Frühchen und ihre Probleme
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Aug 2012 14:05
Re: Frühchen und ihre Probleme
@lena
das ist ja super das sich alles so entwickelt hat.naja bis auf die sehschwäche,aber ich denke mal damit kann sie und alle anderen bestens leben,es gibt schlimmeres (trage ja auch ne brille
)
@sunshine
oh man das sind die lieben Ärzte die immer meinen das die recht haben.Wehen???ach quatsch ist ja nix auf dem CTG zu sehen,sie stellen sich aber auch an!!!dabei bin ich fast gestorben mit meinen rückenwehen!!!
und die Pda falsch gesetzt und fingen dann an bei den presswehen zu schneiden
wäre ich nicht festgeschnallt gewesen wäre ich den ins genick gesprungen
hat es dein Mann den noch geschafft rechtzeitig?
das ist ja super das sich alles so entwickelt hat.naja bis auf die sehschwäche,aber ich denke mal damit kann sie und alle anderen bestens leben,es gibt schlimmeres (trage ja auch ne brille

@sunshine
oh man das sind die lieben Ärzte die immer meinen das die recht haben.Wehen???ach quatsch ist ja nix auf dem CTG zu sehen,sie stellen sich aber auch an!!!dabei bin ich fast gestorben mit meinen rückenwehen!!!

und die Pda falsch gesetzt und fingen dann an bei den presswehen zu schneiden


wäre ich nicht festgeschnallt gewesen wäre ich den ins genick gesprungen

hat es dein Mann den noch geschafft rechtzeitig?
3. Aug 2012 14:09
Re: Frühchen und ihre Probleme
ne der hatte es nicht mehr geschafft bzw. durfte nicht mehr rein.
hatte ja meine mutter zu uns geschickt und ihr gesagt, dass er sich unbedingt beeilen muss. das kh war auch noch 30 minuten entfernt!
und was macht der feine herr? geht noch ganz gemütlich duschen und frühstückt noch in ruhe.
mit der aussage: na ich kann doch nicht ohne frühstück aus dem haus gehen
hatte ja meine mutter zu uns geschickt und ihr gesagt, dass er sich unbedingt beeilen muss. das kh war auch noch 30 minuten entfernt!
und was macht der feine herr? geht noch ganz gemütlich duschen und frühstückt noch in ruhe.
mit der aussage: na ich kann doch nicht ohne frühstück aus dem haus gehen

3. Aug 2012 14:11
Re: Frühchen und ihre Probleme
was?
das gibts ja nicht,aber ich denke das nagt heute noch an ihn oder nicht?
selber schuld!Aber für dich war es natürlich nicht so schön
das gibts ja nicht,aber ich denke das nagt heute noch an ihn oder nicht?
selber schuld!Aber für dich war es natürlich nicht so schön

3. Aug 2012 14:12
Re: Frühchen und ihre Probleme
hätte ihn lieber bei mir gehabt. aber es ist nicht zu ändern.
hab gesagt, beim 2. kind bekommt er ne woche vorher bescheid, wanns losgeht, damit er fertig ist mit frühstücken
hab gesagt, beim 2. kind bekommt er ne woche vorher bescheid, wanns losgeht, damit er fertig ist mit frühstücken

3. Aug 2012 14:19
3. Aug 2012 21:40
Re: Frühchen und ihre Probleme
Das tut mir echt leid für eure mäuse 
@Ela-aber entwicklungstechnisch ist es doch vollkommen ok, max ist erst mit 10monaten gekrabbelt und gesessen
und ich finde das hat nichts mit frühchen zu tun :>, ich finde es klingt immer so nach entschuldigung 

@Ela-aber entwicklungstechnisch ist es doch vollkommen ok, max ist erst mit 10monaten gekrabbelt und gesessen


5. Aug 2012 19:59
Re: Frühchen und ihre Probleme
Für mich klingt das nicht nach Entschuldigung, immerhin ist es schon ein Unterschied ob das Kind mit einem reifen Gehirn zur Welt kommt oder es sich noch außerhalb entwickeln muss.
Die Umstände sind nunmal anders und bei einem frühchen, meiner Meinung nach, kann man keine Entwicklung als selbstverständlich ansehen.
Man sollte aber trotzdem Bedenken, jedes Kind ist anders und dementsprechend auch die Entwicklung
Die Umstände sind nunmal anders und bei einem frühchen, meiner Meinung nach, kann man keine Entwicklung als selbstverständlich ansehen.
Man sollte aber trotzdem Bedenken, jedes Kind ist anders und dementsprechend auch die Entwicklung
7. Aug 2012 10:29
Re: Frühchen und ihre Probleme
Hallo
Mein Sohn ist auch ein Frùhchen er kam 29+5 wir hatten zu anfang viele probleme angefangen mit einen riss in der lunge das ihn ein kleiner schlauch zwischen rippen und lunge gelegt wurde die narbe sieht man heute noch durch den riss in der lunge da war er 3 tage alt musste er komplett beartmet werden dann hatte er ein loch in herz das war aber zu als er 4 monate war so da nach musste er bedingt durch gelbsucht ein tag mit diesen blaulicht behandelt werden nach 4 wochen ging es nach oben auf normalstation wo ich dann mit einziehen wollte am tag meines einzugs war dann der zweitezweite stillversuch da durch abpumpen die milch fast komplett weg war naja dabei ist marchello fast gestorben und musste wiederbelebt werden,
einet der schlimsten Tage für mich und stillen hatte sich erledigt mein mann musste mich abholen oh man war ich fertig am nächsten Tag bin ich wieder hin er hatte den rs virus wodurch der atemstillstand entstanden war gott sei dank bekam er anstatt nen statken bronchial keuch husten "nur" schnupfen am 31.10.11 nach 7 wochen kh durften wir endlich nach Hause wo er oft erkältet war und ich jedesmal mit. Mitlerweile ist er 11 Monate naja in 2 Tagen
und bewegungstechnisch nur zurück wo die physio aber 2* die woche dran arbeitet montags und freitags.
Ja wir sind glücklich und nun hat söhnchen hunger bis dahin
Mein Sohn ist auch ein Frùhchen er kam 29+5 wir hatten zu anfang viele probleme angefangen mit einen riss in der lunge das ihn ein kleiner schlauch zwischen rippen und lunge gelegt wurde die narbe sieht man heute noch durch den riss in der lunge da war er 3 tage alt musste er komplett beartmet werden dann hatte er ein loch in herz das war aber zu als er 4 monate war so da nach musste er bedingt durch gelbsucht ein tag mit diesen blaulicht behandelt werden nach 4 wochen ging es nach oben auf normalstation wo ich dann mit einziehen wollte am tag meines einzugs war dann der zweitezweite stillversuch da durch abpumpen die milch fast komplett weg war naja dabei ist marchello fast gestorben und musste wiederbelebt werden,


Ja wir sind glücklich und nun hat söhnchen hunger bis dahin

7. Aug 2012 23:12
Re: Frühchen und ihre Probleme
Hallo,
mein Sohn kam auch 5Wochen zufrüh allerdings war er ein Riese im Gegensatz zu euren Frühchen.51cm und 2800g
Was wäre er wohl für eine Wuchtbrumme geworden wenn er noch 5Wochen länger geblieben wäre.
Er hat auch viele Probleme mit den Bronchien,die Winterzeit war grausam,inhalieren inhalieren inhalieren.1Woche gesund 2Wochen krank.Er muß jetzt auch als Dauermedikation Cortisonspray nehmen.Aber es wird alles ich bin zuversichtlich und ihr werdet sehen unsere Kinder stehen jetzt alles aus und fehlen dann nicht mehr in der Schulzeit und können fleißig lernen
mein Sohn kam auch 5Wochen zufrüh allerdings war er ein Riese im Gegensatz zu euren Frühchen.51cm und 2800g

Er hat auch viele Probleme mit den Bronchien,die Winterzeit war grausam,inhalieren inhalieren inhalieren.1Woche gesund 2Wochen krank.Er muß jetzt auch als Dauermedikation Cortisonspray nehmen.Aber es wird alles ich bin zuversichtlich und ihr werdet sehen unsere Kinder stehen jetzt alles aus und fehlen dann nicht mehr in der Schulzeit und können fleißig lernen

8. Aug 2012 06:21
Re: Frühchen und ihre Probleme
sunshine11 hat geschrieben:
> Für mich klingt das nicht nach Entschuldigung, immerhin ist es schon ein
> Unterschied ob das Kind mit einem reifen Gehirn zur Welt kommt oder es sich
> noch außerhalb entwickeln muss.
> Die Umstände sind nunmal anders und bei einem frühchen, meiner Meinung
> nach, kann man keine Entwicklung als selbstverständlich ansehen.
>
> Man sollte aber trotzdem Bedenken, jedes Kind ist anders und
> dementsprechend auch die Entwicklung
Ja aber was sagen eltern mit normnal entbundenen Kindern? "mein kind ist einfach doof?"
Ich kenne zwillinge die kamen so um die 33.woche auf die welt und wenn man die beiden beobachted (inzwischen 10monate),kann man zwischen ihnen echt unterschiede entdecken. Der Junge ist echt auf den gleichen stand wie alle babys,er fängt gerade an zu laufen und das mädel liegt noch gerne da und macht nüchts
gesundheitstechnisch ist wieder eine andere sache, aber was entwicklung angeht holen die echt auf....und im Kiga fragt keiner mehr nach dem ET, sondern schaut sich das kind im ganzen an
> Für mich klingt das nicht nach Entschuldigung, immerhin ist es schon ein
> Unterschied ob das Kind mit einem reifen Gehirn zur Welt kommt oder es sich
> noch außerhalb entwickeln muss.
> Die Umstände sind nunmal anders und bei einem frühchen, meiner Meinung
> nach, kann man keine Entwicklung als selbstverständlich ansehen.
>
> Man sollte aber trotzdem Bedenken, jedes Kind ist anders und
> dementsprechend auch die Entwicklung
Ja aber was sagen eltern mit normnal entbundenen Kindern? "mein kind ist einfach doof?"
Ich kenne zwillinge die kamen so um die 33.woche auf die welt und wenn man die beiden beobachted (inzwischen 10monate),kann man zwischen ihnen echt unterschiede entdecken. Der Junge ist echt auf den gleichen stand wie alle babys,er fängt gerade an zu laufen und das mädel liegt noch gerne da und macht nüchts

gesundheitstechnisch ist wieder eine andere sache, aber was entwicklung angeht holen die echt auf....und im Kiga fragt keiner mehr nach dem ET, sondern schaut sich das kind im ganzen an
8. Aug 2012 07:38
Re: Frühchen und ihre Probleme
Naja, die meisten Kindergärten erfragen in der Anamnese sehr wohl, ob es ein Frühchen oder ein reifgeborenes Kind war; sogar bei der schulärztlichen Untersuchung wird noch danach gefragt!
Und Du vergisst einfach, dass die gesundheitliche Komponente eben auch die Entwicklung beeinflusst. Ein Kind, dass durch die frühe Geburt kaum oder keine Schäden erhalten hat, wird natürlich in der Entwicklung meist sehr früh aufholen können. Kinder mit einem schwereren Start brauchen meist länger oder schaffen es sogar gar nicht, die Altersgenossen einzuholen.
Außerdem erhalten die meisten Frühgeburten schon frühzeitig Förderung in Form von Krankengymnastik, teils Ergotherapie, Logopädie etc. Und auch diese Aspekte tragen dann ihr Teil dazu bei, dass die Kinder den ggf. vorhandenen Entwicklungsrückstand zügig aufholen können.
Es gibt ja auch wirklich viele Studien zu den Spätfolgen von Frühgeburt, und so ist bspw. der Anteil an AD(H)S bei Frühgeburten höher, als bei Reifgeborenen.
Und Du vergisst einfach, dass die gesundheitliche Komponente eben auch die Entwicklung beeinflusst. Ein Kind, dass durch die frühe Geburt kaum oder keine Schäden erhalten hat, wird natürlich in der Entwicklung meist sehr früh aufholen können. Kinder mit einem schwereren Start brauchen meist länger oder schaffen es sogar gar nicht, die Altersgenossen einzuholen.
Außerdem erhalten die meisten Frühgeburten schon frühzeitig Förderung in Form von Krankengymnastik, teils Ergotherapie, Logopädie etc. Und auch diese Aspekte tragen dann ihr Teil dazu bei, dass die Kinder den ggf. vorhandenen Entwicklungsrückstand zügig aufholen können.
Es gibt ja auch wirklich viele Studien zu den Spätfolgen von Frühgeburt, und so ist bspw. der Anteil an AD(H)S bei Frühgeburten höher, als bei Reifgeborenen.
8. Aug 2012 08:41
Re: Frühchen und ihre Probleme
Huhu
Ich habe auch ein Frühchen, 7 Wochen zu früh wegen Hellp, kam mit 1485 gramm und 42 cm. Natürlich hat auch er seine Problemchen, 5 mal Krankenhaus wegen Bronchites, wir haben Glück das wir immoment mal 6 Wochen am Stück Zuhause sind, zudem ist er für sein alter zu klein.
Dazu kam ein Blutgerinsel aufgrund eines Arztfehlers, das Blutgerinsel haben wir durch Medikamente in den Griff bekommen.
Wir inhalieren täglich mit Salbutamol.
Ansonsten steht jetzt der Verdacht auf eine Hornhautverkrümmung, nächste Woche Mittwoch wissen wir mehr.
Er musste 3 mal wiederbelebt werden & ich hätte ihn eigentlich nach 4 Wochen mit nach Hause nehmen dürfen, leider Gottes kam dann die Nachwirkung des bösen Arztfehlers.
Heute ist er fast 10 Monate alt & macht alles was andere Kinder auch machen, also abgesehen von seinen Bronchen & seinem herzchen & den Augen, ist mit ihm alles okay.
Was bei seiner geschichte eigentlich ein Wunder ist, aber sind sie das nicht alle

Ich habe auch ein Frühchen, 7 Wochen zu früh wegen Hellp, kam mit 1485 gramm und 42 cm. Natürlich hat auch er seine Problemchen, 5 mal Krankenhaus wegen Bronchites, wir haben Glück das wir immoment mal 6 Wochen am Stück Zuhause sind, zudem ist er für sein alter zu klein.
Dazu kam ein Blutgerinsel aufgrund eines Arztfehlers, das Blutgerinsel haben wir durch Medikamente in den Griff bekommen.
Wir inhalieren täglich mit Salbutamol.
Ansonsten steht jetzt der Verdacht auf eine Hornhautverkrümmung, nächste Woche Mittwoch wissen wir mehr.
Er musste 3 mal wiederbelebt werden & ich hätte ihn eigentlich nach 4 Wochen mit nach Hause nehmen dürfen, leider Gottes kam dann die Nachwirkung des bösen Arztfehlers.
Heute ist er fast 10 Monate alt & macht alles was andere Kinder auch machen, also abgesehen von seinen Bronchen & seinem herzchen & den Augen, ist mit ihm alles okay.
Was bei seiner geschichte eigentlich ein Wunder ist, aber sind sie das nicht alle

8. Aug 2012 09:13
Re: Frühchen und ihre Probleme
was hat die entwicklung mit doof zu tun?
danke julia, genau so seh ich es eben auch und so ist es ja nunmal auch.
es soll ja nicht frech klingen, aber als nicht frühchen mutter sollte man solche äußerungen von wegen das hat doch damit gar nichts zu tun einfach mal lassen. ich kann wirklich nicht verstehen, wie man sagen kann, dass die frühgeburt eine ausrede ist, da muss ich echt mit dem kopf schütteln.
mutternatur hat ja nicht umsonst gesagt, so alle kinder sollen 40 wochen im bauch bleiben. und wenn da 5 oder 11 wochen ( ... ) fehlen macht es sehr wohl was aus. die sind ja nach 12 wochen im bauch nicht fertig und wachsen nur noch...
und JA wir wurden auch in der Kita gefragt, ob sie ein frühchen ist. was man bei Tamara ja fast nicht mehr glauben kann. vorallem sprachlich.
aber ich nehme bei ihr nichts als selbstverständlich hin. ich war damals schon froh, als sie sich nur drehen oder krabbeln konnte!
wir sind alle davon ausgegangen, dass es soweit gar nicht kommen wird.
danke julia, genau so seh ich es eben auch und so ist es ja nunmal auch.
es soll ja nicht frech klingen, aber als nicht frühchen mutter sollte man solche äußerungen von wegen das hat doch damit gar nichts zu tun einfach mal lassen. ich kann wirklich nicht verstehen, wie man sagen kann, dass die frühgeburt eine ausrede ist, da muss ich echt mit dem kopf schütteln.
mutternatur hat ja nicht umsonst gesagt, so alle kinder sollen 40 wochen im bauch bleiben. und wenn da 5 oder 11 wochen ( ... ) fehlen macht es sehr wohl was aus. die sind ja nach 12 wochen im bauch nicht fertig und wachsen nur noch...
und JA wir wurden auch in der Kita gefragt, ob sie ein frühchen ist. was man bei Tamara ja fast nicht mehr glauben kann. vorallem sprachlich.
aber ich nehme bei ihr nichts als selbstverständlich hin. ich war damals schon froh, als sie sich nur drehen oder krabbeln konnte!
wir sind alle davon ausgegangen, dass es soweit gar nicht kommen wird.
8. Aug 2012 10:33
Re: Frühchen und ihre Probleme
Hallo
Als selbstverständlich kann ich garnichts nehmen er dreht sich jetzt erst seit er 9 Monate alt ist und fließend erst seit er 10 Monate ist sitzen tut er seit 3 wochen selbstständig aber krabbeln will er nicht er wird morgen 11 monate er ist umgerechnet 8 1/2 monate aber entwicklungstechnisch wie ein 6 -7 monate altes Baby das liegt daran das die letzten wochen so wichtig für die muskeln sind denn durch den druck in der Gebärmutter werden die Aufgebaut und wenn dann mal eben 10 Wochen muskelaufbau fehlen ist das für so ein kleinen wurm ne ganze menge. Mein sohn kan 29+5 mit 1620 gramm und 42 cm auf die welt natürlich begleitet das die frühchen länger und in der Kita wo wir ihn angemeldet haben findet sogar spezielle frühchen förderung statt und seine physio und Heilpädagogin die er bisher hat dürfen da auch hin da sie mit dieser frühförderstelle zusammen arbeiten.
Ich finde es wirklich fragwürdig das eine Mutter die kein Frühgeborenes hat der Meinung ist sagen zu können das es keine Auswirkungen aug die Entwicklung hat natùrlich hat es die und man kann ùber jeden erfolg stolzer sein als ein normal geborenes denn ein frühgeborenes hat es von anfang an schwerer.
Als selbstverständlich kann ich garnichts nehmen er dreht sich jetzt erst seit er 9 Monate alt ist und fließend erst seit er 10 Monate ist sitzen tut er seit 3 wochen selbstständig aber krabbeln will er nicht er wird morgen 11 monate er ist umgerechnet 8 1/2 monate aber entwicklungstechnisch wie ein 6 -7 monate altes Baby das liegt daran das die letzten wochen so wichtig für die muskeln sind denn durch den druck in der Gebärmutter werden die Aufgebaut und wenn dann mal eben 10 Wochen muskelaufbau fehlen ist das für so ein kleinen wurm ne ganze menge. Mein sohn kan 29+5 mit 1620 gramm und 42 cm auf die welt natürlich begleitet das die frühchen länger und in der Kita wo wir ihn angemeldet haben findet sogar spezielle frühchen förderung statt und seine physio und Heilpädagogin die er bisher hat dürfen da auch hin da sie mit dieser frühförderstelle zusammen arbeiten.
Ich finde es wirklich fragwürdig das eine Mutter die kein Frühgeborenes hat der Meinung ist sagen zu können das es keine Auswirkungen aug die Entwicklung hat natùrlich hat es die und man kann ùber jeden erfolg stolzer sein als ein normal geborenes denn ein frühgeborenes hat es von anfang an schwerer.
8. Aug 2012 11:39
Re: Frühchen und ihre Probleme
schön gesagt tesyy!
bei uns kommt auch einmal die woche die frühförderung in die kita, extra wegen tamara. ist auch die, die sonst immer bei uns zu hause war.
unsere kita ist sogar so ausgelegt, dass die, falls bei kindern dort nötig, sogar ne physiotherapeutin kommen lassen würden...also auch für die reifgeborenen
meine kam bei 29+4
bei uns kommt auch einmal die woche die frühförderung in die kita, extra wegen tamara. ist auch die, die sonst immer bei uns zu hause war.
unsere kita ist sogar so ausgelegt, dass die, falls bei kindern dort nötig, sogar ne physiotherapeutin kommen lassen würden...also auch für die reifgeborenen
meine kam bei 29+4

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...