Toilettentraining
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Mär 2014 20:47
Re: Toilettentraining
KSchwester hat geschrieben:
> Ha ha, war ja klar das so eine Antwort kommt!
>
> Das sind die Mütter die ihre Kinder frei erziehen und andere die nicht so denken
> unterstellen eine Rabenmutter zu sein!
>
> Ich nehm meinen Kind nicht seinen Willen aber was aus Kindern mit deinem sogenannten
> freien Willen wird sieht man Mittags ab 14:00 Uhr auf RTL.
Diese kinder kennen keine regeln und keine Konsequenzen. Dass ist für mich etwas ganz anderes und ich glaube dass hat lafey auch gemeint.
Meine tochter wird im juli 4 und braucht immer noch ihre windel zum schlafen. Seit ihren 3. Geburtstag ist sie tagsüber trocken. Sie hat einfach solange gebraucht und ich lass ihr die zeit die sie braucht. Bis vor 1 monat hat sie für ihren stinker noch eine windel gebraucht na und ihren schnuller braucht sie auch noch zum schlafen bis sie ihn mir gibt. Dennoch tanzt mir mein kind nicht auf der nase rum, weil sie weiß Fehlverhalten hat Konsequenzen
> Ha ha, war ja klar das so eine Antwort kommt!
>
> Das sind die Mütter die ihre Kinder frei erziehen und andere die nicht so denken
> unterstellen eine Rabenmutter zu sein!
>
> Ich nehm meinen Kind nicht seinen Willen aber was aus Kindern mit deinem sogenannten
> freien Willen wird sieht man Mittags ab 14:00 Uhr auf RTL.
Diese kinder kennen keine regeln und keine Konsequenzen. Dass ist für mich etwas ganz anderes und ich glaube dass hat lafey auch gemeint.
Meine tochter wird im juli 4 und braucht immer noch ihre windel zum schlafen. Seit ihren 3. Geburtstag ist sie tagsüber trocken. Sie hat einfach solange gebraucht und ich lass ihr die zeit die sie braucht. Bis vor 1 monat hat sie für ihren stinker noch eine windel gebraucht na und ihren schnuller braucht sie auch noch zum schlafen bis sie ihn mir gibt. Dennoch tanzt mir mein kind nicht auf der nase rum, weil sie weiß Fehlverhalten hat Konsequenzen
7. Mär 2014 20:54
Re: Toilettentraining
Sicher war das eher als Übertreibung gemeint, aber sie ist ja auch der Meinung ich erkenne meinem Kind seinen Willen ab nur weil ich ihn nicht alles frei entscheiden lasse!
Ich hab von Anfang an gesagt jedem das seine, wenn ihr und eure Kinder glücklich seit hab ich damit kein Problem, wer bin ich jemanden seine Erziehung vorzuschreiben!
Aber meine Meinung darf ich doch wohl äußern ohne als Rabenmutter mit unterdrücktem Kind dazustehen!
Ich hab von Anfang an gesagt jedem das seine, wenn ihr und eure Kinder glücklich seit hab ich damit kein Problem, wer bin ich jemanden seine Erziehung vorzuschreiben!
Aber meine Meinung darf ich doch wohl äußern ohne als Rabenmutter mit unterdrücktem Kind dazustehen!
7. Mär 2014 21:33
Re: Toilettentraining
Wenn das Kind gerne auf's Töpfchen geht, dann ist ja alles gut.
Aber wenn es sich steif macht und nicht will, dann lässt man es erstmal! Ich kann doch so ein kleines Kind nicht zwingen zu "trainieren"

Aber wenn es sich steif macht und nicht will, dann lässt man es erstmal! Ich kann doch so ein kleines Kind nicht zwingen zu "trainieren"


7. Mär 2014 21:50
Re: Toilettentraining
Och nö, ich finds nicht schlimm mein Kind selbst entscheiden zu lassen wann es soweit ist ohne Windel zu leben
Heißt nicht das ich mein Kind alles frei entscheiden lasse ... aber ich hab meine Jungs auch entscheiden lassen wann sie soweit sind alleine ein & durchzuschlafen ... auch da sind ja viele der Meinung man muss ihnen das aufzwängen, sie schreien lassen ...
Ich wähle da den Weg des geringsten Widerstandes und habe 2 äußerst brave, liebe und vorallem kluge Kinder zu Hause ... die so lange Baby sein durften bzw. dürfen wie sie es brauchen/brauchten
Leider kommt bei den Kids die schon früh alles konnten bzw. tun mussten oft der Rückfall und dann sind die Eltern erst recht am verzweifeln ...

Heißt nicht das ich mein Kind alles frei entscheiden lasse ... aber ich hab meine Jungs auch entscheiden lassen wann sie soweit sind alleine ein & durchzuschlafen ... auch da sind ja viele der Meinung man muss ihnen das aufzwängen, sie schreien lassen ...
Ich wähle da den Weg des geringsten Widerstandes und habe 2 äußerst brave, liebe und vorallem kluge Kinder zu Hause ... die so lange Baby sein durften bzw. dürfen wie sie es brauchen/brauchten

Leider kommt bei den Kids die schon früh alles konnten bzw. tun mussten oft der Rückfall und dann sind die Eltern erst recht am verzweifeln ...
7. Mär 2014 22:06
Re: Toilettentraining
Ich zwinge mein Kind auch zu nichts, ich hab ihn nie schreien lassen und das seh ich auch nicht als den richtigen Weg!
Ich würde auch nie ein Baby dazu zwingen aufs Töpfchen zu gehen aber mit 3 Jahren ist es wohl auch kein Baby mehr!
Wenn du von Rückfall schreibst kann das aber genauso gut anders herum sein, ich kenne auch Kinder die keine/kaum Grenzen hatten und das überhaupt nicht verstehen warum das sich dann ändern sollte!
Was meint ihr denn wie sich ein 3 oder 4 jähriges Kind sich fühlt was als einziges noch Windel in der Kita trägt?
Mein Sohn schläft übrigens durch konsequentes Schlaftrainings seit er 6 Monate ist durch und das ohne schreien lassen und Zwang!
Ich würde auch nie ein Baby dazu zwingen aufs Töpfchen zu gehen aber mit 3 Jahren ist es wohl auch kein Baby mehr!
Wenn du von Rückfall schreibst kann das aber genauso gut anders herum sein, ich kenne auch Kinder die keine/kaum Grenzen hatten und das überhaupt nicht verstehen warum das sich dann ändern sollte!
Was meint ihr denn wie sich ein 3 oder 4 jähriges Kind sich fühlt was als einziges noch Windel in der Kita trägt?
Mein Sohn schläft übrigens durch konsequentes Schlaftrainings seit er 6 Monate ist durch und das ohne schreien lassen und Zwang!
7. Mär 2014 22:23
Re: Toilettentraining
Ich sehe das auch so.. Man sollte den kleinen den richtigen Weg vermitteln. Ich hätte auch gern gehabt das man mir mit 14 Jahren noch mein Brot schmiert. Kinder sind genauso faul wie erwachsene. Wenn man ihnen alles abnimmt kommen sie nie darauf es auch mal allein zu versuchen.
Mein Freund hat auch so einen "kleinen" der mit 3 Jahren sein großes Geschäft in die Windel gemacht hat. Bis wir gesagt haben es ist Samstag abend und alle Geschäfte haben zu um Windeln zu kaufen. Und...er ist auf Toilette gegangen und war richtig Stolz darauf.
Mittlerweile ist er sechs und trägt nachts immernoch Windeln. Das finde ich wirklich heftig, da er auch nirgends übernachten kann.
Also warten bis sie allein drauf kommen ist da auch nicht immer der richtige Weg.
Aber...soll doch jeder machen wie er denkt und es für richtig hält.
Mein Freund hat auch so einen "kleinen" der mit 3 Jahren sein großes Geschäft in die Windel gemacht hat. Bis wir gesagt haben es ist Samstag abend und alle Geschäfte haben zu um Windeln zu kaufen. Und...er ist auf Toilette gegangen und war richtig Stolz darauf.

Mittlerweile ist er sechs und trägt nachts immernoch Windeln. Das finde ich wirklich heftig, da er auch nirgends übernachten kann.
Also warten bis sie allein drauf kommen ist da auch nicht immer der richtige Weg.
Aber...soll doch jeder machen wie er denkt und es für richtig hält.
7. Mär 2014 23:18
Re: Toilettentraining
Mein großer ist jetzt 2,7 Jahre und kommt im April in den Kindergarten mit Windel. Vielleicht ist es ein Ansporn für ihn wenn er die anderen sieht auch mit auf Toilette zu gehen.
Aber ich finde es dem Kind nicht gerecht ihm eine Faulheit zu unterstellen nur weil er noch Windeln braucht. Wie oft schreiben hier Mamis deren Kinder den Stuhl einbehalten usw? Da sag ich für mich ich lasse meinem Kind die Windel so lange wie er sie braucht/möchte und habe dafür keine Probleme mit zurückhaltendem Stuhl. Viele Kinder brauchen dann auch eine medikamentöse Behandlung und das über Monate bis sich der Darm wieder normalisiert.
Ich glaube es ist dem Kind viel Unangenehmer in die Hosen zu machen als in die Windel und schläft auf die Psyche des Kindes.
@Mariadd
schau mal hab da was gefunden was das Windeltragen mit 6 betrifft.
http://www.elternwissen.com/forum/beitr ... t-6-j.html
Wie schon geschrieben kann man es nicht immer der "Faulheit" der Kinder zuschreiben. Manchmal stimmt einfach körperlich etwas nicht.
Aber ich finde es dem Kind nicht gerecht ihm eine Faulheit zu unterstellen nur weil er noch Windeln braucht. Wie oft schreiben hier Mamis deren Kinder den Stuhl einbehalten usw? Da sag ich für mich ich lasse meinem Kind die Windel so lange wie er sie braucht/möchte und habe dafür keine Probleme mit zurückhaltendem Stuhl. Viele Kinder brauchen dann auch eine medikamentöse Behandlung und das über Monate bis sich der Darm wieder normalisiert.
Ich glaube es ist dem Kind viel Unangenehmer in die Hosen zu machen als in die Windel und schläft auf die Psyche des Kindes.
@Mariadd
schau mal hab da was gefunden was das Windeltragen mit 6 betrifft.
http://www.elternwissen.com/forum/beitr ... t-6-j.html
Wie schon geschrieben kann man es nicht immer der "Faulheit" der Kinder zuschreiben. Manchmal stimmt einfach körperlich etwas nicht.
8. Mär 2014 00:18
Re: Toilettentraining
So wie du es beschreibst scheinst du ja noch kein Töpfchentraining mit deinem grossen gemacht zu haben, korrigier mich wenn ih falsch liege!
Ich weiss nicht warum ihr euch alle immer so angegriffen fühlt wenn einer mal nicht eurer Meinung ist oder regt sich da etwa ein schlechtes Gewissen!
Und Mariadd85 hat da schon recht, lässt man Kindern immer die Wahl entscheiden sie klar was sie als besser und schöner empfinden! Wenn ihr der Meinung seit das es der richtige Weg für euch ist, gut! Aber lasst anderen doch auch mal ihre Meinung!
Und früher waren wir alle mit spätestens 2 sauber und ich kenne niemanden der vom Töpfchentraining ein Trauma hat!
Ich weiss nicht warum ihr euch alle immer so angegriffen fühlt wenn einer mal nicht eurer Meinung ist oder regt sich da etwa ein schlechtes Gewissen!
Und Mariadd85 hat da schon recht, lässt man Kindern immer die Wahl entscheiden sie klar was sie als besser und schöner empfinden! Wenn ihr der Meinung seit das es der richtige Weg für euch ist, gut! Aber lasst anderen doch auch mal ihre Meinung!
Und früher waren wir alle mit spätestens 2 sauber und ich kenne niemanden der vom Töpfchentraining ein Trauma hat!
8. Mär 2014 06:59
Re: Toilettentraining
Ohh ich lass jeder mutter ihre erziehung...

Aber wenn man jammert, dann läuft was schief...
Und GENAU diese unterdrückten kids sieht man irgendwo im tv...
Meine kinder werden erzogene nach wichtigen werten die ich als sinnvoll betrachte, dass sind liebe, respekt und Selbstvertrauen! !
Und diese werte bekommen sie dann vermittelt in dem ich es vorlebe...
Ich mache mir immer in jeder Situation gedanken, wieICH mich dabei fühlen w7rde... und ehrlich, würde mich jemand ZWINGEN irgendetwas zu tun, was ich nicht VERSTEHE, dann w7rde ich noch mehr machen als schreien und mich steiff machen, ich würde einen unglaublichen hass entwickeln!!
Mein großer sagt "bitte und danke" seitdem er 1 1/2 jahre ist, er ist seitdem er 2 ist sauber und geht aufs klo... trocken ist er noch nicht, muss er auch nicht...
Angegriffen fühlen sich diese mütter, weil sie WISSEN das etwas falsch läuft und weil sie sich IMMER an anderen orientieren...
Die anderen kinder können dies und das eher...
Sie f7hlen sich minder wertig, kann ihr kind das noch nicht und sie, ja schreien und machen sich steiff
Metaphorisch ein wiedergeben der eigenen erfahrungen...
Vielleicht wurden sie auch zu früh aufs töpfchen gesetzt, wer weiß ;')

Aber wenn man jammert, dann läuft was schief...
Und GENAU diese unterdrückten kids sieht man irgendwo im tv...
Meine kinder werden erzogene nach wichtigen werten die ich als sinnvoll betrachte, dass sind liebe, respekt und Selbstvertrauen! !
Und diese werte bekommen sie dann vermittelt in dem ich es vorlebe...
Ich mache mir immer in jeder Situation gedanken, wieICH mich dabei fühlen w7rde... und ehrlich, würde mich jemand ZWINGEN irgendetwas zu tun, was ich nicht VERSTEHE, dann w7rde ich noch mehr machen als schreien und mich steiff machen, ich würde einen unglaublichen hass entwickeln!!
Mein großer sagt "bitte und danke" seitdem er 1 1/2 jahre ist, er ist seitdem er 2 ist sauber und geht aufs klo... trocken ist er noch nicht, muss er auch nicht...
Angegriffen fühlen sich diese mütter, weil sie WISSEN das etwas falsch läuft und weil sie sich IMMER an anderen orientieren...
Die anderen kinder können dies und das eher...
Sie f7hlen sich minder wertig, kann ihr kind das noch nicht und sie, ja schreien und machen sich steiff

Metaphorisch ein wiedergeben der eigenen erfahrungen...
Vielleicht wurden sie auch zu früh aufs töpfchen gesetzt, wer weiß ;')
8. Mär 2014 15:50
Re: Toilettentraining
Liebe TE nimm das alles hier nicht so ernst. Lass dir nix erzählen, du weißt schon was du machst! 
Kleiner TIP:
Du könntest dein Kind auch aufs Töpfchen binden und es so lange sitzen lassen bis es da rein macht!


Kleiner TIP:
Du könntest dein Kind auch aufs Töpfchen binden und es so lange sitzen lassen bis es da rein macht!

8. Mär 2014 15:52
Re: Toilettentraining
lafey hat geschrieben:
> Ja das sind diese armen kinder, die mit keinem jahr schon den eigenen
> willen aberkannt bekommen!!
>
> In meinen augen grausam!!
>
> Mehr kann und will ich dazu ned sagen, sonst artets nur wieder aus...
Verdammt, wieso sollte ein Kind, das nur dazu gezeugt wurde, später einmal der Gesellschaft zu dienen einen eigenen Willen haben. Verdammt Nini wach auf, wo kommen wir denn da hin?
Am Schluss kommen wir doch tatsächlich soweit, dass Mütter ihre Kinder selbst erziehen wollen und sie nicht mit 10 Monaten in die Krippe von 7 bos 19 stecken (sorry, kann nicht anders!)
> Ja das sind diese armen kinder, die mit keinem jahr schon den eigenen
> willen aberkannt bekommen!!
>
> In meinen augen grausam!!
>
> Mehr kann und will ich dazu ned sagen, sonst artets nur wieder aus...
Verdammt, wieso sollte ein Kind, das nur dazu gezeugt wurde, später einmal der Gesellschaft zu dienen einen eigenen Willen haben. Verdammt Nini wach auf, wo kommen wir denn da hin?
Am Schluss kommen wir doch tatsächlich soweit, dass Mütter ihre Kinder selbst erziehen wollen und sie nicht mit 10 Monaten in die Krippe von 7 bos 19 stecken (sorry, kann nicht anders!)
8. Mär 2014 16:00
Re: Toilettentraining
"Training" furchtbares Wort..
Nur durch irgendein Training beschleunigt man doch nicht den Reifungsprozess der Darm und Blasenkontrolle..das ist ein biologischer Prozess, wann z.B. die Funktion des Schließmuskels aufgenommen wird. Ein Kind muss doch auch die geistige Reife dazu erstmal entwickeln dürfen, um den ganzen Vorgang zu verstehen.
Nur durch irgendein Training beschleunigt man doch nicht den Reifungsprozess der Darm und Blasenkontrolle..das ist ein biologischer Prozess, wann z.B. die Funktion des Schließmuskels aufgenommen wird. Ein Kind muss doch auch die geistige Reife dazu erstmal entwickeln dürfen, um den ganzen Vorgang zu verstehen.
8. Mär 2014 21:45
Re: Toilettentraining
Ich bin wirklich eher selten mit lafey und babypups so einer Meinung, aber beide haben recht. sicherlich ist die Art der beiden nicht immer einfach, und auch hier ist der Ton wieder eher sarkastisch, aber da was sie meinen stimmt. PrinzessinPünktchen hat es recht treffend geschrieben.
Training ist ein sehr grausames Wort. Man geht zum Fußballtraining, weil man gerne Fußball spielt und es noch besser können möchte, weil man möchte das der Verein gewinnt, und weil man es selbst so entschieden hat.
Ich bin selber Erzieherin im Kindergarten und wie haben auch eine Krippe. Mein Sohn geht seit er 11 Monate ist in die Krippe. Er ist jetzt fast 2,5. Er ging mit 9 Monaten das erste mal auf das Töpfchen. Es stand bei meinen Eltern einfach im Wohnzimmer, weil wir es gerade gekauft hatten. Er hat sich einfach zum Buch angucken in voller Montur drauf gesetzt. Er wollte ausserdem immer mit wenn meine Mama oder ich auf Klo gegangen sind. Plötzlich wollte er auch auf das Klo. Wir haben ihn mit sitzverkleinerer drauf gesetzt, und es kam sein erstes Klopipi. Da war er gerade ein Jahr alt. Aber er hat es für sich entschieden. Und so haben wir es dann auch beibehalten. Wenn er wollte durfte er, aber er musste nie. Und so ist es nach wie vor. Seit mehreren Monaten geht er sehr regelmäßig mehrmals am Tag und auch in der Nacht auf die Toilette. Wir mussten nicht trainieren. Wir fragen ihn zwar zwischendurch ob er aufs Klo muss, akzeptieren aber wenn er Nein sagt. In der Krippe liebt er das Miniklo. Da kommt er selber rauf und findet das toll. Wenn es jetzt wärmer wird lassen wir die Windel zu Hause weg und gucken ob es klappt. Mit Unfällen rechnen wir, aber das ist total Ok. Wenn er die Windel haben will, dann ist das auch noch Ok. Wie werden uns da rantasten. Aber trainieren nur damit er für uns trocken ist. Auf keinen Fall! Im September kommt er in den Kindergarten, und vielleicht mit Windel. Er wird Ende September 3. Und wenn es dann immer noch dauert, ja dann ist es halt so. Wir werden ihn ermutigen und fragen, aber definitiv nicht trainieren mit du musst.
Ich habe so viele 3 jährige, die noch ihre Windel haben und plötzlich dann recht schnell trocken werden ganz ohne Druck. Das beste Training scheinen andere Kinder zu sein. Dazu gehören dann allerdings natürlich auch mal kleine Gemeinheiten der anderen. Wobei die andren Kinder eher Fragen als gemein zu sein. Sie akzeptierten es recht gut.
Und Erziehung und Training sind absolut 2 Paar Schuhe.
Training ist ein sehr grausames Wort. Man geht zum Fußballtraining, weil man gerne Fußball spielt und es noch besser können möchte, weil man möchte das der Verein gewinnt, und weil man es selbst so entschieden hat.
Ich bin selber Erzieherin im Kindergarten und wie haben auch eine Krippe. Mein Sohn geht seit er 11 Monate ist in die Krippe. Er ist jetzt fast 2,5. Er ging mit 9 Monaten das erste mal auf das Töpfchen. Es stand bei meinen Eltern einfach im Wohnzimmer, weil wir es gerade gekauft hatten. Er hat sich einfach zum Buch angucken in voller Montur drauf gesetzt. Er wollte ausserdem immer mit wenn meine Mama oder ich auf Klo gegangen sind. Plötzlich wollte er auch auf das Klo. Wir haben ihn mit sitzverkleinerer drauf gesetzt, und es kam sein erstes Klopipi. Da war er gerade ein Jahr alt. Aber er hat es für sich entschieden. Und so haben wir es dann auch beibehalten. Wenn er wollte durfte er, aber er musste nie. Und so ist es nach wie vor. Seit mehreren Monaten geht er sehr regelmäßig mehrmals am Tag und auch in der Nacht auf die Toilette. Wir mussten nicht trainieren. Wir fragen ihn zwar zwischendurch ob er aufs Klo muss, akzeptieren aber wenn er Nein sagt. In der Krippe liebt er das Miniklo. Da kommt er selber rauf und findet das toll. Wenn es jetzt wärmer wird lassen wir die Windel zu Hause weg und gucken ob es klappt. Mit Unfällen rechnen wir, aber das ist total Ok. Wenn er die Windel haben will, dann ist das auch noch Ok. Wie werden uns da rantasten. Aber trainieren nur damit er für uns trocken ist. Auf keinen Fall! Im September kommt er in den Kindergarten, und vielleicht mit Windel. Er wird Ende September 3. Und wenn es dann immer noch dauert, ja dann ist es halt so. Wir werden ihn ermutigen und fragen, aber definitiv nicht trainieren mit du musst.
Ich habe so viele 3 jährige, die noch ihre Windel haben und plötzlich dann recht schnell trocken werden ganz ohne Druck. Das beste Training scheinen andere Kinder zu sein. Dazu gehören dann allerdings natürlich auch mal kleine Gemeinheiten der anderen. Wobei die andren Kinder eher Fragen als gemein zu sein. Sie akzeptierten es recht gut.
Und Erziehung und Training sind absolut 2 Paar Schuhe.
9. Mär 2014 09:52
Re: Toilettentraining
KSchwester hat geschrieben:
> So wie du es beschreibst scheinst du ja noch kein Töpfchentraining mit
> deinem grossen gemacht zu haben, korrigier mich wenn ih falsch liege!
>
Meinst du mich??
Nein ich habe noch kein "Töpfchentraining" gemacht. Manchmal möchte drauf sitzen und manchmal schreit und heult er wie am Spieß und will nicht. Wieso ihn zu etwas zwingen? Dadurch wird er auch nicht schneller Trocken vor allem wenn er ein negatives Erlebnis mit dem Klo/Töpfchen verbindet erst recht nicht.
> So wie du es beschreibst scheinst du ja noch kein Töpfchentraining mit
> deinem grossen gemacht zu haben, korrigier mich wenn ih falsch liege!
>
Meinst du mich??
Nein ich habe noch kein "Töpfchentraining" gemacht. Manchmal möchte drauf sitzen und manchmal schreit und heult er wie am Spieß und will nicht. Wieso ihn zu etwas zwingen? Dadurch wird er auch nicht schneller Trocken vor allem wenn er ein negatives Erlebnis mit dem Klo/Töpfchen verbindet erst recht nicht.
9. Mär 2014 10:46
Re: Toilettentraining
Wisst ihr... egal ob töpfchen, essen, schlafen...
Wenn mein kind schreit, sich körperlich wehrt, sich steiff macht...
Also da muss doch mein mütterlicher verstand schon auf alarm gehen!!!
Es gibt 1000 möglichkeiten es anzugehen...
Und wenn man was will, dann soll man es machen, weil man als mutter dahinter steht und nicht weil IRGENDEINER das macht!!
Zumal es sich hier um etwas absolut hirnrissiges handelt!!
Ich finde es ok, wenn manche mütter (vorwiegend einfach aus dem osten - das ist kein angriff sondern eben nur eine sache der eigenen erlebnisse und erziehung )
Eben früher damit anfangen das kind ans töpfchen zu gewöhnen.... aber auch da gibt es eben diese und DIESE mütter!!
Ich hab selbst eine ganz gute bekannte... selbst ausm osten und die hat auch angefangen, den kleinen aufs töpfchen zu setzen, da war er 9 monate... ich habs belächelt, sie hat mich belächelt, weil mein großer mit 2 1/2 noch ne windel hatte ;')
Aber wir mögen uns und jedem das seine
Aaaaber selbst die würde sich an den kopf fassen, wenn sie das hier lesen würde!!!!
Mit druck und unter geschrei und seelischer misshandlung geht gar nichts... ihr meinung wie die meine!!!
Und das ist der große feine unterschied!!!
Und da beginnt bei mir eben eine mutter zu respektieren, bzw. Ihre erziehungsansichten oder sie eben dafür zu verachten!
Wenn mein kind schreit, sich körperlich wehrt, sich steiff macht...
Also da muss doch mein mütterlicher verstand schon auf alarm gehen!!!
Es gibt 1000 möglichkeiten es anzugehen...
Und wenn man was will, dann soll man es machen, weil man als mutter dahinter steht und nicht weil IRGENDEINER das macht!!
Zumal es sich hier um etwas absolut hirnrissiges handelt!!
Ich finde es ok, wenn manche mütter (vorwiegend einfach aus dem osten - das ist kein angriff sondern eben nur eine sache der eigenen erlebnisse und erziehung )
Eben früher damit anfangen das kind ans töpfchen zu gewöhnen.... aber auch da gibt es eben diese und DIESE mütter!!
Ich hab selbst eine ganz gute bekannte... selbst ausm osten und die hat auch angefangen, den kleinen aufs töpfchen zu setzen, da war er 9 monate... ich habs belächelt, sie hat mich belächelt, weil mein großer mit 2 1/2 noch ne windel hatte ;')
Aber wir mögen uns und jedem das seine

Aaaaber selbst die würde sich an den kopf fassen, wenn sie das hier lesen würde!!!!
Mit druck und unter geschrei und seelischer misshandlung geht gar nichts... ihr meinung wie die meine!!!
Und das ist der große feine unterschied!!!
Und da beginnt bei mir eben eine mutter zu respektieren, bzw. Ihre erziehungsansichten oder sie eben dafür zu verachten!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...