedenfalls habe Dir gegenüber hier im Forum noch nie irgendwelche privaten Sachverhalte angeführt, die ich aus unserer damaligen freundschaftlichen Verbundenheit heraus erfahren habe - ganz im Gegensatz zu Dir.
Irina_Tobias
11. Okt 2014 20:06
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Benjamin ist/war gerade in der selben Situation!! Ihm fehlen noch die letzten 4 Backenzähne, wovon die unteren vor ca. 3 Wochen zu schieben begonnen haben und seit 8.9. ist er stolzes Krippenkind ;) Wir hatten einpaar sehr schlimme Abende/Nächte wo wir ewig bei ihm gesessen sind, ihn durchs Zimmer getragen haben, Händchen gehalten haben & auch zu uns ins Bett genommen haben wenn er nachts weinte! Seit gut einer Woche hat sich alles wieder normalisiert, er schläft abends wieder von alleine und ruhig ein und auch durch! Ich denke mal bei euch wird es gleich sein ... wir haben das alle Monate mal das er unruhig ist nachts ... meist wenn die Zähne schieben oder er krank ist! Da er ein absolutes Kuschelbaby ist, darf er dann auch zu uns ins Bett, dann schläft er einfach besser. Wie wir schlafen ist mir dann eig. unwichtig, außer ich muss am nächsten Tag wirklich früh raus wegen Arbeit, dann verzieht sich einer von uns auf die Couch :D

Gib ihm die Nähe und Zuneigung die er zur Zeit fordert und halte durch ... es wird bestimmt wieder besser :)

Zum Thema Elternbett: Der Große wollte es NIE, der Kleine mags gerne, benötigt es aber nicht jede Nacht!!
gast.898581
12. Okt 2014 20:51
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Bei unserer lag der grund Darin dass sie sich nicht mehr I'm babybett wohlfuehlte. Sie kam dann ins juniorbett und ich musste etwas bei ihr bleiben, ich wollte ihr aber nicht angewoehnen nur mit mama einschlafen Oder bei uns I'm bett und habe Es so gemacht:
- legte sie hin und blieb ein bissi...dann sagte ich "ich hol kurz was (Oder sowas)" und war 10sek weg...das Dehnte ich aus. Oder war I'm nebenzimmer und sie hoerte mich. Gab ihr die sicherheit mama ist da! Klappte gut.

Du musst dir halt ueberlegen was du willst/was ok fuer dich ist. Stoert Es dich ihn bei euch ihm bett zu haben? Nein dann probier das.
gast.1739570
12. Okt 2014 22:10
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
@ Fipsi:

Wie alt war sie denn da? Ich bin momentan auch am Überlegen wann ich das Bett am besten zum Juniorbett umbaue. Aber ich glaube noch ist er nicht so weit, auch wenn ich manchmal überlege, ob er dann vielleicht sogar besser schlafen würde, vielleicht aber auch gar nicht weil er oft an den Gittern dran liegt und ich glaube das ganz gerne mag.
gast.898581
13. Okt 2014 07:23
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Hi,

Sie war noch sehr Jung - so knapp 19 Monate (also in etwas 1,5). Ich dachte auch sie war nicht soweit aber Es klappte auf anhieb super!!!
gast.1739570
13. Okt 2014 18:36
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Ok, ja so alt ist Meiner nun gerade. War sie denn eine eher ruhigere Schläferin oder hat sie sich noch oft rumgerollt zu dem Zeitpunkt? Darf ich fragen aus welchem Grund ihr da umgebaut habt? Probiert, damit sie besser schläft oder rausgeklettert oder so?
gast.898581
13. Okt 2014 19:50
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Klar darfst du fragen:). Also Filippa war immer ein sehr guter schlaefer aber viel am bewegen! Fand sie in den aergsten positionen. Sie donnerte auch immer Wieder gegen die gitterbettstaebe. Ich wollte schon eher umbauen, papa nicht. Ich bin kein gitterbettfan!

Naja und dann passierte Es: bei einem fluchtversuch aus dem bett fiel sie ungluecklich und wir landeten beim arzt (war dann halb so wild aber viel blut involviert das mama nervoes machte).

Sie ist nie angehauen und Es war echt super! Sie schlief dann auch ruhiger, 2x raus gefallen (aber Matratze lag vor dem bett)!
gast.1068841
14. Okt 2014 10:45
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
liebe threaderstellerin...

ih sehe es ähnlich, wie die meisten hier. gebe ihm die nähe, die er braucht.

meine kleine maus (17 monate) ist seit mitte juli im kindergarten, und gerade am anfang (die ersten 4-6 wochen) war sie abends zwar totmüde, aber zu aufgedreht, um vernünftig shclafne zu können.
wir haben teilweise 2 stunden mit ihr gebraucht, bis so eingeschlafen war, das wir sie ins bett legen konnten (ja, sie schläft aufm arm ein).

jetzt war es so, das die angefangen hatte, durch zu schlafen, und ich mir echt sorgen machte, weil ich das von ihr so nicht kannte. und seit der nacht von mittwoch zu donnerstag ist wieder alles anders. sie schläft nicht mehr durch, und wir brauchen nachts teilweise wieder ne stunde, bis sie wieder im bett ist.
nun hatte sie donnerstag auch nen "brechenden sch...tag", wenn du verstehst, was ich meine.

ich denke, es ist nur ne phase, und dein kleiner muß den kindergarten erstmal verarbeiten. du kannst ja abends, beim umziehen oder so, vll ganz ruhig nochmal mit ihm reden. so von wegen "was habt ihr denn heute im kindergarten gemacht? habt ihr gesungen? hat das spaß gemacht?".
sowas ind er richtung... auch wenn er vll nicht antwortet, aber ich denke, er wird schon irgendwie verstehen, was du da mit ihm machst.

ich sage meiner kleinen auch immer, wenn sie so unruhig ist, das sie keine angst haben braucht, das mama da ist, und das ja heute so viel los war (gerade wenn wir noch unterwegs waren), und wir morgen nach dem kindergarten ruhe haben (wenn wir nichts vor haben).

vll hilft das ja schon... ansonsten musst du eben wissen, ob du das elternbet ausprobieren möchtest, oder nicht...

ich hole die kleine auch manchmal rüber, aber eigentlich nur, wenn mein mann nachtdienst hat, oder ich nach 2 stunden keine nerven mehr habe... meist brauche ich zwar immernoch ne stunde mit ihr bei uns, aber dann schläft sie auch. und dann klingelt der wecker...
aber auch das hat sich jetzt minimiert bei uns...
meine große (4 jahre)darf aber auch mal rüberkommen, und meist geht sie freiwillig wieder in ihr zimmer...

probiere es, und vor allem, rede mit deinem kleinen spatz... nichts ist schlimmer, als wenn man es stumm hinnimmt.


@susanne1232:

wir haben bei der kleinen vor ca 3,5 monaten die 3 stäber ausm gitter genommen, so das sie alleine rein und raus kann, ausm bett. das lag aber eher daran, das ich angst hatte, das sie oben rüber klettert, und rausfällt...
seither baumeln ihre füße schonmal raus, oder auch mal der kopf... hatte sie mal mit kopf aufm boden vorgefunden, und der rest lag noch im bett.
vll wäre das ja noch ne option, wenn das bei dir geht
gast.1602389
14. Okt 2014 11:06
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
So jetzt kommt mal bitte alle zur ruhe. Genau aus diesen Gründen habe ich keine Lust in solchen Foren Fragen zu stellen. Ich wollte lediglich nur wissen ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Es gibt leider immer diese Menschen die glauben so wie sie es machen und nicht anders ist es richtig. Alles andere ist falsch und kompliziert, sehr Schade! Zur Info, unser Sohn hat noch nie ( bis auf die ersten 6 Wochen) in unserem Bett geschlafen. Glaubst du denn wir haben es nicht probiert, wenn er so weint? er kennt es nicht und will es auch nicht, es ist auch gut so, denn so wollten wir es auch!!! Man muss mit seinen Worten etwas vorsichtig sein!
gast.1739570
16. Okt 2014 18:36
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
@zickchen

Ja, das hatte ich vor einiger Zeit schon probiert. Mittags ging das auch recht gut. Auch Nachts hatten wir es Zweimal gemacht. Einmal davon hat er daneben gelegen dann auf der Matratze. Aber er tat sich am Abend doch schwer mit dem Einschlafen und schlief besser mit Gitter hab ich festgestellt. Daher haben wir sie wieder dran. Aber ich habe vor, es bald nochmal zu probieren. Noch klettert er nicht, aber ich befürchte das wird nicht mehr lange dauern ;)

Unser Bett kann man auch recht gut zum Juniorbett umbauen. Da gibt es extra ein Sicherheitsset zum Kaufen, dann hat er rundherum noch Wände dran um nicht rauszufallen und einen kleinen Ausstieg. Dazu würde ich ihm dann ein Zelt obendrüber kaufen das es dazu gibt, dass er nicht gleich dieses "unbeschützte" Gefühl hat, sondern trotzdem noch irgendwie seine Höhle, wie es ja bei den Gitterstäben auch ist. Aber ich denke ein wenig werden wir da noch warten, noch fühlt er sich ja wohl wie es momentan ist.
gast.1773566
16. Okt 2014 20:23
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Hallo,

also, unser Sohn (17. Monate) schläft durch, seit er ca. 8 Monate alt ist. Das hatte sich auch nicht geändert, bis wir die Eingewöhnung in der Kita machten. Die Eingewöhnung bei uns gestaltete sich, zugegebener Maßen, sehr schwierig. Wir haben 6 Wochen gebraucht, bis unser kleiner keine Probleme hatte da zu bleiben (also von der "Abgabe" ohne Weinen, weil Mama geht, bis zum Abholen, wo uns gesagt wurde, er hat prima gespielt und alles war sonst unproblematisch). In diesem 6-wöchigen Zeitraum gab es eine Woche am Stück, wo er aufgewacht ist, geweint hat, sich beschwert hat, aufgestanden ist und ewig gebraucht hat, bis er eingeschlafen ist. Uns war klar, es hat mit der Kita zu tun. Also, waren wir für ihn da: tragen, bei uns im Bett schlafen lassen, kuscheln, knuddeln, leise singen, am Bett sitzen und die Hand halten...und es ging vorbei, er schlief durch, wie zuvor auch.
Momentan ist es seit zwei Tagen genau so. Er sabbert, seit einiger Zeit, mal mehr mal weniger. Die 2. Mahlzähne fehlen noch. Beim Putzen weicht er mit dem Kopf zurück, wenn ich die hinteren Zähne nachputzen will und ich weiß einfach, dass es mit den Zähnen zu tun hat. Also mache ich wieder die gleichen Sachen, wie zuvor auch...bin für ihn da.
Es wird vorbei gehen. Manchmal gab es auch nur Nächte, wo es genauso war (unabhängig von den beiden erwähnten Gegebenheiten). Man steckt nicht drin. Vielleicht wächst er auch oder verarbeitet doch etwas, was man nicht auf Anhieb "sieht", lernt gerade neues dazu, wer weiß.
Ich hoffe, die Schlafprobleme legen sich bald. Ich kann es nachempfinden und weiß einfach, dass man als Elternteil bei ruhigen Nächten seines Kindes, auch unbesorgter und fiter ;) durchs Leben geht.
26 Beiträge
loading 19546...